Liliput Familienwelt
Religion - Glaubst du an Gott? Oder glaubst du ans Geld?
Die Menschheit verlässt sich immer mehr auf die Technik und Ihr Schaffen und Ihre Erschaffung?! Sie denken das was (SIE Machen? Ist das was Leben und Sicherheit ist?! Dabei ist alles was Irdisch ist Vergänglich! Auch du bist Vergänglich und Sterblich! Ich weiß aber das sehr viele Menschen das Verdrängen! Du kannst alle Irdischen Reichtümer haben?! Geld ja Millionen Besitzen?
Aber die Frage ist bist du dann Glücklicher und Zufriedener? Frage dich wo dein Herz ist? Was ist dein Glaube? Viele Menschen Rennen dem Geld und dem Luxus hinterher? Arbeiten bis zu Umfallen? Nur wegen dem Geld? Ist es das Wert? Frage dich!
45 Antworten
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Jeder sollte glauben was er will aber was mir persönlich nervt ist das die die an Gott glaub immer meinen das alle andere auch glauben müssen.
Und am schlimmste sind die die immer einen zu hause oder auf der strasse nerven müssen mit den scheiss hefter, bücher.
Ich sage nicht das es kein Gott gibt. Ich sage nur das ich nicht mehr dran glauben kann solange so viele leute leiden müssen. Und am schlimmsten noch die pfarrer wo kinder missbrauchen.
Ich glaube ganz viel Missverständnisse sind entstanden weil die Kirchen und Kirchenlehre auf der Lehre von Paulus von Tarsus gegründet sind. Paulus lehrte unter anderem:
Das man Kinder für die Erziehung schlagen soll
Das Frauen fast schon das Eigentum des Mannes sein soll
(Wer etwas mit der Geschichte der Frauen in den letzten Jahrhundert bewandert ist weiss was ich meine)
Sie durften nicht lehren
Sie durften lange keinen Beruf ausüben
Intelligenz bei einer Frau war nicht gefragt
Und er ordete an man solle sich eine Staatsystem unterordnen, egal ob diese gottgefällig ist oder nicht
Durch sein römisches Bürgerrecht hatte er zudem die Pflicht Miltitärdienst zu besuchen (ob er das tat oder nicht weiss ich nicht)
Aus ihm entstand die Theologie. Die Theologie entstand auf Basis der KirchenVÄTER, obwohl Jesus lehren wir sollen niemanden auf der Erde Vater nennen.
Jesus sagte: "Selig sind die Sanftmütigen." und
"Wer zum Schwert greift wird durch das Schwert umkommen."
Und er sagte: "Ich bin im Namen meines Vaters gekommen, und ihr nehmet mich nicht an. Wenn ein anderer in seinem eigenen Namen kommt, DEN WERDET IHR ANNEHMEN." Johannes 5.43
Wer könnte das wohl gewesen sein???
Es steht auch geschrieben: "Aber von den Tagen Johannes des Täufers bis hierher leidet das Himmelreich Gewalt, und die Gewalt tun, die reißen es an sich." Matthäus 11.12
Das Himmelreich leidet GEWALT und zwar bis heute. Und das wird sich erst ändern wenn Jesus WIRKLICH als Erlöser erkannt wird.
Schlussendlich ist es doch jedem seine eigene Sache woran er glaubt.
Und wer die Bibel kennt, was bei dir als ehemaliger Katholikin ja der Fall sein sollte, weiß, dass Gott den Menschen den freien Willen lässt und somit er lässt er jeden auch so leben wie er will.
Und das Elend und Leid auf der Erde hat nicht Gott gemacht, sondern die Menschen!!
Gott hatte ganz klar eine andere schöne Vorstellung der Welt, dass die Menschen mit den Tieren usw in Harmonie und Frieden leben!!
Doch der Mensch wollte dies ja nicht, und da Gott niemandem seinen Willen aufzwingt, lässt er die Menschen gewähren.
Und nun können wir die Konsequenzen tragen.
Würden wir einwenig eher nach der Bibel leben, gäbe es ganz sicher weniger leid auf der Welt.
Gott für die Katastrophen, die der Mensch verursacht, verantwortlich zu machen, ist ganz einfach!!
Man kann auch menschliche Werte haben, ohne das mit Religion zu verknüpfen. Am Schluss ist es doch nicht wichtig, ob ich zur Kirche gehe und Bete... ob ich einer Religion angehöre ect.... sondern wie ich lebe... und das Lebe achte?
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
An 1976: Ich glaube dass nur Einen Gott auf dieser Welt gibt, der alles was wir sehen und nicht sehen erschaffen hat ob wir das glauben oder nicht das steht fest denn wir sehen es mit den eigenen Augen: Die Sonne , der Mond, die Berge, die vielen Planeten und Galaxien, die Menschen in vielen Rassen und Sprachen, alle Tiere auf der Erdoberfläche und im Meer!!
