Liliput Familienwelt
Wiedereinstieg nach Elternzeit - Erziehungspause ein Handicap?
Auf‘s Profil würde ich jeweils super passen. Ist die Erziehungspause so ein Handicap?
4 Antworten
+ Liliput Kinderbetreuung - Babysitter, Tagesmütter, Spielgruppen, KiTa +
Kinderbetreuung in der Schweiz finden
+ Babysitter/Babysitting
+ Spielgruppe/Waldspielgruppe
+ Tagesmutter/Tagesfamilie
+ Kinderkrippen/Kindertagesstätten (KiTa)
+ Mittagstisch/Betreuung
+ Tagesschule/Kindergarten
+ Chinderhüeti/Kinderhort
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Hallo,
es tut mir leid zu hören, dass du gerade solche Schwierigkeiten hast. Aber lass dir gesagt sein: Du bist nicht allein, und es gibt definitiv Wege, diese Hürde zu überwinden. Eine längere Erziehungspause kann in manchen Branchen tatsächlich ein Hindernis sein, aber sie ist kein unüberwindbares Handicap. Oft liegt es daran, dass Arbeitgeber unsicher sind, ob du noch „drin“ bist in deinem Bereich. Deshalb ist es wichtig, diese Zeit positiv darzustellen.
Du hast eine höhere Weiterbildung während deiner Pause absolviert – das ist großartig! Hebe das in deinen Bewerbungsunterlagen hervor, denn das zeigt, dass du engagiert und lernbereit bist. Zudem kannst du in deinem Anschreiben betonen, welche Fähigkeiten du in der Zeit der Erziehungspause weiterentwickelt hast, wie z. B. Organisationstalent, Multitasking oder Krisenmanagement – das sind alles wertvolle Soft Skills.
Falls du noch Unterstützung brauchst, könnte dir dieser Artikel mit Tipps und Anregungen für den Einstieg weiterhelfen. Hier findest du nützliche Informationen und Ideen, wie du deinen Wiedereinstieg gestalten kannst.
Hier kannst du dich dazu weiter informieren
Lass dich nicht entmutigen – der richtige Job wird kommen! Vielleicht dauert es etwas länger, aber deine Fähigkeiten und Erfahrungen werden ihren Platz finden. Alles Gute für dich! ??