Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Vater will seine eigenen Kinder nicht mehr sehen - jemand erlebt?
Hallo ihr Lieben
Gibt es hier jemand der dies auch schon erlebt hat?
Ich bin nun schon 8 Jahre vom Vater unserer Kinder getrennt. Seit 3 Jahren hat der Vater der Kinder eine neue Freundin (Frau Nummer 5 nach unserer Trennung).
Sein Verhalten : Jedes Mal, wenn er eine Freundin hat, hat er richtig Probleme mich zu sehen. Er besucht die Kinder nicht am Geburtstag und kommt nicht mehr zu Ihnen. Angeblich bin ich der Grund, weil jede Sekunde mit meiner Anwesenheit, Verschwendung sei. Hat er keine Geliebte, ist er wieder da.
Nun hat er seit 3 Jahren diese Frau, die er auch gleich geheiratet hat. Diese Frau hat Ihn völlig unter Kontrolle. Sie bestimmt, wann die Kinder kommen dürfen und wann nicht. Der Vater durfte die Kinder nur in ihrer Anwesenheit sehen.
Die Kinder durften immer seltener gehen...bis gar nicht mehr.
Keine Glückwünsche zum Geburtstag, nichts zu Weihnachten, sogar die Firmung schlugen sie aus. Weihnachten ist nicht nur für Geschenke da! Wenn die Kinder sagen dass sie ihn ja nur sehen wollen, dann sagt er, wegen eurer Mutter komme ich nie mehr. Dann Rechnet er ihnen vor wie viel er für Sie bezahlen muss, und meint.... Eure Mutter kann euch etwas kaufen!!
Er sagt er habe nun eine neue Familie und sei Glücklich, er lasse es von mir nicht kaputtmachen. Schliesslich wollte ich die Kinder und ich solle jetzt auch zu ihnen schauen.
Wohlgesagt er sagt es nicht zu mir, sondern zu den Kindern! Momentan ist es so schlimm, dass, wenn ein Kind sich bei ihm meldet, wird gefragt, was willst du? Lass mich in Ruhe, ich habe nun eine neue Familie. Geh zu deiner Mutter, die wollte euch und die ist an allem Schuld, ich will sie nie mehr sehen.
Ich bin kein Psychologe..... Aber was geht in einem Mann vor sich, wenn er seine eigenen Kinder einfach so durch neue ersetzt?
Meine Kinder haben ihren Vater nun schon über ein Jahr nicht mehr gesehen..!!!
Es ist jedoch noch zu erwähnen, dass er sich auch von Freunden und von seiner Familie entfernt hat.
Gibt es hier jemand der dies auch schon erlebt hat?
Ich bin nun schon 8 Jahre vom Vater unserer Kinder getrennt. Seit 3 Jahren hat der Vater der Kinder eine neue Freundin (Frau Nummer 5 nach unserer Trennung).
Sein Verhalten : Jedes Mal, wenn er eine Freundin hat, hat er richtig Probleme mich zu sehen. Er besucht die Kinder nicht am Geburtstag und kommt nicht mehr zu Ihnen. Angeblich bin ich der Grund, weil jede Sekunde mit meiner Anwesenheit, Verschwendung sei. Hat er keine Geliebte, ist er wieder da.
Nun hat er seit 3 Jahren diese Frau, die er auch gleich geheiratet hat. Diese Frau hat Ihn völlig unter Kontrolle. Sie bestimmt, wann die Kinder kommen dürfen und wann nicht. Der Vater durfte die Kinder nur in ihrer Anwesenheit sehen.
Die Kinder durften immer seltener gehen...bis gar nicht mehr.
Keine Glückwünsche zum Geburtstag, nichts zu Weihnachten, sogar die Firmung schlugen sie aus. Weihnachten ist nicht nur für Geschenke da! Wenn die Kinder sagen dass sie ihn ja nur sehen wollen, dann sagt er, wegen eurer Mutter komme ich nie mehr. Dann Rechnet er ihnen vor wie viel er für Sie bezahlen muss, und meint.... Eure Mutter kann euch etwas kaufen!!
Er sagt er habe nun eine neue Familie und sei Glücklich, er lasse es von mir nicht kaputtmachen. Schliesslich wollte ich die Kinder und ich solle jetzt auch zu ihnen schauen.
