Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Kleinkind ins Auto zwingen - wie damit umgehen?
Hallo Forumler
Mein Kind wird bald drei und befindet sich in einer intensiven Trotzphase. Nach einem Ausflug wollte mein Sohn auch nach 30min Überredungsversuchen nicht in das Auto steigen weil er nicht nach Hause wollte. Bei mir ist dann der Geduldsfaden gerissen und habe das schreiende Kind gepackt,in den Autositz gedrückt und angeschnallt. Dabei habe ich ordentlich mit ihm geschimpft. Er hat die ganze Autofahrt geschrien und geweint.
Wie geht ihr damit um wenn das Kind nicht in das Auto steigen möchte?
Habe schlechtes Gewissen und fühle mich fast schon wie ein Kindsentführer weil ich ihn ins Auto gezerrt und in den Sitz gedrückt habe.
Mein Kind wird bald drei und befindet sich in einer intensiven Trotzphase. Nach einem Ausflug wollte mein Sohn auch nach 30min Überredungsversuchen nicht in das Auto steigen weil er nicht nach Hause wollte. Bei mir ist dann der Geduldsfaden gerissen und habe das schreiende Kind gepackt,in den Autositz gedrückt und angeschnallt. Dabei habe ich ordentlich mit ihm geschimpft. Er hat die ganze Autofahrt geschrien und geweint.
Wie geht ihr damit um wenn das Kind nicht in das Auto steigen möchte?
Habe schlechtes Gewissen und fühle mich fast schon wie ein Kindsentführer weil ich ihn ins Auto gezerrt und in den Sitz gedrückt habe.
9 Antworten
1

Du hättest ihn stehen lassen können. Nach 2 Meter Fahrt wäre er vielleicht mitgekommen.
0

wir haben schon sehr früh begonnen - als das nein kam - einen Deal zu machen. Wenn unser Kind noch bleiben will, machen ...
0

Bei uns klappt es meistens, wenn ich ein Stofftier spiele und als Stofftier zum Kind rede. Und meins ist so ein Sturkopf...
2

Grundsätzlich würde ich auch versuchen, einen Deal auszuhandeln und dann die Abmachung klar einzuhalten. Ich finde aber,...
1

Nicht diskutieren! Das ist das wichtigste. Nach der ersten Aufforderung würde ich das Kind auch nehmen und in den Sitz s...
0

Warum ist die KESB überlastet?
0

du hast das super gemacht! bravo! leider können zu viele (kleine) Kinder immer und überall mitbestimmen! ein schlechtes ...
0

Noch an alle Antworter und Antworterinnen die mit den Kindern dauernd diskutieren: 1. KG morgen hat um 10 begonnen, 11.4...
2

oje... es geht doch nicht darum, dass man mit einem Kind in diesem Alter nie diskutieren kann, soll, muss... Natürlich e...