Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Reklamation von Nachbarn wegen Kinder - was soll ich tun?
Ich gehe zur Zeit echt auf dem Zahnfleisch.. Es kommt so vieles zusammen. Das heutige jedoch hat mich extrem getroffen und ich kann nun überhaupt nicht mehr abschalten.
Wir wohnen in einem Block welcher extrem ringhörig ist (Toilettengang + Urinieren etc. von obendran hört man alles, man versteht beinahe jedes Wort). Meine Kinder 2.5 und knapp 5 sind liebe Kinder, sie können aber extrem aufdrehen und Lärm veranlassen. Ich weise sie natürlich meistens zu Recht (wenns zu extrem wird). Es nützt nur halt nicht immer und sie hören auch nicht jedesmal. Da muss ich halt auch mal etwas lauter werden. Und ja, vielleicht wars ein wenig öfter als sonst in letzter Zeit. Im Treppenhaus wissen sie genau, sie müssen leise sein. Sie fordern mich aber momentan sehr gerne heraus, bis ich wieder schimpfen muss. Es ist ein Teufelskreis. Zudem steht der Kleine seit ein paar Monaten gerne und oft zwischen 5-6 Uhr auf morgens. (Die obendran sprechen fast jeden Morgen um 4.30 miteinander, wir hören das so gut) ich weiss nicht, ob der Kleine das auch gleich aufweckt. Dann versuch ich ihn natürlich nochmals hinzulegen, klappt aber nur für 5 Minuten. Auch in unserem Bett.. Dann will er spielen gehen mit seinen Autos. Meistens wacht der Grössere dann auch nach 6 Uhr auf und sie wollen halt miteinander spielen. Manchmal leise, manchmal gibts aber auch Streit oder es artet aus mit Blödsinn (herumtoben, klettern etc.) das verbiete ich natürlich auch so früh am Morgen. Aber wirklich leise sind sie nicht. Dann muss der Grosse in den Kiga, wir begleiten ihn um 7.55... Beim Schuhe anziehen schwatzen sie halt manchmal auch ein wenig lauter, was soll ich auch tun. Ich bin sonst schon recht streng. Meine Kids schauen noch kein TV, ich kann und will sie damit einfach nicht ruhig stellen.
Die Nachbarin untendran (Päärli in meinem Alter) hat mich heute Morgen im Treppenhaus drangenommen. Die Kids seien zu früh wach, jeden Morgen um 6. Im Treppenhaus zu laut. Ich sei RESPEKTLOS und wir machen das mit Absicht!! Ich hätte am liebsten geheult. Habe ihr nur gesagt, sie wisse nicht wie es mit Kindern ist. Sie hat noch keine. Nur einen kläffenden kleinen Hund.
Meine Kinder sind auswärts (Kiga und Kita die liebsten Kinder) aber zu Hause... Sie testen mich voll und ganz aus. Und ich bin halt konsequent, dann schreit halt einer oder poltert mal an die Tür. Was soll ich denn tun?? Geld für ein Haus mieten haben wir leider nicht..
Wir wohnen in einem Block welcher extrem ringhörig ist (Toilettengang + Urinieren etc. von obendran hört man alles, man versteht beinahe jedes Wort). Meine Kinder 2.5 und knapp 5 sind liebe Kinder, sie können aber extrem aufdrehen und Lärm veranlassen. Ich weise sie natürlich meistens zu Recht (wenns zu extrem wird). Es nützt nur halt nicht immer und sie hören auch nicht jedesmal. Da muss ich halt auch mal etwas lauter werden. Und ja, vielleicht wars ein wenig öfter als sonst in letzter Zeit. Im Treppenhaus wissen sie genau, sie müssen leise sein. Sie fordern mich aber momentan sehr gerne heraus, bis ich wieder schimpfen muss. Es ist ein Teufelskreis. Zudem steht der Kleine seit ein paar Monaten gerne und oft zwischen 5-6 Uhr auf morgens. (Die obendran sprechen fast jeden Morgen um 4.30 miteinander, wir hören das so gut) ich weiss nicht, ob der Kleine das auch gleich aufweckt. Dann versuch ich ihn natürlich nochmals hinzulegen, klappt aber nur für 5 Minuten. Auch in unserem Bett.. Dann will er spielen gehen mit seinen Autos. Meistens wacht der Grössere dann auch nach 6 Uhr auf und sie wollen halt miteinander spielen. Manchmal leise, manchmal gibts aber auch Streit oder es artet aus mit Blödsinn (herumtoben, klettern etc.) das verbiete ich natürlich auch so früh am Morgen. Aber wirklich leise sind sie nicht. Dann muss der Grosse in den Kiga, wir begleiten ihn um 7.55... Beim Schuhe anziehen schwatzen sie halt manchmal auch ein wenig lauter, was soll ich auch tun. Ich bin sonst schon recht streng. Meine Kids schauen noch kein TV, ich kann und will sie damit einfach nicht ruhig stellen.