Wohlgesagt er sagt es nicht zu mir, sondern zu den Kindern! Momentan ist es so schlimm, dass, wenn ein Kind sich bei ihm meldet, wird gefragt, was willst du? Lass mich in Ruhe, ich habe nun eine neue Familie. Geh zu deiner Mutter, die wollte euch und die ist an allem Schuld, ich will sie nie mehr sehen.
Ich bin kein Psychologe..... Aber was geht in einem Mann vor sich, wenn er seine eigenen Kinder einfach so durch neue ersetzt?
Meine Kinder haben ihren Vater nun schon über ein Jahr nicht mehr gesehen..!!!
Es ist jedoch noch zu erwähnen, dass er sich auch von Freunden und von seiner Familie entfernt hat.
10 Antworten
Das ist mega traurig und es tut mir ganz fest leid für Deine Kinder liebe Zora. Die können für die Differenzen zwischen Euch nichts und hätten aller Trennung zum Trotz ein Anrecht auf beide Elternteile. Hätte ich ein Partner mit Exfrau und Kindern wäre es mir ganz wichtig, dass er einen guten Umgang pflegt und sich auch für seine Kinder einsetzt. Ich würde ihn gar dazu ermuntern. Es wäre für mich ein Zeichen für einen guten Charakter (im Sinne, dass er auch zu seiner Vergangenheit und seinen Verpflichtungen steht). Aber für ganz viele Frauen sind Exfrauen und Kinder Feinde und es beginnt ein Konkurrenzdenken.
Nun ja, er scheint die Liebe für seine Kinder nicht über die (vergangene) Beziehungsebene mit Dir stellen zu können. Und erzwingen bringt am Ende auch nichts, am wenigsten den Kindern.
Ich würde vorschlagen, dass Du versuchst die Situation möglichst sachlich Deinen Kindern zu erklären. Möglichst ohne Schuldzuweisungen. Sodass sie es annehmen können. Dann würde ich mir mit meinen Kindern einfach ein schönes Leben machen. Vielleicht kann irgendwann ein neuer Partner eine „gewisse“ Vaterrolle übernehmen, oder der richtige Vater kommt wieder näher...wenn die Kinder noch klein sind, und den Vater arg vermissen würde ich vielleicht eine Mediation oder so versuchen. Schlimmstenfalls halt Briefe und Geschenke faken (ob das pädagogisch richtig ist weiss ich nicht..).
Aus meiner Kindheit darf ich Dir berichten, dass sich meine Eltern als ich etwa Fünf war sehr rasch getrennt haben. Meine Mutter zog mit uns Kindern direkt zu einem neuen Mann. Kontakt zum Vater hatten wir ganz wenig, meine Mutter erzählte uns mal, dass er jeden Tag in die Badi unseres Wohnortes ging und nicht einmal anbot uns mitzunehmen. Die neue Beziehung war ganz schwierig, da der neue Partner ein ganz schweres Alkoholproblem hatte. Nach etwa zwei bis drei Jahren trennte sich meine Mutter von diesem Mann und hatte direkt eine neue Beziehung. Diese Beziehung war dann sehr schön, wir Kinder sagten dem neuen Mann sogar Papi, er behandelte uns auch wie seine Kinder und sie hielt bis zum Schluss.
Unseren Vater sahen wir eine Zeit lang kaum, dann mal eine Zeit lang jedes zweite Wochenende, und als auch er wieder heiratete und Kinder bekam kaum mehr. Seine Frau (und selbst deren Mutter) war stehts sehr kühl zu uns und es war auch immer alles zu teuer. Es waren auch mehrheitlich die üblichen Geburtstags- und Weihnachtskontakte. Irgendwann wurden wir auch zu Teenagern und der Kontakt war nicht mehr so wichtig.
Heute ist das Verhältnis normal, nie so innig, wie es zum Mami war, aber ganz normal und auch herzlich. Seine Frau ist auch nach all den Jahren noch reserviert, und die eigenen Kinder sind natürlich tausend Mal besser, aber da ich über dem stehe, klappt auch da der Kontakt wunderbar.
Nun ja, er scheint die Liebe für seine Kinder nicht über die (vergangene) Beziehungsebene mit Dir stellen zu können. Und erzwingen bringt am Ende auch nichts, am wenigsten den Kindern.
