Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FrageVerzweifle langsam an meiner Frau - muss auch mal was loswerden

31
0

Hallo Leute

Vermutlich hört ihr das öfters das Frau/Mann über Partner/in lästert. Nun muss ich auch mal was loswerden, weil ich selber einfach nicht mehr weiter weiss.

Zuerst will ich aber noch etwas ganz wichtiges loswerden. Ich habe einige Kurse in Kommunikation besucht und weiss daher wie man etwas sagen kann, ohne es zu sagen. Doch hier sitze ich am PC. Da schreibe ich direkt raus was ich sagen will, was manchmal härter klingt als es ist.

Also, ich kenne meine Frau nun schon seid rund 11 Jahren. Sie war noch nie die "hellste" - sage ich mal. Was mich nie gross gestört hat. Muss ja auch keine Juraprofessorin an meiner Seite sein.

Ich hatte mal eine Lehre als Koch angefangen, habe sie aber nach zwei Jahren abgebrochen. Komme aus einer Wirtefamilie und habe daher hier einiges Wissen. Vermutlich aus dem Grund wollte meine Frau auch nie kochen. Sie hat es in der Zeit wo wir uns kannten vielleicht dreimal versucht. Sie meinte immer sie werde es irgendwann dann schon mal machen und ich fragte sie dann wie sie für unsere Kinder kochen wolle wenn sie nicht endlich damit anfangen möchte.

Das gleiche gilt für das Autofahren. Letztens bat ich sie darum endlich mal wieder zu fahren. Könne ja jederzeit etwas passieren und dann müsse sie mit unseren Kidds im Auto fahren. All die Jahre hatte sie Ausreden und jetzt jammert sie, dass sie zuwenig Routine hätte. War ja klar.

Nun denn, seit ca. 22 Monaten haben wir Zwillinge. Zwei Mädchen um genau zu sein und die sind sowas von frech und unternehmenslustig, es ist nicht immer einfach mit ihnen. Auch ich stosse mehrfach an meine Grenzen bei ihnen. Muss sagen das ich selbstständig bin und daher meine Arbeitszeit halbwegs selber einteilen kann. Einen Tag in der Woche bin ich zu Hause und nur an diesem einen Tag geht meine Frau Arbeiten. Auch heute habe ich mir frei genommen weil ich Büroarbeiten und am Auto was erledigen muss.

Wie gesagt, sie sind frech, hören nicht drauf was man ihnen sagt und machen immer alles im doppel. Also wenn man einer erklärt hat sie dürfe es nicht machen, grinst die andere und macht es trotzdem. Das ist nicht einfach.

Auch an den Montagen wo ich alleine zu Hause bin musste ich schon mal den Raum verlassen um mich wieder zu beruhigen und Gott weiss, ich vertrage verdammt viel.

Doch meine Frau scheinbar nicht. Statt den kleinen zu erklären was sie dürfen und was nicht, schreit sie immer nur rum und ihr Lieblingssatz ist: "Sein lassen" oder "So lassen".

Wenn die kleinen was machen, zum Beispiel Schuhe anziehen. Ist sie nicht fähig sie dabei zu unterstützen und das Kind es machen zu lassen. Sie nimmt es ihnen aus der Hand und macht es selber.

Anfangs durften sie noch nicht einmal mit den Spielsachen spielen. Wehe wenn ein Spielzeug in der Wohnung rumlag.

Selbst beim Kinderarzt Termin muss ich immer mit. Das obwohl wir vor unserer Haustüre eine Bushaltestelle haben und der KiA auch. Wäre also absolut kein Problem mit ÖV dahin zu kommen.

Ich könnte hier noch etliches aufzählen, aber ich denke das reicht für den Anfang.

Das Verhalten ist für mich halbwegs klar. Ihre Mutter jammert zum Beispiel auch immer sie müsse immer alles selber machen. Nur wenn man ihr helfen möchte, lässt sie einen nicht. Entweder sagt sie sie bräuchte keine Hilfe oder nimmt es einem Weg und macht es eh selber. Daraus Resultiert auch das verhalten ihrer drei Kinder. Selbst der Sohn ist nicht fähig eine Deckenlampe zu Montieren und ruft gleich nach dem Vater.

