Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Trennung vom Mann wegen Ausbildung gegen seinen Willen
9 Antworten
Du willst eine Ausbildung machen? Oder eben grad keine?
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Es gibt kein richtig oder falsch. Es geht nicht darum wer Schuld ist.
Es ist bereits eine Tatsache.
Warum kämpfst Du nicht darum dass der Mann bei Dir bleibt?? Warum kann die Ausbildung nicht zwei, drei Jahre warten bis das Kind emotional reifer ist und größer ist und in den Kindergarten geht?
Und wenn Dein Mann kommt und Dir sagt es habe sich für eine Abendschule angemeldet? Du möchtest das nicht, denn er hat praktisch keine Zeit für euch, und er macht es trotzdem?
Ja ich hätte auch sehr Mühe wenn mein Partner einfach so grosse Brocken für sich selbst entscheidet und es mein Leben aber stark mit betrifft und einschränkt. Warum gibt es nicht einen Mittelweg?
Und komm, da liegt doch noch mehr im Argen bei Euch...
Es ist bereits eine Tatsache.
Warum kämpfst Du nicht darum dass der Mann bei Dir bleibt?? Warum kann die Ausbildung nicht zwei, drei Jahre warten bis das Kind emotional reifer ist und größer ist und in den Kindergarten geht?
Und wenn Dein Mann kommt und Dir sagt es habe sich für eine Abendschule angemeldet? Du möchtest das nicht, denn er hat praktisch keine Zeit für euch, und er macht es trotzdem?
Ja ich hätte auch sehr Mühe wenn mein Partner einfach so grosse Brocken für sich selbst entscheidet und es mein Leben aber stark mit betrifft und einschränkt. Warum gibt es nicht einen Mittelweg?
Und komm, da liegt doch noch mehr im Argen bei Euch...
15 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich habe bereits 3 Module geschriben, würde mich aber über einen Austausch mit Leuten aus der Umgebung freuen. Woher kommst du?
Halo Angie
Schön zu hören, dass du gerade am Validierung bist. Wie sieht es aus? Wie weit bis du? Hast du die Lupen schon geschrieben?
Ich arbeite in einem Pflegeheim, wenn du mich ein PN schreibst, kann ich dir darüber sagen
Lg, Samanta
Schön zu hören, dass du gerade am Validierung bist. Wie sieht es aus? Wie weit bis du? Hast du die Lupen schon geschrieben?
Ich arbeite in einem Pflegeheim, wenn du mich ein PN schreibst, kann ich dir darüber sagen
Lg, Samanta
Hallo Fiona
Ich habe keine Eltern hier, und meine Schwiegermutte hat noch nicht auf das Kind aufgepasst und Schwiegervater ist bereit gestorben, und etwas noch mein Mann ist Einzelkind seine Elten.
Ich arbeite seit zwei Jahre als Pflegeassistentin, und möchte die Nachholbildung als FaGe absolvieren. Ich habe bereit ende Juni die ABU abgeschlossen.
Am besten Fall versuche ich die Validierung zu machen, also direkte Annerkernnung, die ist ebenfall noch schwieriger, ich kann viel selbsstudium machen. Voraussichtlich gehe ich im September im ersten Infoveranstaltung dafür.
Ich weiss auch nicht, ob meine Matura annekannt wird.
Ich habe keine Eltern hier, und meine Schwiegermutte hat noch nicht auf das Kind aufgepasst und Schwiegervater ist bereit gestorben, und etwas noch mein Mann ist Einzelkind seine Elten.
Ich arbeite seit zwei Jahre als Pflegeassistentin, und möchte die Nachholbildung als FaGe absolvieren. Ich habe bereit ende Juni die ABU abgeschlossen.
Am besten Fall versuche ich die Validierung zu machen, also direkte Annerkernnung, die ist ebenfall noch schwieriger, ich kann viel selbsstudium machen. Voraussichtlich gehe ich im September im ersten Infoveranstaltung dafür.
Ich weiss auch nicht, ob meine Matura annekannt wird.
wenn mein Mann mir eine Ausbildung / Weiterbildung verbieten würde, dann wäre er sowieso nicht der Richtige!
1 Kommentar
Mir ginge es gleich wie dir, 1976.
Nur: Wir sind hier aufgewachsen und kennen das System. Unsere Familie, das soz. Umfeld ist hier. Wir würden bei einer Trennung aufgefangen werden.
Wären wir "alleine" in einem Land, kennten die Regeln und Abläufe nicht genau - da wären wir vielleicht weniger legère, weniger schnell im Sagen, dass dieser Mann nicht der Richtige sei. (Gibt es sowas wie einen "Richtigen" überhaupt?)
Ausserdem: Es ist ein Kind da.
Da ist man schon motiviert es wiederholt zu versuchen, immer wieder zu verzeihen. Das Kind hätte bei einer Trennung und eventueller Rückreise nach Mittelamerika schwierige Voraussetzungen für die Bildung einer tiefen, vertrauensvollen Beziehung zum Vater.
Nur: Wir sind hier aufgewachsen und kennen das System. Unsere Familie, das soz. Umfeld ist hier. Wir würden bei einer Trennung aufgefangen werden.
Wären wir "alleine" in einem Land, kennten die Regeln und Abläufe nicht genau - da wären wir vielleicht weniger legère, weniger schnell im Sagen, dass dieser Mann nicht der Richtige sei. (Gibt es sowas wie einen "Richtigen" überhaupt?)
