Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

SmalltalkReligion - Glaubst du an Gott? Oder glaubst du ans Geld?

2
0
Ich frage dich? An was glaubst du? Was ist dein Leben? Und deine Sicherheit? Ist es das Geld oder der glaube an Gott? Ich beobachte das die Menschen immer mehr ans Geld glauben und an deren Sicherheit?! Sie machen das Geld zu einem Gott!? Geld ist wichtig und es braucht es zum Leben. Geld gibt dir eine gewisse Ruhe und Sicherheit! Aber wenn das Geld wichtiger ist wie das wissen das alles von einer Hörern Macht kommt wie Essen usw.

Die Menschheit verlässt sich immer mehr auf die Technik und Ihr Schaffen und Ihre Erschaffung?! Sie denken das was (SIE Machen? Ist das was Leben und Sicherheit ist?! Dabei ist alles was Irdisch ist Vergänglich! Auch du bist Vergänglich und Sterblich! Ich weiß aber das sehr viele Menschen das Verdrängen! Du kannst alle Irdischen Reichtümer haben?! Geld ja Millionen Besitzen?

Aber die Frage ist bist du dann Glücklicher und Zufriedener? Frage dich wo dein Herz ist? Was ist dein Glaube? Viele Menschen Rennen dem Geld und dem Luxus hinterher? Arbeiten bis zu Umfallen? Nur wegen dem Geld? Ist es das Wert? Frage dich!
Weitere Themen finden zu
Geld Glaube Religion

45 Antworten

0
Unsere größte Angst Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein. Unsere größte Angst ist, grenzenlos mächtig zu sein.Unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, ängstigt uns am meisten. Wir fragen uns: Wer bin ich denn, dass ich so brillant sein soll?Aber wer bist du, es nicht zu sein? Du bist ein Kind Gottes. Es dient der Welt nicht, wenn du dich klein machst. Sich klein zu machen, nur damit sich andere um dich herum nicht unsicher fühlen, hat nichts Erleuchtetes.Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes, der in uns ist, zu manifestieren. Er ist nicht nur in einigen von uns, er ist in jedem einzelnen.Und wenn wir unser Licht scheinen lassen,geben wir damit unbewusst anderen die Erlaubnis, es auch zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind,befreit unsere Gegenwart automatisch die anderen.aus: Marianne Williamson "A Return To Love"zitiert von Nelson Mandela in seiner Antrittsrede zum Präsidenten von Südafrika im Jahre 1994(Sie können statt „Gott“ auch „das Göttliche“ oder andere für Sie STIMMIGE Synonyme einsetzen)
Mich berühren diese Zeilen. Ich spüre die "Wahrheit" für mich darin.

Also ob Kirchengänger oder Atheisten....mir ist das einerlei....
Ich bevorzuge friedliche wertschätzende Menschen.
2

Wieso kannst du Atheist sein, und sagen, dass man keine Kirche braucht um an Gott zu glauben. Wenn du Atheist bist, dann existiert ja Gott gar nicht.

wie kannst darüber nachdenken ob es ein Leben nach dem Tod gibt, wenn du nicht an einen Gott glaubst.

Letzte Worte grosser Männer:

Goethe:"Mehr Licht"

Churchill: "Welch ein Narr bin ich gewesen."

Jean-Paul Sartre:"Ich bin gescheitert!"

Nietsche starb in geistiger Umnachtung

Sir Thomas Scot, der frühere Präsident des englischen Oberhauses : "Bis zu diesem Augenblick dachte ich, es gäbe weder Gott noch die Hölle. Jetzt weiss und fühle ich, dass es beides gibt, und ich bin dem Verderben ausgeliefert durch das gerechte Urteil des Allmächtigen."

Wenn du echtes Interesse hast weiter darüber zu diskutieren, hier meine email.

Schöne Weihnachten, oder feierst du die nicht, weil du ja nicht an Jesus Christus glaubst.

1

Eigentlich ist es ganz klar, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Was hätte denn sonst das Leben für einen Sinn.