Die Nachbarin untendran (Päärli in meinem Alter) hat mich heute Morgen im Treppenhaus drangenommen. Die Kids seien zu früh wach, jeden Morgen um 6. Im Treppenhaus zu laut. Ich sei RESPEKTLOS und wir machen das mit Absicht!! Ich hätte am liebsten geheult. Habe ihr nur gesagt, sie wisse nicht wie es mit Kindern ist. Sie hat noch keine. Nur einen kläffenden kleinen Hund.
Meine Kinder sind auswärts (Kiga und Kita die liebsten Kinder) aber zu Hause... Sie testen mich voll und ganz aus. Und ich bin halt konsequent, dann schreit halt einer oder poltert mal an die Tür. Was soll ich denn tun?? Geld für ein Haus mieten haben wir leider nicht..
15 Antworten
Es muss ja auch nicht grad ein Haus sein. Aber eine Wohnung mit zeitgemässem Ausbaustandart würde ich schon suchen und dann umziehen.
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ihr wohnt doch in ZH, oder? Genossenschaftswohnung oder Kantonswechsel?
Ja, aber ein Umzug kostet auch Geld und Nerven... Trotzdem würde auch ich eine andere Wohnung suchen. Bei so Jungen Kindern sollte auch ein wenig Verständnis da sein, und andere Mieter scheinen auch nicht immer leise zu sein. Kurzfristig ist so ein Umzug sicher nervenaufreibend, aber auf lange Sicht gesehen nicht so nervenaufreibend wie sich täglich mit solchen Mietern rumschlagen zu müssen.
Umziehen wollen wir so oder so schon lange! Nur haben wir bis jetzt leider noch nichts gefunden, was bezahlbar ist...zudem sind es Familienwohnungen mit Spielgeräten auf dem gemeinsamen Garten unten (wir haben 1. OG mit Gartensitzplatz nach hinten raus) unten ist halt noch so eine 1 Zimmerwohnung..
@JahDawta89: Kurzfristig, könnest du dir ja eventuell eine Auszeit vom ganzen Stress nehmen, wenn du mit deiner Familie einen Urlaub machen könntet. Ev. auch bei den Eltern oder Bekannten wohnen für ein paar Tagen.
Wäre eine andere Wohngegend auch eine Option?
Wünsche euch trotz dem ganzen Nachbar-Stress erholsame Weihnachtstage und lasst euch nicht verrückt machen.
Wäre eine andere Wohngegend auch eine Option?
Wünsche euch trotz dem ganzen Nachbar-Stress erholsame Weihnachtstage und lasst euch nicht verrückt machen.
Für Mama kann ich Neurodoron Tabletten von Weleda empfehlen. Abends vor dem zu Bett gehen 3-4 Tabletten. Das ist SUPER für die angespannten Nerven.
Langfristig hilft wohl nur ein Umzug. Kurzfristige etwas Abhilfe könnten diese Ideen bringen:
- Dicke Teppiche da wo die Kinder spielen
- etwas spätere Bettzeit vielleicht (wenn beide so früh wach / ausgeschlafen sind?)
