Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FrageIst mein Nanny Lohn angemessen, nach Lohnerhöhung fragen?

2
0
Liebe Familien und Nannys

Ich frage auch mal nach was ihr davon haltet.

Ich bin seit 7 Jahren bei einer Familie im AG. Bis vor 3 Jahren habe ich 100% 2700.- brutto verdient. Bekam nach Anfrage eine Lohnerhöhung und verdiene nun 3200.- Brutto.

Meine Aufgaben neben Betreuung ist der ganze Haushalt, putzen, kochen, ggf. kleine Einkäufe tätigen mit eigenem auto, Kind zu Aktivität oder freunden fahren (manchmal auch die 18-jährige Tochter zum Arzt fahren etc. ) mache sehr viel Überzeit, fast täglich, darf seltener früher gehen (selbst wenn Eltern früher kommen muss ich noch bleiben da sie zuhause weiter arbeiten). Arbeite über 50 Stunden pro Woche. Täglich mindestens 10.5 Stunden.

Das positive, habe bezahlten Urlaub ca 6 Wochen und ende Jahr Weihnachtsgeld zwischen 500 - 800.- und darf immer zum Arzt etc, während Kind in schule ist. Mein hund darf auch mit obwohl sie das sogar so wollten :-)

Findet ihr den Lohn angemessen? Oder darf ich nach 3 Jahren nochmals nach einer Lohnerhöhung zu fragen? Ich verdiene pro stunde ca 15.- das ist doch unterem strich?! Wie würdet ihr vorgehen? Ich habe so ein gutes Verhältnis mit der Familie aber weiss nicht ob ich nochmals fragen kann da wir uns vor 3 Jahren auf 3200.- geeinigt haben. ( dort wusste ich noch nicht viel über den Nanny Lohn )

Bitte ehrliche Meinungen von Nannys und Familien.
Weitere Themen finden zu
Lohn Nanny

17 Antworten

2
Ich denke 3200.- plus Mahlzeiten und Weihnachtsgeld...dazu 6 Wochen bezahlter Urlaub ist nicht sooo schlecht. Etwas mehr liegt sicher drin, fragt sich dann halt wieder, ob sich das die Familie leisten kann?

Aber...50h/ Woche...das geht ja mal gar nicht? Hast du in den 10.5h pro Tag mal noch sowas wie eine Pause drin? Zählen die Pausen als bezahlte Arbeitszeit?

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

9
Ach komm, in den 50 Stunden pro Woche sind mindestens 20 Stunden (5x4 Stunden) enthalten, in denen das Kind in der Schule ist und du lesen, spazieren oder was auch immer machen kannst. Ich habe auch eine 10-jährige Tochter, und sie ist 28 Stunden pro Woche in der Schule. Also ohne Ausbildung für 30 Stunden pro Woche und 6 Wochen bezahlte Ferien im Jahr 3200.- Fr. verdienen finde ich finde ich Deine Forderungen frech. Aber wenn Du trotzdem nicht zufrieden bist, dann mach endlich Nägel mit Köpfen und zieh Deine Konsequenzen.
1
Warum denn gleich zur Gewerkschaft rennen. Erwachsene Menschen können selber entscheiden. Es ist deine eigene Verantwortung ob du es einfach so weiterlaufen lässt oder nach mehr Lohn fragst oder die Stelle aufgibst. Du solltest mal alles abwiegen was dir wichtig ist und was du davon hast oder eben nicht hast. Nur weil andere vielleicht mehr Geld bekommen als du darf nicht der Punkt sein an dem du dein Leben aufhängst.
0
Sie werden es sich bestimmt leisten können :-) findest du das? Ich höre ständig nur negstives über meinen lohn, da ich auch täglich überstunden mache und komplett alles im haushalt erledige und eigenes auto benützen muss. Bin ja schliesslich nicht die haushälterin.

Also eigentlich ich in der zeit wo die kleine in der schule ist und ich den haushalt erledigt habe, kann ich machen was ich möchte. Buch lesen, spazieren etc.
1
Liebe Nanny AG

Du verdienst weniger als der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn.

