Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FragePartner verlassen oder durchhalten? Jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

2
0
Weiss nicht mehr weiter. Habe keine Energie mehr. Dieses patriarchische Verhalten. Diese Wutausbrüche, überempfindlichkeit und der Narzissmus. Dann ist wieder alles gut. Sobald aber etwas mal aus der Ordnung gerät.... wieder diese Verhaltensweisen.
Keine Einsicht, nur Schuldzuweisung. ..
2 Kinder... wäre es ev. besser für die Kinder zu gehen?
Weitere Themen finden zu
Erfahrungsaustausch Partnerschaft

12 Antworten

1
ich weiss, dass du gerne hättest, das dir da jemand diese heikle Frage beantworten könnte... Die Antwort hast aber nur du ganz alleine. Wir haben nicht deine Schuhe an, die drücken leider nur dir..! Was ich dich fragen möchte: Was du denkst, was sich positiv ändern würde, wenn du dich trennst und was würde sich positiv ändern wenn du bei ihm bleibst?
Wenn die Situation verfahren ist, wäre es hilfreich, wenn ihr Hilfe in Anspruch nehmt. Auch die Kinder leiden. Wenn die Situation verfahrenund ist kann kein konstrukives Gespräch mehr geführt werden, schlimmsten Fall läuf alles aus dem Ruder...
Professionelle Hilfen, versuchen euch wieder auf den Weg zu führen, oder begleiten euch in den nächsten Schritt.
Ich bin selber Kinder-Jugend und Familencoach, du darfst dich gerne bei mir melden und wir können mal miteinander telefonieren..,!

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
.... würde vorher auch im Minimum einen Familencoach oder ähnliches aufsuchen-- es gibt doch so viele hilfreiche Angebote, die einer angeschlagenen Partnerschaft wieder auf die Beine helfen können. Nur schon wegen der 2 Kinder-- den Bettel nicht zu früh hinschmeißen. Alles Gute!
0
Geht es dir wie der "wiesauchkommt" oder rupi?
0
Hallo rupi
Wie kann man mit dir in Kontakt treten wäre sehr sehr lieb von dir wenn ich Hilfe von dir bekäme weil mir geht es auch genau gleich lg hava
1
Der erste Gedanke: Ja, es wäre besser für deine Kinder. Und übrigens: Auch für dich!
Aber: Gib noch eine letzte Chance. Gerade wegen der Kinder und für Dich. Aber nicht indem du weiter still ausharrst oder zurückmotzt, es müssen jetzt Taten folgen!!! Zum Beispiel:

*Eheberatung.
*Wenn dir Esoterik kein Fremdwort ist käme auch ein sogenannter Geistheiler in Frage (aber seriös...).
*Du könntest auch selber eine Therapie machen um dich zu stärken und um dich besser zu einer Entscheidungsfindung durchringen zu können.

Ich möchte noch eine ganz persönlich gefärbte Meinung hinzufügen obwohl ich Euch nicht kenne.
Wenn ich das Wort Narzissmus und Patriarch lese und es so ist wie ich es mir in Gedanken ausmale dann kostet die dritte Lösungsmöglichkeit nur viel Zeit und Geld wo ich denke, das könntest du für einen Neustart besser brauchen. Kommt halt darauf an wo du in deiner persönlichen Entwicklung stehst. Bei Narzissmus, so meine ureigene persönliche Erfahrung, hilft meist fast nix mehr.

War der Partner früher nicht so? Dann sind es Fremdenergien und wir landen beim zweiten Punkt. Was auch gern dazu führt ist Stress im Beruf und innere schwellende Unzufriedenheit. Ein solcher Nährboden wird dann eben gern ausgenutzt um "anzudocken...".

War er immer schon so? Wenn du merkst, dass du nicht weitere zehn Jahre so leben kannst- und meist wird es mit den Jahren eher schlimmer als weniger- dann geh.

Ich persönlich finde aber: Die Kinder sollen doch erleben dass man eine solche Situation meistern kann indem man handelt. Sie sollen allenfalls auch erleben dass es trotzdem scheitern kann. Aber vielleicht gelingt es auch! Für die Kinder kann das alles auch eine Lebensschulung sein!! Sei ihnen ein Vorbild und raffe trotz Energielosigkeit deine letzte Kraft zusammen und mache Taten! Die letzte Kraft, sie ist da...spüre sie und lass sie aufleben!! Für einen Handlungsschritt!