- im Brocki alte Kassettenrecorder kaufen (gibts für 10.00). Dann einige Hörspiele dazu. Die Kinder können sie leicht selbst bedienen und hören die je nachdem sehr gerne. Ganz herzig ist sonst auch (vom Computer aus zu hören) die schweizer Version vom Michael von der Löneberger: "Immer dä Michel". Einfach googeln dann findest Du zwei. Mit Emil als Sprecher. Läuft bei uns JEDEN Tag und ist echt herzig.
- viel raus an die frische Luft zum Toben.
- anziehen in der Wohnung. Meine geben im Treppenhaus auch immer Vollgas, es hallt auch soooo toll.. Ich lasse sie sich drum drinnen anziehen.
- nettes Brieflein den Nachbarn, evt. ein kleiner Weihnachtsstern, ein paar Gutzis, dass man sich mehr achten will
- beim TV gucken: ganz herzig für Buben ist der Feuerwehrmann Sam. Vielleicht dürften sie sich den anschauen, wenn es morgens sehr früh ist? (Ich stelle meine auch nicht mit dem TV ruhig, aber manchmal am Sonntag früh, aus Rücksicht auf die Nachbarn - sie leben noch ;)
- tolle Malsachen zulegen, und versuchen, dass sie morgens malen?
Sind einfach ein paar Ideen (auch von einer Stadfamilie:) und lauter Rentnern als Nachbarn - kannst Dir vorstellen :) am Ende: Kinder (und deren Lärm) gehören galt zum Leben. Wirklich machen können Deine Nachbarn nicht viel.
Langfristig hilft wohl nur ein Umzug. Kurzfristige etwas Abhilfe könnten diese Ideen bringen:
- Dicke Teppiche da wo die Kinder spielen
- etwas spätere Bettzeit vielleicht (wenn beide so früh wach / ausgeschlafen sind?)
- im Brocki alte Kassettenrecorder kaufen (gibts für 10.00). Dann einige Hörspiele dazu. Die Kinder können sie leicht selbst bedienen und hören die je nachdem sehr gerne. Ganz herzig ist sonst auch (vom Computer aus zu hören) die schweizer Version vom Michael von der Löneberger: "Immer dä Michel". Einfach googeln dann findest Du zwei. Mit Emil als Sprecher. Läuft bei uns JEDEN Tag und ist echt herzig.
- viel raus an die frische Luft zum Toben.
- anziehen in der Wohnung. Meine geben im Treppenhaus auch immer Vollgas, es hallt auch soooo toll.. Ich lasse sie sich drum drinnen anziehen.
- nettes Brieflein den Nachbarn, evt. ein kleiner Weihnachtsstern, ein paar Gutzis, dass man sich mehr achten will
- beim TV gucken: ganz herzig für Buben ist der Feuerwehrmann Sam. Vielleicht dürften sie sich den anschauen, wenn es morgens sehr früh ist? (Ich stelle meine auch nicht mit dem TV ruhig, aber manchmal am Sonntag früh, aus Rücksicht auf die Nachbarn - sie leben noch ;)
- tolle Malsachen zulegen, und versuchen, dass sie morgens malen?
Sind einfach ein paar Ideen (auch von einer Stadfamilie:) und lauter Rentnern als Nachbarn - kannst Dir vorstellen :) am Ende: Kinder (und deren Lärm) gehören galt zum Leben. Wirklich machen können Deine Nachbarn nicht viel.
Als Kind haben wir auch in einer hellhörigen Wohnung gewohnt-drunter wohnte ein alleinstehender Rentner. Ständig hatte er bei uns geklingelt und sich beschwert dass es zu viel krach - bis an jenem Tag als meine Eltern nicht da waren und meinem älteren Bruder das zuviel wurde. Er hat dem Nachbarn die Schranken gewiesen. Danach hörten die beschwerden auf und der Nachbar ist ausgezogen.
Ein Nachbar kann mich höflich um Rücksicht bitten. Mein Leben werde ich aber sicherlich nicht danach ausrichten. Wenn mir vorgeworfen werden würde dass ich mit Absicht laut bin,würde aus dem Vorwurf Realität machen um den Unterschied bewusst zumachen.