Bevor du mit deiner Familie redest, empfehle ich dir jedoch, noch eine Beratung bei einer Gewerkschaft einzuholen. UNIA hat mir seinerzeit sehr geholfen! Sie ziehen die Arbeitgeber nicht über den Tisch! schauen aber was den Arbeitnehmerinnen zusteht. Toi toi toi

1 Kommentar

11
Ihre Angaben stimmen nicht, denn sie berechnet 50 Stunden pro Woche als Arbeitszeit, schreibt aber gleichzeitig, dass sie machen kann, was sie will, wenn das Kind in der Schule und die Hausarbeit erledigt ist. Ein Kind in diesem Alter ist mindestens 26 Stunden pro Woche in der Schule. 50 minus 20 Stunden ergeben eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden. Rechnet man den Lohn von 3200.- unter Berücksichtigung von 6 Wochen bezahlte Ferien und Weihnachtsgeld von 500.- Fr. mit ein, ergibt sich ein voller Lohn bei 100% und 42 Wochenstunden von 4500.- pro Monat inkl. 6 Wochen bezahlte Ferien, was auch nicht ohne ist. Und sie hat keine Berufsausbildung! Also ich finde definitiv, dass dieser Lohn unter diesen Umständen sehr gut ist- man muss natürliche seine (Abreist)Zeit gut einteilen können, dann hat man sehr viel freie Zeit, in der man beispielsweise in eine Ausbildung investieren könnte. Aber wenn man seine Energie lieber in unangebrachte Forderungen steckt...
2
verstehe ich das richtig. Du betreust in der Familie ein Schulkind? Dann hast du ja nebst Haushalt, Einkauf... sicherlich an 3 Morgen gar kein Kind zu betreuen, also sozusagen frei? Diese Stunden als Arbeitszeit zu rechnen, finde ich nicht okay. Du könntest da ja auch etwas für dich machen, hast Freizeit.

9 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Ja das klingt doch vernünftig und angemessen.
0
Den hund mitzunehmen war nicht meine idee. Sie wollten das für die kids. Wenn ich ihn mitbringe müssen sie auch damit rechnen dass ich mit ihm spazieren muss. Ich wäre mit 3700.- brutto zufrieden für 100%.
0
Pikettdienst wird aber ganz anders entlöhnt, als die reguläre Arbeitszeit... und mit dem eigenen Hund dann schön spazieren gehen ist dann die gleiche Arbeit wie wenn alle Kinder da sind?

Naja jedem das seine.

Natürlich soll diese Arbeit entsprechend entlöhnt werden, dagegen sage ich ja gar nichts, doch mit 80% 4000.- zu fordern finde ich dann doch schon sehr hoch, zumal man scheinbar doch Sehhhhr viel nennen wir es mal kinderfreie Zeit hat
2
Anwesenheitspflicht ist ganz normale Arbeitszeit. Das ist wie Piquet ect. was alles auch als Arbeitszeit gilt und entlöhnt wird. Macht keiner Gratis.
0
genau!! wenn sie wollen, das du da bist, ist es zu 100% arbeitszeit! du solltest min 4000fr bekommen eher 4200fr!!
2
Also ich würde sagen das du das Ganze betrachten musst. Kommt ja ganz drauf an was Haushalt machen heisst. Ist da z.B drin Wäsche waschen, bügeln, ganze Wohnung wischen, richtig putzen oder ist es das alltägliche: Geschirrspüler ein und ausräumen, Boden nach dem Essen aufnehmen. etc. Dann die effektive Zeit anschauen die du wirklich mit dem Kind verbringst, bzw. keine "freie" Zeit hast. Was sind kleine Einkäufe? das was du so brauchst oder bekommst du eine Liste von der Familie was besorgt werden muss. etc...... Ich denke es spielen ganz viele Faktoren mit rein und wenn du findest das der Lohn unangebracht ist, klär das mit der Familie und vielleicht findet ihr einen Kompromiss oder eben auch nicht.
Bei mir ist es ähnlich. Ich bin Nanny bei 19 Monate alten Zwillingen, verdiene knapp 20sfr in der Stunde, bin von 7.40 - 18 Uhr da und mach halt im Haushalt das was so gemacht werden muss (kochen, Geschirrspüler ein und ausräumen, Boden wischen nach dem Essen, Wäsche aufhängen wenn die Maschine gelaufen ist, was nicht immer vorkommt.) Ich selber bin aber gelernte Erzieherin, hab viele Jahre in Kitas gearbeitet hab mehrere pädagogische Weiterbildungen etc. ABER es ist der Deal zwischen der Familie und mir, das ich für den Lohn arbeite WEIL ich meine beiden Kinder mitbringen kann. Daher muss immer das Ganze angeschaut werden und welche Vereinbarungen ihr so habt.
2
Salü

