Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Neuer Job wechseln nach 3 Wochen - Job wieder kündigen?
Kurzfassung:
Vor 3 Jahren hatte ich eine befristete Stelle in einer Kinderkrippe. Gegen Ende wurde ich schwanger, und deshalb nicht weiter beschäftigt da. Der Job war super, das Team und der Chef mochten mich sehr und umgekehrt.
Nach einem Jahr Mutterschaftspause habe ich ohne Ausbildung nur einen job als Bedienung gefunden. Gefiel mir nicht, hab nach einem Jahr in eine Bar gewechselt, die mich umbedingt einstellen wollten und mit mir auch super zufrieden sind und mich behalten wollen.
Vor kurzem hat sich der Chef von der Krippe über mich erkundigt und die Bekannte hat gesagt ich hätte bereits eine Job. Es reizt mich aber total da anzurufen und zu sagen dass er sich bei mir sehr sehr gerne melden darf, wenn er einen Platz für mich frei hat, weil ich eigendlich wirklich gern wider mit Kindern arbeiten möchte.
Nun steh ich aber im Zwiespalt, da ich am neuen Ort erst 3 Wochen arbeite und sie sich total auf mich verlassen. Wäre es denn moralisch verwerflich, den jetztigen Job schon wieder zu kündigen? Ich muss dazu sagen ich wohne und arbeite im selben Dorf und die Leute würden ziemlich tratschen.. zudem sagte mir mein Chef beim Einstellen, dass sie Jemanden suchen, der auch wirklich eine Weile bleibt, sie hätten nun viele Wechsel hinter sich. Was meint ihr dazu?
Vor 3 Jahren hatte ich eine befristete Stelle in einer Kinderkrippe. Gegen Ende wurde ich schwanger, und deshalb nicht weiter beschäftigt da. Der Job war super, das Team und der Chef mochten mich sehr und umgekehrt.
Nach einem Jahr Mutterschaftspause habe ich ohne Ausbildung nur einen job als Bedienung gefunden. Gefiel mir nicht, hab nach einem Jahr in eine Bar gewechselt, die mich umbedingt einstellen wollten und mit mir auch super zufrieden sind und mich behalten wollen.
Vor kurzem hat sich der Chef von der Krippe über mich erkundigt und die Bekannte hat gesagt ich hätte bereits eine Job. Es reizt mich aber total da anzurufen und zu sagen dass er sich bei mir sehr sehr gerne melden darf, wenn er einen Platz für mich frei hat, weil ich eigendlich wirklich gern wider mit Kindern arbeiten möchte.
Nun steh ich aber im Zwiespalt, da ich am neuen Ort erst 3 Wochen arbeite und sie sich total auf mich verlassen. Wäre es denn moralisch verwerflich, den jetztigen Job schon wieder zu kündigen? Ich muss dazu sagen ich wohne und arbeite im selben Dorf und die Leute würden ziemlich tratschen.. zudem sagte mir mein Chef beim Einstellen, dass sie Jemanden suchen, der auch wirklich eine Weile bleibt, sie hätten nun viele Wechsel hinter sich. Was meint ihr dazu?
7 Antworten
8

Tja, so läufts im Leben :) manchmal unvorhersehbar! Rücksicht nehmen, finde ich, sollte man bei guten Jobangeboten nicht...
5

Liebe Meila, ruf sofort da an! Deine Change! Müsste dein jetziger Chef eigentlich verstehen. Manchmal kommt es eben ande...
5

Mach immer das was DICH GLÜCKLICH MACHT! Nicht was andere wollen oder erwarten.
4

Die wichtigste Beziehung führst Du mit Dir selbst. Mach was Dich glücklich macht. Viel Glück!
1
Ich hab auch einmal wärend der Probezeit eine für mich passendes Jobangebot angeboten bekommen. Ich hatte mich für das "...
0

Ein gutes Arbeitszeugnis kannst du nicht erwarten aber.....
2

Sie braucht ja kein Zeugnis, der "alte " Chef kennt Sie ja schon gut. Also wofür ein Zeugnis. Sowieso darf er nichts neg...