Kein Mensch der einen gesunden Verstand hat würde sagen dies alles ist von alleine entstanden. Zum Beispiel: wenn man ein schönes Bild betrachtet denkt man automatisch, dass das ein Maler/Künstler gemalt hat, und wie kann man dann meinen das es keinen Gott gibt?!
Erst wenn der Mensch in Ordnung ist, dann würde auch auf der Welt Ordnung herrschen!
Lieber Anonym
Ich zum Beispiel habe vor einigen Jahren den Glauben zu Jesus Christus gefunden. Geld ist wichtig im Leben, ich sehe dies jedoch nicht als 1. Priorität. bei mir kommt an erster Stelle Gott, denn ich bin mit meiner Bekehrung vor einigen Jahren mit Ihm gekreizigt worden, (symbolisch).
Ich empfehle dir mal in der Bibel den Brief an die Römer zu lesen, dies ist ein sehr interessanter Brief und klär einiges auf. Solltest Du ihn nicht verstehen, lese ihn nochmals und nochmals und nochmals! Es lohnt sich.
Eine interessante Stelle zu deinem Thema findes du auch in der Bibel:
Der Segen des HERRN macht reich ohne Mühe. Sprüche 10.22
Besuch mich doch mal auf Facebook, unter Gute Botschaft Evangelium.
www.facebook.com/gutebotschaft.evangelium
Bye
1 Kommentar
Was diese höhere Macht ist, ist ganz klar in der Bibel zu lesen. Fange doch einfach einmal an mit dem Johannesevangelium, und du wirst sehen, wie plötzlich so vieles klärt, was vorher so verschwommen und unklar war.
Eigentlich ist es ganz klar, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Was hätte denn sonst das Leben für einen Sinn.
Für was wäre Jesus denn dann auf die Welt gekommen, wenn nach dem Tod alles vorbei wäre? Wieso hat jeder wenn es um sein letztes Stündlein geht Angst, wenn er seine Ewigkeitsfrage nicht gelöst hat? Echte Weihnachtsfreude heisst, versöhnt sein mit dem Kind in der Krippe, und sich freuen auf eine Begegnung mit diesem Jesus in der Ewigkeit. Und ob ich einst dort ankomme wird in diesem Leben geklärt, und zwar bevor man stirbt. Denn nachher wird sich nichts mehr ändern, auch keine schöne Beerdigungsrede. Darum freue dich Welt, dein König naht.
Der Glaube an das Geld? Für mich ist es kein Glaube sondern tatsache...Geld gibt es ,jeder kennt es. Die Frage ist es was man daraus macht,oder wieviel Macht man dem Geld gibt. Geld hat noch niemandem Glück und Frieden gegeben. Oder warum nehmen sich soviele Prominente und Reiche Leute das Leben?Glück und Zufriedenheit ..Harmonie mit sich selbst oder Freunde kann man sich nicht kaufen.
Nun ist ja wohl die Frage wem gebe ich selbst die Macht ? Was ist Reichtum für mich?Besteht der Reichtum in meinem Leben wieviel Geld ich habe oder was für ein Auto ich fahre, oder wie ich wohne etc.Also Materielle Dinge.
Reichtum kann jedoch noch viel Wertvoller sein ohne es in Geld zu wärten.Freunde kann man sich nicht kaufen.Gesundheit und Freude am Leben kann man sich nicht kaufen.Die Natur,Wälder,all die Tiervielfalten und vorrallem die Liebe.Dies sind die wertvollsten und sogleich Kostbarsten Dinge auf dieser Erde die Unbezahlbar sind und mit Geld nicht zu wärten können.
Menschen Die sich wirklich schon einmal Gedanken darüber gemacht haben warum wir hier sind?Was für eine Aufgabe habe ich auf meinen Lebensweg bekommen werden sich nicht dafür entscheiden möglichst viel Geld zu verdienen um damit zu strahlen.
Um so mehr man strahlt oder meint zu strahlen mit dem falschem Reichtum.Desto mehr verkümmert das unbezahlbare und wertvollste dieser Welt..nämlich die Liebe.
Ich wünsche Euch allen das Kostbarste auf dieser Erde!
Ich habe das wundervolle Glück von beidem genügend zu haben.
Aber die Macht über meinem Leben gebe ich dem Unbezahlbahren.