Das schlimmste am ganzen Verhalten ist aber, dass die Kids es zu spüren bekommen. Gerade vorhin hat sie die kleinen gewickelt während ich in der Küche das Mittagessen aufgeräumt habe. Klar schreit die kleine wenn man sie eincremet, aber das macht sie jedesmal. Statt ihr die Tube zu geben damit sie es selber macht, was sie mir bewiesen hat das sie es könnte, macht meine Frau es. Am Ende reist sie sie an den Armen vom Wickeltisch hoch, den Kopf reisst es nach hinten und wirft das Kind - übertrieben beschrieben - auf den Boden. Sorry, aber was soll das? Da frage ich mich wie sie mit den kleinen umgeht wenn ich nicht da bin?

Das Verhalten nervt mich und alles was ich versuche hilft nicht. Am Anfang bot ich ihr sogar an das sie sich freie Zeit nehmen könne und zum Beispiel am Sonntag wenn ich auch da bin, rausgeht. So das sie abschalten kann. Das will sie aber aus welchem Grund auch immer nicht. Was kann ich noch machen um ihr zu helfen? Wir haben schon vor der Geburt bezüglich KiTa oder Babysitter gesprochen. Doch scheinbar ist es von mir zuviel verlangt wenn ich sie darum bitte abzuklären ob sowas bei uns in Frage käme. Denn sie hat es bis heute nicht gemacht. Da ich behaupte das eine Frau eine andere Bindung zu den Kindern und zu einem Babysitter hätte als ich Mann - mir sagt vermutlich schneller etwas zu als ihr - muss sie dies abklären. Oder soll ich sie einfach vor vollendete Tatsachen stellen und dann quält sie sich eventuell damit die Kidds dort abzugeben weil sie mit der Person nicht klarkommt?

Ja auch an eine Scheidung habe ich schon gedacht. Doch wenn sie die Kids bekommt, täten dir mir leid. Ob ich sie bekomme? Keine Ahnung. Und wenn ja, wovon lebe ich dann? Ich bin selbstständig und die Firma ist noch im Aufbau. Ich verdiene zu wenig um eine Babysitterin zu 100% anzustellen. Bin aktuell echt am Ende und hoffe hier mein Gejammer loswerden zu können und vielleicht den ein oder anderen Tipp zu geben.

Ach ja, damit die Frage nicht aufkommt. Die meisten Einkäufe erledige ich. Kann das meist mit der Arbeit verbinden das ich auf dem Heimweg einkaufe. Wenn ich zu Hause bin, koche ich. Den Menuplan, bestimme ich. Ich koche soweit es geht vor, das meine Frau das Essen für die kleinen nur noch aufwärmen muss. Sonst würden die kleinen wohl wie sie nur Corn Flakes essen. Alle Büroarbeiten erledige ich. Nun haben wir uns für ein Geburtstagsgeschenk für die kleinen entschieden und dachten das Zubehör dazu, könnten ja Gotte/Götti/usw. schenken. Nun bekommt man das Zubehör an mehreren Orten, aber es ist nicht überall dasselbe. Ich bat sie darum sich das mal anzuschauen und zu überlegen was sie denn von wo haben möchte. Nach zwei Wochen des Nichtstuns habe ich das nun erledigt. Es ist also nicht so das ich es machen will, es ist so das sie es gar nicht macht. Und das schlimmste. Das man etwas kaufen müsste weil es ausgegangen ist, sagt sie frühestens dann, wenn man es bräuchte und merkt das nichts mehr da ist. Ich kenne den Haushalt und was vorhanden ist besser, als sie, die jeden Tag zu hause ist und ihn braucht.

Weitere Themen finden zu
Beziehung Eheberatung Partnerschaft

64 Antworten

Anzeige

+ Liliput Kontaktanzeigen - Familien & Single Kontaktbörse +

+ Liliput Kontaktanzeigen - Familien & Single Kontaktbörse +

Kontaktbörse für Familien und Singles
+ Kinderlose Singles
+ Alleinerziehende Singles
+ Mamis kennenlernen
+ KollegenInnen/Freunde
+ Freizeit-/SportpartnerIn
+ Ausflug/Wanderfreunde
+ Kontakt zu Landsleuten

www.Liliput.ch/Kontaktanzeigen - die Kontaktbörse

2

Das klingt alles wirklich schwierig! Es istvsicher wichtig, dass du das Problem anpackst. Wie war sie denn, als du sie kennengelernt hast? Hattevsievda mehr Power? Wie ist das soziale Netz? Hat sie Freundinnen?

