Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Lebe mit Partner zusammen und muss jetzt mal Dampf ablassen
Seit 3 Jahren lebe ich mit meinem neuen Partner zusammen. Als wir uns kennen gelernt haben, hat mein Partner erzählt, dass er einen Sohn hätte, jedoch der Sohn seinen Vater nicht sehen möchte.
Das fand ich damals sehr schlimm. Auch wenn sein Sohn mit den Eltern von meinem Partner unterwegs war Ausflug oder Ferien, so verweigerte dieser immer meinem Partner nur eine Ansichtskarte zu schreiben oder sich mal persönlich für all seine Geschenke zu seinem Geburtstag, an Ostern, an Weihnachten zu bedanken.
Seit mein Partner und ich ein gemeinsames Kind haben, möchte ganz plötzlich aus heiterem Himmel die Ex-Frau, dass der Sohn von meinem Partner zu uns kommt. Gleich nach der Entlassung Geburt unserer gemeinsamen Tochter hat mein Partner seinen Sohn zu uns geholt. - Sehr nett!!! (zynisch gemeint)
Also durfte ich mit meinem Neugeborenen und einen wildfremden Jungen die erste Zeit nach der Geburt verbringen. Mein Partner sieht es einfach nicht ein, dass ich seinen Sohn aufgrund dieser Vorkommnisse nicht mag. Ausserdem ist er frech, hilft nie im Haushalt und seit er bei uns ist, hat er nur Sonderwünsche mit dem Essen oder er verweigert das Essen, wenn es nicht das gibt, was er gerne hat. Seine Grosseltern verwöhnen ihn und ich bin nicht bereit, dieses fremde Kind auch zu verwöhnen. Zumal er noch pubertär ist und ständig die Erwachsenen gegenseitig ausspielt, weil mein Partner mit seiner Ex-Frau nicht redet. Jetzt wollen mein Partner und ich heiraten. Diesen Samstag wäre unsere Hochzeit. Heute verkündet er mir am Mittag, dass er seinen Sohn das ganze Wochenende zu uns nach Hause eingeladen hat und er bis Montag bei uns bleiben darf!
Wie wäre es mal mich zu fragen??? Natürlich bin ich stinksauer!
Ich habe extra die 2 gesetzlichen Tage Ferien vom Geschäft genommen, um eben die Zeit nach der Hochzeit mit meinem Partner und unserer kleinen Tochter nochmals zu geniessen. Schön - dass diese Momente nicht mehr gehen!
Und - ganz ehrlich, ich mag den Sohn meines Partners nicht!
Ich weiss, viele werden mich jetzt wenig verstehen oder gar nicht. Und ich bekomme wahrscheinlich ziemlich viele Daumen runter über aber es ist mir schlichtweg egal!
Ich bin einfach so was von enttäuscht, dass wieder die wichtigsten Tage in meinem Leben einfach durch diesen Sohn von meinem Partner zu Nichte gemacht werden.
Das fand ich damals sehr schlimm. Auch wenn sein Sohn mit den Eltern von meinem Partner unterwegs war Ausflug oder Ferien, so verweigerte dieser immer meinem Partner nur eine Ansichtskarte zu schreiben oder sich mal persönlich für all seine Geschenke zu seinem Geburtstag, an Ostern, an Weihnachten zu bedanken.
Seit mein Partner und ich ein gemeinsames Kind haben, möchte ganz plötzlich aus heiterem Himmel die Ex-Frau, dass der Sohn von meinem Partner zu uns kommt. Gleich nach der Entlassung Geburt unserer gemeinsamen Tochter hat mein Partner seinen Sohn zu uns geholt. - Sehr nett!!! (zynisch gemeint)
Also durfte ich mit meinem Neugeborenen und einen wildfremden Jungen die erste Zeit nach der Geburt verbringen. Mein Partner sieht es einfach nicht ein, dass ich seinen Sohn aufgrund dieser Vorkommnisse nicht mag. Ausserdem ist er frech, hilft nie im Haushalt und seit er bei uns ist, hat er nur Sonderwünsche mit dem Essen oder er verweigert das Essen, wenn es nicht das gibt, was er gerne hat. Seine Grosseltern verwöhnen ihn und ich bin nicht bereit, dieses fremde Kind auch zu verwöhnen. Zumal er noch pubertär ist und ständig die Erwachsenen gegenseitig ausspielt, weil mein Partner mit seiner Ex-Frau nicht redet. Jetzt wollen mein Partner und ich heiraten. Diesen Samstag wäre unsere Hochzeit. Heute verkündet er mir am Mittag, dass er seinen Sohn das ganze Wochenende zu uns nach Hause eingeladen hat und er bis Montag bei uns bleiben darf!
