Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FrageNeurodermitis beim Kind - wer leidet an dieser Hautkrankheit?

4
0
Ich weiss nicht mehr weiter mein Kind hat seit der Stillzeit Neurodermitis Kinderarzt und Hautarzt geben immer die selben Salben/Cremes etc heraus. Es wird 2 mal täglich angewendet. SPEZIELLE Bäder etc. Wenn das Kind vor mir steht sieht es aus als ob es von einer Katze angegriffen wurde überall Blut und offene Stellen, Kratzspuren etc. Binde die Arme und Beine über Nacht ein doch auch dies bringt das Kratzverlangen nur kurz zum stehen. Gesicht, Arme, Beine, Bauch, Rücken sowie Intimbereich sind wund gekratzt. Waschmittel ist für Personen mit Neurodermitis gedacht. Steige als Versuch noch auf Waschnüsse um. Höre viel von kompletter Ernährungsumstellung was eine Heilung bringen soll. Aber dann müssen alle beteiligten mit anpacken und ich weiss nicht wie ein Kind reagiert wenn es nur noch Vegan ernähren darf. Auch ich denke mir würde einiges fehlen. Zurzeit sind wir mehr oder weniger Vegetarier da es Fleisch meist selten gibt aus finanziellen Gründen! Habt ihr ein Kind oder leidet ihr selber an dieser Hautkrankheit? Und könnt mir evt. helfen?
Weitere Themen finden zu
Hautkrankheiten Neurodermitis

31 Antworten

Anzeige

+ Liliput Kinderbetreuung - Babysitter, Tagesmütter, Spielgruppen, KiTa +

Kinderbetreuung in der Schweiz finden
+ Babysitter/Babysitting
+ Spielgruppe/Waldspielgruppe
+ Tagesmutter/Tagesfamilie
+ Kinderkrippen/Kindertagesstätten (KiTa)
+ Mittagstisch/Betreuung
+ Tagesschule/Kindergarten
+ Chinderhüeti/Kinderhort

www.Liliput.ch/Kinderbetreuung-in-der-Schweiz

1
Unsere Tochter hat ein atoxisches Ekzem, keine richtige Neurodermitis aber auch regelmässige Schübe. Sie hat den Ausschlag einfach nicht an den "typischen" Neurodermitis Stellen sondern am Rücken. Dafür wirklich horrormässig und böse juckend. Einmal hat sie sich sogar an einer Rauhputzwand gejuckt ;(
Wir haben alles probiert und sind dank Empfehlung einer Apothekerin auf Avène umgestiegen. Eine etwas dickere Creme nehmen wir wenn die Ausschläge schlimm werden und in Schüben kommen und dann eine zur täglichen Pflege. Hat super geholfen und wir haben binnen zwei Wochen nach einem Schub alles wieder im Griff.
Zusätzlich haben wir eine homöopathische Aufbaukur gemacht zur Stärkung des Immunsystems.
3
Hallo Cupcake

Ich habe ebenfalls Neurodermitis. Meine Schwester und meine Mutter auch. Was bei uns dreien auffällig ist, dass jede anders reagiert. Ich hab meine Neurodermitis super im Griff, solange ich auf die Ernährung achte. Bei mir heisst das: sehr wenig Milchprodukte und wenn, dann lieber Schafsmilch. Wenig rohe Tomaten und Gurken. Selten fritierte Sachen, wenig Süssigkeiten und grundsätzlich wenig Fertigprodukte. Bei meiner Schwester ist es mehr über die Luft, sie reagiert viel mehr auf Staubmilben und auf Sachen, die sie einatmet. Meine Mutter reagiert extrem auf psychischen Stress... Wie du siehst, bereits innerhalb der Familie und obwohl erblich bedingt, äussert sich die Krankheit bei uns völlig unterschiedlich. Wir haben Meersalz-Bäder, Homöopathie, Kortisonsalben, Diäten und alles mögliche ausprobiert. Manches hat mal besser mal weniger geholfen.
Frag mal bei AHA an. www.aha.ch soviel ich weiss, haben sie auch Selbsthilfegruppen wo man sich austauschen kann. Und Kurse, auch für Eltern mit betroffenen Kindern. Sie sind sehr nett und verstehen wirklich was von Neurodermitis.
Ich wünsch euch alles Gute und viel Geduld.
Aroma
3
Hallo

Mein Sohn -heute 14 jährig- hatte auch Neurodermitis als Baby. Wir haben eine Bioresonanztherapie gemacht. Ca. 6 Wochen lang, die Kosten von ca. Fr. 600.-- hat die Krankenkasse übernommen. Nach der ersten Therapiesitzung hat er bereits wieder durchgeschlafen. Er hat zwar heute noch eine trockene aber schöne Haut. Er muss sich öfter eincrèmen oder giesst einfach ein Bisschen Öl ins Badewasser.