Denn kleine Taten die man ausführt sind besser als Grosse, die man nur immer plant.

Und noch ein Wort zur Ehetherapie: Vermutlich wird er sich weigern und finden, ER habe doch kein Problem. Gehe trotzdem hin, vielleicht kommt er beim dritten Mal plötzlich mit...

Und, das tönt vielleicht etwas ungewohnt: Wenn du spürst dass es einen Moment gibt wo Du trotz der Situation in deiner Mitte weilst und innerlich ruhig bist, dann bete aus tiefstem Herzen heraus. Zum Schutzengel. Vielleicht hast du mehrere. Bitte sie darum man möge dir helfen dir den Weg zu zeigen aus dieser Situation. Anzeichen geben welcher Weg denn der Richtige ist. Dann bleib ruhig weilen in der inneren Gelassenheit und vertraue darauf, dass das Richtige geschehen wird. Lass die Probleme für ein Weilchen mal los. Beobachte ob es irgendeine Änderung gibt. Vielleicht geschieht etwas was dich bestärkt zu entscheiden, vielleicht spürst du mehr innere Kraft. Ich kann dir jedenfalls versichern dass die Worte nicht ungehört bleiben werden. Manchmal dauert es aber Wochen... und trotz allem... die Eigenverantwortung bleibt bei dir. Eigentlich sind eigene Taten das Ziel und nicht Schicksalsschläge die zwingen zum Handeln...

Es liegt an dir selbst aus diesem wie man so schön sagt " scheinbar endlosen Teufelskreis" auszubrechen. Weil eben: Es ist nur nur "scheinbar" so, es gibt nämlich Lösungen, packe sie an. Toi toi toi
18
Wenn ich das Wort "Narzisst" höre, schrillen bei mir die Alarmglocken. Vor allem wegen der Kinder. Narzissmus kann weiter gegeben werden, das heisst, Deine Kinder könnten, müssen nicht, selbst zu Narzissten werden. Mein Ex ist ein Narzisst. Er kümmerte und kümmert sich im Alltag nicht um die Kinder, es ist ihm egal, wenn er sie wochenlang nicht sieht, ruft sie nicht an, ausser, er will seinen Willen durchsetzen, indem er die Kinder unter Druck setzt. Er kümmert sich nicht um die Belange der Kinder, was die Kinder denken und fühlen, ist ihm gleichgültig, Hauptsache, er kann seinen Willen durchsetzen. Die Kinder sind eine Verlängerung seiner selbst und haben seinen Ansprüchen und Vorstellungen vollumfänglich zu entsprechen, ansonsten werden sie unter Druck gesetzt oder er trifft über ihre Kopf hinweg Entscheidungen, ohne sie zu informieren und / oder sie einzubeziehen (das schon gar nicht). Das gemeinsame Sorgerecht kommt ihm nicht in den Sinn, solange es ihn nicht interessiert, er sich nicht profilieren oder seine Macht demonstrieren kann. Aber bei wichtigen Entscheidungen lässt er es sich nicht nehmen, seinen Willen durchzusetzen. Er wollte mich sogar auf eine sehr subtile und perfide Art dazu zwingen, mein 3. Kind abzutreiben, indem er mir gesagt hat, dass ich, sollte ich mich für das Kind und gegen eine Abtreibung entscheiden, ich die Familie zerstören und den beiden anderen Kindern den Vater nehmen würde. Wochenlang hat er mich damit unter Druck gesetzt, obwohl er gesehen hat, wie schwer ich mich damit tue und wie schlecht es mir dabei geht. Es war ihm egal. Nachträglich denke ich, dass er mit diesem Druck eigene Interessen wahren wollte, denn ich hatte mich schon vor der Schwangerschaft von ihm trennen wollen, und der finanzielle Aspekt hat in dieser Situation die massgebende Rolle gespielt: Er wollte nicht für ein 3. Kind Alimente zahlen.
Ein Narzisst will immer und in jeder Situation bewundert werden und die Oberhand haben. Bekommt er diese Bewunderung nicht (mehr), zeigt er sein wahres Gesicht. Dabei schreckt er auch davor nicht zurück, anderen zu entwerten. Vor allem über Menschen mit einer höheren Ausbildung als er selber hat er sich immer lustig gemacht. Auch über mich. Er wertet sein Ego dadurch auf, dass er andere abwertet, weil sein eigenes Ego eigentlich nicht existent ist. Die Arbeit war und ist ihm sehr wichtig: Er definiert sich über seinen Erfolg. scheitert er, ist er niemals der Grund für dieses Scheitern, sondern es sind besondere Umstände oder andere Personen schuld. Mein Ex wollte eine Weiterbildung machen, die 2 Jahre lang ging. Jedes Wochenenden und jeden Abend war ich mit den Kindern alleine, habe Ausflüge gemacht, damit er seine Ruhe hat. Er hat die Ausbildung nicht bestanden, weil er durch die Prüfungen gefallen ist, Und wer war schuld? Die Kinder und ich.
Wenn Du tatsächlich einen Narzissten als Mann hast, dann nimm Deine Kinder und lauf! Versuch, so wenig Berührungspunkte mit ihm zu haben und setz Dich durch, dass er in Alltagssachen nicht mitentscheiden darf, sondern nur bei sehr wichtigen Dingen. Rede ihn nie schlecht vor den Kindern und entziehe sie ihm nicht, denn trotz allem ist er der Vater. Aber befrei Dich von ihm, von seinem Machtanspruch, von seiner Dominanz und von seiner Art, sich selbst als den wichtigsten Menschen des Universums anzusehen. Greife ihn niemals persönlich an, sondern argumentiere sachlich und auf Fakten basierend. Sonst wird er alles, was Du sagst, gegen Dich verwenden und auch vor Behörden nicht davor zurückschrecken, Dich zu denunzieren. Wenn Du Dich trennst, stelle mit einer Fachperson klare Regeln auf, die beide unterschreiben müssen und die verpflichtend sind, so dass er sich daran halten muss.
Ich habe selber viel zu lange ausgehalten, geduldet, erklärt, auf bessere Zeiten gewartet, die nie gekommen sind, im Gegenteil. Die Trennung war ein Befreiungsschlag, und ich habe wieder angefangen, zu leben. Ich weiss nicht, ob Dein Mann wirklich narzisstisch veranlagt ist, aber Du kennst ihn am besten. Aber ich wünsche Dir alles Gute!