Wie wäre es mal mich zu fragen??? Natürlich bin ich stinksauer!
Ich habe extra die 2 gesetzlichen Tage Ferien vom Geschäft genommen, um eben die Zeit nach der Hochzeit mit meinem Partner und unserer kleinen Tochter nochmals zu geniessen. Schön - dass diese Momente nicht mehr gehen!
Und - ganz ehrlich, ich mag den Sohn meines Partners nicht!
Ich weiss, viele werden mich jetzt wenig verstehen oder gar nicht. Und ich bekomme wahrscheinlich ziemlich viele Daumen runter über aber es ist mir schlichtweg egal!
Ich bin einfach so was von enttäuscht, dass wieder die wichtigsten Tage in meinem Leben einfach durch diesen Sohn von meinem Partner zu Nichte gemacht werden.
24 Antworten
Das ist oft so, dass die "neuen" Frauen im Grunde ihres Herzens eifersüchtig auf die Kinder aus erster Ehe sind. Für diese ist dann alles zu viel, zu teuer etc. während für die eigenen Kinder nur das Beste gut genug ist...ich finds traurig. Das Kind kann für die Trennung und die aktuelle Situation nichts, und leidet am meisten darunter...während man denken könnte, dass Erwachsene in der Lage sein sollten mit der Situation umzugehen.
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Nein das war es nicht. Gegen Ende der Beziehung ob wohl die Kinder immer zu mir hielten. Aber ich kenne auch das gegenteil meine Stiefmutter zeigt es mir jedes mal aufs Neue wenn ich Papa und Opa besuchen will!
Wie mir scheint hat dieser Junge euch alle ganz schön im Griff..!
Und das weiss er auch.
Du magst Ihn nicht..gut. Ich merke,dass du dies selbst von dir nicht ganz akzeptierst und im geheimen vielleicht doch Vorwürfe selbst machst,dass du Ihn nicht magst,so wie es eben "Bilserbuchmässig sein sollte!" Und irgendwie versuchst du dies auch durch deine Rücksichtsnahme Ihm gegenüber und deinem Partner gegenüber auszugleichen.Schlechter Diel.
Warum bist du nicht einfach ganz dich selber.Akzeptiere dir gegenüber selbst,dass du diesen Jungen nicht magst.Respektiere ihn jedoch..Jedoch respektiere dich selbst und deine Gefühle.
Verbiege dich nicht mehr seinetwegen und bleibe du selbst.So bist du ehrlich zu dir und diesem Jungen.Mach alles was du für dich tuen möchtest..und lass die anderen ihres tuen..jedoch in eigener Verantwortung.
Hör auf dein Herz und verbiege dich nicht mehr anderer wegen,die anderen tuen es auch nicht für dich.
Jeder ist selbstverantwortlich auch dieser Junge. Und glaube mir er ist sich seiner Sache ziemlich sicher,dass er alles im Griff hat,und wie mir scheint diese Mach auch ausnutzt.
Und das weiss er auch.
Du magst Ihn nicht..gut. Ich merke,dass du dies selbst von dir nicht ganz akzeptierst und im geheimen vielleicht doch Vorwürfe selbst machst,dass du Ihn nicht magst,so wie es eben "Bilserbuchmässig sein sollte!" Und irgendwie versuchst du dies auch durch deine Rücksichtsnahme Ihm gegenüber und deinem Partner gegenüber auszugleichen.Schlechter Diel.
Warum bist du nicht einfach ganz dich selber.Akzeptiere dir gegenüber selbst,dass du diesen Jungen nicht magst.Respektiere ihn jedoch..Jedoch respektiere dich selbst und deine Gefühle.
Verbiege dich nicht mehr seinetwegen und bleibe du selbst.So bist du ehrlich zu dir und diesem Jungen.Mach alles was du für dich tuen möchtest..und lass die anderen ihres tuen..jedoch in eigener Verantwortung.
Hör auf dein Herz und verbiege dich nicht mehr anderer wegen,die anderen tuen es auch nicht für dich.
Jeder ist selbstverantwortlich auch dieser Junge. Und glaube mir er ist sich seiner Sache ziemlich sicher,dass er alles im Griff hat,und wie mir scheint diese Mach auch ausnutzt.
Mir ist mit deiner Beschreibung einiges unklar.
- Warum muss dieser Sohn nun bei euch wohnen? Will der Sohn das denn auch, oder gurkt es ihn genau so an wie dich? Was meint dein Partner dazu?