Wünsche euch viel Erfolg.

Anita
0
Ich kenne jemand die hatte sehr Erfolg mit einem Homöophaten.
7
Liebe Cupcake

Mein Sohn war damals 2 Monate, als er plötzlich Hautausschläge bekam und das im Gesicht. Wir gingen zu so vielen Ärzten, Spezialisten usw. bis der Hautarzt Neurodermitis festgestellt hat. Ich habe viel über diese Hautkrankheit recherchiert, mich bei Naturärzten, Heilpraktiker, ja Homöopathie Hilfe gesucht. Bis mir eines Tages eine Naturärztin einen Tipp gab, mich vollkommen auf das Kind zu konzentrieren, beobachten, was es macht, wenn ich das ändere und Tagebücher schreiben. Ich fand es genial.

Was meinem Sohn sehr gut getan hat, waren die Meersalzbäder mit 2 - 3 EL Olivenöl. Unser damaliges Familienbudget war auch ziemlich schmal. Ich habe angefangen, diverse Salben selber herzustellen. Ich ging Ringelblumen sammeln, habe aus Kamillenteebeutel ein sogenannte Kamillenextrakt gemacht, Mandelöl aus der Drogerie und Olivenöl, ein bisschen Algenpaste mit Meersalz zusammen gemischt. Diese Mixtur hat meinem Sohn sehr geholfen. Der Juckreiz verschwand und auch seine Schwellungen. Ich habe auch die Ernährung umgestellt. Tomaten, Peperoni, Zwiebeln, Sojaprodukte, gewisse Weizen kamen nicht mehr auf den Tisch. Auch habe ich das Essen nicht mehr so gewürzt oder gesalzt. Heute ist mein Sohn 16 Jahre und hat praktisch keinen Hautausschlag mehr. Er isst auch heute kaum Sojaprodukte oder Weizen. Ich habe einfach bemerkt, dass auch gewisse Emulgator (in Lebensmittel oft enthalten wie in Aromat usw) für Kinder mit Neurodermitis nicht gut tun. Wir sind keine Veganer und Vegetarier, sondern vor allem hat es meinem Sohn sehr gut getan, Fleisch wie Poulet (Schongewürzt) oder mageres Rindfleisch oder auch selbst gekochte Bolognese nur mit ganz wenig Tomatenmark. Ich weiss, wie es ist, auf jeden Rappen zu schauen, deshalb versuchte ich immer, möglichst günstig einzukaufen. Das geht auch beim Fleisch!

Vielleicht kann ich mit meinem Beitrag Dir weiterhelfen, weil ich weiss, wie man sich selbst stresst und das Kind auch, wenn der Juckreiz anfängt und das Kind sich blutig kratzt. Ich wünsche Dir viel Kraft! Algenextrakt oder Algensalbe findest Du in jeder Drogerie, wie auch Meersalz. Bauernhäuser mit einheimischen Hofläden bieten oftmals auch Salben von Ringelblumen an oder sie wissen, wer diese verkauft.

Alles Gute für Dich
Juliette
2
So gieng es mir auch... mein Sohn hatte seit Geburt schwere Neurodermitis... jetzt ist er 3 und ist komplett ausgewachsen. Nichts rein gar nichts mehr ist von seiner Krankheit übrig.
Wir sind dazumal bei 4 Spezialisten gewesen... jeder sagte was anderes... Allergien cremes vererblich etc...
Dann kahmen wir zu einer Ärztin die eine Studien Arbeit über Neurodermitis bei Babys gemacht hat. also als erstes kann ich dich beruihgen.. hat dein Kind seit Geburt an Neurodermitis stehen die Chancen gut das es geheilt werden kann wie bei mir. mein sohn hat keine Allergien und wir haben auch keine ernährungsumstellung gemacht.
In der nacht habe ich ihm diese Neurodermitis Anzüge angezogen (sind mit silberfäden)

http://www.allergycare.ch/de/hautprobleme/produkte-hautprobleme/kleinkinder-0-3-jahre/product/view/4/1

2x Sachen bezahlt die krankenkasse pro Jahr! dies hat uns schon sehr geholfen.

Dazu habe ich die Excipial creme und eine Kortison salbe... und gut war :-)

Ich war so froh konnte ich meinem Kind helfen. Es war der Horror!

1 Kommentar

1
Ich bin eben nicht sicher wie es ist wenn diese Krankheit auch Verwandte haben. Ein Kind hat es von geburt an bis heute 15 Jahre...
2
@ Cupcake:
Den Tipp von Sonnenaufgang finde ich sehr gut! ....da eben die vielen Salben ja eben nicht wirklich nützen und auch "belasten". Klär doch mal mit deiner Krankenkassa ab. Hoffe, du hast Zusatzversicherung. ;). Ein Versuch ist es bestimmt wert. Ich habe schon viel gutes über Chinesische Alternativmedizin gehört.