38 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Um das zu verstehen und eine glaubhafte Antwort zu bekommen muss man sich mit der Esoterik befassen. Auch ob es angeboren ist oder nicht-. Es gäbe Antworten. Aber das kann man nicht einfach so hier niederschreiben ohne dass man als verrückt erklärt wird ;-)). Viele Menschen sind noch nicht bereit oder wollen auch gar nicht die eigentliche Wahrheit erfahren. Denn es ist zugegeben sehr happig. Und es obliegt sicher nicht mir anmassend zu behaupten, ich wisse mit Sicherheit die Wahrheit. Ich habe nur eine Erklärung erfahren und es bestätigt sich immer wieder. Aber das will nix heissen, vielleicht liege auch ich falsch.

Mein Tipp: Vergesst darüber nicht euer Bauchgefühl und den eigenen Selbstwert ( gesund, ohne zu viel Narzissmus... ;-))). Hört auf die innere Stimme aber achtet auch, ob sie "frei" und im Guten ist. Spielt Wut, Aerger und innere Spannungen mit hinein ist sie es nicht.

Es muss euch wohl sein!! Spürt es. Sinnt nach. Keine Energieräuber um euch herum! Es soll eine Entwicklung mit dem Menschen stattfinden können. Im Leben ist Lernen das Ziel. Es muss, soll, darf was zurückkommen von den Personen: Liebe, Energie, Wohlbefinden... für mich.
Ich habe mir zu Ziel gesetzt, mich mit Personen zu umgeben, die Liebe geben können. Ich übernehme damit voll und ganz die Verantwortung für meine Lebensgestaltung. Und ich lasse nicht zu, dass andere abhängig werden von mir- im weitesten Sinne. Ich bin nicht ausschliesslich alleine für deren Wohlbefinden verantwortlich. Das gilt auch für meine Kiddies. Wir leben in einer Gemeinschaft, wir sind aufeinander angewiesen, aber nicht so wie es ein narzisstisch veranlagter Egomensch verlangt.

