Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Sozialhilfebezügerin mit Schulden eine Wohnung geben? Was meint ihr?
Hallo Zusammen
Ich habe eine Eigentumswohnung die ich gerne vermieten möchte. Nun hat sich eine sehr nette Frau (ca. 30jahre) gemeldet und ist auch zur Besichtigung gekommen. Sie ist hochschwanger. Ihr gefällt die Wohnung sehr und sie meinte danach, dass sie ehrlich zu mir sein wolle, sie müsse mir noch etwas sagen. Sie hat um die 30`000sfr Schulden und das ist natürlich auf dem Betreibungsregisterauszug sichtbar.
Nun ist es so, dass sie diese Schulden nicht persönlich zu verschulden hat. Ihr Mann hat auf ihrem Namen diese Schulden angehäuft. Sie ist mittlerweile von ihm getrennt. Sie lebt bei ihren Eltern und möchte jetzt ihre eigene Wohnung. Die Sozialhilfe gibt anscheinend für einen 2 Personen Haushalt eine Nettomiete von 1300sfr vor. Im Falle meiner Wohnung würde es gerade reichen.
Nun weiss ich nicht, ob ich ihr die Wohnung geben soll. Was meint ihr dazu? Was spricht dafür, was dagegen? Ich kenne sie ja nicht, sie macht mir aber einen sympathischen Eindruck, aber sie ist auch verzweifelt, da sie nirgends eine Wohnung bekommt.
Vielen Dank für eure ernst gemeinten Kommentare.
Ich habe eine Eigentumswohnung die ich gerne vermieten möchte. Nun hat sich eine sehr nette Frau (ca. 30jahre) gemeldet und ist auch zur Besichtigung gekommen. Sie ist hochschwanger. Ihr gefällt die Wohnung sehr und sie meinte danach, dass sie ehrlich zu mir sein wolle, sie müsse mir noch etwas sagen. Sie hat um die 30`000sfr Schulden und das ist natürlich auf dem Betreibungsregisterauszug sichtbar.
Nun ist es so, dass sie diese Schulden nicht persönlich zu verschulden hat. Ihr Mann hat auf ihrem Namen diese Schulden angehäuft. Sie ist mittlerweile von ihm getrennt. Sie lebt bei ihren Eltern und möchte jetzt ihre eigene Wohnung. Die Sozialhilfe gibt anscheinend für einen 2 Personen Haushalt eine Nettomiete von 1300sfr vor. Im Falle meiner Wohnung würde es gerade reichen.
Nun weiss ich nicht, ob ich ihr die Wohnung geben soll. Was meint ihr dazu? Was spricht dafür, was dagegen? Ich kenne sie ja nicht, sie macht mir aber einen sympathischen Eindruck, aber sie ist auch verzweifelt, da sie nirgends eine Wohnung bekommt.
Vielen Dank für eure ernst gemeinten Kommentare.
29 Antworten
Also ich würde Ihr die Wohnung geben würde aber verlangen das das Sozialamt direkt bezahlen soll was bei Wunsch auch gemacht wird zudem übernimmt in der Regel auch das Sozialamt die Kaution respektiv die Kautionsversicherung.
Ich bin der Meinung das man einem Menschen auch Chancen geben muss. Zudem bekommt Sie ein Baby und braucht ja auch eine neue Chance Sie war ehrlich und hat sofort zu den Schulden gestanden das ist doch viel wert.
Ich bin der Meinung das man einem Menschen auch Chancen geben muss. Zudem bekommt Sie ein Baby und braucht ja auch eine neue Chance Sie war ehrlich und hat sofort zu den Schulden gestanden das ist doch viel wert.
Ich würde ihr die Wohnung auch nicht vermieten...
Ich weiss man meint es gut,möchte dieser Person helfen.
Es sind ,wie hmm geschrieben hat zu viele wenn's und aber!
Denk an erster Linie an dich.
Eigentlich wäre es ja wirklich eine gute Idee ,wenn diese Frau noch eine Weile bei ihren Eltern wohnen würde und zuerst die Schulden abbezahlen könnte,bevor sie neues beginnt...
Dies muss die Frau jedoch selbst entscheiden.
Ich weiss man meint es gut,möchte dieser Person helfen.
Es sind ,wie hmm geschrieben hat zu viele wenn's und aber!
Denk an erster Linie an dich.