Ich finde du kannst LOCKER mehr Lohn verlangen. Für 3200.- würde ich bei dieser Familie mit so viel Stunden etc. nie für 3200.- arbeiten. Ich denke 4000.- (wenn nicht noch mehr) wäre einigermassen angemessen.
Du arbeitest 10.5h pro Tag! Diese Familie hat eine sehr sehr seeehr günstige Arbeitskraft. Ich hätte als Dein "Arbeitgeber" ein schlechtes Gewissen, wenn ich Dir so wenig bezahle ;)

Liebe Grüsse
7
Du schreibst:

"Also eigentlich ich in der zeit wo die kleine in der schule ist und ich den haushalt erledigt habe, kann ich machen was ich möchte. Buch lesen, spazieren etc."

Und das ist keine Arbeitszeit. Die kannst Du mal eben von den 10.5 h abziehen und dann kommst Du auf einen normalen Arbeitstag von 8 Stunden und einen Stundenlohn von etwa 20.00.

Dazu kommt Weihnachtsgeld und Verpflegung, ich finde das ist kein schlechter Lohn. Hund darf mit, Arztbesuche oder etwaige Kleinigkeiten kannst Du erledigen wenn sie anfallen, ich finde das eigentlich ganz fair.

Wenn dann noch das "Betriebsklima" stimmt ist es doch gut so wie es ist.

7 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Eek ich bin leider krank und auch die anderen die hier schreiben haben bestimmt ab und an 5 Minuten zeit sich dem Forum zu widmen. Das heisst aber nicht, dass man das stundenlang macht nur weil man kurz online war!!
7
Tja, dann weisst du ja, wann ich arbeite und wann ich zu Hause bin, wann meine Kids in der Schule sind, wann ich Zeit für mich habe. Sicherlich weisst du auch, wann ich Dusche und wann ich auf dem Klo sitze!

Zum Glück kosten mich solche Kommentare nur ein Lächeln und keine Rechtfertigung.
-1
Mega hart arbeiten, wenn man den ganzen Tag im Forum kommentieren kann. Knüppelhart.
5
Natürlich soll diese Arbeit entsprechend entlöhnt werden, dagegen sage ich ja gar nichts, doch mit 80% 4000.- zu fordern finde ich dann doch schon sehr hoch, zumal man scheinbar doch Sehhhr viel nennen wir es mal kinderfreie Zeit hat.

Schlussendlich muss das jeder Arbeitgeber selber entscheiden. Ehrlich ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder gut betreut sind, aber so würde ICH das nicht tolerieren oder vereinbaren. Aber zum Glück muss ich das auch nicht.

ach ja und Mona, du musst nicht gleich mit einem solchen Unterton schreiben oder dich angegriffen fühlen, jedem seine Meinung! Wenn du eine Familie findest, die dich so gut bezahlt und dann noch zu solchen Konditionen dann freu dich... und geniesse es :-)

Und zum Schluss noch ganz sarkastisch: Geniess es wirklich, denn ich muss für mein Geld noch richtig arbeiten! Ohne so viele Leerstunden mit nur Anwesenheitspflicht für den Fall der Fälle.... denn den Luxus habe ich nur als Hausfrau, aber da verdiene ich ja gar nichts...
0
Ja da hat Mona völlig Recht!
4
Liebe Mona,

zu den 20.- in der Stunde kommen noch eine Verpflegungspauschale dazu und die ist gar nicht so niedrig wie man meint.

Eine reine Anwesenheit ist noch keine reine Arbeitszeit! Es gibt viele Berufe in denen Pikettdienste oder Bereitschaftsdienste nicht genauso bezahlt werden wie die Arbeitszeit die auch wirklich gearbeitet wird. Die werden dann auch beschissen ?

Ausserdem kann sie in der Zeit auch spazieren gehen - aha ! Das Haus verlassen und Pause machen! Von Anwesenheitspflicht ist also nicht die Rede.