Es ist eigentlich egal ob es denen mit in die Wiege gelegt wurde oder nicht, ob es eine negative Beeinflussung letztendlich ist oder nicht, welche Umstände dazu führten. Zu verstehen WARUM hilft zwar zu begreifen und besser zu handeln und entscheiden, aber es geht auch ohne das. Entscheidend finde ich ist nur ein Faktor: Bemüht sich die Person uneigennütz das Problem als solches zu erkennen und zu lösen. Von innen heraus. Das spüren feinfühlige Menschen. Oder geht es nur darum, gegen aussen ein Bild abzuliefern- ach einfach all das, was Rumpelstilzchen und andere Schreiberinnen so treffend schilderten.
0
Das ist schwer zu sagen. Wann ist man ein Narzist. Würde ich auch gerne Wissen. Ev. Gäbe es da ja psychologische Tests dazu, die dann besagen könnten, ob es sich bei der Person um einen Narzisten handelt. Nur geht wohl kaum jemand freiwillig zum Narzisstentest, und schon gar nicht ein Narzisst. Na ja, meiner hat nach der Geburt des Kindes solche eigenartigen Verhaltensweisen entwickelt. Aber es könnte auch der Verlust der Freiheit in gewissem Sinne, die Last der Verantwortung dazu geführt haben.Stress...etc. nicht mehr so im Mittelpunkt zu stehen, auf diversen Ebenen. Ob er wirklich ein Narzist ist, bin ich mir auch nicht sicher. Narzismuss ist doch eine psychische Störung.
0
Puuh, wenn ich das alles so lese, dann wird mir schon fast übel. Von wegen Narzisst/Narzissmus - gibt es denn überhaupt eine verlässliche +Früherkennung+ - also bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist?! Oder anders gefragt: ab wann entpuppt sich jemand als Narzisst...?
0
Weisst du was mir hilft? Ich merke dass ich bei Kindern viel toleranter bin in der Grundhaltung als bei Erwachsenen. Bei Kindern sind Rückschritte und Fehler erlaubt, ich gebe ihnen Zeit, führe sie sanft, weiss dass Zeitfaktor eine grosse Rolle spielt zur Verinnerlichung. Ich gehe innerlich davon aus dass sie es schaffen werden.
Bei Erwachsenen ertappe ich mich dass ich viel ungeduldiger bin, Dinge manchmal vielleicht zu schnell auf die Goldwaage lege, und der Gedanke " wird es überhaupt klappen?" immer wieder hochkommt. Ich will mich selber vor Täuschungen und Enttäuschungen schützen. Natürlich- es sind zwei paar Schuhe und sollen es auch sein!!

Das Bewusstsein darüber hilft mir manchmal beim Orientieren...

Im Himmel ticken sie anders in der Zeit- sie haben dort die Zeit aller Welt-
0
Danke euch allen. In besseren Zeiten vergesse ich die weniger guten. Dann gibt es Momente wo meine Welt wieder zusammenbricht. Du sprichst meine Worte. Kinder, Nächte, schlechte Nerven... es geht mir genauso. Ich habe doch die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Es gibt auch starke Zeichen der Besserung. Z.b. hat er sich letzthin mal für sein Verhalten in den letzen Jahren entschuldigt, und mir gesagt dass er nicht mehr derselbe Mensch sei wie damals. Auch andere positive Veränderungen zeichnen sich ab. Nur mein Nervenkostüm hat Narben...ein kleines Anzeichen einer Verhaltensweise von damals lassen mir die ganze Hoffnung platzen und dann drohe ich oft mit Trennung.
Ich habe mir Hilfe bei einer Therapeutin geholt, und bei einem Medium. Das Medium spricht von 2 Jahren.. ich solle 2 Jahre noch Geduld haben. Das tönt spannend. Ich bereite mich innerlich auf alles vor, was immer dann auch kommt. Ich glaube diese Zeit muss ich uns noch geben.
Leider ist es schon so dass ich in schwierigen Momenten viele parallelen zu euren Geschichten wahrnehme.
sein Verhalten hat allerdings erst so angefangen nach der Geburt des ersten Kindes. Leider ist ja aber auch dass irgendwie passend zum Fall Narzissmus. Weil er nicht mehr im Mittelpunkt steht und zu kurz kommt. Und jetzt wieder nach dem Zweiten.
und ja, ich bete zu meinen Schutzengeln dass sie mir die Richtung weisen, dass alles so kommt wie es kommen muss, und ich allenfalls die Kraft dazu habe das zu tragen.
Im Moment würde ich es wohl alleine nicht schaffen. Er ist kein schlechter Vater. Auf seine Weise gibt er den Kindern viel. Leider spüre ich immer eine Forderung dahinter, oder sehr oft zumindest.
0
Hallo wiesauchkommt
Meine Geschichte ist deiner sehr sehr ähnlich...
Wo wohnst du? Vielleicht könnten wir uns mal persönlich austauschen.
Liebe Grüsse