Nachbarn können nicht am Geld sparen und in eine hellhörige Wohnung ziehen und erwarten dass Kinder aufhören Kinder zusein!!!!
Ein Nachbar kann mich höflich um Rücksicht bitten. Mein Leben werde ich aber sicherlich nicht danach ausrichten. Wenn mir vorgeworfen werden würde dass ich mit Absicht laut bin,würde aus dem Vorwurf Realität machen um den Unterschied bewusst zumachen.
Nachbarn können nicht am Geld sparen und in eine hellhörige Wohnung ziehen und erwarten dass Kinder aufhören Kinder zusein!!!!
21 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ja, ich bin schon nicht die gelassene Person, da hast du Recht! Das habe ich von meinem Vater geerbt ;)..ich mache am Vorabend auch alles parat, Kleider, Essen etc. dann streiten sie sich aber manchmal morgens wenn ich am parat machen bin und man kommt nicht vorwärts. Der Grosse zieht sich nicht an etc. manchmal klappts auch super, aber halt nicht immer. Die Hausabwarte haben mir am selben Tag auch mitgeteilt, ihre Söhne (21, 24 jährig) haben sich beschwert, meine Kinder hüpfen am Sonntag Morgen herum. Der Kleine trampelt halt extrem (er ist gross und schwer) ich sage ihm schon oft, er solle versuchen wie ein Mäuschen zu gehen... Aber ich bin ja so dauernd nur noch meine Kinder am "richten". Fühl mich einfach sehr zu Unrecht kritisiert..
Wenn ich von der Arbeit komme, erzähle ich kein Büechli. Da gibts ein Lied und einen Kuss und der Grosse darf mir kurz vom Tag erzählen (ich arbeite bis 20.00 Uhr an 2 Tagen). Wenn ich zu Hause bin, gibts eine GuteNachtGeschichte, manchmal ein kurzes Memory anstatt eine Geschichte. Zu Bett gehen sie gut..
Wenn ich von der Arbeit komme, erzähle ich kein Büechli. Da gibts ein Lied und einen Kuss und der Grosse darf mir kurz vom Tag erzählen (ich arbeite bis 20.00 Uhr an 2 Tagen). Wenn ich zu Hause bin, gibts eine GuteNachtGeschichte, manchmal ein kurzes Memory anstatt eine Geschichte. Zu Bett gehen sie gut..
Ich lese Wörter wie z. Bsp." ich glaube ..." ect. -Vielleicht liegt ja dein Eindruck falsch JAW Dawta und die Situation nervt die anderen Parteien gar nicht so stark wie Du vermutest? Offenbar hast Du ja nicht mit den Leuten darüber geredet, nur einmal mit einer Partei oder?
Ich würd langsam innerlich wieder runterfahren- einige gute Tipps von hier umsetzen- und wieder sich dem Alltag zuwenden.
Warum muss der Morgen hektisch sein? Plane doch für alle ein paar Minuten mehr ein, ihr seid ja so früh wach. Deine innere Gelassenheit überträgt sich auf die Kinder unbewusst, das gilt natürlich auch im gegenteiligen Fall. Ich decke zum Beispiel das Frühstück bereits am Vorabend. Als die Kinder klein waren legte ich die Kleider auch am Vorabend hin die es galt anzuziehen. Das Mittagessen wird manchmal morgens um 5 Uhr gekocht, wenn ich wider Willen so früh wach bin. Und wenn ich schon am Kochen bin, dann grössere Portionen damit ich es einfrieren kann für Notfälle.
Wie gehen denn deine Kinder ins Bett? Ich erzählte irgendwann den Kindern keine Geschichten mehr vor dem Einschlafen weil ich merkte das sie über das Nachdenken darüber den Schlaf nicht finden konnten. So änderte ich das Ritual und habe eigentlich nur noch den Gutnachtkuss. Vor dem Nachtessen werden die Zimmer aufgeräumt und das Pyjama wird bereits angezogen. Was ich bewusst achte und einplane ist, dass es tagsüber vor dem Schlafen eine ausgiebige Kuschelphase gibt mit jedem Kind. Nach dem Essen dürfen sie Zähne putzen, noch einmal kurz spielen, aufräumen, Kuss und pfuusen.
