Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Wer hat gute Spartipps?
Hat jemand gute Spartipps?
11 Antworten
Ich:-)
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Zuerst Mal Budget erstellen (siehe www.budget.ch) damit man sieht wohin das ganze Geld fliesst.
- Bewusst einkaufen und nur soviel man braucht
- Ev. Abonnemente (Telefon/Internet/TV, Zeitschriften), Versicherungen ect. anpassen
- Auf Aktionen schauen
- Ev. Fahrrad statt Auto oder GA statt Auto...
- Bewusst einkaufen und nur soviel man braucht
- Ev. Abonnemente (Telefon/Internet/TV, Zeitschriften), Versicherungen ect. anpassen
- Auf Aktionen schauen
- Ev. Fahrrad statt Auto oder GA statt Auto...
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Als Lebenskünstler ist eigentlich bekannt, wo und wie man einsparen kann.
Also finanzielle Probleme kannte ich absolut noch nie.
Könnte dir schon zeigen, wie Einsparungen nachhaltig funktionieren. ......du würdest sehr erstaunt sein
Also finanzielle Probleme kannte ich absolut noch nie.
Könnte dir schon zeigen, wie Einsparungen nachhaltig funktionieren. ......du würdest sehr erstaunt sein
Evt. Nicht alles im Laden kaufen sondern die RestEssbar nutzen. Und vieles selber machen wie Pesto, Konfi etc.
10 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Dusch verdünnen ist doch Quatsch, nimm einfach beim Gebrauch nur sehr wenig. Ich hätte dir auch Seife vorgeschlagen.
Wasser sparen bringt finanziell nichts.
Eine günstige Krankenkasse wählen bringt viel mehr, vielleicht musst du die jährlich anpassen.
Minispartips (bringen zwar finanziell nicht viel...):
Für Kinderzeichnungen und Notizen bereits einseitig bedrucktes Papier verwenden (Z.B bunte Werbeflyer)
Salatsaucenresten noch ein 2. mal brauchen
Futterrüebli für den Eigenbedarf nutzen (gibts auf Hofläden)
Kein Geschenkpapier benutzen
Keine Säckli, Alufolien etc. brauchen für Znünis (Böxli oder auch mal ein Hörnlisäckli welches dann weggeworfen werden kann)
Socken flicken und nicht gleich wegwerfen
Stofftaschentücher benutzen
Alltagsgegenstände in Brockenstuben einkaufen
etc.
Wasser sparen bringt finanziell nichts.
Eine günstige Krankenkasse wählen bringt viel mehr, vielleicht musst du die jährlich anpassen.
Minispartips (bringen zwar finanziell nicht viel...):
Für Kinderzeichnungen und Notizen bereits einseitig bedrucktes Papier verwenden (Z.B bunte Werbeflyer)
Salatsaucenresten noch ein 2. mal brauchen
Futterrüebli für den Eigenbedarf nutzen (gibts auf Hofläden)
Kein Geschenkpapier benutzen
Keine Säckli, Alufolien etc. brauchen für Znünis (Böxli oder auch mal ein Hörnlisäckli welches dann weggeworfen werden kann)
Socken flicken und nicht gleich wegwerfen
Stofftaschentücher benutzen
Alltagsgegenstände in Brockenstuben einkaufen
etc.
Haarseifen sind eine tolle Sache, aber längst nicht für jedermann. Ich habe verschiedenste Seifen für mein Langhaar ausprobiert und war mitt keiner auch nur ansatzweise glücklich.
Verdünnen würde ich Douche und Shampoo erst direkt vor der Anwendung, in einer separaten Flasche. Als Lotion könntest Du Kokosnussoel/fett benutzen. Gut, gesund und günstig und riechen tut man sehr fein :) ich fab auch schon Vanillemark dazu...mhmmmm :)
Verdünnen würde ich Douche und Shampoo erst direkt vor der Anwendung, in einer separaten Flasche. Als Lotion könntest Du Kokosnussoel/fett benutzen. Gut, gesund und günstig und riechen tut man sehr fein :) ich fab auch schon Vanillemark dazu...mhmmmm :)
Nein solange man die richtige benutzt nicht. Es gibt unzählige Haarseifen für trockenes, sprödes oder glanzloses Haar halt wie bei den Shampoos.
Zum Duschen benutze ich eine Olivenölseife
Zum Duschen benutze ich eine Olivenölseife
ich brauche diese kosmetik sonst finde ich mich nicht sauber. seife würden mein haar stumpf machen und meinen körper austrocken oder nicht?
Wieso nicht Shampoo und Co durch feste Seifen ersetzen? Oder Alternativen zu Duschgels und Shampoo suchen?
Ich Dusche seit Jahren nur mit Wasser, Deo ist Kokosölnatron gemisch. Und Shampoo ne Haarseife die mich alle 6 Monate keine 10fr kostet. Arbeite mit vielen Leuten und keiner beschwerte sich sie finden es sogar cool.
Ich Dusche seit Jahren nur mit Wasser, Deo ist Kokosölnatron gemisch. Und Shampoo ne Haarseife die mich alle 6 Monate keine 10fr kostet. Arbeite mit vielen Leuten und keiner beschwerte sich sie finden es sogar cool.
Es gibt waschnüsse- anstelle waschmittel.
Habe es nun ausgiebig getestet. die wäsche wird tatsächlich sauber.
Nun aber folgendes: umso mehr es beliebt wird im westen (ökoprodukt) umso teurer wird das produkt für die indische unterschicht.
Noch bessere alrernative für hier bei uns in der CH: kastanien oder eifach chegele genannt ;) einen sud machen (googeln) gleicher effekt wie waschnüsse aus indien. Ev wenige tropfen ätherisches öl dazu geben für gutes riechen ?
Viel spass
Habe es nun ausgiebig getestet. die wäsche wird tatsächlich sauber.
Nun aber folgendes: umso mehr es beliebt wird im westen (ökoprodukt) umso teurer wird das produkt für die indische unterschicht.
Noch bessere alrernative für hier bei uns in der CH: kastanien oder eifach chegele genannt ;) einen sud machen (googeln) gleicher effekt wie waschnüsse aus indien. Ev wenige tropfen ätherisches öl dazu geben für gutes riechen ?
Viel spass
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
1. Einkaufszettel
2. Lebensmittelretter (muelltaucher)
3. Tauschbörsen gibt es für vieles
4. WG
5. Heizung was kälter
6. Storm und Wasser reduzieren
7. Koch Gemeinschaft mit mehreren
2. Lebensmittelretter (muelltaucher)
3. Tauschbörsen gibt es für vieles
4. WG
5. Heizung was kälter
6. Storm und Wasser reduzieren
7. Koch Gemeinschaft mit mehreren