Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FrageWie kann man eine Katze beschäftigen und auslasten?

1
0
Womit kann man eine Katze beschäftigen, damit sie ausgelastet ist? WIe teuer kommt eine Katze im Jahr?
Weitere Themen finden zu
Katzen Tierwelt

10 Antworten

2
katzen brauchen keine beschäftigung, sie brauchen auslauf und zu hause streicheleinheiten falls sie das suchen

1 Kommentar

2
Meine Nachbarin lässt ihre 6 monatige Katze schon 24 Stunden nicht mehr raus. Es ist niemand zu Hause. Sie weint, kratzt an die Türe und versucht an den Türengriff zu kommen, in der Hoffnung dass die Türe aufgeht. Es ist nicht das erste mal wo sie solange alleine ist. Einmal liess sie die Haustüre in der Nacht eine Spalt offen, in der Hoffnung, dass die Katze rein geht. Denkste. Die Katze stand vor meiner Haustüre weinte und kratzte an die Türe, bis ich mich mit ihr abgeben habe. Ich habe der Nachbarin jetzt einen Zettel geschrieben, dass ich ihr die HIlfe anbiete und Ihrer Katze gratis betreue, wenn neimand zu Hause ist. Bin gespannt was die Nachbarin tut. MIr tut die Katze leid. Auch ist sie sehr Menschen bezogen.
1
Anschaffung Katze: 0.- bis 1500.- (Bauernhofkatzen kosten nichts, Rassenkatzen hingegen kosten meist um die 1000.-, einige werden gar für 1800.- verkauft)

ca. 500.- Anschaffungen (Kratzbaum, Transportkorb....) einmalig inkl. Tieraztkosten/Kastration

monatliche Kosten für Futter und Streu: ca. 50.-

jährliche Tieraztkosten (nur wenn keine Probleme auftauchen...) ca. 100.-

selbstverständlich kann für eine Katze viel mehr ausgegeben werden (teures Futter, teures Katzenspielzeug, teure Schlafkörbchen, Transportboxen etc.)
1
SIbille,
Hallo Deiner Beschreibung nach, braucht diese Katze Zuwendung oder ein Gspänli.
Wobei dann zwei Katzen unglücklich sind, weil auch Katzen viel Zuwendung brauchen und nicht nur einen vollen Futternapf, einen Kratzbaum und einen Trinkbrunnen etc.
Leider ist es oft so, dass Menschen sich ein Tier halten, damit sie, wenn sie nach der Arbeit nach Hause kommen nicht alleine sind.
Da kann die Katze froh sein, wenn sie eine Nachbarin hat, die hin schaut.

1 Kommentar

0
Das glaube ich ja nicht. Jetzt habe ich erfahren dass die Leute bis Sonntag in den Ferien sind. Der Bruder von der Nachbarin stand bei mir und sagte auch dass die Katze nicht raus darf weil sie (röuelig wäre) Schnell Katze füttern und wieder gehen. Da finde ich keine Worte mehr!
0
Hallo Sibille,
Na da kann man im Moment nichts ändern, da die Katze ja " betreut " wird.
Die Katze ist mit 6 Monaten, das erste mal rollig und weiss auch nicht was mit ihr passiert. ( wie ein Kind in der Pupertät )
Dann ist die Familie auch nicht da und und und.
Eine Katastrophe für das kleine Wesen.
Wenn die Familie zurück ist, kannst Du ja nochmals Dein Angebot machen.
2
Es gibt tatsächlich Menschen, die der Meinung sind, ein Tier bei "nicht Gebrauch" wie ein Möbelstück in die Ecke stellen zu können. Traurig...
1
Na, na, Katzen kann man durchaus alleine lassen während den Ferien oder auch mal ein Wochenende. Katzen mit Freilauf natürlich besser als Wohnungskatzen. Klar jammern die Tiere, aber sie "überleben" es oft gut. Zu sehr dramatisieren sollte man es auch nicht. Ist denn eine Abgabe in ein Ferienheim besser? Ich finde nachbarschaftliches Gucken besser.

Wir basten für unsere Katze die Spielsachen selber, bauen mit Kartons und Schachteln Hütten,Höhlen und Landschaften, Tücher dienen auch als Baumaterial.