Ich habe selbst 4 Kinder alleine grossgezogen und hattevaberbauch Phasen, wo ich völlig überfordert war. Und solche mit fehlendem Antrieb. Das mit den Depressionen müsste man schon mal abklären.

Ich wünschender viel Glück

1
Besonders folgender Satz hat mich grad ein wenig zum Schmunzeln gebracht:

(ZITAT: Also, ich kenne meine Frau nun schon seid rund 11 Jahren. Sie war noch nie die "hellste" - sage ich mal. Was mich nie gross gestört hat. Muss ja auch keine Juraprofessorin an meiner Seite sein.)

Bei solche Geschichten frag ich mich immer, wie es denn überhaupt möglich ist, dass es soweit kommt und ob es denn kein verlässlicheres *Frühwarnsystem* gibt. Anderseits sehe ich mich wieder einmal mehr in meinen Erfahrungen bestätigt, dass nicht selten Kinder der Auslöser sind, dass eine Beziehung in Schieflage gerät (seit ca. 22 Monaten haben wir Zwillinge)! Denn ohne diese Zwillinge wäre es wohl nicht halb so wild! Kinder und in diesem Fall Zwillinge sind eine enorme Herausforderung unter der selbst eine harmonische Beziehung schnell einmal in Frust und Verzweiflung enden kann! (Verzweifle langsam an meiner Frau) Darum meine Vermutung, dass nur eine "gereifte Beziehung" letztlich auch "kindertauglich" ist!
1
Lieber Slex

Für mich hört es sich ein wenig so an, als hätte Deine Frau die selbe Behandlung von ihren Eltern erlebt als Kind. Das ist sehr typisch. Solche Dinge wiederholen sich nicht selten. Wenn sie ruppig ist mit den Kindern solltest Du als erstes an das Wohl des Kindes denken. Vielleicht kannst Du sie mal auf ihre Kindheit ansprechen oder dort ein paar Dinge herausfinden. Wenn sie "Gewalt" in welcher Form auch immer erlebt hat, ist eine Theapie nötig. Wenn sie nähmlich traumatisiert ist, wird sie nicht fähig sein Empathie für ihre Kinder zu empfinden. Und das ist sehr wichtig. Wenn sie zum Beispiel gröbere Erinnerungslücken hat in der Kindheit ist das sehr wahrscheinlich. Ich finde es sehr gut und mutig, dass Du Dich um das Wohl des Kindes kümmerst. Einen Tipp im Umgang mit Deiner Frau kann ich Dir auch noch geben, versuch nicht kritisch zu sein, sondern mach ihr Komplimente, wie am Anfang. Frauen lieben nähmlich mehr über die Ohren und nicht so stark über die Taten wie Frauen.
1
Hallo
Ui, ui, das klingt nicht gut. Ich kann verstehen, dass Du Hilfe brauchst, und wohl auch Deine Frau.
Ich denke schlussendlich sind es eh immer die Kinder die darunter leiden.

Ich würde dir eine Familienberatung empfehlen. Ich konnte diese kostenlos nutzen, mir hat das sehr viel gebracht!

Alles Gute
Chnusperli78
1
Hallo, also nachdem ich alles gelesen habe, eine Frage: Warst Du (sorry) schon mal beim Jugendamt? Oder bei einer Famillientherapie? Es gibt viele soziale Einrichtungen, die Dir und Deiner Famillie helfen können, bevor etwas schlimmes passiert. Es muss dringend was geschehen, aber Du alleine schaffst das nicht!
Ich habe zwar keine Famillie und kenne solche Probleme nur als Nanny, aber Eure Probleme müssen schnellstens in kompetente Hände. Schlimmstenfalls geh zum Jugendgericht oder Familliengericht und lass Euch helfen.
Wenn Du willst, würde ich Dich begleiten, aber will mich nicht einmischen ohne Euch kennengelernt zu haben.
Ich bin Euch fremd aber Fremde haben oft bessere Uebersicht als involvierte.
Ansonsten möchte ich mich entschuldigen, wenn ich hier eine Linie überschritten habe.
Mit freundlichen Grüssen
VJ
1
Hallo
Ich verstehe dich gut und auch dass du dies mal loswerden musstest!
Ich kann nur aus erfahrung sagen,dass deine frau total überfordert ist und in einem tief,sie hatt keine puuste mehr ,mag nicht mehr!zwei kleine kinder auf einmal können einem ganz klar die nerven rauben!schau dass die kinder in eine kita können oder zu einer Tagesmutter,so dass deine frau unterstützung hatt!zudem sollte sie jemanden zum reden haben!ich verstehe dass du die schnauze voll hast und an scheidung denkst,aber genau in dieser zeit jetz braucht sie dich am meisten!
Es ist hart und schwer aber wen ihr euch wirklich liebt schafft ihr es und ich hoffe es kommt alles wider gut bei euch! Liebe grüsse
1