Wenn das Verhältnis zu den Arbeitgebern so toll ist dann kann man das ja problemlos klären in dem sie hingeht und sagt das sie unterbezahlt ist und mehr will.

Ich bin für Fairness auf beiden seiten. Eine Nanny soll ihren Lohn bekommen - ganz klar! Aber klare Spielregeln und Arbeitszeiten müssen auch sein. Sie hat den Vertrag so abgeschlossen und wird ihn hoffentlich vorher gelesen haben.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
Ansichtssache....
Der Hund wäre sonst bei meiner Mutter oder mit Partner unterwegs. Eine neue Stelle würde ich SEHR begrüssen jedoch würde ich auch die kleine SEHR doll vermissen. Deshalb steh ich in einem Teufelskreis.
4
Wenn Du die Zeit nutzen kannst wie Du willst bleibt es für mich keine Arbeitszeit. Wo wäre der Hund denn wenn Du ihn nicht mitnehmen könntest?

Wenn ihr so gut miteinander könnt und Du schon so lange da bist dann solltet ihr Euch zusammen setzen und eine Lösung finden. Ob weniger Arbeit oder mehr Geld müsst dann ihr entscheiden.

Oder eine neue Stelle suchen falls Ihr Euch nicht einig werdet.
1
Lilli wie gesagt MUSS ich spazieren gehen mit dem Hund weil die Familie wollte dass ich ihn mitnehme damit die Kids ein Tier haben. Und ja den Vertrag habe ich gelesen... Jedoch stand dort nix von täglicher überzeit, fahrdienst, einkäufe, und grössere hausarbeiten. Es ist von Jahr zu Jahr immer mehr geworden aber de lohn bleibt gleich. Fair oder Ausnützung? Und eben genau WEIL ich es so gut mit ihnen habe möchte ich aufpassen dass ich nichts kaputt mache wenn ich wieder nach einer Lohnerhöhung frage.
10
Ach weisst du, kündige und such dir eine Familie, die 5000.- brutto zahlt und Spaziergänge als Arbeitszeit verbucht. Das ist Jammern auf hohem Niveau.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

4
NannyAG nicht provozieren lassen. :-)

ich arbeite seit jahren in der kinderbetreuung und gewisse leute haben einfach keine ahnung und sparen am liebsten bei seinen eigenen kindern...
3
Ich will sehen wie DU mit 3000.- dein lebensunterhalt bezahlen tust! Auto, hund, miete, benzin, versicherungen, krankenkasse, steuern, handyabo, verpflegung etc. ich bin schon in jedem bereich im minimum um so wenig wie möglich zu bezahlen. Weisst du was ich monatlich sparen kann? NICHTS!!, und ich habe keinen netten freund oder mann der mit mir alle kosten teilt oder übernimmt und das würde ich auch nie wollen!

Also wir nannys haben auch rechnungen zu bezahlen und wenn wir über 100% für die familie da sind können wir nichtmal einen nebenjob annehmen um besser über die runden zu kommen.

Übrigens zu euer Info: Montags, Mittwochs und Freitags habe ich GARKEINE pausen. Aber das ist ja dann wieder ok!
3
ich bin auch seit jahren als nanny tätig.