Meine Tochter häkelt ihr kleine Bällchen und macht selber Pompoms . Es sind die Lieblingsspielzeuge der Katze. Schnüre und Federn werden an Stecken befestigt, Ich habe einen grossen dicken Ast zum Klettern reingeholt. Grössere Würfel und Haselnüsse kullert sie gern in der Gegens rum. Wir stellen fest: Je komplizierter ist etwas zum rausfischen ist um so glücklicher ist unsere Katze. Also erfinden wir auch Spielzeuge die diese Anforderung erfüllen. Wir haben trotzdem zwei Katzenbäume . Sie liegt gern auch auf zwei aufeinandergestapelte Harassen, weil sie so gut zum Fenster rausgucken kann. Und wir sind glücklich weil die Möbel nicht beschädigt werden vom rauf und runterspringen.

Wir haben auch ein Buch über Beschäftigungsmateralien für Katzen. Als Tipp steht drin, dass man bei Abwesenheit für die Katze Sachen auf dem Boden lassen soll zum Spielen und entdecken- also nicht die Wohnung aufgeräumt hinterlassen.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Also ich bin froh zu lesen dass die Katze vorhin raus konnte. Das heisst dass es doch keine so dramatischen Tierhalter sind.
Gut hast Du ein Wort für das Tier eingelegt, offenbar nützt es.

Es ist schon besser, wenn die Katze nicht ungewollt schwanger wird...

Ich bin zuversichtlich, dass bei Rückkehr der Familie wieder alles bestens sein wird.
0
Eine Katze eine Woche alleine lassen in der Wohnung das geht gar nicht. (Vorher konnte sie immer raus) Jetzt habe ich ahnscheindend gut mit dem Bruder, wo die Katze gehört geredet sodass dann die Mutter noch gestern gekommen ist und der Katze schaut, obwohl sie Grippe hat. Geht doch. Es ist nur eine Organisationssache und ich konnte wieder durchschlafen und die Katze ist wieder zufrieden. (SIe hätte keinen Termin mehr beim Arzt bekommen wegen der sterilisation) aus diesem Grund im Moment die Wohnunghaltung.
0
Pure Tierquälerei! Ich würde dies dem Tierschutz melden. Menschen können solche Egoisten sein. Der jööö härzig Effekt ist dann schnell einmal verschwunden und dann haben manche Tiere nichts mehr zu lachen.
Katzen lieben die Freiheit und es gehört ihnen Freigang. Und ebenso brauchen sie Menschen die sich liebevoll um sie kümmern.

7 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Aha, darum lebt meine seit 14 Jahren und glücklich bei mir zuhause mit Terrasse. Wenn ich sie nach draussen gelassen hätte, wäre sie vom Tierspital eingeschläfert worden da auf einem Ohr Taub wegen Milben!! Es ist immer eine Sichtweise. Ich habe nicht das Gefühl das meinen beiden Katzen irgenwas fehlt. Klar gibt es schwarze Schafe, aber auch bei diesen können die Katzen sicherlich auch raus.
0
Doch!! Die Frage war ja aber, ob es unter diesen Umständen einen Fall für den Tierschutz wäre... Leseverständnis....
0
@büsi
also findest du es unter diesen umständen nicht mehr pure tierquälerei?
0
Lies doch richtig! Der Einwand mit der Kastration die noch nicht gemacht werden konnte, kam erst nach meinem Posting mit der Tierquälerei.... ABER, wer sein Tier liebt, macht eine anständige Terminplanung!
0
noch was: unsere katze ist höchstens einen halben tag am stück alleine zu hause
4
Manchmal finde ich es schon Bemerkenswert wofür sich manche Menschen sorgen.....
...In Nepal sterben gerade X 100 von Menschen... und ihr macht euch sorgen um eine Katze, die nun halt einmal 1 Woche im Haus bleiben muss, weil ihre Besitzer verreist sind.

12 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
@Rumpelstilzchen:
Ich finde es auch schrecklich wenn Tiere in Klamotten gesteckt werden usw. Ich bin bestimmt nicht dafür Tiere zu vermenschlichen!
Aber es sollte verboten sein, Tiere die oft so sehr auf die Menschen bezogen sind, tagelang alleine zu lassen!!!
Katzen sind nicht personenbezogen?

