Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Ich wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest
Jedes Jahr, immer wieder zur gleichen Zeit, ob es regnet oder ob es schneit, ob es warm ist oder ob es gefriert, ob man Geduld hat oder dieses verliert, ob man es liebt oder ob man dies lässt, es kommt alljährlich wieder: Das Weihnachtsfest!
Doch vorher kommt auch stets das grosse Laufen, um noch rechtzeitig Geschenke zu kaufen. Menschenhorden drängen sich im Laden, kommen dann heraus ganz schwer beladen, denn man will ja die Verwandtschaft beschenken, wohin man die Gedanken nun tut lenken.
Doch stoppe mal und halte einmal kurz still, ist dieser Rummel das, was Gott wirklich will? Was ist der Sinn von dem Hetzen und Jagen, sollte man dies nun nicht mal hinterfragen? Hiess es nicht ursprünglich mal "Stille Nacht"? Was hat denn der Mensch jetzt daraus gemacht?
Wo ist noch Besinnlichkeit hier zu sehen? Drum stopp mal und bleib einmal jetzt stehen! Das grösste Geschenk, über die Massen, gab uns Gott wo Maria und Josef sassen: Den eigenen Sohn schickte er auf die Erde, damit Frieden zwischen Mensch und Gott werde.
So freuet euch nun sehr, ihr Menschen all, der Heiland war geboren in einem Stall, er verliess sogar für uns des Vaters Thron, es kam zu uns Gottes eingeborener Sohn. Die Herrlichkeit, den Himmel, den ganzen Glanz, verliess unser Erlöser für uns einst ganz.
Jesus kam herab in einen schmutzigen Stall, als DAS wahre Geschenk, so freut euch all. Um unsere Schuld ans Kreuz zu tragen, scheute er weder Schmerzen noch Plagen sondern kam herab wegen uns allein, muss dieses denn nicht wahre Liebe sein?
Müssen wir uns nicht deshalb tief verneigen, und unseren höchsten Dank ihm erzeigen? So tief verneigen wie damals die Weisen, die sich nicht scheuten vor solch grossen Reisen, um DEN liebenden Erlöser zu begrüssen der kam, um für UNSERE Sünden zu büssen.
Aus Liebe zu uns schickte Gott seinen Sohn, als Geschenk und ohne Bedingung und Lohn, um unsere ganze Schuld zu begleichen, und unser Sündenregister zu streichen. Damit wir den heiligen Gott können sehn und zum himmlischen Vater einst können gehn.
Doch eines, ist doch klar, müssen wir wagen: Das Geschenk annehmen und Dank dazu sagen. Dazu auch den Lebensweg richtig nun gehn, so wie es die Bibel uns gibt zu verstehn. Dann erfüllt uns Frieden, der uns nicht verlässt, ich wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest
Doch vorher kommt auch stets das grosse Laufen, um noch rechtzeitig Geschenke zu kaufen. Menschenhorden drängen sich im Laden, kommen dann heraus ganz schwer beladen, denn man will ja die Verwandtschaft beschenken, wohin man die Gedanken nun tut lenken.
Doch stoppe mal und halte einmal kurz still, ist dieser Rummel das, was Gott wirklich will? Was ist der Sinn von dem Hetzen und Jagen, sollte man dies nun nicht mal hinterfragen? Hiess es nicht ursprünglich mal "Stille Nacht"? Was hat denn der Mensch jetzt daraus gemacht?
Wo ist noch Besinnlichkeit hier zu sehen? Drum stopp mal und bleib einmal jetzt stehen! Das grösste Geschenk, über die Massen, gab uns Gott wo Maria und Josef sassen: Den eigenen Sohn schickte er auf die Erde, damit Frieden zwischen Mensch und Gott werde.
So freuet euch nun sehr, ihr Menschen all, der Heiland war geboren in einem Stall, er verliess sogar für uns des Vaters Thron, es kam zu uns Gottes eingeborener Sohn. Die Herrlichkeit, den Himmel, den ganzen Glanz, verliess unser Erlöser für uns einst ganz.
Jesus kam herab in einen schmutzigen Stall, als DAS wahre Geschenk, so freut euch all. Um unsere Schuld ans Kreuz zu tragen, scheute er weder Schmerzen noch Plagen sondern kam herab wegen uns allein, muss dieses denn nicht wahre Liebe sein?
Müssen wir uns nicht deshalb tief verneigen, und unseren höchsten Dank ihm erzeigen? So tief verneigen wie damals die Weisen, die sich nicht scheuten vor solch grossen Reisen, um DEN liebenden Erlöser zu begrüssen der kam, um für UNSERE Sünden zu büssen.
Aus Liebe zu uns schickte Gott seinen Sohn, als Geschenk und ohne Bedingung und Lohn, um unsere ganze Schuld zu begleichen, und unser Sündenregister zu streichen. Damit wir den heiligen Gott können sehn und zum himmlischen Vater einst können gehn.
Doch eines, ist doch klar, müssen wir wagen: Das Geschenk annehmen und Dank dazu sagen. Dazu auch den Lebensweg richtig nun gehn, so wie es die Bibel uns gibt zu verstehn. Dann erfüllt uns Frieden, der uns nicht verlässt, ich wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest
24 Antworten
4
Danke, das wünsche ich dir auch Marlen.
12

Liebe Marlene Danke für deine besinnlichen Zeilen. Eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit an alle in diesem Forum...
6

Danke liebe Marlene für Deine Zeilen und Dir ebenfalls eine besinnliche, lichtvolle Zeit.
4
Die wahre Bedeutung des Weihnachtsfests, liebe Marlen... Euch allen gesegnete Weihnachten
4
Deswegen nehme ich an diesem Wahnsinn nicht teil, sondern besinne mich mit den Kindern auf den Ursprung: Zeit miteinande...
2
Danke! Ich wünsche auch allen ein gesegnetes Fest!
0

schön geschrieben.
0

Mich nimmt es Wunder was ihr denn euch auf Weihnachten wünscht.
13

Ganz ehrlich Marlene.... Ich wünsche mir meinen tiefen inneren Seelenfrieden. Dass mein Körper zur Ruhe kommt und ich di...
3
Ich wünsche mir Frieden, inneres Gleichgewicht, Weisheit, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden, die Gelassenhei...
0
Auch von uns die besten Wünsche :)
1
Da ich die grossen Dinge nicht ändern kann, wünsche ich mir die kleinen Dinge, wie Gesundheit, innere Ruhe und den Fried...
0
ich wünsche mir Gesundheit für meine ganze Familie. Weiterhin ein so schönes Zusammengehörigkeitsgefühl. Und beruflichen...
0

Ich wünsche dir frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr. Gesundheit, Glück und Segen sollen dich im 2016 begleit...
0
Möge Weihnachten dieses Jahr mit einem Lächeln abschließen und den Weg für ein fantastisches neues Jahr ebnen. Frohe Wei...
0

:):):) Danke.
0

Ein guten neues Jahr 2016
0
4. Advent - Sonntag, 20.12.2015 Liebe Marlen, liebe Forums-SchreiberInnen und LeserInnen, Vielen Dank für die zahlreiche...
0

Was denkt ihr welches Weihnachtslied ist das meist gesungene ?
0
Das isch de Stern vo Bethlehem