Hallo mein Mann und ich sind ein eingespieltes Team, wir helfen einander und Organisieren gemeinsam oder geplant mal ab und zu jeder für sich, auch beide haben ihr eigenes Hobby.

Bevor wir geheiratet haben absolvierten wir einen Ehekurs das tönt vielleicht komisch aber es wahr super und er hilft uns immer wieder.

Ich würde Dringend eine Beratungsstelle aufsuchen und einen Ehekurs absolvieren

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
@schmetterling
Für mich klingt das nicht komisch mit dem ehekurs!
Find ich super!
Manchmal denk ich ein Vor-kinder kurs würde und hätte uns allen auch gut tun.
1
Wir haben auch schon 2 Kurse belegt.
Betreff kommunikation.Bin der Meinung, besser dann was tun, wenn noch alles stimmt....als im nachhinein reparieren!
Dem sag ich vorsorge...getragen durch wertschätzung.
Mann muss ja nicht immer warten bis es zu spät ist!
1

hallo

Der Beitrag ist schon älter, mich würde es interessieren, was die Situation heute aussieht?

Mir tun auch die Mädchen leid , Ich hoffe das die Famillie Hilfe gesucht und angenommen hat .

Ich habe selbst Zwillinge und 2 dazu die etwas älter sind , sicher ist das anstrengend und zu zweit hecken Sie mehr Blödsinn aus als alleine ,das ist tatsächlich so, aber dafür haben Sie immer jemand zum spielen.

Ist doch völlig in Ordnung die beiden mädels sind doch im Alter wo Sie austesten, trotzen... ist doch total normal! Die einen mehr, die anderen weniger! So ist das nunmal!

Und eigentlich bringen Kinder Freude ins Haus, schade!

1

Ohje ich denke auch deine Frau braucht Hilfe alleine der Kinder wegen, geht sie denn nie raus? Die Kleinen Mäuse müssen doch auch mal an die Luft wenn du nicht da bist?? Hört sich wirklich nach einer Depression an, hat sie denn keine Freunde wo sie tagsüber mal hingehen kann?

Vielleicht liegt es auch an deinem Beruf und sie fühlt sich mit den Kindern allein gelassen und hat quasi kapituliert.. Ihr solltet vielleicht mal ganz offen reden und du solltest ihr sagen wie und was du genau denkst, das mit dem "nicht ganz helle" lässt du vielleicht weg ;) Liebe Grüße

1

@Themeneröffner, ich würde mich unbedingt auf der Wohngemeinde nach einer Familienunterstützung erkundigen. Da kommt eine Fachperson in eure Familie und begleitet Euch. Da wird dann schon auffallen, ob und was mit deiner Frau nicht stimmt. Euch kann dann geeignete Hilfe vermittelt werden.

1

Hi

- Mit dem Ansatz, dem Andern jeweils das Bestmögliche zu "unterstellen" und Unannehmlichkeiten möglichst in Ich-Form darzustellen, fährt man relativ gut.

- Ich habe aktuell die Erfahrung, dass meine Partnerin auf Schreien u.ä. empfindlicher reagiert, dass es sie also mehr nervlich stresst als mich. Sie stillt aber noch halb - Deine?

- Den Vorschlag hiervor finde ich sehr interessant. Allerdings könnte sie empfindlich reagieren, wenn Du ihr quasi einfach ein Kindermädchen "vorsetzt" - sie könnte sich übergangen fühlen oder den Vorwurf daraus interpretieren, dass sie betreuungsfähig sei.

- Manchmal wirkt es Wunder, und Ihr solltet das AUF JEDEN FALL probieren, wenn eine Drittperson, fachlich i.w.S. qualifiziert und neutral (eher weiblich vermutlich in Eurem Fall), dasselbe diplomatisch sagt, was man hier in Deinem Beitrag gerne Deiner Frau sagen würde. V.A. das mit der Entlastung für Euch beide, und das mit der zumindest "ausserpsychiatrischen" Abklärung von Depression bei ihr u.ä. Spiralen bei Euch. Auch wenn es dasselbe ist, was Du sagen würdest oder schon (xmal) gesagt hast..