Eigentlich wäre es ja wirklich eine gute Idee ,wenn diese Frau noch eine Weile bei ihren Eltern wohnen würde und zuerst die Schulden abbezahlen könnte,bevor sie neues beginnt...
Dies muss die Frau jedoch selbst entscheiden.
Bei uns sind leider schon zwei Mal genau solche Aktionen "in die Hose gegangen". Am Ende blieben die Zahlungen schnell aus und die Wohnungen wurden verwüstet und zugemüllt bei Nacht und Nebel verlassen. Dankbar zeigte sich keiner.
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Am Ende musst Du auf Dein Bauchgefühl hören. Und für Dich die Frage beantworten, ob Du notfalls auch den Hypozins stemmen kannst, oder ob es Dich dann am Ende noch selbst "ins Schleudern" bringt. Eine Kollegin hat ihr Elternhaus einem geschniegelten Oberwichtigtuer/Geschäftsmann mit Familie vermietet und sie sind genau gleich "reingelaufen" wie wir. Nur, dass bei ihr dann noch der Mann arbeitslos wurde und sie auf die Mietzahlungen angewiesen gewesen wären. Am Ende kann es einfach lang gehen bis man ungeliebte Mieter wieder los ist.
Abgesichert waren wir in einem Fall (alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern) mit der üblichen Mietkaution. Nur: Die Zahlungen erfolgten rasch nicht mehr. Wir haben dann auf alle Arten versucht Kontakt aufzunehmen, wir wären auf jeden Fall offen gewesen für Lösungen, aber Briefe holte niemand ab, Türe öffnete keiner und das Telefon liess man klingeln. Zum Schluss sind sie in einer Nacht und Nebelaktion "abgehauen". Aller Abfall, ungeliebte Möbel ect. alles zurückgelassen und einen unvorstellbaren Dreck. Die ganze Familie half mit zu putzen, zu streichen und in einem Zimmer musste der ganze Bodenbelag ausgewechselt werden (die Wg war beim Einzug frisch renoviert). Die Kosten trugen wir selber. Im zweiten Fall auch Mietkaution und Amt. Dort erwies sich die Mieterschaft als Messis und durch die Lagerung von Abfall begannen Wände und Böden zu faulen. Renovation zu unseren Lasten, solche Sachen sind durchs Amt nicht gedeckt. Wir hatten zweimal grosses Pech und in beiden Fällen wollten wir wirklich gutes Tun.
Du hast so nur die Sicherheit wegen dem Geld solange sie nicht arbeitet oder strafabzüge bekommt. Was je nach dem sogar in der Miete spürbar sind.
Und wie die Person zur Wohnung schaut kann man erst im Nachhinein sagen.
Und wie die Person zur Wohnung schaut kann man erst im Nachhinein sagen.
Darf ich fragen, wie ihr denn abgesichert waren? Musstet ihr dann selber für die Reinigung und evtl. Reparaturen aufkommen? Was kann man als Vermieter machen, wenn die Zahlungen ausbleiben? Sie hat mir ein Brief vom Sozialamt gegeben, worauf sie bestätigen mir die Miete direkt zu bezahlen. Daher sollte dies ja eine Sicherheit für mich sein, denke ich.
Meist zahlt das Sozialamt direkt den Vermieter aus. Also es kommt immer darauf an wie sie erschienen ist, kenne 2 solche Fälle der einte war ein Messie danach und der 2. naja hatte sonst Dreck am Stecken aber schaute zu der Wohnung.
Hallo
Ich würde ihr Swisscaution vorschlagen und 3 Monatsmieten Kaution vereinbaren und ihr sagen, dass du ihr die Wohnung gibst, sie aber nach einmal Nicht zahlen rausfliegen wird innerhalb 2 Monaten und du das Geld dann von Swisscaution bekommst, oder aber das Sozialamt soll dir die Miete direkt überweisen und nicht erst an die Mieterin
Wenn SIe das Angebot annimmt hat sie eine Chance verdient
Lg
Ich würde ihr Swisscaution vorschlagen und 3 Monatsmieten Kaution vereinbaren und ihr sagen, dass du ihr die Wohnung gibst, sie aber nach einmal Nicht zahlen rausfliegen wird innerhalb 2 Monaten und du das Geld dann von Swisscaution bekommst, oder aber das Sozialamt soll dir die Miete direkt überweisen und nicht erst an die Mieterin
Wenn SIe das Angebot annimmt hat sie eine Chance verdient
Lg