Für was wäre Jesus denn dann auf die Welt gekommen, wenn nach dem Tod alles vorbei wäre? Wieso hat jeder wenn es um sein letztes Stündlein geht Angst, wenn er seine Ewigkeitsfrage nicht gelöst hat? Echte Weihnachtsfreude heisst, versöhnt sein mit dem Kind in der Krippe, und sich freuen auf eine Begegnung mit diesem Jesus in der Ewigkeit. Und ob ich einst dort ankomme wird in diesem Leben geklärt, und zwar bevor man stirbt. Denn nachher wird sich nichts mehr ändern, auch keine schöne Beerdigungsrede. Darum freue dich Welt, dein König naht.

3

An alle die nicht an Gott glauben. Warum feiert Ihr Weihnachten? Warum feiert Ihr Ostern? Das sind ja ganz klar christliche Feste. Ja es gibt ja sogar Leute die von sich sagen sie glauben nicht an Gott, stellen aber eine Krippe unter den Weihnachtsbaum. Das passt ja irgendwie gar nicht zusammen.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

2
Weihnachten so wie wir ihn feiern ist kein christlicher, sondern ursprünglich heidnischer Brauch… Kleine Anmerkung am Rande...
3
Es ist halt auch eine Tradition in unserem christlich geprägten Land. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass Atheisten trotzdem feiern an Weihnachten. Zudem kann an Weihnachten ja auch das Sonnenwendefest und an Ostern die Göttin Ostara gefeiert werden ;-)
0

Wie Recht du doch hast Bruder

3

Also ich bin Atheist, lasse aber jedem seinen Glauben, solange er ihn mir nicht aufdrängt. Wenn jemand gläubig ist und Andersgläubige in Ruhe lässt, respektiere ich das sehr. Ich denke man braucht auch keine Kirche um an Gott zu glauben, was trotzdem nicht heißt, dass ich es tue.

Ob es ein Leben nach den Tod gibt, weiß ich nicht und darüber brauche ich mir jetzt auch keine Gedanken machen. Ich lebe lieber im hier und jetzt.

4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Finde ich eine ganz tolle einstellung!
2
ich glaube auch nicht, trotzdem interessieren mich die verschiedenen Meinungen, denn es gibt je immer zwei und mehrere Ansichten, oder?
0
Jedoch scheint es so das dich das theme sehr beschäftigt. sonst würdest du nicht hier im internet auf der suche nach nicht glauben oder glauben sein. Öffne doch einfach mal dein herz nur für eine minute und sage was du fühlst :)
1
Ja,finde ich gut Leben und Leben lassen
4

Es ist sehr interressant all das zu lesen was über Glauben und Gott geschrieben wurde. Glaube ohne persönliche Beziehung zu einer Person, der ist wirklich zu nichts nütze. Da kann ich euch gut verstehen. Mein Glaube hat ein gegenüber, nämlich Jesus Christus, der für mich Mensch geworden ist, (Weihnachten,das ihr ja sicher auch feiert, Weihnachten feiern ohne an Jesus Christus zu glaube, ist für mich ziemlich unlogisch)

Jesus ist aber auch mein Retter, denn für meine Schulfrage , ist er am Kreuz gestorben. Somit hat mein ganzes Leben eine andere Dimension, ich lebe und arbeite nicht mit dem ziel, einmal zu sterben, und dann ,das wars dann gewesen. Nein ich lebe und arbeite, um nach dem Tod weiter zu Leben bei meinem Erlöser Jesus Christus. Vielleicht ist dir das zu neu, oder zu fromm, aber es ist trotz vieler Alltagssorgen und Problemen ein lohnenswertes Leben Denn meine Heimat, mein Lebensziel ist der Himmel. Ich bin eine sehr starke Persönlichkeit, und ich könnte auch ohne Gott durchs Leben gehen, aber ich kann nicht ohne Jesus Christus ewiges Leben haben. Und nur für diese kurze Zeit von was weiss ich 70 oder 80 Jahren hier zu schuften, ist wirklich zu wenig. Denn was ist danach, wenn alles wankt und bricht, Schicksalsschläge, Arbeitsplatzverlust, Ausseinandergebrochen Ehen und Familien ,was zählt denn wirklich im Leben?