3200fr finde ich einiges zuwenig, so auf den ersten blick gesehen. ich finde es wichtig, dass es klare richtlinien gibt. arbeitsstunden pro woche, genaue arbeitszeit etc. dann kann man diskutieren wann länger, wann würde das dafür kompensiert etc. bei dir scheint vieles durcheinander zu sein. mach mit deinen arbeitgebern ganz klar ab, wann sind deine arbeitszeiten, wann hast du pause etc. wieso musst du morgens anwesen sein wenn das kind weg ist? "meine" kids sind in der schule, daher beginne ich um 11uhr, ausser bei schulferien und wenn die kinder krank sind (und ich kein privats programm habe), dann beginne ich früher.
ich habe oft die erfahrung gemacht, dass die familie die nanny gerne etwas "ausnutzen". nicht immer im bösen sinn. meine arbeitgeber sind faul geworden. die nanny kommt ja, räumt es weg. gewisse dinge gehören nicht zu meinem aufgabengebiet, macht man es einmal, so denken sie, ach ein 2. mal macht sie es auch etc. man muss wirklich offen miteinander sprechen und klare richtlinien schaffen.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Entweder man akzeptiert die Angewohnheiten seiner Chefs oder man spricht es an oder man zieht die Konsequenzen daraus. Melde die doch bei den Nannyagenturen an, dort wirst du sicher fair entlöhnt was ich bisher so mitbekommen habe. Nur immer aufs Kind schauen bringt es nicht. Du musst auch für dich schauen und schauen was die zusagt, gefällt und eas dich glücklich macht. Ich habe auch eine Weiterbildung gemacht und schlage nun einen anderen Weg ein.
1
Du sprichst mir aus der seele. Genau! Macht es die nanny einmal macht sie es immer. Bei mir ist es aber manchmal ebe nicht nur "etwas liegen" lassen sondern "eine bombe ist geplatzt" und das innerhalb eines abends. Ich beginne um 07.30 weil ich das kind ( 10 ) um 08.00 immernoch zur schule begleiten muss. Abgesehen davon ist es für sie doch bequemer wenn ich das mache. Ja da sind wir wieder beim faul sein.
3
Weisst du, schlussendlich finden immer alle Parteien etwas nicht fair.
Darum soll man ja auch alles vertraglich regeln, damit sich alle daran halten können.

Wenns dir dort wirklich aus deinen genannten Gründen nicht mehr passt, dann musst du dir etwas anderes suchen, so ist das Leben und es geht immer allen gleich.
Es bringt nichts, wenn man jammert, ohne auch etwas dagegen zu unternehmen.

Also suche das Gespräch und ziehe deine Konsequenzen daraus.

1 Kommentar

2
Ja da hast du natürlich schon recht. Mich nerven manchmal auch solche kommentare wie "oh du bist nanny, voll das schoggi leben" aber solche leute haben keine ahnung was nanny sein bedeutet. Ich mache es mega gern da ich selber auch gerne kinder hätte. Aber wenn man dann zum grössten teil und ich sag mal 70% nur haushalt macht und immer wieder alles hinterher räumen muss und ständig neue sachen dazu kommen, hat das nichts mehr mit nanny zu tun! Gewisse gespräche haben schon stattgefunden aber verändert haben sich die dinge nur für kurze zeit. Man ist ka genug alt um sich daran halten zu können. Ich als nanny muss nicht au h noch den eltern immer hinterher springen und alles tausend mal sagen.

Ja das leben geht weiter und aus diesem grund bin ich schon fleissig neue familien am suchen. Auch wenn es mir jetzt langsam richtig bewusst wird was es heisst "mein mädchen" loszulassen. Ich werde sie schrecklichst vermissen.
Aber man kann ja den kontakt trotzdem noch pflegen.
0
Kann ja sein, dass sich die Familie von der Nanny trennt wenn sie meckert. Die Kleine will sicher bald keinen Babysitter mehr. Dann kommen sie mit einer Putzfrau günstiger. Die will dann keine bezahlten Ferien.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Jeder ist ersetzbar...wenn Du eine Unfall oder so hast, muss es auch schnell ohne Dich gehen.
0
Die kleine fängt jetzt schon an zu weinen wenn ich davon spreche dass ich eines tages nicht mehr gebraucht werde! Abgesehen davon habe ich die Stelle noch mind. für 3-4 jahre auf sicher da sie ohne mich aufgeschmissen wären und eine andere nanny kommt für sie und die kleine überhaupt nicht in frage. Das ist das, was sie mir immer sagen. Aber wie gesagt... Ich werde sowieso nicht mehr bleiben.
2
Na Nanny, nun tönst du aber plötzlich unfair....

und rügen muss ich dich auch: Nicht gerade pädagogisch dem Kind immer wieder seinen möglichen Abgang zu erwähnen...

Was wenn das Kind dies seinen Eltern erzählt?

Und a propos Schoggileben- und selber Kinder wollen-

Wenn die Kinder so alt sind, hat man trotz Haushalt eine Menge freie Zeit. DAS ist Schoggileben und das hat man nur wenn man nicht arbeitet und Hausmami ist. Ich kenne beide Seiten und versichere Dir das ist kostbarer Luxus. Oder habt ihr noch Garten?