Ich würde vorschlagen, dass Du versuchst die Situation möglichst sachlich Deinen Kindern zu erklären. Möglichst ohne Schuldzuweisungen. Sodass sie es annehmen können. Dann würde ich mir mit meinen Kindern einfach ein schönes Leben machen. Vielleicht kann irgendwann ein neuer Partner eine „gewisse“ Vaterrolle übernehmen, oder der richtige Vater kommt wieder näher...wenn die Kinder noch klein sind, und den Vater arg vermissen würde ich vielleicht eine Mediation oder so versuchen. Schlimmstenfalls halt Briefe und Geschenke faken (ob das pädagogisch richtig ist weiss ich nicht..).
Aus meiner Kindheit darf ich Dir berichten, dass sich meine Eltern als ich etwa Fünf war sehr rasch getrennt haben. Meine Mutter zog mit uns Kindern direkt zu einem neuen Mann. Kontakt zum Vater hatten wir ganz wenig, meine Mutter erzählte uns mal, dass er jeden Tag in die Badi unseres Wohnortes ging und nicht einmal anbot uns mitzunehmen. Die neue Beziehung war ganz schwierig, da der neue Partner ein ganz schweres Alkoholproblem hatte. Nach etwa zwei bis drei Jahren trennte sich meine Mutter von diesem Mann und hatte direkt eine neue Beziehung. Diese Beziehung war dann sehr schön, wir Kinder sagten dem neuen Mann sogar Papi, er behandelte uns auch wie seine Kinder und sie hielt bis zum Schluss.
Unseren Vater sahen wir eine Zeit lang kaum, dann mal eine Zeit lang jedes zweite Wochenende, und als auch er wieder heiratete und Kinder bekam kaum mehr. Seine Frau (und selbst deren Mutter) war stehts sehr kühl zu uns und es war auch immer alles zu teuer. Es waren auch mehrheitlich die üblichen Geburtstags- und Weihnachtskontakte. Irgendwann wurden wir auch zu Teenagern und der Kontakt war nicht mehr so wichtig.
Heute ist das Verhältnis normal, nie so innig, wie es zum Mami war, aber ganz normal und auch herzlich. Seine Frau ist auch nach all den Jahren noch reserviert, und die eigenen Kinder sind natürlich tausend Mal besser, aber da ich über dem stehe, klappt auch da der Kontakt wunderbar.
1 Kommentar
Danke für deine lieben Worte
Ich kann mit meinem Exmann nicht mehr reden, da kommen nun nur noch Anschuldigungen und Demütigungen.
Schlimmer ist jedoch, dass er auch anfängt die Kinder zu Demütigen.
Mein Sohn leidet, zählt jedoch eins und eins zusammen und fängt an bewusst von seinem Vater zu nehmen.
Meine jüngere Tochter 11 Jahre leidet sehr und hat Angst den Vater,ihre Wurzeln und Herkunft zu verlieren.
Ein guter Kollege von mir ist Kinderpsychologe und nimmt sich nun der Sache an.
Er kennt auch meinen Ex von Früher.
Sie haben ihm einen Brief geschrieben. Dieser wurde jedoch abgewiesen, sowie Telefongespräche.
Mein Kollege meint es sei sehr wichtig, dass die Kinder Klarheit bekommen.
Sich keinerlei Schuld zuweisen würden. Nun sind wir soweit, dass er meine Tochter nimmt und mit ihr zum Vater fährt und unangemeldet , dieser damit Konfrontiert wird und stellt.
ER meint auch, dass mein Ex die ganze Trennung noch nicht verarbeitet hat und dass er nicht einfach seine Kinder durch andere ersetzten kann.
Er verpasst etwas..und später ist es vielleicht auch zu spät für ihn...Denn dann wollen die Kinder vielleicht nicht mehr.
Ich begreife einfach nicht, dass eine Frau eifersüchtig, auf die Kinder des Partners sein kann.Wenn ich einen Partner hätte, der seine eigenen Kinder nicht mehr sehen möchte.....Ich weiss auch nicht, dann wäre es nicht der Richtige für mich!
Warum reagiert ein Mann soo….und diese Frau?
Ich kann mit meinem Exmann nicht mehr reden, da kommen nun nur noch Anschuldigungen und Demütigungen.
Schlimmer ist jedoch, dass er auch anfängt die Kinder zu Demütigen.
Mein Sohn leidet, zählt jedoch eins und eins zusammen und fängt an bewusst von seinem Vater zu nehmen.
Meine jüngere Tochter 11 Jahre leidet sehr und hat Angst den Vater,ihre Wurzeln und Herkunft zu verlieren.
