Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Wie kommt ihr mit der Hitze klar? Was tut ihr dagegen?
Und was tut ihr dagegen?
8 Antworten
Ich habe keine Probleme mit der Hitze - mein "Feind" ist die Kälte. Bin viel draussen, einfach wenn immer möglich im Schatten und trage auch in der Badi oft noch etwas übern Badeanzug um die Haut (nebst Cremé) zu schützen. Morgens und abends kurz duschen, leicht essen, Wasser trinken und zum Schlafen alle Fenster aufreissen.
Mir macht die Umwelt sorgen...
Die Dürfe, der Wassermangel, die Felder trocknen ein, die Bäume verlieren bereits ihre Blätter, Früchte werden zum Teil schon Notreif und fallen bereits unausgereift von den Bäumen.
Die Kühe der Bauern haben kaum noch Gras, dadurch müssen unsere Nachbarn bereits Heu und Silage zufüttern. Diese wäre jedoch für den Winter gedacht.
Die nächste Heuete fällt auch aus, da kaum noch Gras dafür da ist. Also werden die Wintervorräte sehr knapp. Die Wasserquellen sind auch auf dem Tiefstand. Viele müssen bereits von den Hydranten oder unseren Seen Wasser Beziehung.
Ich frage mich, wie es unseren Wildtieren im Wald geht...
Alle Quellen sind ausgetrocknet.
Ich stelle rund um mein Grundstück Eimer und Wasserschalen auf, damit Füchse Igel und co. Wasser haben. In unsere eigenen Wasserquelle hat es zum Glück noch genügend Wasser. Wir gehen auch sehr sparsam mit diesem kostbaren und lebenswichtigem Gut um.
Wir brauchen auch nicht so viel, wie ein Bauer der zum Teil 30 bis 50 Kühe und Schweine zu versorgen hat. Eine Kuh alleine benötigt in solch heissen Tagen und wenn sie noch Heu frisst bis zu 150 Liter im Tag....!!!
Leute seit euch bewusst, das Wasser ist eines unseren kostbarsten Schätze die wir besitzen..... Geht sparsam und achtsam damit um. Wäscht eure Autos nicht mehr, füllt keine Pools damit. Spühlt die WC nur beim 2. mal. Duscht nicht jeden Tag und vor allem nicht lange. VieleTiere werden es euch danken.
Ich hoffe und ich bete zu Gott dass es bald wieder Regen geben wird. Denkt daran, es gibt Menschen und Tiere, die können nicht einfach den Wasserhahn aufdrehen.
Die Dürfe, der Wassermangel, die Felder trocknen ein, die Bäume verlieren bereits ihre Blätter, Früchte werden zum Teil schon Notreif und fallen bereits unausgereift von den Bäumen.
Die Kühe der Bauern haben kaum noch Gras, dadurch müssen unsere Nachbarn bereits Heu und Silage zufüttern. Diese wäre jedoch für den Winter gedacht.
Die nächste Heuete fällt auch aus, da kaum noch Gras dafür da ist. Also werden die Wintervorräte sehr knapp. Die Wasserquellen sind auch auf dem Tiefstand. Viele müssen bereits von den Hydranten oder unseren Seen Wasser Beziehung.
Ich frage mich, wie es unseren Wildtieren im Wald geht...
Alle Quellen sind ausgetrocknet.
Ich stelle rund um mein Grundstück Eimer und Wasserschalen auf, damit Füchse Igel und co. Wasser haben. In unsere eigenen Wasserquelle hat es zum Glück noch genügend Wasser. Wir gehen auch sehr sparsam mit diesem kostbaren und lebenswichtigem Gut um.
Wir brauchen auch nicht so viel, wie ein Bauer der zum Teil 30 bis 50 Kühe und Schweine zu versorgen hat. Eine Kuh alleine benötigt in solch heissen Tagen und wenn sie noch Heu frisst bis zu 150 Liter im Tag....!!!
Leute seit euch bewusst, das Wasser ist eines unseren kostbarsten Schätze die wir besitzen..... Geht sparsam und achtsam damit um. Wäscht eure Autos nicht mehr, füllt keine Pools damit. Spühlt die WC nur beim 2. mal. Duscht nicht jeden Tag und vor allem nicht lange. VieleTiere werden es euch danken.
Ich hoffe und ich bete zu Gott dass es bald wieder Regen geben wird. Denkt daran, es gibt Menschen und Tiere, die können nicht einfach den Wasserhahn aufdrehen.
11 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ja das mit dem Wasser machen wir auch so für die Igel und die Tiere im Garten Mir macht die Hitze auch langsam Kummer. Die Kinder gehen abends nicht ins Bett und sind dauernd müde. Ich bitte Gott auch um Regen.
Zum Thema Egoismus: Was ist mit Fleisch essen? Mit Pflanzen essen? Sie sollen angeblich wissenschaftlich nachgewiesen auch eine Seele haben?
Hier drückt hoffentlich auch das Gewissen?!?
Hier drückt hoffentlich auch das Gewissen?!?
Zora, schieb nicht gleich alles mir in die Schuhe, okay? Tatsächlich braucht es Weitsicht um solche Probleme zu lösen und das vorher und nicht erst wenn es brennt.
Und in der Tat reagiert der Mensch immer erst bei Alarmstufe rot. Und mal ganz abgesehen davon: Irgendwie muss sich die Natur regeln- nur Wachstum geht nicht...
Und in der Tat reagiert der Mensch immer erst bei Alarmstufe rot. Und mal ganz abgesehen davon: Irgendwie muss sich die Natur regeln- nur Wachstum geht nicht...