Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Etwas philosophieren über kindergerechte Inhalte :-)
Es ist ja etwas ruhig die Tage, deshalb dachte ich mir, ich eröffne mal ein Thema um etwas zu philosophieren :-)
In der Zeitung war kürzlich ein Bericht über einen Kinderzirkus zu lesen, der als Schattenspiel eine Hinrichtung zeigte. Einige Eltern sollen mit ihren Kindern bestürzt den Raum verlassen haben, während andere fanden Kinder sei die Realität nicht vorzuenthalten. Das veranlasste mich über kindergerechte Inhalte zu sinnieren - weil mir selbst schon aufgefallen war, dass diesbezüglich - in meinen Augen - nicht immer besonders grosses Fingerspitzengefühl vorherrscht.
Einige Beispiele:
Kürzlich kaufte ich meinen Kids die CD "Ohrewürm 5". Wir brauchten mal wieder etwas Abwechslung fürs Auto. Beim ersten Durchhören wurde ich jedoch stutzig. Bei den ausgewählten Lieder fallen Worte wie "Gopfertelli" oder Passagen wie "en Vogel het mer is Hirni gschisse". Das hat mich - auf einer Kinderhits-CD - doch etwas konsterniert.
Beim Skirennen unseres Kleinsten, lief als Hintergrundmusik "Hüttengaudi Nr. xy" als im Refrain fröhlich geträllert wurde: "Meinem Schatz sein bester Freund ist 30 cm und damit hab ich viel Spass..."
Was meint ihr, sollten wir Eltern unsere Kinder vor einigen Inhalten "beschützen" oder sollten Kinder bereits früh mit der Welt und all ihren Inhalten in Kontakt kommen?
Würde mich über ein angeregtes, aber unaufgeregtes, faires, Pläuderlä freuen :-)
In der Zeitung war kürzlich ein Bericht über einen Kinderzirkus zu lesen, der als Schattenspiel eine Hinrichtung zeigte. Einige Eltern sollen mit ihren Kindern bestürzt den Raum verlassen haben, während andere fanden Kinder sei die Realität nicht vorzuenthalten. Das veranlasste mich über kindergerechte Inhalte zu sinnieren - weil mir selbst schon aufgefallen war, dass diesbezüglich - in meinen Augen - nicht immer besonders grosses Fingerspitzengefühl vorherrscht.
Einige Beispiele:
Kürzlich kaufte ich meinen Kids die CD "Ohrewürm 5". Wir brauchten mal wieder etwas Abwechslung fürs Auto. Beim ersten Durchhören wurde ich jedoch stutzig. Bei den ausgewählten Lieder fallen Worte wie "Gopfertelli" oder Passagen wie "en Vogel het mer is Hirni gschisse". Das hat mich - auf einer Kinderhits-CD - doch etwas konsterniert.
Beim Skirennen unseres Kleinsten, lief als Hintergrundmusik "Hüttengaudi Nr. xy" als im Refrain fröhlich geträllert wurde: "Meinem Schatz sein bester Freund ist 30 cm und damit hab ich viel Spass..."
Was meint ihr, sollten wir Eltern unsere Kinder vor einigen Inhalten "beschützen" oder sollten Kinder bereits früh mit der Welt und all ihren Inhalten in Kontakt kommen?
Würde mich über ein angeregtes, aber unaufgeregtes, faires, Pläuderlä freuen :-)
4 Antworten
4

Unter www.missionswerk-heukelbach.de shop kinder gibt es coole CD gratis zum beziehen mit einem anständigen Wortschatz. ...
2
Sali, Der Artikel mit den "köpfen" hat mir auch etwas zu grübeln gegeben. Auf der einen Seite ist es schon etwas krass, ...
4

Ich achtete mich immer solche Dinge möglichst zu vermeiden. Natürlich gelang das gar nicht. Heile Welt zu machen ist nic...
2

Ich komme aus dem Kanton St. Gallen. Da wird etwas ruch gesprochen. Me goht mit de Gofe go schwimme. Wenn etwas schön wa...