Ich wünsche euch schöne Weihnachten und vielleicht nehmt ihr einmal die Bibel als Weihnachtslektüre, und lest selber wer Jesus wirklich ist.

1 Kommentar

-1
Bibel tönt gut...
Ich Glaube an den Jesus christus..und zwar in mir!Ich denke,dass wir alle miteinander verbunden sind und ein Teil Jesus Christus sind.Hier in dieser Zeit einen Seelenauftrag haben,den wir uns selbst in der geistlichen Welt ausgesucht haben,um Erfahrungen zu machen damit unsere Seele wachsen kann.Wir werden in die geistige Welt zurückkehren um Irdisch wieder gebohren zu werden..bis wir seelisch ausgewachsen sind.
2
@ 1976 Für mich wäre das Leben ziemlich trostlos wenn ich nicht an Gott glauben könnte. Der Glaube schenkt mir jeden Tag die Kraft um meine Pflichten zu erfüllen. Die Gebete und die Kommunikation mit den Engeln ist für mein Leben sehr wichtig.
Sicher kann man sich fragen warum Gott soviel Unrecht zulässt. Auch ich musste in meinem Leben schon viel schlimme Dinge durchmachen und ich habe mich oft gefragt warum? Ich sehe es als meine persönliche Prüfung an und war meine Verzweiflung noch so gross, so bin ich dennoch immer gestärkt wieder heraus gekommen.
Ich sehe es wie Sternenhimmel. Jeder Mensch hat seinen Willen, er kann damit gutes tun oder böses, es ist nicht Gottes Entscheidung.

1 Kommentar

3
ich bin ein starker Mensch, mit viel Energie und positiver Einstellung.
Nicht immer ist im Leben alles super und auch ich habe schon einige Tiefschläge erfahren.
Doch das machte mich zu einem stärkeren Menschen.
Meine Familie gibt mir Kraft, Schutz, Liebe und Geborgenheit, dazu brauche ich keinen Gott, der ist für mich nicht fassbar, gibt mir keine Antwort...

Wer glauben will, soll das tun, denn diesen Menschen wird es wohl helfen und das ist okay.
Für mich stimmt es nicht und ich bin mit mir und meinem Leben sehr im Reinen auch ohne den Glauben
2

Ich glaube nicht an Gott - für mich nicht logisch, erklärbar und nachvollziehbar.

Geld braucht man zum Leben, ohne geht es nicht.

Ich erfahre immer wieder, dass einem einen Glauben aufgezwungen werden möchte, ja sogar die Schwiegermutter meinte einmal: da kannst du ja nicht mitreden, du bist ja durch deine Ungläubigkeit eh nicht so viel wert wie wir!

Darf denn nicht jeder glauben oder nicht glauben was er will und das bitte in seinen 4 Wänden?

Warum gibt es denn so viel Hunger und krieg wenn es diesen Gott wirklich geben sollte?

4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
hi Anonym,
nein, allein bist du sicherlich nicht, doch manchmal denke ich, dass das Nicht-Glauben als schlimmer angesehen wird, als jede Sekte.
Aber ich stehe dazu, denn das einzige woran ich glauben kann und mich drauf verlassen kann bin ich selbst und im Anschluss meine Familie, meine Liebsten.
Alles andere ist ein vorspielen und falschen Tatsachen und Hoffnungen.
3
Ich bin Christ und kenne beides, das Leben mit Glauben und ohne. Mich haben damals die Menschen vom Glauben überzeugt, die es mit ihrer Lebenshaltung und ihrem Verhalten den Mitmenschen gegenüber im Sinne der Bibel taten. Christen, die mir mit dem Holzhammer ihre Überzeugungen kundtaten, haben mich dagegen sehr abgeschreckt. Ich finde auch nicht, dass man sein Christsein nur in den eigenen vier Wänden ausleben darf, aber man sollte andere Meinungen respektieren und die Menschen eher durch das eigene Verhalten fragend nach Gott machen. Solche Aussagen, dass man als Gläubiger besser ist, finde ich furchtbar und falsch. Als Christ ist man nicht besser, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, man hat es besser durch die Geborgenheit in Gott.
1
Krieg und Hunger etc. gibt es weil es eben auch böse Menschen gibt. Gott dafür verantwortlich zu machen, scheint mir etwas banal. Schliesslich ist der Mensch kein Tier und hat einen Willen und Verstand. Somit hat er die Wahl zwischen Gut und Böse.
Und natürlich soll doch jeder glauben was er will, wir haben ja Religionsfreiheit- zum Glück!! Wenn wir in die Welt schauen, wie viele Kriege finden statt aufgrund religiöser Konflikte? . Allerdings kennt unser Land das Recht der freien Meinungsäusserung und daher muss das praktizieren irgend eines Glaubens auch nicht auf die "eigenen vier Wände" beschränkt werden.
1
Danke :-) Dachte schon ich sei alleine...
1