@Venus: entweder gehe ich nicht in die Ferien oder Freunde wohnen dann bei mir und betreuen die tiere!! Ich glaube eine Katze die tagelang alleine ist, hat sehr viel Stress, sonst würde sie ja nicht jammern usw.
Gegen Stubenkatzen ist auch nichts einzuwenden. Es hat oft gute Gründe und wenn 2 oder mehrere Katzen vorhanden sind und der Mensch nicht dauernd weg ist, spricht nichts dagegen!!
Hatte auch Wohnungskatzen: sie wollten nicht mal auf die Terrasse, so scheu und schreckhaft waren sie. Wären niemals freiwillig rausgegangen, da sie total überfordert waren mit den Geräuschen usw.
Es ist nicht das Problem, dass die Katze nicht rauskann, sondern, dass sie tagelang alleine ist!!!
3
Chayenne,was machst du denn mit deiner Katze,wenn du in die Ferien gehst?
Es geht doch im Vordergrund darum,der Katze jeglichen Stress zu vermeiden und sie mit den nötigen Grundbedürfnissen zu versorgen,das heisst Futter,Wasser und Zuwendung.
Eine Katze aus ihrer gewohnten Umgebung zu reissen und diese in eine tierension zu stecken,wo alles ungewohnt ist (Fremde Menschen,fremde Umgebung,fremde Katzen) ist wohl ehr mit Stress verbunden,als wenn diese Zuhause bleiben kann,und dann meistens von einer Person aus der Nachbarschaft oder aus der Familie kurze besuche bekommt.
In Tierpensionen haben Katzen auch keine Volle Zuwendung von Menschen oder dem Pflegepersonal!!!
......Und übrigends,viele Katzen bekommen nie Freilauf.Es sind dann reine Stubenkatzen...Dies aus Unterschiedlichen Gründen (Menschen haben Angst es könnte ihren geliebten Katzen etwas zustossen,sie wohnen in einer Stadtwohnung etc.)Es sind jedoch Gründe,wo Menschen insgeheimen nur an sich denken...!
Muss Venus Recht geben. Wenn ich sehe, dass Hunde in Hundewäglechen und in modischen Täschchen spazieren geführt werden, kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn ich sehe, dass den Tieren die Nägel lackiert und das Fell gefärbt wird, bin ich sprachlos. Und wenn dann diese Tiere auch nochmal unmögliche Kleidung gesteckt werden, packt mich das nackte Grauen. Eine Katze ist eine Einzelgänger und im Gegensatz zu einem Hund orts- und nicht personengebunden. Die Katze würde leiden, wenn man sie in die Ferien mitnehmen oder in eine Tierpension stecken würde.
0
Nein es ist definitiv nicht übertrieben!
Mir muss niemand erklären wie welche Tiere sind, ich habe selber genug Tiere und arbeite mit Ihnen.
Es sagt niemand, dass man Tiere vermenschlichen soll!! Aber ein Tier eine Woche allein zu lassen und nur einmal am Tag wenn es hochkommt Futter hinzustellen, geht meiner Meinung gar nicht! Aber jedem wie es ihm beliebt! Aber beim Tier fängt die Gleichgültigkeit der Menschen an!
Zwar ein Tier haben wollen, damit man nicht alleine ist, aber bei Ferien kein Geld in die Hand nehmen, um es richtig betreuen zu lassen!!
Die meisten Menschen fühlen sich von den Tieren überfordert, weil sie Arbeit und Geld kosten!! Und nicht weil das Tier Ihnen nicht genug gibt!
2
Cayenne..es ist übertrieben!
Eine Katze ist im gegensatz zu einem Hund ein Einzelgänger und sehr,sehr selbständig.
Menschen,die ihr Haustier übertrieben umsorgen,fehlt oft die liebe zu sich selbst.Das Tier bekommt dadurch den falschen Stellenwert und wird nicht mehr als Tier gehalten sondern eher wie ein Mensch.Tiere fühlen sich dadurch eher überfordert und reagieren auch dementsprechend.
Auch die meisten Tierhalter fühlen sich irgendwann überfordert,weil sie mit ihrer Fürsorge übernatürliches Tierisches Verhalten erwarten...
Ich habe Beruflich mit Tieren zu tun...und glaube mir,solche Tiere landen dann meistens im Tierheim,weil sich beide Besitzer und Katze ganz einfach überfordert fühlen.
Ich kenne gute Beispiele...
Es ist absolut nicht als Tierquälerei zu bezeichnen und hat auch nichts mit vernachlässigung zu tun,wenn eine Katze eine Woche im Haus bleibt und diese von einer Person gefüttert wird.
3
Tier bleibt Tier und ist kein Mensch. Mir sagte mal jemand, eine Katze besitze ein Erinnerungsvermögen von zwei Monaten.
Die heutige Gesellschaft übertreibt es manchmal in der Tierhaltung. Das ist meine persönliche Meinung. Als unser Büsi klein war, verzichteten wir extra auf Ferien. Im Folgejahr darauf liessen wir die Katze füttern und waren auch eine Woche weg.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Katze geschädigt war. Nachbars Katze hütete ich auch oft. Sie merkte zwar wenn ihre Besitzer im Abreisefieber war und die Koffer zückten und schmollte, aber letztendlich wurde die Katze uralt- und hatte trotzdem ein schönes und glückliches Leben.

