Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Mami ist krank - was macht ihr mit euren Kindern?
13 Antworten
Selber zu den Kindern schauen. Hab niemanden in der Nähe der mir helfen könnte. Solange ich noch auf allen vieren aus dem Bett komme, schaue ich halt selber.
1 Kommentar
Da ich eine sehr robuste Gesundheit habe, war ich nur ein einziges Mal wirklich sehr krank. Ich hatte damals nach einer strengen Babyzeit mit viel Schlafmangel die Grippe erwischt. Ich war eine Woche mit 41 Grad Fieber tief im Bett. Es ging mir so schlecht, dass es mir trotz meiner Kinder egal gewesen wäre, wenn ich gestorben wäre..Meine Eltern haben dann die Kinder geholt für eine Woche. Und bei kleineren Unpässlichkeiten ist jeweils natürlich mein Mann in die Bresche gesprungen. In so Zeiten muss man halt auch mal das Füfi chöne grad sii lah.
Wenn man so gar niemanden hat, was ich mir fast nicht vorstellen kann, kann man doch auch mal eine Nachbarin fragen oder die Mutter von Gspänlis der Kinder, ob sie dort essen können.
Wenn man so gar niemanden hat, was ich mir fast nicht vorstellen kann, kann man doch auch mal eine Nachbarin fragen oder die Mutter von Gspänlis der Kinder, ob sie dort essen können.
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Schön,dass du dir das nicht vorstellen kannst Vollmond..ich wünsche es dir auch nicht das du diese Erfahrung jemals machst.
Jedoch es gibt es...
Meine Eltern sind beide gestorben,durch das ganze Erbe und das liebe Geld und alles was dazugehört,habe ich keinen Kontakt mehr zu meinen Geschwistern,(Mein grösster Wunsch,wäre dies zu ändern;fürchte jedoch dies wird ein Wunsch bleiben..!)
Durch die Trennung meines Partners,liegen so viele Lügen,manipulationen etc.im Raum,so dass kein normaler Umgang möglich ist.
Meine Kolleginnen haben auch Familie und Kinder und könnten unmöglich mich im Haushalt und bei den Kindern unterstützen,wenn ich einmal wirklich ausser Gefecht wäre.
Klar die Kinder Stundenweise abgeben wäre sicherlich nicht das Problem.
Nur,wer ist schon Stundenweise Krank?
Jedoch es gibt es...
Meine Eltern sind beide gestorben,durch das ganze Erbe und das liebe Geld und alles was dazugehört,habe ich keinen Kontakt mehr zu meinen Geschwistern,(Mein grösster Wunsch,wäre dies zu ändern;fürchte jedoch dies wird ein Wunsch bleiben..!)
Durch die Trennung meines Partners,liegen so viele Lügen,manipulationen etc.im Raum,so dass kein normaler Umgang möglich ist.
Meine Kolleginnen haben auch Familie und Kinder und könnten unmöglich mich im Haushalt und bei den Kindern unterstützen,wenn ich einmal wirklich ausser Gefecht wäre.
Klar die Kinder Stundenweise abgeben wäre sicherlich nicht das Problem.
Nur,wer ist schon Stundenweise Krank?
Das Rote Kreuz bietet Notfall-Nannies an im Falle von Krankheit (egal ob Mutter oder Kind). Und sonst Spitex. Lustig, wenn man sich das erst postnatal überlegt und organisiert? Ich hätte die Nerven dafür nicht.
Ja, als Mutter kann man sich kaum erlauben krank zu werden. Trotzdem passiert es und man erwischt eine Grippe oder liegt mit Magen Darm Grippe im Bett...
Meine Jungs sind inzwischen 10 und 6 Jahre alt, da ist das nicht mehr so schlimm, wenn ich krank bin. Sie gehen zu Schule und können sich bei uns in der Siedlung selber zurechtfinden.
Als sie kleiner waren, da schaute ich, dass sie ev. zu einer Nachbarin können, und dort 2,3 Stunden mit den Kids spielen konnten oder ich versuchte einen Zusatztag in der Krippe / Hort zu bekommen.
Tja und ansonsten muss man durch.