Ja, meine sind schon etwas älter. Aber es klappt wunderbar so.
Ich würd langsam innerlich wieder runterfahren- einige gute Tipps von hier umsetzen- und wieder sich dem Alltag zuwenden.
Warum muss der Morgen hektisch sein? Plane doch für alle ein paar Minuten mehr ein, ihr seid ja so früh wach. Deine innere Gelassenheit überträgt sich auf die Kinder unbewusst, das gilt natürlich auch im gegenteiligen Fall. Ich decke zum Beispiel das Frühstück bereits am Vorabend. Als die Kinder klein waren legte ich die Kleider auch am Vorabend hin die es galt anzuziehen. Das Mittagessen wird manchmal morgens um 5 Uhr gekocht, wenn ich wider Willen so früh wach bin. Und wenn ich schon am Kochen bin, dann grössere Portionen damit ich es einfrieren kann für Notfälle.
Wie gehen denn deine Kinder ins Bett? Ich erzählte irgendwann den Kindern keine Geschichten mehr vor dem Einschlafen weil ich merkte das sie über das Nachdenken darüber den Schlaf nicht finden konnten. So änderte ich das Ritual und habe eigentlich nur noch den Gutnachtkuss. Vor dem Nachtessen werden die Zimmer aufgeräumt und das Pyjama wird bereits angezogen. Was ich bewusst achte und einplane ist, dass es tagsüber vor dem Schlafen eine ausgiebige Kuschelphase gibt mit jedem Kind. Nach dem Essen dürfen sie Zähne putzen, noch einmal kurz spielen, aufräumen, Kuss und pfuusen.
Ja, meine sind schon etwas älter. Aber es klappt wunderbar so.
Genau aus diesem Grund, fand ich als junges Mami monatelang keine Wohnung! Begründung: Ein kleines Kind macht lärm
und stört damit die Nachbarschaft!
Respekt, das Du mit 2 kleinen Kindern 70% Arbeitest! Dir wird sehr viel abverlangt!
Ich habe ähnlich durch wie du. Aber als mein Sohn älter wurde erledigte sich das "Problem" von selbst!
und stört damit die Nachbarschaft!
Respekt, das Du mit 2 kleinen Kindern 70% Arbeitest! Dir wird sehr viel abverlangt!
Ich habe ähnlich durch wie du. Aber als mein Sohn älter wurde erledigte sich das "Problem" von selbst!
Bei uns ist das Haus auch sehr hellhörig - wir haben darum da, wo die Kinder spielen Spielmatten/Teppiche ausgelegt und meine Nachbarn haben sogar im Gang einen Teppich ausgelegt. Wenn bei uns die Kinder früh wach sind (wir haben ein Kleinkind und einen Säugling) - und das kann in letzter Zeit gut und gerne zwischen 5 und 6 Uhr morgens sein, dann steht einer von uns auf und beschäftigt sich ruhig mit den Kindern so dass so gut wie kein Lärm entsteht. Mich würde so ein frühes Gepolter und Gestürm auch stören, auch wenn ich selber Kinder habe - ebenfalls wenn während des Mittagsschlafs gestürmt wird. Das habe ich mit meinen Nachbarn von oben besprochen und ihre Kinder hielten sich während der Mittagszeit dann woanders auf oder waren leise.
Kurz gefasst: kannst nicht du oder dein Mann, der ja wohl aktuell eh nicht arbeitet, am frühen Morgen mit den Kindern aufstehen und sie ruhig und konstruktiv beschäftigen?
Kurz gefasst: kannst nicht du oder dein Mann, der ja wohl aktuell eh nicht arbeitet, am frühen Morgen mit den Kindern aufstehen und sie ruhig und konstruktiv beschäftigen?
