Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Kindergarten Kinder unbeaufsichtigt - normal in der Schweiz?
6 Antworten
Ja das kann durchaus sein und geschehen. Das ist im Alltag hin und wieder so. Es sollte aber nicht die Regel sein! Man kann auch aufgehalten werden auch von einem einzelnen Kind drinnen und die anderen Kindern verweilen in der Zeit alleine draussen. Oder es läutet das Telefon. Oder man bespricht kurz etwas Wichtiges.
Man darf wirklich erwarten von den Kindern, dass sie auch mal kurz ohne die Lehrerin draussen spielen können. Und man darf erwarten von den Eltern, dass sie verstehen, dass die Kindergärtnerin nicht immer zeitgleich mit den Kindern draussen sein kann, vor allem wenn sie beim Anziehen helfen muss. Und vielleicht für später auch noch ein Material im Kindergarten bereit stellen muss bevor alle Kinder wieder eintrudeln.
Die Kigä hat eh nur zwei Augen. Selbst wenn sie draussen ist kann es sein, dass sie nicht alles mitkriegt während dem Spiel draussen. Ausserdem seiht man je nach dem die Kinder auch durch das Fenster.
Manche Kindergärtnerinnen erlauben es den Kinder frei zu wählen ob sie lieber drinnen oder draussen spielen möchten.
Wenn es hingegen jeden Tag so ist, kannst Du ja mal mit der Kigä sprechen. Allerdings was bringt es Dir wirklich? Wenn das Kind sich wohl fühlt schenke auch das Vertrauen in die Kinder so wie es die Fachperson offenbar auch tut. Passiert ist immer schnell was und meist im dümmsten Moment, Das geschieht auch bei den besten Fachpersonen.
Zudem muss man bereits schon im Kindergartenalter als Eltern lernen die Kinder loszulassen. Ja, so früh schon.
Man darf wirklich erwarten von den Kindern, dass sie auch mal kurz ohne die Lehrerin draussen spielen können. Und man darf erwarten von den Eltern, dass sie verstehen, dass die Kindergärtnerin nicht immer zeitgleich mit den Kindern draussen sein kann, vor allem wenn sie beim Anziehen helfen muss. Und vielleicht für später auch noch ein Material im Kindergarten bereit stellen muss bevor alle Kinder wieder eintrudeln.
Die Kigä hat eh nur zwei Augen. Selbst wenn sie draussen ist kann es sein, dass sie nicht alles mitkriegt während dem Spiel draussen. Ausserdem seiht man je nach dem die Kinder auch durch das Fenster.
Manche Kindergärtnerinnen erlauben es den Kinder frei zu wählen ob sie lieber drinnen oder draussen spielen möchten.
Wenn es hingegen jeden Tag so ist, kannst Du ja mal mit der Kigä sprechen. Allerdings was bringt es Dir wirklich? Wenn das Kind sich wohl fühlt schenke auch das Vertrauen in die Kinder so wie es die Fachperson offenbar auch tut. Passiert ist immer schnell was und meist im dümmsten Moment, Das geschieht auch bei den besten Fachpersonen.
Zudem muss man bereits schon im Kindergartenalter als Eltern lernen die Kinder loszulassen. Ja, so früh schon.
Kindergartengruppen bestehen aus ca. 20 Kindern, wenn da nur eines noch kurz Pipi muss, oder seine Schuhe nicht zubekommt, kann die Kindergärtnerin sich nicht aufteilen. Ich habe allerdings noch keinen Kindergartenspielplatz gesehen, der nicht entsprechend eingezäunt und mit kindertauglichen Spielgeräten ausgestattet war, sodass die Kinder einige Minuten unbeobachtet verweilen können.
Wenn ich mit meinen Kindern auf den Spielplatz gehe, oder sie ums Haus sind, lasse ich die auch sausen und verfolge sie nicht auf Schritt und Tritt. Ab und zu ein Blick was sie grad so „anstellen“, das wars :)
Wenn ich mit meinen Kindern auf den Spielplatz gehe, oder sie ums Haus sind, lasse ich die auch sausen und verfolge sie nicht auf Schritt und Tritt. Ab und zu ein Blick was sie grad so „anstellen“, das wars :)
Ja, wieso auch nicht. Sie gehen ja auch alleine zu Fuss zum Kindergarten.
13 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Mein Gott, fülhlt sich da wer persönlich angegriffen :D! Welche Hintergründe? Lies mal Deine Erstfrage...
Leider ist meine Frage immer noch nicht beantwortet...
Hast du selbst ein Kind in diesem Kindergarten und hast du die Kindergartenlehrpersonen darauf angesprochen ?
Wäre nur schön, wenn auch du unsere Fragen beantwortest, wir nehmen uns ja auch Zeit für dein Anliegen.
Hast du selbst ein Kind in diesem Kindergarten und hast du die Kindergartenlehrpersonen darauf angesprochen ?
Wäre nur schön, wenn auch du unsere Fragen beantwortest, wir nehmen uns ja auch Zeit für dein Anliegen.
Vielleicht muss auch mal die Kiga-Lehrperson ein Pipi.. Oder etwas trinken. 8.00-12.00 ohne Wasser und WC ist schon eher lang. ZB.wenn man seine Tage hat..
In jedem Bürojob darf man häufiger als alle 4 Stunden aufs Klo. Sozis haben die selben Bedürfnisse wie Büroangestellte ;)
In jedem Bürojob darf man häufiger als alle 4 Stunden aufs Klo. Sozis haben die selben Bedürfnisse wie Büroangestellte ;)
Merida dann erzähl uns doch einmal deine Hintergründe!
Ausserdem hast meine Frage noch nicht beantwortet, ob du selbst ein Kind in diesem Kindergarten hast.
Ausserdem hast meine Frage noch nicht beantwortet, ob du selbst ein Kind in diesem Kindergarten hast.