Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

SmalltalkHolly Brockwell musste 4 Jahre kämpfen für ihre Tubensterilisiation

5
0
Holly Brockwell, women of the year in GB musste 4 Jahre kämpfen um ihre Tubensterilisation durchzusetzen. Auch gegen die NHS (Gesundheitsbehörde) Grossbritannien. Erst mit 30 Jahren wurde Ihr Wunsch erfüllt. Meine Erfahrung in der Schweiz ist auch nicht besser. Konnte mich erst mit 25 Jahren unterbinden lassen. Nicht in der Schweiz sondern in Bregenz /Vorarlberg. Was meint Ihr? Wieso verweigern die Gynäkologen den Wunsch der Frau? Mit 18 ist Sie volljährig!
Weitere Themen finden zu
Familienplanung Verhütung

14 Antworten

Anzeige

+ Liliput Kinderbetreuung - Babysitter, Tagesmütter, Spielgruppen, KiTa +

Kinderbetreuung in der Schweiz finden
+ Babysitter/Babysitting
+ Spielgruppe/Waldspielgruppe
+ Tagesmutter/Tagesfamilie
+ Kinderkrippen/Kindertagesstätten (KiTa)
+ Mittagstisch/Betreuung
+ Tagesschule/Kindergarten
+ Chinderhüeti/Kinderhort

www.Liliput.ch/Kinderbetreuung-in-der-Schweiz

4
Wundert mich überhaupt nicht bei dieser verlogenen und heuchlerischen Gesellschaft! Abtreibung soll dann wieder ok sein, hingegen Sterilisierung dann wieder nicht. Einfach nur widerlich und eine Affenschande! Habe vollstes Verständnis, dass nicht jede Frau ein *Brutkasten* sein will!

1 Kommentar

2
Uns Männern geht's auch nicht besser. Musste auch nach Oesterreich für meine Vasektomie. Dort ab 25 ohne wenn und aber erlaubt. In der Schweiz ab 18 Jahren. Leider wollte kein Arzt bei mir die Steri durchführen.
4
Ist hier auch so ich soll 99.9% laut Ärzten Unfruchtbar sein - als ich sagte wenn es ja so ist sollen die mich direkt Sterilisieren, sowas wollen die aber damals bei einer 23 Jährigen nicht machen. Weil ja noch diese eine Change von 0.1% besteht dass ich auf natürlichem Wege schwanger werden könnte.

Ich hab mit weiteren Kindern abgeschlossen, den dieses 0.1% würde mir viel zu viel Hoffnung geben die ich gar nicht mehr will.
4
Mit 18 Jahren gilt ein Mann oder eine Frau in der Schweiz zwar als Volljährig und somit erwachsen. Geistige Reife hat man /frau da aber noch lange nicht, man/frau steckt mitten in der Adoleszenz.

Oft werden da Entscheidungen gefällt, die man/frau später bereut. Ich finde es gut, regen die Ärzte bei einem solchen endgültigen Entscheid einem zum Nachdenken oder vertagen an. Schliesslich gibt es sehr viele Alternativen, wenn man /frau kein Kind will.
0
Dito. Bis 40 Jahre ändert man seine Lebenseinstellungen immer wieder mal. Danach wird es oft ruhiger. Und Kinderwunsch kommt manchmal sehr spät, aber die meisten Frauen haben ihn einmal in ihrem Leben.
Verantwortung für das Verhüten zu übernehmen ohne gleich sterilisieren zu können schadet nicht.
Alles soll heut immer auf Knopfdruck bestellbar sein, und das Entsorgen bitte dann auch ohne längere Umtriebe--- das lässt sich gleich auf x- Lebensbereiche schliessen...
2
Hier im Forum liest man ja immer wieder warum die Arzte keine Sterilisation durch führen wollen. ich denke das es darum geht das viele Junge Menschen mit 30 nochmals anderst Denken als mit 18 oder 20. Was mich vor allem stört das mann beim Lesen das Gefühl bekommt eigentlich sollte das doch bitte jeder das machen sollte damit ja keine Kinder mehr zur Welt kommen.
Frage an Euch wer soll sich dann später um Euch kümmern mit 70.-- wenn Ihr nicht mehr alles alleine machen könnt. Wollt Ihr eine Rente wenn Ihr alt seid? Wenn aber niemand mehr nach kommt gibt es auch keine Rente mehr. Es ist richtig das jeder für sich entscheiden soll ob Er Kinder möchte oder nicht Ja aber ich finde ganz klar das dieser Eingriff erst mit 30 durchgeführt werden sollte (sofern noch keine Kinder da sind) weil wenn ich mich dann dafür entscheide habe ich sicher auch die Reife dafür. Es gibt genug Verhütungsmittel die mann davor nutzen kann.
Ja das bedeutet das man bis dahin sich Bewusst schützen muss was auch bedeutet Reife zu zeigen.