1

Was sagt sie denn, wenn ihr darüber sprecht? Wie geht es ihr? Ist sie zufrieden?

0
Lieber Slex77
Das tönt ja richtig beschissen sorry der Ausdruck aber kann es dir nachvollziehen nicht ganz so aber ein wenig
Da hast du eine sehr harte Nuss zu knacken wenn du möchtest kannst mir gerne schreiben eine persönliche Nachricht evtl kann ich dir auch paar Tipps und Hilfen geben hab mir einige Hilfe selber gesucht kann dir gerne Nummer und Namen geben und wenn sie es nicht machen will dann stell sie vor vollendeten Tatsachen dar und wegen Scheidung könnte Ichform auch tipp geben melde dich einfach wenn du möchtest bei mir evtl kam. Ich dir ein wenig weiter helfen
0
Eieiei die arme Frau...

1 Kommentar

0
Eieiei der arme Mann...... :-))
0
Was soll das? Altes Thema. Alte Antworten. Erscheint aber als neu? Ist doch langsam durch oder?
0
Frage an Slex77: Wie hat sich diese "Leidensgeschichte" weiter entwickelt.....? Hat es in der Verzweiflung geendet oder gab es doch noch ein Happyend?!

1 Kommentar

0
Mittlerweile sind fast zwei Jahre vergangen und das Thema wird noch immer heiss diskutiert. Ich frag mich nur, warum an Neujahr? Nach was haben Sie gegogelt :-)
0
Ein Kochkurs täte es auch. Liebe geht durch den Magen. Jede Frau sollte eine Haushaltungsschule machen. Wo soll sie es lernen? Alles lernt man in der Schule aber Kindererziehung lernt man nirgendwo. Man wird einfach ins Wasser geworfen. Hatte auch Zwillinge. Die haben sich gut verstanden.
0
Lieber Alex

Für mich hört es sich ein wenig so an, als hätte Deine Frau die selbe Behandlung von ihren Eltern erlebt als Kind. Das ist sehr typisch. Solche Dinge wiederholen sich nicht selten. Wenn sie ruppig ist mit den Kindern solltest Du als erstes an das Wohl des Kindes denken. Vielleicht kannst Du sie mal auf ihre Kindheit ansprechen oder dort ein paar Dinge herausfinden. Wenn sie "Gewalt" in welcher Form auch immer erlebt hat, ist eine Therapie nötig. Wenn sie nämlich traumatisiert ist, wird sie nicht fähig sein Empathie für ihre Kinder zu empfinden. Und das ist sehr wichtig. Wenn sie zum Beispiel gröbere Erinnerungslücken hat in der Kindheit ist das sehr wahrscheinlich. Ich finde es sehr gut und mutig, dass Du Dich um das Wohl des Kindes kümmerst. Einen Tipp im Umgang mit Deiner Frau kann ich Dir auch noch geben, versuch nicht kritisch zu sein, sondern mach ihr Komplimente, wie am Anfang. Frauen lieben nämlich mehr über die Ohren und nicht so stark über die Taten wie Frauen.

1 Kommentar

0
Wie Männer...meine ich!
0
hallo... gut das du dir alles mal von der seele geschrieben hast... luft machen ist immer gut... du zeigst in deiner partnerschaft das du alles im griff hast... da kann man dich nur bewundern... vieleicht hat deine frau einfach keine kraft... ein tag mit zwei krabelkäfer kann ganz schön an den nerfen zehren... da ist deine frau abends dann heifroh wenn du kommst und sie sieht mal was anderes... und auch diese harte zeit geht vorbei... ich war immer gern viel draußen... damit die wohnung mal aufgeräumt blieb... ich finde das du ein toller mann bist u ich glaube das deine frau ganz schön vor ihren freundinnen angibt... was für ein klasse typ du bist... halte durch... und du wirst sehen...es lohnt sich... viel kraft u alles liebe für deine familie
0
Jo gib die Scheidung ein!
Der Mann ist nicht der Sklave der Frau!

Antwort erstellen

Hinweis

Browser Cookies müssen aktiviert sein, um ein neuer Eintrag zu erstellen.
Info
Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info