Ein guter Kollege von mir ist Kinderpsychologe und nimmt sich nun der Sache an.
Er kennt auch meinen Ex von Früher.
Sie haben ihm einen Brief geschrieben. Dieser wurde jedoch abgewiesen, sowie Telefongespräche.
Mein Kollege meint es sei sehr wichtig, dass die Kinder Klarheit bekommen.
Sich keinerlei Schuld zuweisen würden. Nun sind wir soweit, dass er meine Tochter nimmt und mit ihr zum Vater fährt und unangemeldet , dieser damit Konfrontiert wird und stellt.
ER meint auch, dass mein Ex die ganze Trennung noch nicht verarbeitet hat und dass er nicht einfach seine Kinder durch andere ersetzten kann.
Er verpasst etwas..und später ist es vielleicht auch zu spät für ihn...Denn dann wollen die Kinder vielleicht nicht mehr.
Ich begreife einfach nicht, dass eine Frau eifersüchtig, auf die Kinder des Partners sein kann.Wenn ich einen Partner hätte, der seine eigenen Kinder nicht mehr sehen möchte.....Ich weiss auch nicht, dann wäre es nicht der Richtige für mich!
Warum reagiert ein Mann soo….und diese Frau?
Hallo Zora
Ich erlebe auch eine fast gleiche Situation und ich finde es traurig das ein Mann und Vater sich so Manipulieren lässt von einer Frau und sich gegen sein Fleisch und Blut entscheidet.
Mein ex seine Partnerin erzählt sogar lügen über mich damit er sein Kind nicht besucht, das zeigt mir was für ein Mensch auch Sie ist.
Ich lasse mein ex Partner einfach in ruhe den erzwingen kann man nichts und irgend wann wenn es zu spät ist wird er es schon merken.
Wichtig rede mit den Kinder und gib ihnen sachlich zu verstehen das Papa nicht will ohne über ihn schlecht zu reden. Und sag den Kinder das es nicht ihre Schuld ist sondern Papas Entscheidung einfach aber Mami immer für sie da ist.
Ich musste das auch machen leider und mein Kind kommt jetzt Gut damit klar.
Ich erlebe auch eine fast gleiche Situation und ich finde es traurig das ein Mann und Vater sich so Manipulieren lässt von einer Frau und sich gegen sein Fleisch und Blut entscheidet.
Mein ex seine Partnerin erzählt sogar lügen über mich damit er sein Kind nicht besucht, das zeigt mir was für ein Mensch auch Sie ist.
Ich lasse mein ex Partner einfach in ruhe den erzwingen kann man nichts und irgend wann wenn es zu spät ist wird er es schon merken.
Wichtig rede mit den Kinder und gib ihnen sachlich zu verstehen das Papa nicht will ohne über ihn schlecht zu reden. Und sag den Kinder das es nicht ihre Schuld ist sondern Papas Entscheidung einfach aber Mami immer für sie da ist.
Ich musste das auch machen leider und mein Kind kommt jetzt Gut damit klar.
Ich kenne das nicht und kann auch nicht aus Erfahrung berichten.
Aber Du fragst warum er und sie so sind, und ich kann ein paar Gedankenanstösse anregen:
Das Wort "Familie" ist ihm offenbar sehr wichtig. Das fällt mir auf im Text.
Du scheinst ihn sehr seelisch verletzt zu haben und enttäuscht. Damit behaupte ich nicht dass Du es wirklich getan hast, aber er empfindet es vermutlich so. Dass er nicht mehr ein harmonisches Familienleben haben darf/kann, dies kann er dir eventuell einfach nicht verzeihen.
Mir fällt spontan das Wort Emphatie noch ein. Kann er sich in andere Personen einfühlen? Kann er sich selber reflektieren? Ist er konfliktscheu? Kann er Kritik annehmen? Ueber Gefühle sprechen und sie verbalisieren? Braucht er eine starke Frau um überhaupt jemand zu sein? Oder geht er Richtung Narzismuss und er braucht jemand der ihn anhimmelt um zu glänzen und der seine Vorstellungen erfüllt? Sieht er die Realität wie es ist oder verdrängt er Tatsachen oder übersieht er sie einfach?