Da in diesem Forum ja nur Erwachsene schreiben, ist es für mich etwas merkwürdig, dass man über Märchenbuch, oder nicht Märchenbuch diskutiert. Es gibt ja ganz klare Fakten, mit denen man sich beschäftigen kann. Wer allerdings nicht glauben will, den wird ja auch niemand zwingen wollen. Denn Gott wird auch niemanden zwingen an ihn zu glauben. Und Fact ist nun mal, dass viele einen Geburtstag feiern am 24.Dez.od. 25.Dez. obwohl sie gar nicht daran glauben, auch dies ist ziemlich unlogisch. Ich wünsche allen ein friedliches Fest.
Babysprache:
Schon die ganz Kleinen haben bereits fünf verschiedene Babylaute für verschiedene Situationen zur Verfügung. Erst wenn sie damit nicht weiterkommen, setzen sie stärkere Signale wie das Weinen ein, um eine Rückmeldung zu bekommen.
Kontaktlaut: Das ist ein kurzer einzelner Laut, etwa eine Zehntelsekunde lang. Sie hören diesen Laut häufig dann, wenn Ihr Baby aufgewacht ist. Ihr Baby möchte damit wissen: „Ist jemand da? Bin ich nicht allein?“
Schlaflaut: Schlaflaute sind wohlige Töne und häufig dann zu hören, wenn Ihr Baby seine Schlafposition ändert. Schlaflaute signalisieren Ihnen, dass mit Ihrem Kleinen alles in Ordnung ist.
Trinklaut: Diesen Laut gibt Ihr Baby beim Trinken an der Brust oder aus dem Fläschchen nach jedem Schlucken von sich. Er klingt zufrieden und zeigt Ihnen, dass die Milch in der richtigen Menge fließt.
Wohligkeitslaut: Dieser kurze Laut wird öfter wiederholt. Er verrät Ihnen, dass sich Ihr Baby wohl fühlt, dass es aufnahmebereit ist und spielen oder schmusen möchte.
Unmutslaut: Unmutslaute gehen dem Quengeln und Weinen voraus und signalisieren Ihnen, dass es Ihrem Kleinen nicht gut geht bzw. dass es sich nicht wohl fühlt. Es handelt sich um eine Serie kurzer Einzellaute, bis zu 14-mal pro Minute. Mit Unmutslauten sagt Ihnen Ihr Baby, dass Sie etwas tun sollen, um seine unangenehme Situation zu ändern.
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
1 Kommentar
Und wieso ein möglicher Gott das Elend auf dieser Welt nicht verhindert: weil er dann alle Menschen umbringen oder allesamt in ferngesteuerte Roboter verwandeln müsste.
Wenn mann nur alle Erwachsenen umbringen würde, würden es die Kinder auch nicht besser machen; denn sie säen auch nur, was sie geerntet haben.
Hinduismus, altes Aegypten, die Römer, die Griechen, die Germanen, die Nordvölker, die Indianer, die Mayas, Inkas... usw.
haben oder hatten die alle Unrecht?
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Man soll glauben und glauben lassen wie leben und leben lassen.... .
Vielen Menschen gibt der Glaube Kraft, Hoffnung und das ist ja positiv! Negativ wirkt sich der Glauben erst dann aus, wenn man ihn versucht jemandem aufzuzwingen und/oder "extrem" wird.
Oft meint man dann, anderen helfen zu müssen... aber auch der monetäre Gedanke spornt bei einigen Leuten an. Allerdings habe ich schon die These gehört, es darf auch so sein... in etwa so wie Sunshine schreibt oben...
Hallo der glaube an Gott gibt einem die stärke mit Verlusten um zugehen.
Wenn ich einen guten Job habe mit guten Einkommen suche ich mit ziemlicher sicherheit nach einem Job mit noch besserem Einkommen so denken und handeln heute die meisten Menschen. Was aber ist wenn ich diesen Guten Job verliere und Plötzlich viel weniger Geld habe dann fallen die Menschen ohne Glauben meistens in ein Tiefes loch.
Die Menschen die an Gott glauben haben einen halt weil Sie auf Gott vertrauen.
Es stimmt ich kann Gott nicht mit meinem Augen sehn. Doch mein Herz spürt seine Anwesenheit.
Ein Beischbil atmest Du? ja sicher sonst könntest Du hier nicht schreiben. Kannst Du die Luft die Du atmest anfassen ? oder sehn ? Nein trotzdem bist Du sicher das Sie da ist oder ? Gott kann man nicht sehn aber Er ist da. Geld sehn wir fassen es an und es gibt uns halt aber es ist nicht das Leben.
Das Johannesevangelium haben doch auch Menschen verfasst?
Antworten finden wir nur und ausschliesslich in UNS selbst.
Alles andere ist doch nur angelesen, übernommen von einem anderen Menschen.
Wie du und ich
Wir fühlen die höhere 'macht' in uns und sehn sie um uns.
Oder wir fühlen das es mehr gibt......das etwas da ist.....
Dem Gefühl würde ich empfehlen zu vertrauen.