1 Kommentar

0
Hallo genauso
du bist
Anonym, man kann dir also keine pn schreiben.
1
Ich habe nicht alles gelesen und vielleicht wiederhole ich etwas oder frage was, was schon jemand gefragt hat...
Ich finde es immer ein wenig schwierig, wenn man vergleicht. Die Ansichtsweise ist nur von einer Person und jede hört wieder etwas aneres aus dem erzählten. Es muss nicht sein, dass es bei dir gleich abläuft. Du bist ein anderer Mensch und dein Mann auch. Ich finde es super, dass du Hilfe gesucht hast. Geht ihr auch gemeinsam zu einer Betatung? Wenn ihr gemeinsam eine Lösung sucht, sind die Erfolgschancen grösser! Dann entwickelt ihr gemeinsam Lösungen und könnt gemeinsam an Abmachungen feilen.
Ich wünsche dir viel Kraft das zu machen, was für dich stimmt.
Alles gute....
0
Persönlichkeitsbildung in einer Studiengruppe für „angewandte Psychologie“

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen welche ihre Persönlichkeit, ihre Beziehungsfähigkeit, ihre Kommunikation und/oder Handlungsfähigkeit weiterentwickeln und verbessern möchten. Aber auch an Menschen, die sich z.B. in Lebenskrisen, in Veränderungsphasen oder in konfliktreichen privaten und beruflichen Beziehungen befinden. In einer Gruppe können Einzelpersonen als auch Paare oder Teams teilnehmen.

Leitung: Regina Maria Danner, M.A. Body Psychotherapy (jeweils mit oder ohne Assistenz)
Ort: „Danzschuel uff dr Lyss“, Kornhausgasse 7, 4051 Basel, im Parterre links.

Grundlage dieser prozessorientierten Arbeit sind verschiedene Methoden aus der Körperpsychotherapie nach Gerda Boyessen. Die Studienarbeit in den Gruppen wird direkt und praktisch angewandt. Jede/r Teilnehmer/in hat die Möglichkeit ihr/sein persönliches Anliegen darzulegen. Ziel ist es, den/die Teilnehmer/in bei der Lösungsfindung und/oder im persönlichen Veränderungsprozess zu begleiten und zu unterstützen.

Die Teilnehmer/innen lernen in verschiedenster Hinsicht. Sie erhalten das Grundlagenwissen einer guten Kommunikation, die Möglichkeit ihr Persönlichkeits- und Selbstmanagement zu verbessern und haben die Möglichkeit, unter anderen, folgende Lernerfahrungen zu machen:
• Selbsterfahrung und Reflektion
• Erkennen von bewussten und unbewussten Konditionierungen
• Erkennen und analysieren von Systemen, Konditionierungen und von Doppelbotschaften
• Transformation und Auflösung von unerwünschten Glaubenssätzen und Situationen
• Visualisieren und formulieren von Lösungen und Zielen
• Erweitern des persönlichen Horizontes mit Hilfe von Empathie, Interesse und Vertrauen
• Verbesserung der Konfliktfähigkeit
• Entwickeln und verankern von positiven Lösungsdenkansätzen
• Erkennen und unterscheiden von Eigenbild und Fremdbild; Primär- und Sekundärpersönlichkeit
• Kennenlernen von Coaching- und Management Skills zum erreichen von persönlichen und gemeinsamen Ziele

Der professionelle, geschützte Rahmen des Kurssettings hat zum Ziel eine angenehme, vertrauenswürdige Plattform für authentische Auseinandersetzung zwischen den Teilnehmern und mit den vorgebrachten Themen zu gewährleisten. Zu Beginn einer Kursreihe wird von jedem/r Teilnehmer/in eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterschrieben welche beinhaltet, dass persönliche Themen der Kursteilnehmer/innen nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen.