Ich kann mir wirklich vorstellen, dass er so enttäuscht ist von Dir ( und innerlich wohl auch von sich selbst) dass die Schmach, dass Du ihn verlassen hast und was denken wohl die Anderen?- wirklich ausreicht um nur eines zu wollen: Es für immer zu beenden und aus dem Gedächtnis zu streichen für immer. Er will durch niemand und durch nichts daran erinnert werden, an dieses eine grosse Versagen. Ich glaube, er hatte dich mal wirklich sehr tief geliebt. Und wenn es Richtung Narzissmus geht wäre es natürlich anders. Das erklärt dafür sofort warum er so reagiert und es nicht richtig aufarbeiten kann.
Es gibt Personen die können unglaublich dicke Mauern aufbauen ums Herz wenn sie seelisch verletzt wurden. Meterdick ;-))- Und eine Zweitfrau spürt dass er zumauert ist und so tiefe seelische Verletzung hat. Eigentlich ist sie ganz unbewusst darauf eifersüchtig. Sie spürt dass sie in diesem einen Punkt nicht an ihn ran kommt. Das verletzt sie. Viele Personen wollen das "ein und alles" sein für den Partner bis in den letzten Winkel des Herzens. Meist steckt mangelndes Selbstbewusstsein dahinter.
So was in der Form könnte ich mir vorstellen bei der 5. Frau. Darum unterstützt sie seine Bestreben sich abzugrenzen. Und logo sind bei solchen Personen die Kinder auch ein Dorn im Auge, denn dann gehört die Liebe nicht ihr sondern den Kindern.
Vielleicht waren ihm aber die Kinder zu viel? Sie sind schuld dass Eure Ehe zerbrach? So denkt er eventuell. Er bereut sich darauf eingelassen zu haben. Er regt sich auf dass er für sie über viele Jahre hinaus noch blechen muss? Dass er durch die Geburt von ihnen eine andere Frau bekam? Hast Du Dich danach sehr verändert? Oder dass sie ihn schlichtweg einfach überfordern?
Ach Zora, es gibt zig mögliche Gründe... und schlussendlich kommt es auch darauf an , was für ein Beziehungsverhalten und Muster denn Du hattest...
Aber Du fragst warum er und sie so sind, und ich kann ein paar Gedankenanstösse anregen:
Das Wort "Familie" ist ihm offenbar sehr wichtig. Das fällt mir auf im Text.
Du scheinst ihn sehr seelisch verletzt zu haben und enttäuscht. Damit behaupte ich nicht dass Du es wirklich getan hast, aber er empfindet es vermutlich so. Dass er nicht mehr ein harmonisches Familienleben haben darf/kann, dies kann er dir eventuell einfach nicht verzeihen.
Mir fällt spontan das Wort Emphatie noch ein. Kann er sich in andere Personen einfühlen? Kann er sich selber reflektieren? Ist er konfliktscheu? Kann er Kritik annehmen? Ueber Gefühle sprechen und sie verbalisieren? Braucht er eine starke Frau um überhaupt jemand zu sein? Oder geht er Richtung Narzismuss und er braucht jemand der ihn anhimmelt um zu glänzen und der seine Vorstellungen erfüllt? Sieht er die Realität wie es ist oder verdrängt er Tatsachen oder übersieht er sie einfach?
Ich kann mir wirklich vorstellen, dass er so enttäuscht ist von Dir ( und innerlich wohl auch von sich selbst) dass die Schmach, dass Du ihn verlassen hast und was denken wohl die Anderen?- wirklich ausreicht um nur eines zu wollen: Es für immer zu beenden und aus dem Gedächtnis zu streichen für immer. Er will durch niemand und durch nichts daran erinnert werden, an dieses eine grosse Versagen. Ich glaube, er hatte dich mal wirklich sehr tief geliebt. Und wenn es Richtung Narzissmus geht wäre es natürlich anders. Das erklärt dafür sofort warum er so reagiert und es nicht richtig aufarbeiten kann.
Es gibt Personen die können unglaublich dicke Mauern aufbauen ums Herz wenn sie seelisch verletzt wurden. Meterdick ;-))- Und eine Zweitfrau spürt dass er zumauert ist und so tiefe seelische Verletzung hat. Eigentlich ist sie ganz unbewusst darauf eifersüchtig. Sie spürt dass sie in diesem einen Punkt nicht an ihn ran kommt. Das verletzt sie. Viele Personen wollen das "ein und alles" sein für den Partner bis in den letzten Winkel des Herzens. Meist steckt mangelndes Selbstbewusstsein dahinter.