15 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Quatsch mit Sosse: Soreia soll sich eben nicht unterbinden lassen, weil sie ja nicht weiss was die Zukunft ihr bringen wird. Sie ist noch jünger wenn ich das richtig mitbekommen habe. Mit solchen Zukunfts- Chancen- Aussichten schwanger zu werden ist es doch wirklich überflüssig sich jetzt einer OP und deren Kosten und damit verbundenen Risiken auseinanderzusetzen. Die Zahl bedeutet doch faktisch gleich Null. Aber eben: Irrtum nicht ausgeschlossen, darum:
Soll doch mal hübsch er gucken... wie steht hier ja... :-))))
Besser sich auf die Ausbildung konzentrieren.
0
Ja ich frage wer soll sich um Euch kümmern wenn mann alt ist. Ich meinte damit sicher nicht der einzelne sondern das gesamte nämlich ohne Kinder Jugend gibt es niemanden der das Alter schützt.
Soraia ja wenn die Schwierigkeiten wie bei Dir so gross sind macht eine Steri sicher auch sinn zumal Du ja schon ein Kind hast.
Jürgen
Ja als Mann hast Du nur den Kondom aber wenn beide seiten korrekt verhüten ist die Wahrscheinlichkeit sehr klein Schwanger zu werden.
1
Regenbogen; würde mich interessieren was Sie mit "es gibt genug Verhütungsmittel die Mann nutzen kann". Ich kenne nur Zwei; Kondome und Sterilisation. Zusätzlich auch noch nicht vaginaler Sex. Bin gespannt auf Ihre Antwort.
0
@Regenbogen schreibt: "..... Frage an Euch wer soll sich dann später um Euch kümmern mit 70. ....."
Kann beim besten Willen einer solchen Argumentation nicht folgen. Wir leben doch nicht mehr im 19. Jahrhundert wo die eigenen Nachkommen die "Altersvorsorge" waren. Ich habe sicher keine eigenen Kinder, damit mich jemand im Alter "pflegt"..... und überhaupt; es ist vermutlich eine ganz kleine Minderheit von Frauen, die bewusst keine Kinder wollen und die sich demnach sterilisieren lassen möchten. Und zudem gibt es genug Menschen auf der Welt, die Z.B. in der Altenpflege arbeiten möchten. Besonders beliebt ist das Pflegepersonal aus Asien, etc.
0
Du ich war genug lange an seiner Seite habe mir so einige gefallen lassen und wenn er meint er müsse schon auf Brautschau gehen, dann muss ich mir dies vorerst halt so zu nutze machen. Denn wenn ich mir jetzt all die Gefühle zu lasse was Liebeskummer beinhaltet wird es verdammt schwer, weil ich kapsle mich dann total ab und so kann ich bis zum Übergang halt noch die Ausbildung zu nutze machen. Bis dann hats es auch in der Nähe vl. Eine Wohnung ohne dass Kind aus dem Freundeskreis wieder zu entreissen etc.
1
Seerose hat recht. Es ist eine Frechheit einer volljährigen Frau die Unterbindung zu verweigern. Schweizer Gesetz erlaubt die Steri Mann/Frau ab 18 Jahren. Darum, welche Sie hat ein/e Gynäkolog/in welche/r den Willen einer Frau ohne Kinderwunsch respektiert? Deutschland/Niederlande wäre für mich auch O.K. Danke!
1
Ich habe zwar schon zwei Kinder, bin aber erst 30 Jahre jung! Mein Arzt hat mich zum Glück vor einem Jahr ohne wenn und aber unterbunden!
Ich bin froh das ich es gemacht habe und mir jetzt keine sorgen mehr machen muss irgendwann vielleicht entscheiden zu müssen ob ich das Baby behalte oder nicht, da ich grundsätzlich gegen Abtreibung bin (ausser bei Vergewaltigung usw)