Anstatt mehr Lohn zu fordern kannst du ja auch überlegen, ob Du statt mehr Geld besser auf wirkliche Definition von arbeitsfreie Zeit zwischendurch bestehst, wo du dann tun und lassen kannst wie du möchtest.

Und von wegen ausgenutzt werden: Hallo,ein 10 Jähriges Kind wird als Kleine betitelt? Geht nicht alleine zur Schule? So so....trotzdem: Also so viel Betreuung braucht sie ja eigentlich nicht mehr, klar kommen dann andere Arbeiten, schliesslich bezahlt man dich ja.

27 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Man ist sein eigener Herr und Meister irgendwie, kann kochen was man liebt und für gesund befindet, kann die Kinder erziehen und seine eigenen Lebenswahrheiten umsetzen wie man möchte. Vielleicht bleibt auch noch Zeit für ein Hobby. Mit Glück hat man nebenbei noch eine glückliche und funktionierende Partnerschaft. Es gibt Frauen für die ist das Aufwachsen der Kinder mitzuerleben das Schönste. Ich selber haushalte auch gern. Zudem kann ich so viele Dinge selber entscheiden und wieder abändern bei Bedarf.
Und wenn es mir mal gesundheitlich schlecht geht, kann ich auch kürzer treten- im Gegensatz zu einer Arbeit. Denn die Zeiteinteilung bleibt mir überlassen.
Ja, die Kehrseite kenne ich auch, aber trotz allem finde ich es Luxus wenn ich nur als Hausfrau tätig sein darf und kann. Weil es sooo viele Vorteile gibt.
Und darum finde ich hat der Job Hausfrau durchaus seine "Schoggiseiten" :-))
3
Also das ist ja wieder eine Aussage und alles in einen Topf geworfen. Ich sage ja auch nicht die arbeitenden Mütter, die ich meist erlebt als ich noch gearbeitet habe oder erlebe von meinen Erfahrungen aus Erzählungen der Kolleginnen. Diese können bei der Arbeit auf Tutti usw, einkaufen, Ferien buchen sich in Facebook und anderen Foren verweilen und das bezahlt! Auf beiden Seiten gibt es negative Beispiele. Mir wurde es noch nie langweilig, vor allem als die Kinder noch klein waren. Habe keine Breie aus dem Regal gekauft, jeden Brei selbst gekocht z,T. eingefroren. Viel draussen an der frischen Luft etc. Auch ich bin der Meinung, wenn Frau den ganzen Tag zuhause ist muss der Mann sicherlich nicht noch nach Feierabend alles erledigen, damit Mami käffele gehen kann. Ich sehe mich als Teil, der meinem Mann durch meine Hausfrauen sein, denn Rücken frei halten kann. Ohne das könnte er nicht das arbeiten was er macht. Niemand von uns muss in die Krippe rennen usw. was es mit der Arbeit so mit sich bringt. Lassen wir doch jede Form von Familie bestehen. Jeder soll so glücklich sein wie es für Ihn und die Familie stimmt. Da muss man doch nicht ein Wettrennen machen wer als Mutter mehr leistet!
3
ja genau soreia, das sehe ich auch so.
Ich bin auch Mutter von zwei Kinder habe einen Haushalt und arbeitete immer gleich wieder nach dem Mutterschaftsurlaub zwischen 40 und 70%.
Bei mir ist auch nicht immer aller pikobello, muss es auch nicht sein. Aber eine gewisse Grundsauberkeit sollte nach meinem Wohlfühlen schon sein.

Ich kenne einige Hausfrauen, sorry bei denen sieht es aus wie sau, obwohl die Kids täglich in der Schule sind.
Da diese Mütter aber lieber in die Migros zum Kaffee und Kuchen gehen, bleibt der Haushalt liegen... und da soll ich glauben, dass das anstrengender ist, als mein Tagesablauf?
Na so schön möchte ich es auch mal haben. Naja ehrlich eigentlich nicht, käme mir irgendwie doof vor. Der Mann arbeitet und ich geniesse mein Leben, mach meine Hausarbeit nicht und lasse mit trotzdem vom Mann mitfinanzieren!
2
Ich glaub es sind eher Mütter gemeint die den ganzen Tag im Haus sind und nichts machen weil man ja gerade 4 Std. Freizeit hat weil das Kind in der Schule ist und meint nur TV zu schauen und wenns Kind kommt dann nur ums Kind kümmern und dann jammern alles bleibe liegen.
1
Macht etwas falsch? nid ganz...

es gibt Menschen die sind einfach in ihren ganzen Bewegungen langsam.

es gibt Menschen die verlieren sich immer wieder in Details und vergessen so Zeit und Übersicht.

also Organisieren oder sich selber zu organisieren liegt nicht allen, selbst wenn sie gewillt wären, die sind einfach so!!

