Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FrageVorstellungsgespräch für eine Weiterbildung - Tipps wo Nachfragen?

0
0

Ich habe heute erfahren das ich an einer Schule ein Vorstellungsgespräch habe, um Weiterbildungskurse zu belegen. Nur alle die ich gefragt habe ob sie aufs Kind schauen würden an diesem Datum haben mir abgesagt. Habt ihr evt. Tipps wo man noch Nachfragen kann? Ich würde ja gerne mein Kind mitnehmen aber das Gefühl das sich dies Negativ auswirkt würde ich sie sehr gerne in dieser Zeit betreuen lassen. Nur Grosseltern sowie Patentante-/Onkel haben keine Zeit. Zum Vater des Kindes besteht leider gar kein Kontakt seit der Geburt des Kindes. Tagesmutter ist in dieser Zeit leider in den Ferien.

5 Antworten

0
Wie denkst du, wirst du die Weiterbildung machen können, wenn du nicht einmal für ein Vorstellungsgespräch eine Hüetimöglichkeit organisieren kannst? Wenn man wieder in die Berufstätigkeit einsteigen will, muss man IMMER ein Plan B für die Betreuung in der Schublade haben, sonst geht es nicht.

13 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
@Frühling das habe ich hier nie erwännt. Und du hast mir auch schon hilfreiche Tipps gegeben. Dazu mal noch als Sternenhimmel. Bsp das mit dem Kurs wegen dem Kind.
0
Ich merke: dir kann man nicht helfen gäll :-). Ist ja aber auch nichts Neues .Tschüssli
-1
das ist ja wieder sehr nett und aufbauend - vielen dank frühling für deinen kommentar
0
Also wir hatten das Thema Pflegefamilie nach der Geburt besprochen und dort hiess es das ich das Kind dann nur 2 Std.pro Monat sehen werde, da mir vom Sozialamt das MutterKindHaus abgelehnt wurde.
0
Denn würde ich wieder aufs Sozialamt würde es wieder von Aussenstehende heissen die Jungen machen Kinder und lassen sich dann vom Staat durchfüttern. Aber nicht mit mir. Habe lange gekämpft für diese Jobs. Sind ja nicht all zu viele Stunden aber sobald ich einmal nicht gehen kann fehlt es im Geldbeutel. Und die Stunden ändern sich ab August so oder so. Da bin ich ein paar Tage 10Std.am Arbeiten dafür mehr Freizeit an den anderen Tagen
0
Gemeinde Babysitterliste fragen und durchklappern... oder bei Tagesmutterverein.

Und Plan B in Angriff nehmen zusätzlich ;-))
0
Elternverein, Nachbarn, Dein Freund?

20 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
Sind bald 3 jahren mit sehr viel Hochs und sehr tiefen tiefs. Und wir sind der Krieg und Frieden auf Erden. Mal ein Herz und eine Seele und danach könnten wir uns bekriegen. ISt nicht die eigentliche normalität. Aber irgend wie hält es zusammen. Wir streiten aber nur in normaler Zimmerlautstärke also so das es eher einer Diskussion gleicht.
0
Der soll doch ruhig motzen, geht ja um deine Zukunft. Da würde ich dies in Kauf nehmen. Weisst ja nicht wie lange er so, Dein Partner ist/bleibt! Dann hast Du eine gute Chance vergeben.
0
Ja, wenn ich bis Dato niemanden finde ist die Schule gestrichen. Ich will einfach kein Gemotze von Ihm
0
Villeicht hat er keine zeit weil er arbeiten muss?
0
Nur weil du schreibst Arenenberg und ein gäll hinten ran.
1
wo wohnst du? wann müsste man hüten?

4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Muss entschuldigen habe dies nicht gesehen. Schreib mir doch auf zweifelchipsli@gmx.ch dann können wir alles besprechen. Wenn das Okey wäre!
0
schade hast du mir nicht geschrieben wo du wohnst. gerne hätte ich dein kind an diesem tag gehütet.
0
ok wo wohnt ihr?
0
Am 22.7 müsste man sie hüten
3

Hallo, ich will dir auf keinen Fall zu nahe treten, jedoch habe ich nun schon einige deiner Post's hier gelesen und für mich wird der rote Faden immer deutlicher, der sich durch alle deine Schwierigheiten zieht, die du hier schon vorgestellt hast.