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Wir gehen morgens um 07.50 Uhr raus, um 11.30 Uhr (Kiga). Dann nachmittags auch nochmals.. Ja, habe gerade am Donnerstag Unterlagen unter die Stühle geklebt, da mich das laute Tönen auch selber genervt hatte.. Dann kam ja am Freitag den Zusammenschiss von unten wegen den Kindern.. Türschletzstopper werde ich mir heute noch besorgen, denn der Kleine hat die Schletz-Phase ;(..
Nun, dann machst du wirklich nichts falsch - es sind halt Kinder und wenn die halt etwas lauter gehen, dann ist das halt so - wir handhaben das so, dass ein normaler polternder Gang ok ist aber extra rumgestampfe halt nicht :) ausserdem haben wir so "Einklemmschutz"- Dinger an den Türen, sodass das grosse Kind keine Türen knallen kann oder zumindest tönt es weniger laut (sowas hier www.walzkidzz.ch/HAUCK-Tuer-Fenster-Einklemmschutz-5963940.html ). Was das Treppenhaus angeht, als ich schwanger war und es mir durchgehend kotzübel war, hat mich der Lärm sehr gestört ABER wieviel Mal am Tag geht man denn normalerweise raus? das ist ja dann nur punktuell und ich finde das müssen Nachbarn aushalten müssen!
Meine Kinder sind übrigens 2.5 J und 10 Monate (vielleicht qualifizierte das ja nicht mehr als Säugling)
Meine Kinder sind übrigens 2.5 J und 10 Monate (vielleicht qualifizierte das ja nicht mehr als Säugling)
du machst nichts falsch! Es sind verdammt noch mal Kinder! Man wird sie immer hören in einer hellhörigen Wohnung.
Versuche einfach etwas Rücksicht zunehmen wie du es eben sowieso tust und pfeife auf rest!
Du hast mit Kindern, einem arbeitslosen Mann, einer Arbeit, Haushalt und nicht zuletzt deine persönlichen Interessen genug Last!
Vergiss nicht,Kinder brauchen nicht eine aufgeopferte Mutter,sondern eine zufriedene Mutter!
Versuche einfach etwas Rücksicht zunehmen wie du es eben sowieso tust und pfeife auf rest!
Du hast mit Kindern, einem arbeitslosen Mann, einer Arbeit, Haushalt und nicht zuletzt deine persönlichen Interessen genug Last!
Vergiss nicht,Kinder brauchen nicht eine aufgeopferte Mutter,sondern eine zufriedene Mutter!
Ja, das machen wir natürlich auch. Ich bleibe ja nicht einfach im Näscht liegen und lasse meine Kids tun und lassen wie sie möchten! Aber ich kann sie schwer bis 8 oder 9 Uhr mucks mäuschen still halten! Sie sind nun halt einfach sehr lebhaft, wie gesagt können sie sich auch für längere Zeit leise beschäftigen. In letzter Zeit aber sind beide sehr anspruchsvoll und testen alles voll aus. Bin dann gespannt, wie deine in dem Alter dann sind ;) denn vor 1 Jahr war das auch noch absolut kein Problem :). Mit Kleinkind und Säugling schon garnicht.. Hach war das eine schöne Zeit ;(...
Manchmal zweifle ich echt an mir selbst, und frage mich, was ich falsch mache...
Manchmal zweifle ich echt an mir selbst, und frage mich, was ich falsch mache...
@JahDawta89: Ich weiss nicht ob ihr das schon gemacht habt bezüglich Wohnungssuche... Gibt es in der Region wo ihr wohnt Genossenschaftswohnungen?
Lass dich auf möglichst viele Wartelisten setzten, natürlich nur bei Wohnungen, welche für euch in Frage kommen. Anschauen und Absagen kann man ja immer noch. Ev. kannst du ja auch in der Kita ein Anschlag machen, kann ja sein, dass eine Familie zügelt und ihr die Wohnung übernehmen könnt...