Und all die Mütter denen die Decke daheim auf den Kopf fällt?

All diejenigen Frauen und Hausmänner welche Depressionen haben?

Also ich bin der Meinung, Hausarbeit, Kindererziehung und Familienmanager zu sein liegt nicht allen. Darum dürfte man ruhig etwas weniger perfekt sein wollen mit den Ansprüchen. Und die Leute trotzdem wertschätzen, auch wenn sie einen unordentlichen Garten haben oder es drinnen nicht immer so aufgeräumt ist oder vielleicht mal Staub auf der Kommode liegt. Gerade die Eltern welche noch arbeiten, also ich bin manchmal einfach zu müde nach der Arbeit für die letzten Handgriffe, ehrlich. Dann lasse ich die Fünfe auch mal gerade sein, kriegt eh niemand mit. Und wenn doch unerwartet Besuch reinschneit- dann sei es---.
0
Ich weiss nicht was so falsch daran ist sich eine neue stelle zu suchen. Es passt für mich einfach nicht mehr und ich mach es nicht hinter ihr rücken, sondern werde es ihnen natürlich auch sagen. Ich bin ja jetzt noch nicht am suchen. Ich werde aber nach ostern mit ihnen offen darüber sprechen. Aber für mich ist definitiv der punkt gekommen wo ich gehen möchte.

Auch wenn ich nur bei ihnen wäre wenn das mädchen mich auch wirklich braucht, passt es nicht, da ich dann noch weniger verdiene und eine zweite familie würde da auch nicht gehen da das mädchen mich ja jedes jahr ( wegen stundenplan ) an unterschiedlichen zeiten braucht.

1 Kommentar

5
Oben steht du bist schon " fleissig am Suchen" , nun steht wieder du seist noch nicht so weit. Nun, deine Sache deine Widersprüche...

Jedenfalls schadet es sicherlich nicht, sich mal in ein neues Arbeitsfeld zu vertiefen, es erweitert den Horizont und du kannst neue Lebenserfahrungen sammeln.

An Deiner Stelle würde ich aber auch überlegen, ob du nicht besser eine Ausbildung machst. Denke an deine Zukunft! Was wenn du keinen Mann findest? Oder ihr keine Kinder bekommen könnt? Denn wenn du einiges älter bist heisst das nicht dass du automatisch mehr verlangen kannst. Wenn du richtig Geld verdienen willst, musst du eine Ausbildung machen. Zudem lernst du manch nützliche Dinge von denen später auch deine Kinder und Familie mal profitieren können.

Mein letzter Tipp: Wenn schon- denn schon-: Mach gleich Nägel mit Köpfen!!
0
Ja fleissig suchen heisst nicht gleich dass ich es der familie nicht sagen werde oder?

Das mit der ausbildung bin ich mir auch am überlegen. Wäre schon sehr sinnvoll jedoch verstehe jch nicht was das damit zu tun hat ob ich einen mann finde oder nicht. Auch wenn jch einen mann habe werde ich mein eigenes geld verdienen. Ich heirate doch nicht um dann von meinem mann seinem geld zu leben.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
NannyAG, ich bin 24 und hab keinen Lehrabschluss. Konnte mit reden so einiges bezwecken, denn ich kann jetzt mit genau diesem Reden eine Ausbildung machen die man ohne EFZ eigentlich gar nicht machen kann. Hab jetzt 5 Jahre Praxis Erfahrung sammeln müssen 2 Jahre Schule und hab danach nicht nur ne Ausbildung sogar ein Diplom in der Hand.
0
Ich lebe mit meinem partner zusammen und er verdient gut. Trotzdem bezahle ich mein lebensunterhalt selber und das wird auch immer so bleiben. Ja ich habe mich schon viele abende damit befasst, die passende lehrstelle zu finden wenn ich dann auch ein stipendium kriege. Kv wäre super, aber ist mit realabschluss nicht einfach!
0
Eben: Wenn Du keinen Mann findest, der gut verdient, kommst Du ohne Ausbildung mehr schlecht als recht über die Runden. Es gibt auch berufsbegleitende Ausbildungen- wenn ich Dich recht verstehe, bist Du auf ein Einkommen angewiesen.
0
KV ist nicht mehr das gelbe vom Ei. Viele Lehrabgänger sind arbeitslos. Jeder muss heute eine Zusatzausbildung machen sonst bleibt er auf der Strecke.
1

