Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Was muss man alles versteuern - lebe unterm Existenzminimum
Wenn ich auf Weihnachten 300 und auf den Geburtstag nochmals sagen wir 300 bekomme muss man das versteuern? Oder meiner Freundin wenn sie in die Ferien geht den Katzen schaue, dann gibt es nochmals ca. 200 Fr. Möchte davon Kleider, einfach das nötige kaufen. Lebe unter dem Existenzminimum.
8 Antworten
Geschenke werden nicht versteuert. Lohn für Arbeit (Katzen hüten) schon.
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Liebe Steuer
Ganz einfach...
Alles Geld, was du dir verdienst, wird besteuert.... Ob Katze füttern, putzen für den Nachbarn.... alles wird besteuert. Und wer weiss, vielleicht bist du dann auch plötzlich nicht mehr auf dem Existensminimum und kannst deine Steuern aufrichtig begleichen, so wie wir alle hier..... Ohne wenn und aber und Hintertürchen!
Ganz einfach...
Alles Geld, was du dir verdienst, wird besteuert.... Ob Katze füttern, putzen für den Nachbarn.... alles wird besteuert. Und wer weiss, vielleicht bist du dann auch plötzlich nicht mehr auf dem Existensminimum und kannst deine Steuern aufrichtig begleichen, so wie wir alle hier..... Ohne wenn und aber und Hintertürchen!
Wenn Du es als Einkommen versteuerst, dürftest Du aber auch Abzüge geltend machen. Den Weg dort hin, Verpflegung usw.
Bei den Geschenken ist es wie folgt: Geschenke unter Freunden sind bis zu einem Betrag von 12'000 Franken steuerfrei. Erhält jemand mehrfach Zuwendungen von der gleichen Person, wird der Abzug innert fünf Jahren insgesamt nur einmal gewährt. Der gleiche Freibetrag gilt auch für Erbschaften. Bei Beträgen darüber fällt eine Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer an. Davon ausgenommen sind Geschenke und Erbschaften an die eigenen Nachkommen.
(Quelle: Der Bund)
Bei den Geschenken ist es wie folgt: Geschenke unter Freunden sind bis zu einem Betrag von 12'000 Franken steuerfrei. Erhält jemand mehrfach Zuwendungen von der gleichen Person, wird der Abzug innert fünf Jahren insgesamt nur einmal gewährt. Der gleiche Freibetrag gilt auch für Erbschaften. Bei Beträgen darüber fällt eine Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer an. Davon ausgenommen sind Geschenke und Erbschaften an die eigenen Nachkommen.
(Quelle: Der Bund)
1 Kommentar
Was versteht man unter Geschenke? Einfach Ware, (Kleider, Kosmetik,) kein Problem wenn man ein Flugticket geschenkt bekommt, oder Migrogutscheine und Altstadtgutscheine? Läuft das alles unter Geschenke? Dann dürfen dich Bekannte, Verwandte beschenken, aber eine Fremde Person nicht? Danke für die Aufklärung!
Seid ihr sicher dass man Katzen hüten für 200 Franken versteuern muss? Ich dachte erst wenn der Betrag über 2000 Franken liegt?
Also ich würde so was nicht angeben.... Es gibt ja keinen Beleg dafür in der Regel, oder?
Also ich würde so was nicht angeben.... Es gibt ja keinen Beleg dafür in der Regel, oder?
16 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ferien kenne ich keine, machte ich auch schon ewigkeiten keine. Den ich arbeite auf Stundenlohnbasis somit geht Familie A in die Ferien muss ich genau gleich zu Familie B arbeiten gehen. Und betreff Kosmetik nutze ich nicht - wir leben nach dem ZeroWaste Prinzip also Haarseife und Körperseife, nun im 3 Jahr in Folge. Kostet kaum Geld und hält zwischen 4 bis 12 Monaten je nach Grösse trotz täglichem Gebrauch. Lebensmittel gibt es nur das was Saison hat somit sparen wir wieder Geld und Unique Gemüse kaufen wir auch so mit pro Kilo nur 1Franken ausgegeben.
Mama, auch ich bin Überlebenskünstler. Sehr günstige 3 Zimmer Dachwohnung für 816 inkl. Zentral gelegen, brauchst kein Busabo. Bin zu Fuss unterwegs, mein Fitness:) Selten Coiffeur, aber Babyliss Heizwickler. Dann gibt es an verschiedenen Orten die Restessbar, täglich gratis,Gemüse, Früchte, Brot und du mit Kind kannst eine Tischlein Deck dich Karte beziehen. Ferien mache ich im Moment 2x im Jahr sehr schön am Wasser gelegen. Tierbetreuung gegen gratis wohnen und der Kühlschrank ist gefüllt, Geschenke gibts auch noch dazu. Kaufe sogar Blusen in der Kleiderboutique. Kosmetik kaufe ich durch den Ricardo. Und wir hatten auch ein altes Auto Merzedes geschenkt bekommen. Dann arbeite ich wöchentlich ehrenamtlich bei einem Millionär, und er macht mir auch Geschenke:) Mit meinem Mann zusammen gut essen, oder was zum anziehen. Auch meine Mutter ist grosszügig. Mir geht es gut.
Und betreff Online sein. Geht ihr Arbeiten? Habt ihr Kinder? Ich habe eine Arbeit und habe ein Kind das mich braucht. Somit kann ich nicht 24h hier Online sein. Und mit @Steuer hab ich nichts zu tun, wüsste nicht wieso? Ich Mama bin eine eigene Person kann sogar via IP etc. bestätigt werden - das Steuer, ich & Co verschieden Personen sind!
Ehm, doch ein kleines altes Auto. Und wir haben 2500fr mtl. Ob ihr es glaubt oder nicht es geht. Aber eben...
Nein bin nicht @Steuer
Ich weiss wo man sich einschränken kann, Coiffeur bsp. Wenn überhaupt alle 2 Jahre. Fernseher naja muss man ja ab diesem Jahr bezahlen ob man hat oder nicht. Aber ich lebe in einer Gemeinde da wohne ich auch nicht teuer mit Kind. Aber hej die es nicht glauben wollen - soll ich euch einladen?! Kontoauszüge zeigen und meine Versicherungen etc. Da seht ihr es geht!
Nein bin nicht @Steuer
Ich weiss wo man sich einschränken kann, Coiffeur bsp. Wenn überhaupt alle 2 Jahre. Fernseher naja muss man ja ab diesem Jahr bezahlen ob man hat oder nicht. Aber ich lebe in einer Gemeinde da wohne ich auch nicht teuer mit Kind. Aber hej die es nicht glauben wollen - soll ich euch einladen?! Kontoauszüge zeigen und meine Versicherungen etc. Da seht ihr es geht!
Muss man JEDEN Franken auch versteuern wenn dir deine Eltern gelegentlich Bargeld schenken? Keine hohen Beträge ca. 450