- Wenn dieser Junge bei euch wohnt, musst du mit deinem Partner die Führung übernehmen. Das heisst es gibt Regeln, die ihr gemeinsam aufstellt...daran haben sich alle im Haushalt wohnenden zu halten.
Dies bringt auch mit sich, dass alle gleich behandelt werden...egal ob deine/seine oder gemeinsame Kinder.
Ich hab auch das Gefühl, dass du "nicht viel zu sagen hast"...kann es sein, dass deinem Partner deine Meinung egal ist?
Ich finde es recht schlimm, dass du diese ganzen Zweifel nun so kurz vor der Hochzeit hast. Hat es dich vorher weniger gestört, oder hast du es nur nie deutlich gesagt?
- Warum muss dieser Sohn nun bei euch wohnen? Will der Sohn das denn auch, oder gurkt es ihn genau so an wie dich? Was meint dein Partner dazu?
- Wenn dieser Junge bei euch wohnt, musst du mit deinem Partner die Führung übernehmen. Das heisst es gibt Regeln, die ihr gemeinsam aufstellt...daran haben sich alle im Haushalt wohnenden zu halten.
Dies bringt auch mit sich, dass alle gleich behandelt werden...egal ob deine/seine oder gemeinsame Kinder.
Ich hab auch das Gefühl, dass du "nicht viel zu sagen hast"...kann es sein, dass deinem Partner deine Meinung egal ist?
Ich finde es recht schlimm, dass du diese ganzen Zweifel nun so kurz vor der Hochzeit hast. Hat es dich vorher weniger gestört, oder hast du es nur nie deutlich gesagt?
Es ist schwer fremde Kinder zu akzeptieren vorallem wenn er schon mitten in der Pubertät steckt. Aber wie währe es wenn du in probierst zu akzeptieren und halt so neben bei für dich und deine Tochter schaust. Suche das Gespräch mit ihm. Weil meist denken die Jungen auch diese Person hasst mich etc. Obwohl man vieleicht auch manchmal das Eis brechen muss.
Und vielleicht wenn das Eis gebrochen ist über nimmt er auch die Rolle "Ich bin der grosse Bruder". Für ihn ist es sicher nicht einfach das sein Papa eine Neue hat und dann noch ein Kind. Aber auch die Mutter des Kindes hätte das Vater Sohn verhältniss nicht einfach sich selber überlassen sollen. Sondern die Bindung beibehalten schauen das dem Kind gegenüber nicht die Worte fallen ich hasse deinen Vater etc.
Und vielleicht wenn das Eis gebrochen ist über nimmt er auch die Rolle "Ich bin der grosse Bruder". Für ihn ist es sicher nicht einfach das sein Papa eine Neue hat und dann noch ein Kind. Aber auch die Mutter des Kindes hätte das Vater Sohn verhältniss nicht einfach sich selber überlassen sollen. Sondern die Bindung beibehalten schauen das dem Kind gegenüber nicht die Worte fallen ich hasse deinen Vater etc.
1 Kommentar
Das ist ja schön und recht....ist alles schon geschehen! Unsere gemeinsame Tochter ist jetzt 15 Monate alt und in dieser Zwischenzeit ist der Sohn meines Mannes oft bei uns gewesen.
Dazu ist zu erwähnen, dass ich auch geschieden bin und zwei Kinder aus erster Ehe habe. Und komischerweise läuft es mit ihnen und mit meinem Partner tiptop!
Wenn der Sohn bei uns ist, müssen sich alle, inkl. meine Kinder Rücksicht auf diesen einen Jungen machen. Mein Sohn macht extra nicht mit seinen Kollegen ab, damit man sich mit dem Sohn meines Mann beschäftigt. Und was macht er??? Er zockt den ganzen Tag!!!!!
Nö - ich hab keinen Bock auf solch einen männlichen Zusatz bei uns zu Hause
Dazu ist zu erwähnen, dass ich auch geschieden bin und zwei Kinder aus erster Ehe habe. Und komischerweise läuft es mit ihnen und mit meinem Partner tiptop!
Wenn der Sohn bei uns ist, müssen sich alle, inkl. meine Kinder Rücksicht auf diesen einen Jungen machen. Mein Sohn macht extra nicht mit seinen Kollegen ab, damit man sich mit dem Sohn meines Mann beschäftigt. Und was macht er??? Er zockt den ganzen Tag!!!!!
Nö - ich hab keinen Bock auf solch einen männlichen Zusatz bei uns zu Hause