Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Gerade schwanger geworden? Studie: Stress bei schwangeren Frauen
Wir untersuchen Stress bei schwangeren Frauen ab der 8. Schwangerschaftswoche. Wir interessieren uns dafür, wie Stress mit dem Schwangerschaftsverlauf und dem Wohlbefinden von Mutter und Kind vor und nach der Geburt zusammenhängen.
Die Ergebnisse dieser Studie sollen helfen, ein besseres Verständnis der vielfältigen Vorgänge während einer Schwangerschaft zu bekommen.
Wir suchen gesunde schwangere Frauen ab der 8. Schwangerschaftswoche.
Wir möchten Sie zu einem Interview ins Psychologische Institut einladen und bitten Sie zudem, uns wiederholt Speichelproben abzugeben, welche von zu Hause aus gesammelt werden können.
Sie erhalten von uns am Ender der Studie 180.- CHF und Produkte unserer Sponsoren aus den Bereichen Schwangerschaft, Geburt du Mutterschaft. Auf Wunsch können Sie gerne eine kostenlose psychologische Beratung zum Thema Schwangerschaft und Elternschaft in Anspruch nehmen.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gern bei uns unter j.hunold@psychologie.uzh.ch
Ihr Forschungsteam am Psychologischen Institut der Universität Zürich
M. Sc. Julia Hunold, Dr. Pearl La Marca-Ghaemmaghami und Prof. Dr. Ulrike Ehlert
Diese Studie wird vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert und in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Geburtshilfe des Universitätsspitals Zürich durchgeführt.
Die Ergebnisse dieser Studie sollen helfen, ein besseres Verständnis der vielfältigen Vorgänge während einer Schwangerschaft zu bekommen.
Wir suchen gesunde schwangere Frauen ab der 8. Schwangerschaftswoche.
Wir möchten Sie zu einem Interview ins Psychologische Institut einladen und bitten Sie zudem, uns wiederholt Speichelproben abzugeben, welche von zu Hause aus gesammelt werden können.
Sie erhalten von uns am Ender der Studie 180.- CHF und Produkte unserer Sponsoren aus den Bereichen Schwangerschaft, Geburt du Mutterschaft. Auf Wunsch können Sie gerne eine kostenlose psychologische Beratung zum Thema Schwangerschaft und Elternschaft in Anspruch nehmen.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gern bei uns unter j.hunold@psychologie.uzh.ch
Ihr Forschungsteam am Psychologischen Institut der Universität Zürich
M. Sc. Julia Hunold, Dr. Pearl La Marca-Ghaemmaghami und Prof. Dr. Ulrike Ehlert
Diese Studie wird vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert und in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Geburtshilfe des Universitätsspitals Zürich durchgeführt.
2 Antworten
0
Hallo Butterfly14, Als Ergänzung noch der direkte Link zum Nationalfonds Projekt von der Forschungsdatenbank P3 des Schw...
0

Guten Tag Ich wäre grundsätzlich interessiert. Bin jetzt in der 15.Woche. Bin ich da schon zu spät? Suchen Sie noch Teil...