So, wie du schreibst machst du schon ganz viel. Lass dich nicht unterkriegen. Und Kinder die am Morgen fit und munter aufstehen, möchten nicht Stunden lang ruhig sein... Für die lieben Nachbarn gibt es auch Ohren-Pax zum schlafen. Alles eine Gewohnheit. Meine Exnachbarin arbeitet Nachts und Tagsüber schlief sie mit Ohren-Pax wie ein Murmeltier und wir lebten auch mit Kleinkinder in einer ringhörigen Wohnung über ihr.... Am Wochenende bin ich oft sehr früh mit den Kindern an die frische Luft... Frühstück essen und raus, natürlich im Winter auch nicht immer... aber ein Spaziergang im Quartier oder einen Spielplatz ausserhalb der Wohnsiedlung, damit die Kinder toben konnten...
Hier noch ein Link zum Ansehen, falls du ihn nicht schon kennst:
www.familienleben.ch/leben/konflikte/mieterschutz-schweiz-nachbarn-muessen-kinderlaerm-hinnehmen-4159
www.wirbauen.ch/haus-garten/wohnen/mietwohnung-kinderlaerm
www.beobachter.ch/wohnen/nachbarn/artikel/kinderlaerm_nur-immer-mit-der-ruhe/#c280423
Lass dich nicht verrückt machen... Wenn du die Nachbarn siehst und sie dich ansprechen, kannst ja auch Mal eine Gegenfrage stellen: Waren Sie nie Kind? Mussten Sie auch immer Leise sein oder wie war das?....
Lass dich auf möglichst viele Wartelisten setzten, natürlich nur bei Wohnungen, welche für euch in Frage kommen. Anschauen und Absagen kann man ja immer noch. Ev. kannst du ja auch in der Kita ein Anschlag machen, kann ja sein, dass eine Familie zügelt und ihr die Wohnung übernehmen könnt...
So, wie du schreibst machst du schon ganz viel. Lass dich nicht unterkriegen. Und Kinder die am Morgen fit und munter aufstehen, möchten nicht Stunden lang ruhig sein... Für die lieben Nachbarn gibt es auch Ohren-Pax zum schlafen. Alles eine Gewohnheit. Meine Exnachbarin arbeitet Nachts und Tagsüber schlief sie mit Ohren-Pax wie ein Murmeltier und wir lebten auch mit Kleinkinder in einer ringhörigen Wohnung über ihr.... Am Wochenende bin ich oft sehr früh mit den Kindern an die frische Luft... Frühstück essen und raus, natürlich im Winter auch nicht immer... aber ein Spaziergang im Quartier oder einen Spielplatz ausserhalb der Wohnsiedlung, damit die Kinder toben konnten...
Hier noch ein Link zum Ansehen, falls du ihn nicht schon kennst:
www.familienleben.ch/leben/konflikte/mieterschutz-schweiz-nachbarn-muessen-kinderlaerm-hinnehmen-4159
www.wirbauen.ch/haus-garten/wohnen/mietwohnung-kinderlaerm
www.beobachter.ch/wohnen/nachbarn/artikel/kinderlaerm_nur-immer-mit-der-ruhe/#c280423
Lass dich nicht verrückt machen... Wenn du die Nachbarn siehst und sie dich ansprechen, kannst ja auch Mal eine Gegenfrage stellen: Waren Sie nie Kind? Mussten Sie auch immer Leise sein oder wie war das?....
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Hallo JahDawta89
Kinder in diesem Alter sind nicht leise und Still und schon gar nicht nach dem Schlafen da sind Sie nunmal in hochform was auch gut so ist.
Es ist normal das Sie bis über die Grenze gehn bei der Mama also Kopf hoch.
Wenn Dich Deine Nachbarn wieder ansprechen sag einfach NEIN sie können nicht Leise sein weil es sind Kinder ??
Du wirst sehn Deine Nachbarn werden zwar Beleidigt sein aber Sie werden Euch in ruhe lassen.
Und auch diese Zeit geht vorbei.
Ich wohne im Ober Aargau hier in der Region hat es viele günstige Wohnungen.
Kinder in diesem Alter sind nicht leise und Still und schon gar nicht nach dem Schlafen da sind Sie nunmal in hochform was auch gut so ist.
Es ist normal das Sie bis über die Grenze gehn bei der Mama also Kopf hoch.
Wenn Dich Deine Nachbarn wieder ansprechen sag einfach NEIN sie können nicht Leise sein weil es sind Kinder ??