Der Glaube an das Geld? Für mich ist es kein Glaube sondern tatsache...Geld gibt es ,jeder kennt es. Die Frage ist es was man daraus macht,oder wieviel Macht man dem Geld gibt. Geld hat noch niemandem Glück und Frieden gegeben. Oder warum nehmen sich soviele Prominente und Reiche Leute das Leben?Glück und Zufriedenheit ..Harmonie mit sich selbst oder Freunde kann man sich nicht kaufen.

Nun ist ja wohl die Frage wem gebe ich selbst die Macht ? Was ist Reichtum für mich?Besteht der Reichtum in meinem Leben wieviel Geld ich habe oder was für ein Auto ich fahre, oder wie ich wohne etc.Also Materielle Dinge.

Reichtum kann jedoch noch viel Wertvoller sein ohne es in Geld zu wärten.Freunde kann man sich nicht kaufen.Gesundheit und Freude am Leben kann man sich nicht kaufen.Die Natur,Wälder,all die Tiervielfalten und vorrallem die Liebe.Dies sind die wertvollsten und sogleich Kostbarsten Dinge auf dieser Erde die Unbezahlbar sind und mit Geld nicht zu wärten können.

Menschen Die sich wirklich schon einmal Gedanken darüber gemacht haben warum wir hier sind?Was für eine Aufgabe habe ich auf meinen Lebensweg bekommen werden sich nicht dafür entscheiden möglichst viel Geld zu verdienen um damit zu strahlen.

Um so mehr man strahlt oder meint zu strahlen mit dem falschem Reichtum.Desto mehr verkümmert das unbezahlbare und wertvollste dieser Welt..nämlich die Liebe.

Ich wünsche Euch allen das Kostbarste auf dieser Erde!

Ich habe das wundervolle Glück von beidem genügend zu haben.

Aber die Macht über meinem Leben gebe ich dem Unbezahlbahren.

1

Da in diesem Forum ja nur Erwachsene schreiben, ist es für mich etwas merkwürdig, dass man über Märchenbuch, oder nicht Märchenbuch diskutiert. Es gibt ja ganz klare Fakten, mit denen man sich beschäftigen kann. Wer allerdings nicht glauben will, den wird ja auch niemand zwingen wollen. Denn Gott wird auch niemanden zwingen an ihn zu glauben. Und Fact ist nun mal, dass viele einen Geburtstag feiern am 24.Dez.od. 25.Dez. obwohl sie gar nicht daran glauben, auch dies ist ziemlich unlogisch. Ich wünsche allen ein friedliches Fest.

3

Für alle die Jesus als ihren Retter annehmen, und ihm ihr Leben anvertrauen, wird er der Retter sein.Aber die Bibel spricht ganz klar auch davon, dass er eines Tages der Richter sein wird für all diejenigen , die sein Kommen und sein sterben am Kreuz missachtet haben. Aber darüber muss mann gar nicht diskutieren, denn es steht ja alles schwar auf weiss in der Bibel. Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
genau, eine wahre volkspsychiatrie :-)
0
Ja, da haben Sie recht. Das steht in der Bibel und die Bibel ist kein Märchenbuch. Gott ist viel grösser als unser Verstand und vieles können wir nicht verstehen. Wir kommen an unsere Grenzen. Doch, wenn wir die Natur ansehen und die vielen Wunder darin sehen, müssen wir doch sehen, dass es einen Schöpfer geben muss, der dieses geschaffen hat. Es ist kein Zufall! Wir sind auch kein Zufall! Gott liebt uns Menschen so fest. Bedingungslos. Unvorstellbar.
1
schwarz auf weiss in einem märchenbuch oder was? wird ja immer besser hier.
2

