Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Muss ein Kind mit 4 Jahren trocken sein? Warum immer später?
In vielen Kantonen werden die Kinder mit 4 Jahren eingeschult. Der Kindergarten ist obligatorisch. Warum werden die kleinen Kinder immer später trocken? In unserm Dorf werden keine Windeln geduldet. Die Kindergärtnerin nimmt keine Kinder mit Windeln. Wenn ein medizinisches Problem vorliegt dann ist das ein anderes Problem.
10 Antworten
Unsere Kinder waren beim Kigaeintritt ebenfalls noch nicht trocken. Sie konnten problemlos in den Kiga. Die Lehrerin wickelte einfach nicht, was überhaupt nichts machte, da das grosse Geschäft immer schon erledigt war. Bis zu den Herbstferien waren sie jeweils windelfrei. Das ist übrigens schon bald 20 Jahre her.
Aufgrund einer Blasenschwäche war auch mein jüngerer Sohn noch nicht ganz trocken. Er hatte zwar keine Windeln mehr, aber oft km das Bisi einfach zu schnell...
Ich hatte einfach immer genügend Reservekleider im Kiga, so konnte er sich selbständig umziehen.
Das war weder für die Kindergärtnerin noch für meinen Sohn ein Problem.
Ich hatte einfach immer genügend Reservekleider im Kiga, so konnte er sich selbständig umziehen.
Das war weder für die Kindergärtnerin noch für meinen Sohn ein Problem.
Wenn die Kinder nicht trocken sind und man wünscht sich auch noch etwas Zeit, könnte man dann kein Gesuch stellen? Ich erlebe oft, dass die Eltern die Kinder möglichst früh senden wollen (weniger Kosten für die Betreuung).
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Also bei meinem 3. Kind war das auch nicht mehr so einfach und da ich das wusste und mein Sommerkind aus anderen Gründen noch ein Jahr zurückbehalten wollte, habe ich mit der Kinderärztin gesprochen und sie war mir mit einem sehr gut aufgesetzten Schreiben an die Schulgemeinde behilflich. Und wie es sich gezeigt hat - der Bub besucht jetzt die 6. Klasse - war die Entscheidung richtig.
Also man muss ja am Stichtag 4 sein um in den Kiga zu kommen.
2 Jahre Kiga
9 Jahre Schule
= mindstens 11 Jahre = mind. 15jährig wenn Schule fertig ist. So alt war ich damals auch. Je nachdem macht man aber noch hier oder dort ein Jahr doppelt oder das 10.Schuljahr...ein Jahr im Ausland für Sprachen oder sonst was. Die Lehre beginnt man dann je nachdem mit 15-17 Jahren...was ich selber als normal empfinde.
2 Jahre Kiga
9 Jahre Schule
= mindstens 11 Jahre = mind. 15jährig wenn Schule fertig ist. So alt war ich damals auch. Je nachdem macht man aber noch hier oder dort ein Jahr doppelt oder das 10.Schuljahr...ein Jahr im Ausland für Sprachen oder sonst was. Die Lehre beginnt man dann je nachdem mit 15-17 Jahren...was ich selber als normal empfinde.
Also bei uns wurde dass Gesuch abgelehnt Begründung -> Kind war in der Spielgruppe, sei zu Alt danach mit fast 6 Jahren dann für den 1.Kiga.
Habens mal ausgerechnet aber mit 14.5 ist unser Kind fertig mit der Schule. Ich war damals selber mit 16 fertig. Aber je nach Berufs dann mit 14.5 in eine Lehre zu steigen ist schwierig vor allem wenn man bedenkt wie viele Kinder das 10. Schuljahr etc. Machen werden.
Habens mal ausgerechnet aber mit 14.5 ist unser Kind fertig mit der Schule. Ich war damals selber mit 16 fertig. Aber je nach Berufs dann mit 14.5 in eine Lehre zu steigen ist schwierig vor allem wenn man bedenkt wie viele Kinder das 10. Schuljahr etc. Machen werden.
Die Kindergärtnerinnen sollten sich auch anpassen müssen und sich den neuen Umständen anpassen.
26 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Muahahahaaa, komm doch mal mit kannst noch so einiges lernen! Beispielsweise wie mein vor seiner eigenen Haustüre richtig fegt oder auch seine Schmutzwäsche richtig sauber wäscht ohne dass man über andere meint herzuziehen. Oder kannst du dies nicht?! Naja, glaub was du willst, mir egal. Hab besseres zu tun als mich bei dir zu rechtfertigen, ich zieh mein Studium durch und hol mir das Diplom mit Fleiss!
Gröl! Na so oft muss man ja die Windeln nicht wechseln im Kindergarten oder Rumpelstilzchen? Ich hatte in 25 Jahren nur ein Kind bisher im Chindsgi welches das hatte- letztes Jahr! Ich denke kaum dass die Zahl rapide zunehmen wird... bleiben wir in der Realität.
NEIN-- ein Kind muss mit 4 Jahren nicht trocken sein! Furchtbar dieser Zwang und die Diktatur zur Uniformität! Am liebsten nur noch perfekte Kinder ab Fliessband wie bei der Autoproduktion.....
www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Pro-Kindergarten-ist-ein-Kind-noch-nicht-trocken/story/23223972
www.20min.ch/panorama/news/story/Grossbritannien-steckt-in-einer-Toepfchen-Krise-25578659
www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Pro-Kindergarten-ist-ein-Kind-noch-nicht-trocken/story/23223972
www.20min.ch/panorama/news/story/Grossbritannien-steckt-in-einer-Toepfchen-Krise-25578659
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Oma-- das find ich auch gut, wenn Kinder trockenwerden-- mein Post war vielleicht ein wenig missverständlich. Ich bin einfach gegen Zwang und "Ächtung" von 4-jährigen Kindern die nicht trocken sind. Hingegen bei 10-jährigen Kindern hab ich schon meine Zweifel und ?Fragezeichen?
"Drei 10-Jährige waren mit Windeln im Klassenlager"
www.20min.ch/schweiz/news/story/12874884
"Drei 10-Jährige waren mit Windeln im Klassenlager"
www.20min.ch/schweiz/news/story/12874884