Es dreht sich bei dir um Impulsivität, Mangel an Organisation, Schwierigheiten alltägliche Dinge zu planen, einer logischen Denk- und Handlungsordnung zu folgen und die Unmöglichkeit Ratschläge und Hilfestellungen umzusetzen. Offenbar kannst du dich auch kaum abgrenzen (auch hier im Forum nicht) und verstehst wahrscheinlich nicht, wieso es in deinem Leben immer wieder zu angefangenen aber nicht abgeschlossenen Projekten kommt und du langfristige Ziele nicht erreichst. Und du glaubst, dass die Schwierigkeiten, mit denen du tagtäglich kämpfst in äusseren Bedingungen begründet sind.

Diese Aufstellung ist keineswegs als Vorwurf gedacht, sondern ich möchte dich auf etwas aufmerksam machen: Deine Schwierigkeiten zeigen alle die typischen Merkmale einer ADHS-oder ADS-Störung im Erwachsenenalter.
Man kann das behandeln und du solltest eine Abklärung diesbezüglich in Betracht ziehen. Denn ich nehme an, du wärst nicht unglücklich, wenn dein Leben etwas weniger chaotisch, deine innere Befindlichkeit ruhiger und sicherer, dein Selbstwertgefühl grösser und stabiler wäre. Und du endlich dein Leben mitsamt Kind im Griff hättest.
Hier ein Link dazu, damit du dich mit dem Thema vertraut machen kannst:

www.sgvt-sstcc.ch/de/ratgeber-fuer-patientinnen/psychische-stoerungendes-erwachsenenalters/adhs-bei-erwachsenen/

Noch ein Wort zum Schluss: Du bist nicht schlechter als andere und wenn du die Ursachen deiner Probleme angehst, wirst auch du zukünftig ein Leben führen können, welches dir gefällt und auf das du stolz sein kannst!

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Ich nehme sehr gerne Hilfreiche Tipps an und setze diese auch um. Bsp. Frühling gab mir den Tipp damals mit Wege aus der Brühlfalle Kurs und habe diesen auch gemacht sowie Starke Eltern starke Kinder. Und ich ziehe meine Dinge schon durch nur besteht immer neh Angst im Hintergrund.
0
Adhs ist bei mir ausgeschlossen. Ich sags kurz und knapp ich hatte mit 8 Jahren meine 1. Depressionen und hatte die das 1.halb Jahr nach der Geburt wieder. Wenn man sich meine Vergangenheit anschaut ist es logisch das ich nie richtig fuss fassen konnte ich zog bis zum 20.Lebensjahr über 25 mal um. Hatte 8 versch. SCHULEN besucht. Kaum Freunde gefunden zogen wir wieder um. Dann das Lotter leben meiner Mutter, und noch vieles mehr. Wenn man meine Vergangenheit ins Detail kennt, weiss man wieso ich Angst habe vor meiner Zukunft, vor dem Versagen etc. Und ich brach meine Lehre damals nicht aus irgend einem Grund ab sondern weil sich mein Chef was erlaubte was er als Lehrmeister nicht machen durfte. Lehrer sowie Lehrlingsamt sprachen mit ihm doch das ganze brachte nur noch mehr terror und ich durfte auf einmal nicht zur Arbeit kommen. Ich schaute mich um fand leider nichts in dieser Branche mehr da mein Chef sachen über mich erzählte was erstunken und erlogen war. Habe dein in Basel einen neu anfang gewagt war alles Top nur erfuhr ich das ich schwanger war. Musste dies dann noch meinem neuen Lehrmeister beichten. Er löste den Lehrvertrag auf und der sitzt heute im Knast und ich musste vor 3 Monaten auf Basel eine Zeugen aussage machen weil mein damaliger Chef im Jahr 2011 mit Drogen handelte und ich wurde da vernommen ob ich dies wusste etc. Also wenn man 3 mal im Leben als Drögeler verdächtigt wird bzw. Als die dies es verkaufen. Klar gerät da das leben aus den Fugen vor allem wenn man noch nie was damit zutun hat. Und wegen den Tagesablauf da habe ich Strukturen. Und das einzige Chaos das ich habe ist mein Wäscheschrank sonst ist es überall TOP. Was man von Chaoten nicht behaupten kann.

Antwort erstellen

Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info