Geld ist notwendig und es beruhigt wenn man genug hat. Aber es gibt doch so viele Dinge die man nicht mit Geld oder Gold kaufen kann. Echte Liebe, Zeit, Zuwendung, Geborgenheit . Innerer Friede. Friede in der Familie. Glückliche Ehepaareund glückliche Kinder,all dies hängt nicht vom Geld ab.Ich bin froh, dass ich hier in der Schweiz wohnen darf wo jeder genug hat, aber ich noch glücklicher dass mein Leben und meine Familie nicht vom Geld abhängig sind, sondern von der Liebe Jesus der seinen ganzen Reichtum verlassen hat, und Mensch wurde ,wegen uns. Weihnachten feiern, heisst, den Retter oder den Richter zu feiern.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
5
An Weihnachten feiern wir den Retter. Doch einmal wird Jesus Christus wieder auf die Welt kommen und die Welt richten. Jeder wird sein Handeln verantworten müssen. Dort wird sichtbar, wer im Lebensbuch steht. Wir haben jetzt die Entscheidung in den Hand. Wollen wir das Geschenk von Jesus Christus annehmen oder nicht? Es ist bereit! Wir dürfen jetzt schon eine Beziehung auf der Erde mit ihm leben. Das ist die wichtigste Entscheidung für unser Leben. Ich bin Gott und Jesus Christus sehr dankbar darüber.
0
Fast hätte ich deinen Kommentar mit einem "Daumen" rauf honoriert. Aber dein letzter Satz bzw. das drittletzte Wort stösst mir extrem sauer auf. Jesus ist der Retter und nicht der Richter!
3

Reich ist ein Mensch der zufrieden ist mit dem was er hat, denn wenn ein Mensch ein Dach über dem Kopf hat, sein Essen täglich geniessen darf und dazu noch die Gesundheit hat, gehört zu den reichsten im Durchschnitt.

Jedoch der Glaube am Einzigen Schöpfer und Seine absolute Macht über alle Dinge und dass man versteht und glaubt dass alles was wir besitzen oder uns zur Verfügung steht von Ihm ist, das ist der wahre Reichtum, die Innere Ruhe und innere Zufriedenheit im Herzen das kann man einfach nicht mit dem Geld kaufen.

-1

Hier noch die Quellenangabe zu diesem englischen Zitat (by SlubberBub):
www.redbubble.com/people/slubberbub/works/10882430

0

when you are dead, you don't know that you are dead. It is difficult only for the others.

It is the same when you are stupid.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
ich dachte, ich versuchts mal in Englisch, da ich dein Kauderdeutsch eben auch nicht verstehe.
-3
Wer sich Englisch Ausdrückt > Und sagt same sollte sich erst recht schämen! Du kannst nichts anders als mich beleidigen und beschimpfen! Weist du was du bist eine Null! Und Charakterlos (ANTWORT!! Wenn du meinst du bis stark in deiner Art dann bist du aber ganz falsch gewickelt! Du solltest in einer Erziehungsschule für kleine Kinder! Echt!
4

Hallo, dann schreib nicht mehr, wenn du uns alle so geist- und rücksichtslos findest.

1 Kommentar

-1
Und ( Alle ) Habe ich nicht gemeint.. aber es gibt eben solche verstehen und sehen nicht! Sie sind Blind und Bleiben Blind! Und bleiben Taub! Die Menschen die nur MINUS GEBEN KÖNNEN! Sind Menschen die der Wahrheit nicht ins Auge sehen können! Wenn die Menschen auf das Herz schauen würden würden sie sehen das ich die Güte in Person bin! Aber leider wird das nicht geschätzt!?
2

Und auf welchen Drogen genau ist denn dein inneres Kind, bzw. dein "geistliches Baby"??