5 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Der Unterschied ist Leonora, dass die heutigen jungen Menschen verlernt haben a) zu verzichten, b) abzuwarten und c) überhaupt auch mal langfristig Zukunftspläne zu schmieden. Alles ist so schnell und kurzlebig geworden- ihr jungen Leute könnt gar nicht mehr wissen wie es anders sein könnte! Ihr seid geprägt von der Wohlstandsgesellschaft. Menschen scheinen heute äusserlich kaum zu altern- aber mit 20 denkt und ist man nicht wie mit 30 und 40 ist wieder anders!! Das bedenken junge Menschen zu wenig. Es gibt kein Zurück!!!
Gibt es hier eigentlich auch Frauen, welche es machten und den Entscheid im nachhinein bereuten?
0
"Meinung" - da steckt viel Wahrheit drin: "... jemand ohne Kinder kann es ahnen - aber niemals richtig wissen!" Erinnert mich grad einwenig an ein englisches Sprichwort ;-)
"I never knew what real happiness was until I got married."
8
Hallo Meinung, da sehe ich keinen Unterschied. Eine Frau welche definitiv kein Kind will muss sich unterbinden lassen können. Ist doch Ihr freier Wille. O.K. Ich habe auch schon von Prostituierten (Roma) gehört welche gezwungen wurden zu sterilisieren. Dies ist aber ein anderes Thema.
2
Na hör mal Nadja, ist ja wohl einen Unterschied ob man unterbindet ohne Kinder zu haben oder nach zwei Kindern! Auch ob man es mit 22 oder 30 macht! Mona weiss unterdessen welche Freuden und Mühen Kinder mitbringen und kann es einschätzen. jemand ohne Kinder kann es ahnen- aber niemals richtig wissen!
1
Mona, Darum Unterbindung der Frau, schützt dauerhaft. vor ungewollter Schwangerschaft bzw. Abtreibungen. Dein Arzt hat dich ohne wenn und aber unterbunden, gratuliere. Ich musste nach Rotterdam für meine Steri (1300 EURO) mit 22 Jahren und verstehe dieses Getue unserer Schweizer Aerzte nicht.
2
Danke Holly; Die neue Premierminister ist auch kinderlos. Hoffe Sie nimmt sich die NHS (staatliche Gesundheitsbehörde) vor. Hollys Einsatz hat sich jetzt schon gelohnt. Internet- Auftritt NHS in Sachen Verhütung wurde geändert.
2
Auch 2018 in der Schweiz als ERWACHSENE Frau ein grosses Problem. Bin nach Wien ins Pro Women Ambulatorium. Mein Sterilisationswunsch wurde erfüllt ohne nervige Einwende.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

5
Rosemarie, mit oder ohne Kids?
1
Kim, zu deiner Frage: 29 J.
5
Wie alt warst du damals?
3
Habe mich mit 18 in NL sterilisieren lassen, war die richtige Entscheidung. Der Sex danach ist sehr entspannt.
1
Häufig wird der Zeitraum der Fertilität der Frau überschätzt. Die Wahheit ist - die fruchtbare Periode endet bei etwa 40% der Frauen mit etwa 40 Jahren. Bereits ab dem 35. Lebensjahr sinkt die Chance den Kinderwunsch zu realisieren. Allerdings nehmen sie auch hohe körperliche Belastungen auf sich.
So leiden ältere werdende Mütter häufiger unter Bluthochdruck und Schwangerschaftsdiabetes. Als Folge davon bekommen sie z. B. 40-mal öfter einen Herzinfarkt als eine 20-jährige Schwangere. Aber auch das Risiko von Fehlfunktionen der Plazenta und damit von Blutungen im letzten Drittel der Schwangerschaft mit Fehl- und Frühgeburten ist deutlich erhöht. Aber immer als Variante-künstliche Befruchtung.
Bei manchen hat eine schwere Erkrankung zu einer frühen Menopause geführt, andere wollen oder können wegen familiärer Erbkrankheiten keine eigenen Kinder bekommen und sehen eine Eizellspende als letzte Chance der Familienplanung an. Das ist sehr verbreitet, erfüllt sich der Kinderwunsch auf natürliche Weise nicht, können die Methoden der Reproduktionsmedizin doch noch zu einem Baby verhelfen. Die moderne Reproduktionsmedizin bietet verschiedene Techniken, die jeweils auf die individuelle gesundheitliche Situation eines Paares abgestimmt werden. Die wirksamste Technik der künstlichen Befruchtung bieten anonym gespendete Eizellen, die nach ihrer Befruchtung an die Empfängermutter transfieriert werden, um die Schwangerschaft zu erzielen. Bei zahlreichen Gelegenheiten und aus verschiedenen Gründen, wie Alter, Erbkrankheiten, frühere Operationen, verliert der Eierstock die Möglichkeit, gesunde Eizellen zu produzieren, unentbehrlich für eine Empfängnis...
5
Auch für mich mit 28 ohne Kinderwunsch (weder von mir noch meinem Partner) der richtige Entscheid.
1
Meine Nichte hat mit 40 das erste und mit 42 das 2. Kind bekommen. Sie haben lange warten müssen.

1 Kommentar

3
Tante, was willst Du damit sagen? Ist der Erzeuger nach dem zweiten Kind sterilisiert worden?
3
Albert Labhardt war einer der besten Gynäkologen der Schweiz. Meine Grossmutter wurde auf ihren Wunsch behandelt. Wikipedia Albert Labhardt

Antwort erstellen

Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info