Ausserdem: Es ist ein Kind da.
Da ist man schon motiviert es wiederholt zu versuchen, immer wieder zu verzeihen. Das Kind hätte bei einer Trennung und eventueller Rückreise nach Mittelamerika schwierige Voraussetzungen für die Bildung einer tiefen, vertrauensvollen Beziehung zum Vater.
Hallo Fiona
Ich komme aus Mittel Amerika, seit Mädchen also bei Sekundarschule bin Selbsständin gewesen. Das heisst Schule Vormittag am Nachmittag Arbeit und bei der Gymnasium habe ich ungerkert gemacht, also am Abend bis 22.00 Uhr Schule. So konnte ich und meine kleine Schwerstern helfen, weil meine Mutter nach ihres viertes Kind schwer krank war. Aber schön daran ist lebt meine Mutter immer noch. Also wir hatten es geschaft.
Ich bin seit sechst Jahre mit meinem Mann verheiret, verrückt daran ist, dass er am Tag, den wir dem Hochzeitstag feier sollten, hat er den Eheschutzverfahren eingereicht.
Ich komme aus Mittel Amerika, seit Mädchen also bei Sekundarschule bin Selbsständin gewesen. Das heisst Schule Vormittag am Nachmittag Arbeit und bei der Gymnasium habe ich ungerkert gemacht, also am Abend bis 22.00 Uhr Schule. So konnte ich und meine kleine Schwerstern helfen, weil meine Mutter nach ihres viertes Kind schwer krank war. Aber schön daran ist lebt meine Mutter immer noch. Also wir hatten es geschaft.
Ich bin seit sechst Jahre mit meinem Mann verheiret, verrückt daran ist, dass er am Tag, den wir dem Hochzeitstag feier sollten, hat er den Eheschutzverfahren eingereicht.
1 Kommentar
Ich musst tatsächlich googeln was genau mit Ehrschutzverfahren gemeint ist, ich war noch nie damit konfrontiert gewesen.
Ihr hatte also kürzlich Hochzeitstag und er hat das Begehren eingereicht? Weil du die Ausbildung machen möchtest? Habe ich das richtig verstanden so? Oder geschah dies an einem der früheren Hochzeitstage?
Nun, ich nehme an das hast Du auch im Nachhinein erfahren? Mit was begründet er denn den Antrag, ich las er muss eine Begründung liefern?
Samantha, steht bei Euch schon länger eine mögliche Scheidung zum Thema?
Ist dein Mann kühl und berechnend? Oder einfach nur empfindlich weil er vom Leben so oft enttäuscht wurde? Kann es sein, dass er innerlich verbittert ist?
Oder einfach nur gewohnt, dass sich alles um ihn dreht...?
Ihr hatte also kürzlich Hochzeitstag und er hat das Begehren eingereicht? Weil du die Ausbildung machen möchtest? Habe ich das richtig verstanden so? Oder geschah dies an einem der früheren Hochzeitstage?
Nun, ich nehme an das hast Du auch im Nachhinein erfahren? Mit was begründet er denn den Antrag, ich las er muss eine Begründung liefern?
Samantha, steht bei Euch schon länger eine mögliche Scheidung zum Thema?
Ist dein Mann kühl und berechnend? Oder einfach nur empfindlich weil er vom Leben so oft enttäuscht wurde? Kann es sein, dass er innerlich verbittert ist?
Oder einfach nur gewohnt, dass sich alles um ihn dreht...?
Hallo Aargauerin
Mein Mann ist auch ein Aargauer. Ich werde ihn nie fertig machen und will auch nicht mich recht geben. Ja in einen normalen Fall, musste ich zu Hause bleiben und auf das Kind aufpassen. Aber weil mein Mann zu Hause ist, geht das leider nicht, sonst kommen wir oft auf einandersetzungen.
Ich bin fünf Jahre in der Schweiz arbeite schon vier Jahren.
Ausbildung habe ja genug, sogar Matura habe. Nur werden sie hier nicht annerkennen, weil ich aus ein drittes Land komme.
Wenn es um Erfahrung geprüft werden, hätte ich meine Dokumemte zur Annerkernnung in Bern schicken können.
Mein Mann ist auch ein Aargauer. Ich werde ihn nie fertig machen und will auch nicht mich recht geben. Ja in einen normalen Fall, musste ich zu Hause bleiben und auf das Kind aufpassen. Aber weil mein Mann zu Hause ist, geht das leider nicht, sonst kommen wir oft auf einandersetzungen.
Ich bin fünf Jahre in der Schweiz arbeite schon vier Jahren.
Ausbildung habe ja genug, sogar Matura habe. Nur werden sie hier nicht annerkennen, weil ich aus ein drittes Land komme.
Wenn es um Erfahrung geprüft werden, hätte ich meine Dokumemte zur Annerkernnung in Bern schicken können.
Hallo Angie
Am 23.9 gehe ich am ersten obligatorische Infoalass für die Validierung FaGe. Von daher möchte ich gerne Kontakt mit dir haben um deine Erfahrung zu hören.
Am 23.9 gehe ich am ersten obligatorische Infoalass für die Validierung FaGe. Von daher möchte ich gerne Kontakt mit dir haben um deine Erfahrung zu hören.
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
hallo samanta
woher aus Mittelamerika kommst du?
woher aus Mittelamerika kommst du?