Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Welcher Schulthek ist für einen 10-Jährigen geeignet?
Hallo liebe Mamis
Mein Sohn wird nach den Sommerferien die 4.Klasse besuchen. Und ich frage mich, welcher Schulthek für einen 10-jährigen wohl geeignet ist. Wir haben schon diverse Modelle gesehen. Aber ich finde, die meisten habe schon ohne Inhalt ein ordentliches Gewicht. Das macht mir etwas sorgen. Hat jemand einen guten Tipp?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Mein Sohn wird nach den Sommerferien die 4.Klasse besuchen. Und ich frage mich, welcher Schulthek für einen 10-jährigen wohl geeignet ist. Wir haben schon diverse Modelle gesehen. Aber ich finde, die meisten habe schon ohne Inhalt ein ordentliches Gewicht. Das macht mir etwas sorgen. Hat jemand einen guten Tipp?
Würde mich über eine Antwort freuen.
7 Antworten
Den, den er von Klasse 1-3 hatte, nehmen..?
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Kann man so nicht sagen. Ich denke, dass gewisse Personen den Sachen nicht mehr sorge tragen da es einfach ersetzt wird. Unser Thek sieht auch nach 2,5 Jahren noch aus wie neu.
So traurig, dass Gegenstände heute so hergestellt werden, dass sie rasch kaputt gehen und man neue kaufen muss...:(
Früher hatte OTTO`s leichte Schulthek.
Heute ist es leider trotz Computerzeitalter üblich und die Regel, dass die Kinder immens schwere Schultheke schleppen müssen, weil die Lehrer zum Teil mehrere Bücher haben und die Kinder können ja nicht mehr die Bücher im Klassenzimmer lassen kann, da man einige Lehrer hat. Das sind schnell mal über 10 Kilo! Und es wird mit zunehmenden Alter immer mehr!
Darum empfehle ich dir, das Gewicht der Bücher zu beachten und lieber einen ergonomisch guten und starken Schulthek zu wählen der auf das gut ausgerichtet ist. Hier lohnt es sich tiefer in die Tasche zu greifen, das ist meine persönliche Meinung.
Heute ist es leider trotz Computerzeitalter üblich und die Regel, dass die Kinder immens schwere Schultheke schleppen müssen, weil die Lehrer zum Teil mehrere Bücher haben und die Kinder können ja nicht mehr die Bücher im Klassenzimmer lassen kann, da man einige Lehrer hat. Das sind schnell mal über 10 Kilo! Und es wird mit zunehmenden Alter immer mehr!
Darum empfehle ich dir, das Gewicht der Bücher zu beachten und lieber einen ergonomisch guten und starken Schulthek zu wählen der auf das gut ausgerichtet ist. Hier lohnt es sich tiefer in die Tasche zu greifen, das ist meine persönliche Meinung.
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit sich beraten lassen. In großen Papeterien oder auch in großen Kaufhäuser findet man gut geschultes Personal.
Leider kann ich kein konkreter Tipp abgeben, es ist zu lange her und es gibt immer wieder Neues auf dem Markt. In der Bezirksschule lief aber bereits niemand mehr mit dem alten
Schulthek rum. Rechne also mit drei Jahre !
Und auch wir mussten einen Thek nach drei Jahren ersetzen weil er unwiderruflich defekt war- es war allerdings einer der Billigeren.
Leider kann ich kein konkreter Tipp abgeben, es ist zu lange her und es gibt immer wieder Neues auf dem Markt. In der Bezirksschule lief aber bereits niemand mehr mit dem alten
Schulthek rum. Rechne also mit drei Jahre !
Und auch wir mussten einen Thek nach drei Jahren ersetzen weil er unwiderruflich defekt war- es war allerdings einer der Billigeren.
Mein Sohn hat einen von hp, der kann als „Wägeli“ oder als Rucksack verwendet werden.
Echt krass was die zu schleppen haben, Ordner, Bücher, Labtop...
Na dann wünsch ich allen einen ganz ganz guten Schulstart!
Echt krass was die zu schleppen haben, Ordner, Bücher, Labtop...
Na dann wünsch ich allen einen ganz ganz guten Schulstart!
17 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ah, das klingt doch gut:)
Vielleicht gibts am Elternabend die Möglichkeit sich auszutauschen.
Rollenkoffer sind halt unbequem für den Schulweg per Velo. Aber ansonsten sicher praktisch.
Vielleicht gibts am Elternabend die Möglichkeit sich auszutauschen.
Rollenkoffer sind halt unbequem für den Schulweg per Velo. Aber ansonsten sicher praktisch.
Es geht mir auch nicht ums Öko sein Lisi. Leute wie Du, die sich nie selbst über etwas informieren und dann eine grosse Klappe haben, mag ich besonders ;-)
Aktuell noch den Rucksack also den Schulthek der Marke Ercobag. Aber wir haben 2 "Rolltaschen" im Visier sobald es mehr werden wird. Die können bei Bedarf auch auf den Rücken genommen werden. Weis leider die Marke nicht haben die erst vor kurzem in der Papeterie entdeckt bei den "Jugendlichen" Schultaschen
Meine 4 hatten alle den Satch ab 4te Klasse.