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Hingegen der Rest hier drin bis jetzt muss ich sagen, sie Müssten Fragen sich fragen? Ob sie Drogen nehmen! So viel Geistlosigkeit und Dummheit ist mir selten begegnet! So was von Einfältigkeit..Denken könnt ihr aber wie???
-1
Sternenhimmel> Wer so was sagt!? Mir sagt und mich Beleidigt! Du bist wahrlich noch ein kleines Kind! Schade das es so viele Geistlose, Rücksichtslose, Egoistische, Ich-Menschen gibt ohne Respekt und Achtung! Für solche Menschen habe ich nur eins! (Herr erbarme dich diesen Menschen!) Denn ich kann sagen das ich nüchtern bin!
3

Danke für die ausführliche Ausführung über die Babysprache. Dennoch kann ich keine Parallelen von der Babysprache zu Wolfsblut wirrem Geschreibsel feststellen.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
Und das Geistliche Baby trinkt auch keine Mutter Milch mehr! Denn es ist Erwachsen! Doch das Weltliche und Irdische Baby Isst und Trinkt noch Mutter Milch?! Und es muss zuerst Erwachsen werden! Und Menschen die so sind> Wie Antwort trinken noch Mutter Milch!
-1
Das Geistliche Baby sieht und Versteht mehr! Weil es von Göttlicher Natur ist! Dieses Baby wohnt in dir! Es ist dein Inneres Kind! Das Weltliche versteht viel sieht viel!? Aber es sieht nie so viel wie das Geistliche Baby! Weil es sehr Egoistisch und Ich- Bezogen lebt und denkt!
-1
Es ja schon sehr Tragisch das ich den Menschen alles vorkauen muss! / Also: Es gibt das Irdische Baby und das Geistliche Baby! Wer irdisch denkt und fühlt denkt Irdisch! Wer Geistlich ist fühlt und denkt Geistlich! Das Irdische Baby ist Weltlich! Und das Geistliche ist Göttlich!
1

Babysprache:

Schon die ganz Kleinen haben bereits fünf verschiedene Babylaute für verschiedene Situationen zur Verfügung. Erst wenn sie damit nicht weiterkommen, setzen sie stärkere Signale wie das Weinen ein, um eine Rückmeldung zu bekommen.

Kontaktlaut: Das ist ein kurzer einzelner Laut, etwa eine Zehntelsekunde lang. Sie hören diesen Laut häufig dann, wenn Ihr Baby aufgewacht ist. Ihr Baby möchte damit wissen: „Ist jemand da? Bin ich nicht allein?“

Schlaflaut: Schlaflaute sind wohlige Töne und häufig dann zu hören, wenn Ihr Baby seine Schlafposition ändert. Schlaflaute signalisieren Ihnen, dass mit Ihrem Kleinen alles in Ordnung ist.

Trinklaut: Diesen Laut gibt Ihr Baby beim Trinken an der Brust oder aus dem Fläschchen nach jedem Schlucken von sich. Er klingt zufrieden und zeigt Ihnen, dass die Milch in der richtigen Menge fließt.

Wohligkeitslaut: Dieser kurze Laut wird öfter wiederholt. Er verrät Ihnen, dass sich Ihr Baby wohl fühlt, dass es aufnahmebereit ist und spielen oder schmusen möchte.

Unmutslaut: Unmutslaute gehen dem Quengeln und Weinen voraus und signalisieren Ihnen, dass es Ihrem Kleinen nicht gut geht bzw. dass es sich nicht wohl fühlt. Es handelt sich um eine Serie kurzer Einzellaute, bis zu 14-mal pro Minute. Mit Unmutslauten sagt Ihnen Ihr Baby, dass Sie etwas tun sollen, um seine unangenehme Situation zu ändern.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
Gut gesprochen Antwort! Lach.. Du bist ja Erwachsen.. Grins:) Dachte mir du seihst ein Baby? Lach..
-2
und da der Rehpinscher das wohl auch nicht versteht: das war als "Unmutslaut" gedacht.

Antwort erstellen

Hinweis

Browser Cookies müssen aktiviert sein, um ein neuer Eintrag zu erstellen.
Info
Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info