So was in der Form könnte ich mir vorstellen bei der 5. Frau. Darum unterstützt sie seine Bestreben sich abzugrenzen. Und logo sind bei solchen Personen die Kinder auch ein Dorn im Auge, denn dann gehört die Liebe nicht ihr sondern den Kindern.
Vielleicht waren ihm aber die Kinder zu viel? Sie sind schuld dass Eure Ehe zerbrach? So denkt er eventuell. Er bereut sich darauf eingelassen zu haben. Er regt sich auf dass er für sie über viele Jahre hinaus noch blechen muss? Dass er durch die Geburt von ihnen eine andere Frau bekam? Hast Du Dich danach sehr verändert? Oder dass sie ihn schlichtweg einfach überfordern?
Ach Zora, es gibt zig mögliche Gründe... und schlussendlich kommt es auch darauf an , was für ein Beziehungsverhalten und Muster denn Du hattest...
Liebe Aargauerin
Herzlichen Dank für deine Zeit und Worte.
Ja, er ist ein Familienmensch! Ihm ist seine Familie,Mutter,Vater Geschwister und Kollegen sehr wichtig...oder besser war.
Er hat sich, seit er diese Frau kommplet geändert. Er hat den Kontakt zu seinen Kollegen abgebrochen und zu seinen Geschwistern auch!
Seine Frau sagt wos langeht. Das fängt damit an, das sie sein Telefon entgegennimmt und diese Frau ist immer bei ihm. Er geht nie mehr alleine weg oder muss immer sie fragen.
Wenn meine Kinder Papa anrufen kommt sie ans Telefon und sagt, dass er nicht mit ihnen sprechen will! Mir hat sie gesagt sie habe das Recht über meine Kinder zu Bestimmen, Sie sei ja nun die Stiefmutter!!! Im selben Moment hat sie mich als Psychophatin bezeichnet...
Er ist ein Mann der nicht alleine sein kann. Eigentlich nimmt er Frauen, wie er es selbst immer sagte nicht ernst, braucht jedoch eine starke Frau.
Ueber Gefühle sprechen kann er nicht und schon gar nicht Kritik ertragen. Er glänzt indem er andere runtermacht und steht sehr, sehr gerne im Mittelpunkt. Er braucht eine Frau die ihn anhimmelt und alles für ihn tut.
Er hat mich Jahrelang schikaniert und ausgenutzt, mich bei allen schlecht gemacht, was er übrigends auch heute noch macht...!
Unser Aufgabenbereich in der Beziehung sah so aus...
Du bist die Mutter, also schaust du zu den Kindern.
Dir gehört das Haus, also musst du für alles aufkommen, Telefon, Stromrechnung, Heizung etc.
Du bist die Hausfrau, also putzt du alleine.
AAaaber wenn jemand auf die Liegenschaft kommt, stehe ich zu vorderst und glänze damit!!!
Am Wochenende ist er dann zu seiner Familie gefahren und hat erzählt, was für eine schlecht Frau er doch hat...unterdessen habe ich das Haus geputzt!
Habe dies ein paar Jahre mitgemacht, und Ihn, nachdem er mich vor den Kindern körperlich angegiffen hat, Polizeilich vor die Tür gestellt....
Das Wars....!!!
Ich bin nun 8 Jahre nicht glücklicher, jedoch zufriedener Single, die weiss und schätzt was ich habe!
Mich erstaunt, dass, wenn er keine Freundin hatte immer wieder angetrabt kam.
jedoch immer mit Freundin, voller Verachtung, hass und Groll mir gegenüber ist.
Mein Gott, es ist nun 8 Jahre her und da er ja scheinbar glücklich verheiratet ist, sollte er doch den Frieden finden.
Herrje, das Leben hat doch Sinnvolleres zu bieten...!
Herzlichen Dank für deine Zeit und Worte.
Ja, er ist ein Familienmensch! Ihm ist seine Familie,Mutter,Vater Geschwister und Kollegen sehr wichtig...oder besser war.
Er hat sich, seit er diese Frau kommplet geändert. Er hat den Kontakt zu seinen Kollegen abgebrochen und zu seinen Geschwistern auch!
Seine Frau sagt wos langeht. Das fängt damit an, das sie sein Telefon entgegennimmt und diese Frau ist immer bei ihm. Er geht nie mehr alleine weg oder muss immer sie fragen.