Weitere Informationen und die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte jeweils dem Kursplan auf der Webseite www.alpharouting.ch
Gerne beantworte ich ihre Fragen. Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder telefonisch und wird per e-Mail bestätigt.

1 Kommentar

0
weiß nicht so recht, ob so ein kurs die lösung ist. ja, ja, wenns nur so einfach wäre. oft weiß man über vieles bescheid und trotzdem ist man leider hilflos.
0
Das ist nicht schön Tränen... Habe das auch durchgemacht, bin 32 und suche auch die richtige Frau für, ss leben.. Du findest sicher bald jemand der zu dir passt.
0
Diese Narzisten?? das kommt mir bekannt vor. Schwierige Sache das.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Vor ein paar Jahren war es schlimmer. Dann hörte ich von Freundinnen wies bei ihnen nach dem ersten Kind war. Bei vielen gerät vieles in Schieflage. Stress... etc. So dachte ich, das es wohl bisschen normal ist. Aber was ich hier lese.... da frag ich mich halt schon was normal ist und an was ich mich vielleicht einfach gewöhnt habe, oder Kompromisse eingegangen bin.
0
Irgendwie ist es ab und zu auch so bei mir. Vielleicht nicht so extrem. Aber gewisses stösst mir schon auch sauer auf. Ich kenne das aber von vielen Männern, Geschichten von Freundinnen. Dachte mir halt.. das sind halt Männer.
0
Inwiefern bekannt? Bist Du eine Leidensgenossin?
0
Wenn du dich nicht wohlfühlst und dir nicht absolut sicher bist, dass du bei diesem Mann bleiben möchtest und schon so verzweifelt bist, dass du hier reinschreiben musst, dann geh! Dann hat es keinen Sinn mehr! Sorry.

Vielleicht probierst du es auch erstmal mit einer kleinen Auszeit. Zieh vlt vorübergehen mit den Kindern zu deinen Eltern oder zu einer Freundin. Ein bisschen Abstand würde euch beiden bestimmt gut tun.

Viel Glück
1
Bin in gleicher Situation. Habe auch kleine Kinder, will mich definitiv trennen.
Und habe finanziell eine Null in der Hand und bin Hausfrau.Ich muss eine neue Wohnung suchen.
Wo muss ich mich als erstens anmelden? Direkt beim Sozialamt? Den ersten Schritt Richtung Trennung zu machen ist sehr schwer, wenn man keine finanzielle Unterstützung hat. Irgendwie hab ich das Gefühl keine Mut zu haben .

1 Kommentar

1
Zuerst würde ich mir mal eine Arbeit suchen- genau, das geht auch mit Kinder- bevor ich mir den teuren Luxus einer Trennung (auf Kosten der arbeitenden Steuerzahlern) würde leisten wollen.
1
Mein Rat: wenn immer möglich "durchhalten". Vielleicht mal eine Auszeit nehmen, Freiräume schaffen, etwas frischen Wind in die Beziehung bringen.... und wenn alles nichts hilft, dann wenigsten gut vorbereitet den Partner verlassen und nie "kopflos" davonlaufen --- alles Gute!
0
Hallo Herbst, kann ich dir eine Pm schreiben? Ich habe jahrelang versucht, gekämpft etc. Geht mir nun wieder schlechter. Denke auch wieder über Trennung nach.
Gerade als ich mich innerlich entschieden habe mich zu trennen, habe ich erfahren das aus Wirtschaftlichen Gründen vermutlich meine Stelle bei der Arbeit gestrichen wird. Stehe also auch vor dem Nullpunkt.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Ok Waldgruen, muss mich zuerst such noch registrieren.
Bis später, hoffe es klappt...
Lg Sola
0
Hallo sola, gerne. Ich bin registriert.
0
Hallo Walldgruen
Möchte dir gerne eine PN schreiben, habe ähnliches erlebt... Wir könnten uns austauschen.
Lg Sola

Antwort erstellen

Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info