Ich finde es auch ein bisschen wenig. Die Zeit, die du zwischendurch quasi frei hast, würde ich auch gar nicht als freie Zeit sehen. Freie Zeit kann ich mir komplett frei einteilen. Das kannst du ja nicht. Und nur weil du schneller gearbeitet hast, sollst du die Dumme sein und dafür nicht bezahlt werden?

Ich denke, 4000,- kannst du problemlos fordern. Und erst recht, wenn sie es zahlen können.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

3
Ich finde die Forderung frech zu sagen wer zahlen kann soll das auch tun.
Fairer Lohn ja ! Das ist wichtig.
Aber mal eben davon auszugehen wie viel wer zahlen kann und das dann auch gefälligst tun soll ist dreist.

Es gibt in der Regel einen Vertrag und nach so und so vielen Jahren kann man nach verhandeln.
Argumente sind da aber nicht das es sich jemand leisten kann sondern das man sich weiter entwickelt hat und mehr leistet oder sich die Aufgaben erweitert haben oder was auch immer.
2
Maiskolben, also das ist ja Blödsinn, aber in einem hast Du Recht: Wenn klar deklariert wäre, wann die Nanny da sein MUSS und welche Arbeiten flexibel erledigt werden können, würde sich auch die Arbeitszeit berechnen lassen.
2
Also sollen sie mehr bezahlen, weis sie es können?
Wäre sie denn mit dem Lohn zufrieden, wenn sie wüsste, dass die Eltern wenig verdienen?
Das geht doch nicht auf und ist in meinen Augen unlogisch!
12
NannyAG, als Vergleich: Eine Kindergärtnerin mit Fachhochschulabschluss verdient mit 24 bei 100% 5600.- brutto. Die Verantwortung ist aber eine ganz andere und von der Kinderzahl und dem pädagogisch-didaktischen Knowhow reden wir gar nicht erst. Du hast sozusagen keine Verantwortung: Ein 10jähriges Kind muss nicht dauernd behütet und bespasst werden und ist, wenn es nicht in der Schule ist, mit Freundinnen unterwegs oder in seinem Zimmer. Ich kann das beurteilen, da meine eigene Tochter 10 Jahre alt ist. De facto musst Du sie nur in die Schule begleiten und die Hausaufgaben überwachen. Ich nehme auch nicht an, dass Du den gesamten Haushalt schmeissen musst, aber auch wenn, ist das eine Sache der Arbeitseinteilung. Im letzten Jahr meiner Ausbildung habe ich in einem Haushalt als Nanny gearbeitet, in dem ich 4 Kinder im Altern von 10 Jahren bis 4 Monaten betreuen musste, und habe 20.- Fr. pro Stunde erhalten. Kleinere Hausarbeiten waren auch erwünscht (Wäsche aufhängen , abnehmen und in den Schränken der Kinder versorgen, staubsaugen, kochen).
Ich arbeite auswärts, habe 3 Kinder (2 davon unter 10 Jahren) und schmeisse meinen Haushalt alleine. Wöchentlich investiere ich ca. 5 Stunden in den normalen Alltagshaushalt. Also erzähl mir nicht, wie streng Du es hast und Dein Lohn nicht angemessen wäre, denn das ist er, und wenn man alles mit einberechnet (tatsächlicher Arbeitsaufwand, Essenspauschale, 6 Wochen bezahlte Ferien, ein einziges Kind in dem Alter zu betreuen, Weihnachtsgeld), dann hast Du ein sehr gutes Gehalt. Aber wenn Du nicht zufrieden bist- go for it. Du wirst auf die Welt kommen...

Antwort erstellen

Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info