Bei schwerer Krankheit mit Spitalaufenthalt, konnte mein Mann zu Hause bleiben Krippe und Hort kann dann problemlos dazu gebucht werden oder dann hat man Anspruch auf Familienhilfe.
Meine Jungs sind inzwischen 10 und 6 Jahre alt, da ist das nicht mehr so schlimm, wenn ich krank bin. Sie gehen zu Schule und können sich bei uns in der Siedlung selber zurechtfinden.
Als sie kleiner waren, da schaute ich, dass sie ev. zu einer Nachbarin können, und dort 2,3 Stunden mit den Kids spielen konnten oder ich versuchte einen Zusatztag in der Krippe / Hort zu bekommen.
Tja und ansonsten muss man durch.
Bei schwerer Krankheit mit Spitalaufenthalt, konnte mein Mann zu Hause bleiben Krippe und Hort kann dann problemlos dazu gebucht werden oder dann hat man Anspruch auf Familienhilfe.
Leider habe ich auch niemanden, der meine Kinder betreuen könnte. Mein Mann kann im Notfall vom Geschäft heimkommen. Das geht aber auch nur 1 oder 2 mal im Jahr. Da ich aber ein Migränemensch bin, bin ich oft ausser Gefecht und muss im Bett liegen im dunklen Schlafzimmer. Meine beiden Kleinen (3 und 5) haben sich schon daran gewöhnt, dass sie selbst den Tag zu Hause managen können. Das heisst sie spielen, malen, mal TV, dann wieder spielen etc. Den Zmorgen und Zmittag mache ich, den Zvieri können sie selber machen. Den Znacht macht dann mein Mann, wenn er heimkommt. Irgendwie geht es immer. Aber es ist schon hart. Zum Glück wird es einfacher wenn die Kinder grösser werden, das merke ich schon jetzt.
9 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Das ist eine Grauzone die gesetzlich nicht geregelt ist, deshalb handhabt das jede Firma anders. Mein Mann muss schon dafür kämpfen dass er bekommt was ihm gesetzlich zusteht.
Also bei mir geht das nicht auf dasselbe Konto wie wenn ich krank bin. Ich kann es als "Erkrankung Familie" buchen und das wird unabhängig von meinem angeschaut.
ja klar, es geht auf das eigene Krankheitstagekonto, aber ist doch immer noch besser als Ferientage. Bei mir im Betrieb wird auch am Ende des Jahres ersichtlich, wie viele Tage ich gefehlt habe, weil ich krank war oder meine Kinder.
Bis jetzt war es immer so, dass ich zusammen weniger Fehltage hatte als andere Mitarbeiter ohne Kinder... Also warum sollte ich da meine Ferientage hergeben, das wäre für mich unverständlich....
Bis jetzt war es immer so, dass ich zusammen weniger Fehltage hatte als andere Mitarbeiter ohne Kinder... Also warum sollte ich da meine Ferientage hergeben, das wäre für mich unverständlich....
Ja wir Mütter haben eigentlich kaum Zeit krank zu sein. Unsere Kids sind 9 und 5 da ist es aber nicht mehr so schlimm. Zudem haben wir Montag-Freitag eine Familienpraktikantin die bei uns zu Hause wohnt aber arbeiten muss ich meist trotzdem im Büro. Wobei ich relativ selten was habe und sonst wird halt nur das Nötigste gemacht und die Kids können sich schon recht gut selber unterhalten zudem habe ich liebe Nachbarinnen und meine Eltern die im Notfall einspringen würden. Alles in allem gar nicht so schlimm. Das Leben ist nicht planbar und man muss es nehmen wie es kommt. Da gehören Krankheiten des Mami, der Kinder und halt auch mal wieder ein Sportunfall von Göttergatte dazu. Aufregen bringt nicht viel.
Als mein älteres Kind schon zur Schule ging und ich krankheitshalber nicht kochen mochte/konnte, durfte es selber kochen unter meiner Anleitung. Es hat sich und seinem jüngeren Geschwister Kartoffeln im Salzwasser gekocht, dazu gabs nichts. Am Nachmittag musste es in der Schule erzählen was es zum Mittagessen gab.....
23 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Super! Sind in Bern Lehrpersonen gesucht? Dann ziehe ich dorthin. Diese Entwicklung bereitet mir nämlich zunehmend Bauchschmerzen...