Wenn meine Kinder Papa anrufen kommt sie ans Telefon und sagt, dass er nicht mit ihnen sprechen will! Mir hat sie gesagt sie habe das Recht über meine Kinder zu Bestimmen, Sie sei ja nun die Stiefmutter!!! Im selben Moment hat sie mich als Psychophatin bezeichnet...
Er ist ein Mann der nicht alleine sein kann. Eigentlich nimmt er Frauen, wie er es selbst immer sagte nicht ernst, braucht jedoch eine starke Frau.
Ueber Gefühle sprechen kann er nicht und schon gar nicht Kritik ertragen. Er glänzt indem er andere runtermacht und steht sehr, sehr gerne im Mittelpunkt. Er braucht eine Frau die ihn anhimmelt und alles für ihn tut.
Er hat mich Jahrelang schikaniert und ausgenutzt, mich bei allen schlecht gemacht, was er übrigends auch heute noch macht...!
Unser Aufgabenbereich in der Beziehung sah so aus...
Du bist die Mutter, also schaust du zu den Kindern.
Dir gehört das Haus, also musst du für alles aufkommen, Telefon, Stromrechnung, Heizung etc.
Du bist die Hausfrau, also putzt du alleine.
AAaaber wenn jemand auf die Liegenschaft kommt, stehe ich zu vorderst und glänze damit!!!
Am Wochenende ist er dann zu seiner Familie gefahren und hat erzählt, was für eine schlecht Frau er doch hat...unterdessen habe ich das Haus geputzt!
Habe dies ein paar Jahre mitgemacht, und Ihn, nachdem er mich vor den Kindern körperlich angegiffen hat, Polizeilich vor die Tür gestellt....
Das Wars....!!!
Ich bin nun 8 Jahre nicht glücklicher, jedoch zufriedener Single, die weiss und schätzt was ich habe!
Mich erstaunt, dass, wenn er keine Freundin hatte immer wieder angetrabt kam.
jedoch immer mit Freundin, voller Verachtung, hass und Groll mir gegenüber ist.
Mein Gott, es ist nun 8 Jahre her und da er ja scheinbar glücklich verheiratet ist, sollte er doch den Frieden finden.
Herrje, das Leben hat doch Sinnvolleres zu bieten...!
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Hallo Nina
Wie soll ich das verstehen?
Sie haben nur einen Vater, den kann man nicht ersetzen?
Wie waren denn die Männer, die du kennengelernt hast, warum wollten diese ihre Kinder nicht mehr sehen?
Erzähl doch etwas über sie...
Wie soll ich das verstehen?
Sie haben nur einen Vater, den kann man nicht ersetzen?
Wie waren denn die Männer, die du kennengelernt hast, warum wollten diese ihre Kinder nicht mehr sehen?
Erzähl doch etwas über sie...
Zora, ich finde, ihr seid seit über acht Jahren getrennt. Was auch immer die Gründe dafür waren, dass ihr Euch getrennt habt, es ist Vergangen. Darauf kann man jetzt den Rest des Lebens rumreiten und es für alles und jedes als Entschuldigung heranziehen; aber Fakt ist, ihr habt Euch irgendwann einmal gemeinsam für Kinder entschieden, diese beiden Kinder möchten ihren Papi sehen und für sich haben dürfen und das ist ihr gutes Recht.