Was das Waschen anbelangt: Weichspüler ist ganz allgemein nicht gut für die Haut - auch für uns Erwachsene. Ich verzichte gänzlich darauf....und als die Kinder noch klein waren, nahm ich auch Filetti.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

2
@ Cupcake: Ja, mach das. Wünsche Dir ein gutes Gespräch mit Kiarzt, damit er dir eine Überweisung schreibt! So wie du das geschildert hast, kann es ja nur besser werden. - Ich drücke die Daumen!
1
Weichspüler nehme ich eh nicht da ich vieles Tumblere. Ja, wie gesagt zurzeit werden 2 Produkte angewendet. Ich muss trotz Zusatzvers. Alles vom Kiarzt überwiesen brkommen.
1
Auch ich habe Neurotermitis. Was ist bitte schön Waschnüsse? Ich mache nichts dagegen. weil es eine sehr langwierige Sache ist.

1 Kommentar

1
Bekommst Du im Reformhaus, indische Waschnüsse zum Waschen. 3 pro Waschgang.
3
Die Salben vom Hautarzt verschlimmerten das ganze bei uns nur...

Waschen mit Waschnüssen (klappt hervorragend) bei Schüben, sonst geht bei uns Filetti, kaum Weichspüler.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Mal so mal so...
1
Hast du bei Filetti flüssig oder Pulver?
3
In Zürich gibt es eine chinesische Ärztin - China Care am Stampfenbachplatz - sie ist die Expertin in Sachen Neurodermitis. Sie wird Dich genau instruieren wie Du Dein Kind ernähren musst, wie die Haut pflegen etc. Meine Tochter hat es auch, aber nach der Sitzung bei ihr, war es schon am nächsten Tag um Welten besser. Und jetzt hatte sie seit Jahren keinen Schub mehr (sie isst normal). Ihre Adresse bekam ich damals von der Oekipleitung - sie hat es wirklich drauf.

Ausserdem gibt es eine kostenlose Neurodermitis Sprechstd. in Zürich - musst Du googeln...

Auch helfen tut Nachtkerzenöl. Du bekommst es in Reformhäusern. Es kann äusserlich zum einöelen, wie auch zum einnehmen angewandt werden.

Homöopatisch Viola Tricolor (glaube ich bei Hautproblemen - 3 Tröpfchen der Urtinktur ins Bad), aber weil ich nicht mehr 100% sicher bin lass Dich bitte in der Apo beraten.
4
Also eines unserer Kinder hatte auch leichte Neurodermitis. Die Salben vom Kinderarzt und Hautarzt haben auch nicht wirklich geholfen. Die Ernährung kann einen Einfluss haben unter anderem.
Es kann aber auch psychisch bedingt sein und/oder Stressbedingt.

Wir haben ernährungstechnisch nicht viel umgestellt (wir essen ausgewogen und kochen selbst), dem Kind auch weiterhin Milch zum trinken gegeben (am Morgen).

Habe auch gehört, dass nicht bei allen Betroffenen die gleichen Lebensmittel die Neurodermitis noch verschlimmert.... .
Also Kind gut beobachten und mal googeln, wie man Neurodermitis auch alternativ, ohne viel Chemie (wird wohl der jungen Haut auch schaden) behandeln kann. z.B. Ringelbumensalbe.

Bei unserem Kind hat sich das praktisch bis ins Schulalter ausgewachsen.

4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
schau mal hier http://impformation.org/de/blog/impfschaeden/neurodermitis_nach_impfungen/2015-04-10/59/
2
Das haben wir von Geburt bis heute alles vom Arzt bekommen. Zurzeit benutzen wir Morgens Optiderm und abends Pruri Med Lipolotion. Der Rest haben wir damals auf Vorrat bekommen aber nicht mehr benutzt seit die Wechsel statt fanden.
2
Das sind sehr viele Produkte, welches jedes x Inhaltsstoffe hat. Neurodermitishaut ist empfindlich, ich würde mir mal überlegen, ob weniger evt. mehr sein könnte.
1
Also zurzeit haben wir Optiderm/Pruri-med Lipolotion/Pelsano/Excipial Kids/Kamillosan/Prednicutan Creme und noch sone Dicke Gelbe Creme die Wiederlich riecht... half bis jetzt alles nichts. Das sind nur die Creme und Salben die Badelotion wird uns immer abgefühlt.

Was das Kochen anbelangt wird bei ums immer frisch gekocht bzw.sehr vieles selbst gemacht. Also fallen da viele Zusatzstoffe etc. Weg.

Antwort erstellen

Hinweis

Browser Cookies müssen aktiviert sein, um ein neuer Eintrag zu erstellen.
Info
Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info