Du wirst sehn Deine Nachbarn werden zwar Beleidigt sein aber Sie werden Euch in ruhe lassen.
Und auch diese Zeit geht vorbei.
Ich wohne im Ober Aargau hier in der Region hat es viele günstige Wohnungen.
5.5 Zimmerwohnung in Safenwil AG - Mietpreis: CHF 1'170
www.immostreet.ch/de/ItemDetails/Campaign/ebf8b954-1332-4afa-adca-59e72d6337d2
In welcher Region sucht ihr denn? Bin spontan auf diese Anzeige gestossen...
www.immostreet.ch/de/ItemDetails/Campaign/ebf8b954-1332-4afa-adca-59e72d6337d2
In welcher Region sucht ihr denn? Bin spontan auf diese Anzeige gestossen...
11 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Die liegt auch etwas über dem gewünschten Budget, aber dafür kein Stress mit Nachbarn- wie ein eigenes Haus… Und viel Platz für die Kinder.
http://www.anibis.ch/de/immobilien-immobilien-mieten-aargau--413/sehr-schöne-garten-wohnung-an-hanglage-mit-biotop--17511915.aspx?fts=wohnung&loc=reinach+ag&sdc=10&sf=dpo&so=d&p=8&fcid=410
http://www.anibis.ch/de/immobilien-immobilien-mieten-aargau--413/sehr-schöne-garten-wohnung-an-hanglage-mit-biotop--17511915.aspx?fts=wohnung&loc=reinach+ag&sdc=10&sf=dpo&so=d&p=8&fcid=410
Vielleicht diese?
www.anibis.ch/de/immobilien-immobilien-mieten-aargau--413/grosse-wohnung-an-bester-lage--17721797.aspx
www.anibis.ch/de/immobilien-immobilien-mieten-aargau--413/grosse-wohnung-an-bester-lage--17721797.aspx
Vielleicht diese?
http://www.anibis.ch/de/immobilien-immobilien-mieten-aargau--413/grosszügige-4-1-2-zimmerwohnung-an-zentraler-lage--17722073.aspx
http://www.anibis.ch/de/immobilien-immobilien-mieten-aargau--413/grosszügige-4-1-2-zimmerwohnung-an-zentraler-lage--17722073.aspx
Die liegt zwar 130.- Fr. über eurem Budget, aber vielleicht gefällt sie ja, und bei 2 Kindern liegt dann sogar ein Spielzimmer drin ;-)
www.anibis.ch/de/immobilien-immobilien-mieten-aargau--413/65-zi-wohnung-im-grünen--17749896.aspx
www.anibis.ch/de/immobilien-immobilien-mieten-aargau--413/65-zi-wohnung-im-grünen--17749896.aspx
Denkt ihr denn, man hat eine Chance, wenn der Mann arbeitslos ist??? Ich arbeite ja nur 72 %..wir haben keine Betreibungen, keine Schulden... Keine ausstehende Beträge..
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ja`!
@JahDawta89 du arbeitest und verdienst Geld.
Jetzt ist halt der Mann zu Hause und die Frau arbeitet. Ihr habt ein festes Einkommen. Nur mut, mehr als eine Absage könnt ihr nicht erhalten und du musst denen ja nur erzählen was sie fragen (man muss ja nicht direkt auf die Nase binden, dass der Mann jetzt arbeitslos ist, wenn nicht gefragt wird)
@JahDawta89 du arbeitest und verdienst Geld.
Jetzt ist halt der Mann zu Hause und die Frau arbeitet. Ihr habt ein festes Einkommen. Nur mut, mehr als eine Absage könnt ihr nicht erhalten und du musst denen ja nur erzählen was sie fragen (man muss ja nicht direkt auf die Nase binden, dass der Mann jetzt arbeitslos ist, wenn nicht gefragt wird)
Die Miete sollte einfach nicht mehr als 1/3 des Nettoeinkommens betragen. Dein Mann bezieht doch sicher Arbeitslosengeld und hat 80% seines Durchschnittlohns der letzten 2 Jahre.