Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Welches Waschmittel nehmt ihr und warum?
Und wäscht ihr noch 95 Grad? Und wie dosiert ihr das, wenn es keinen Dosierbecher drin hat? Wie viel ist 85ml? Bin gespannt auf eure Antworten.
8 Antworten
1950 ging meine Großmutter noch mit dem Leiterwaegeli voll Wäsche in die Wäscherei. Dort blieb sie und kam mit der nassen Wäsche zurück. 1970 haben wir in Chur in der Bündner Frauenschule noch im Zuber Wasser heiss gemacht mit Feuer. Zur gleichen Zeit wurde in Zuoz noch am Dorfbrunnen gewaschen .
Ja. Putztücher wasche ich 95 Grad. Hierfür altbekanntes Weisspulverwaschmittel. Dosierung nach Gefühl, eher wenig als viel. Ich mache meist alles nach Gefühl ohne zu messen, auch beim Kochen.
Waschmittel sonst : Die neuen auflösbaren Kaspeln welche direkt in die Maschine kommen. Wenn ich besonders bügelfaul bin oder Zeitnot habe noch Weichspüler dazu.
Waschmittel sonst : Die neuen auflösbaren Kaspeln welche direkt in die Maschine kommen. Wenn ich besonders bügelfaul bin oder Zeitnot habe noch Weichspüler dazu.
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ja, genau so mache ich es auch. Weichspüler nehme ich allerdings nie, da ich den nicht vertrage auf der Haut.
Baumwollsachen wie Socken, Pyjama, Bettwaren, Turnzeug ( auch wenn anders angeschrieben), Frottéetücher und Unterwäsche wasche ich immer 60 Grad. Hab irgendwo mal aufgeschnappt das sei wichtig wegen den Bakterien. Nur diese Sachen wandern hernach auch in den kalten Jahreszeiten in den Tumbler, da bei uns die Waschküche nicht beheizt ist.
ich wasche 40 und 60 C°.
Waschmittel je nach dem aber immer flüssig. Ich habe kein Bestimmtes, ist es überall alles das Selbe drin.
Waschmittel je nach dem aber immer flüssig. Ich habe kein Bestimmtes, ist es überall alles das Selbe drin.
5 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ja, so hat man es doch bei Mutti gelernt :) Einfach "normal".
Ich kenne einige, die nur 30 oder 40 Grad waschen. Bakterien sterben dabei nicht, ergo "schweisseln" die Sachen. Von Unterwäsche nicht zu reden.
Ich kenne einige, die nur 30 oder 40 Grad waschen. Bakterien sterben dabei nicht, ergo "schweisseln" die Sachen. Von Unterwäsche nicht zu reden.
Jeden Tag duschen und Kleider komplett wechseln, dann schweisselt auch nichts vor und nach dem Waschen, noch tummeln sich gesundheitsschädigende Keime auf der Unterwäsche.
Ja, es kommt darauf an wie sehr man schwitz/ausdünstet. Meine Tshirts müffeln zB. ab dem Mittag wenn ich sie "nur" mit 40 Grad wasche. Mit 60 Grad tun sie das nicht.
Adäquate Hygiene wie morgendliches Duschen und Benutzung eines Deos (MIT Aluminium) sollte heutzutage ja selbstverständlich sein. Zumindest wenn man schnell riecht.
Es gibt ja auch Leute, die können abends duschen, mit 40 Grad waschen, Deo ohne Aluminium benutzen und Oberteile 2 Tage lang tragen.
So ist man verschieden.
Adäquate Hygiene wie morgendliches Duschen und Benutzung eines Deos (MIT Aluminium) sollte heutzutage ja selbstverständlich sein. Zumindest wenn man schnell riecht.
Es gibt ja auch Leute, die können abends duschen, mit 40 Grad waschen, Deo ohne Aluminium benutzen und Oberteile 2 Tage lang tragen.
So ist man verschieden.