22 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Hey Mädels, ich hab ganz schön geglotzt als ich gesehen habe, dass ein kurzer Beitrag von mir 21 Kommentare in einem Tag ausgelöst hat!

Also nur zur Beruhigung: Die Katzen die ich erwähnte- die wurden durchaus gepflegt und gehegt und geliebt und geachtet und wirklich gut gehalten!

Vielleicht sollte das das abschliessende Votum hier sein...
0
Es gibt schon Menschen die das Gefühl haben, was sie sagen und denken sei das alleinig richtige!! Gell??
Was weißt du schon, was ich verstehe? Deine Aussage ist recht anmaßend. Passt aber zu deinem Denken dass Menschen über dem Tier stehen.
Ich lehne mich aus dem Fenster nur weil ich meine Meinung äußere???
Erstens weißt du nicht wo und wie ich lebe!! Und zweitens trage ich meine Verantwortung gegenüber den Tieren wertschätze sie!!
Ich beziehe meine Aussagen nicht nur auf Haustiere. Aber es ging ja um Katzen, also die Diskussion um Haustiere.
Und ich habe diese Art zu leben, wie die meisten es tun, nicht begonnen. Man kann es auch nicht mehr rückgängig machen. Aber es stoppen und nicht noch weiter verschlimmern und das beste daraus machen, wie es jetzt ist!
2
Und dass du mich inhaltlich nicht verstanden hast, zeigt deine Argumentation und nicht deine Meinungsäußerung
3
Cheyenne, da lehnst du dich aber ganz weit aus dem Fenster, denn wenn "Tiere mindestens so viel wert sind wie Menschen" und "wir Menschen den Tieren gegenüber eine Verantwortung haben", dann müsstest du, um konsequent zu sein, in einer primitiven Hütte in der Wildnis ohne Strom und fließendem Wasser leben. Denn unsere Art zu leben nimmt den Tieren Lebensraum weg und zerstört die Natur. Dass du solche Aussagen machst und das nur auf Haustiere beschränkst, ist in meinen Augen sehr eindimensional und machen deine Aussage plakativ.
0
Sicher habe ich dich verstanden! Nur weil ich nicht deiner Meinung bin, hast du das Gefühl man versteht dich nicht???
Ich bin in einem Punkt deiner Meinung, dass man Tiere nicht vermenschlichen soll. Kleider anziehen, färben, überzüchten usw.
Aber sie haben genauso viel Respekt verdient wie ein Mensch! Und ein Tier tagelang alleine lassen, ist respektlos und himmeltraurig!!
2
Cayenne... hast du Kinder?
Ist deine Frage wirklich ernst gemeint" ist ein Kind wirklich mehr wert als ein Tier"!!!
beantworte du diese Frage.....

1 Kommentar

1
Ich glaube dass jedes Lebewesen gleich viel "wert". Wenn man überhaupt von "Wert" reden sollte im Zusammenhang mit Lebewesen......!
Ich muss nichts beantworten, jeder hat seine eigene Meinung.

Antwort erstellen

Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info