Mein Arzt sagte mir kürzlich, täglich Duschen schade der Haut. Sogar nur mit Wasser- denn das Wasser greife die Schutzschicht der Haut an...
Und angesichts der Wasserknappheit -- nicht alle müssen wirklich täglich duschen- je nach Tätigkeit und Schweissausdünstung---
Und auch beim Kleiderwechseln kann man mit regelmässiger Kontrolle merken, dass man dazu neigt, eher vorschnell zu wechseln...
Und angesichts der Wasserknappheit -- nicht alle müssen wirklich täglich duschen- je nach Tätigkeit und Schweissausdünstung---
Und auch beim Kleiderwechseln kann man mit regelmässiger Kontrolle merken, dass man dazu neigt, eher vorschnell zu wechseln...
In der Regel wird alles mit 40 Grad gewaschen. Waschmittel nehme ich hie- und da was im Angebot ist, oft aber auch hypersensitiv Produkte oder die Plus / Oecoplan Produkte von Migros oder Coop. Weichspüler immer (hypoallergen). Calgon und Hygienespüler dann und wann. 60 und 95 sporadisch um die Maschine zu reinigen.
Hi,
ich benutze immer ganz gewöhnliches Waschpulver. Damit habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht. Früher habe ich Waschtabs benutzt, mich hat aber auf Dauer gestört, das man die nicht so gut individuell dosieren kann wie Waschpulver.
(Falls jemand nach einer Übersicht verschiedener Waschmittel sucht: https://www.waschmaschine.net/welches-waschmittel/)
Typischerweise wasche ich auch immer zwischen 40 und 60 Grad, meistens reicht das auch, weil meine Kleider so gut wie nie extrem dreckig werden.
ich benutze immer ganz gewöhnliches Waschpulver. Damit habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht. Früher habe ich Waschtabs benutzt, mich hat aber auf Dauer gestört, das man die nicht so gut individuell dosieren kann wie Waschpulver.
(Falls jemand nach einer Übersicht verschiedener Waschmittel sucht: https://www.waschmaschine.net/welches-waschmittel/)
Typischerweise wasche ich auch immer zwischen 40 und 60 Grad, meistens reicht das auch, weil meine Kleider so gut wie nie extrem dreckig werden.
Heute im Blick:
„Die meisten modernen Waschmaschinen sind imstande, selbst Unterwäsche bei 30 Grad sauber zu bringen. Leicht beschmutzte T-Shirts, Oberteile und Hosen können problemlos auch bei 20 Grad gewaschen werden. Wieso man das tun sollte? Erstens schont es die Kleidung, zweitens ist es umweltfreundlich, wenn das Wasser nicht zu stark erhitzt werden muss.“
Quelle: Blick online
„Die meisten modernen Waschmaschinen sind imstande, selbst Unterwäsche bei 30 Grad sauber zu bringen. Leicht beschmutzte T-Shirts, Oberteile und Hosen können problemlos auch bei 20 Grad gewaschen werden. Wieso man das tun sollte? Erstens schont es die Kleidung, zweitens ist es umweltfreundlich, wenn das Wasser nicht zu stark erhitzt werden muss.“
Quelle: Blick online
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Hmm, jedem das Seine.
Mir persönlich ist es lieber wenn das Zeug richtig sauber wird. Ich sitze täglich im Zug, Tram und Bus, bin täglich am Bahnhof, betreue Kinder, die mir über die Beine krabbeln oder auf den Schoss kommen. Für diese Kinder und für mich selber möchte ich deshalb keine mit 30 Grad gewaschene Hose tragen;)
Mir persönlich ist es lieber wenn das Zeug richtig sauber wird. Ich sitze täglich im Zug, Tram und Bus, bin täglich am Bahnhof, betreue Kinder, die mir über die Beine krabbeln oder auf den Schoss kommen. Für diese Kinder und für mich selber möchte ich deshalb keine mit 30 Grad gewaschene Hose tragen;)