Wenn der erwachsene Mann nach all der Zeit noch immer nicht in der Lage ist, eure vergangene Beziehungsebene, getrennt von der Elternebene zu betrachten, dann muss er sich halt mal Hilfe holen. Ich persönlich würde das nicht zu meinem Problem machen. Und wenn der neue Drachen jetzt meint sie müsse ihn verteidigen bis aufs Blut, vor seinen eigenen Kindern, dann hat die ja auch einen ziemlichen Sprung in der Schüssel. Jede andere Frau würde das ultra komisch finden, wenn einer seine eigenen Kinder nicht einmal mehr telefonisch sprechen möchte. So einer wäre bei mir auch gleich durchgefallen, wir hätten grundverschiedene Werte. Aber ja, diese Erkenntnis allein hilft auch nicht bei der Lösung des Problems :-) :-)
Ich würde versuchen, mich weitestmöglich aus diesem Konflikt zu nehmen. Die Kinder haben ein Alter indem sie den Kontakt zu ihm selbst aufnehmen und mit ihm - in Absprache mit Dir - Vereinbarungen machen können. Gelingt das per Telefon nicht, sollen sie ihm Briefe schreiben. "Lieber Papi, nächstes Wochenende werde ich xy, und wenn Du dabei bist, bedeutet mir das die Welt und ich würde mich wahnsinnig freuen." "Lieber Papi am Wochenende vom xy, würde ich Dich wahnsinnig gerne besuchen kommen, darf ich?" etc. Wenn das nicht klappt, würde ich versuchen eine Mediation zu arrangieren. Die Kinder und er und eine neutrale Stelle. Dann kann man die Bedürfnisse aller klären und festlegen, wie sich die künftig vereinbaren lassen. Du bist raus, und er kann sich nicht mehr hinter dem angeblichen Konflikt mit Dir verstecken. Wenn dann keine Besserung eintritt, hat er das alles eh nur vorgeschoben und er will einfach seine Verantwortung nicht wahrnehmen und sich selbst ein schönes Leben machen, ohne lästige Kinderverpflichtungen. Das ist übrigens aus meiner Sicht das wahrscheinlichste, denn jeder der seine Kinder liebt, sieht die Zeit mit ihnen als Geschenk und würde darunter leiden seine Kinder nicht sehen zu können.
Den Kindern würde ich das alles sachlich erklären. Mehr kannst Du nicht machen. Es sind jetzt noch wenige Jahre, dann werden sie in ihrer Freizeit mit ihren Kollegen sein wollen und der Vater wird "auf natürliche Weise" etwas in den Hintergrund rutschen. Bis dahin mach Dich nicht verrückt. Du hast getan was Du konntest, die Kinder haben ihr Bestes gegeben, irgendwann wird er bereuen nicht mehr getan zu haben und die Kinder brauchen dann auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er für sie dann halt auch einmal nicht Prio. 1 ist.
Den "Überfall" mit dem Kinderpsychologen finde ich persönlich nicht so toll, respektive zweifle, dass der zum Erfolg führt. Aber der Mann ist vom Fach, kennt die Geschichte besser, und wird seine Gründe für diese Lösung haben. Er ist natürlich eher nicht "neutral"....
Wenn der erwachsene Mann nach all der Zeit noch immer nicht in der Lage ist, eure vergangene Beziehungsebene, getrennt von der Elternebene zu betrachten, dann muss er sich halt mal Hilfe holen. Ich persönlich würde das nicht zu meinem Problem machen. Und wenn der neue Drachen jetzt meint sie müsse ihn verteidigen bis aufs Blut, vor seinen eigenen Kindern, dann hat die ja auch einen ziemlichen Sprung in der Schüssel. Jede andere Frau würde das ultra komisch finden, wenn einer seine eigenen Kinder nicht einmal mehr telefonisch sprechen möchte. So einer wäre bei mir auch gleich durchgefallen, wir hätten grundverschiedene Werte. Aber ja, diese Erkenntnis allein hilft auch nicht bei der Lösung des Problems :-) :-)
Ich würde versuchen, mich weitestmöglich aus diesem Konflikt zu nehmen. Die Kinder haben ein Alter indem sie den Kontakt zu ihm selbst aufnehmen und mit ihm - in Absprache mit Dir - Vereinbarungen machen können. Gelingt das per Telefon nicht, sollen sie ihm Briefe schreiben. "Lieber Papi, nächstes Wochenende werde ich xy, und wenn Du dabei bist, bedeutet mir das die Welt und ich würde mich wahnsinnig freuen." "Lieber Papi am Wochenende vom xy, würde ich Dich wahnsinnig gerne besuchen kommen, darf ich?" etc. Wenn das nicht klappt, würde ich versuchen eine Mediation zu arrangieren. Die Kinder und er und eine neutrale Stelle. Dann kann man die Bedürfnisse aller klären und festlegen, wie sich die künftig vereinbaren lassen. Du bist raus, und er kann sich nicht mehr hinter dem angeblichen Konflikt mit Dir verstecken. Wenn dann keine Besserung eintritt, hat er das alles eh nur vorgeschoben und er will einfach seine Verantwortung nicht wahrnehmen und sich selbst ein schönes Leben machen, ohne lästige Kinderverpflichtungen. Das ist übrigens aus meiner Sicht das wahrscheinlichste, denn jeder der seine Kinder liebt, sieht die Zeit mit ihnen als Geschenk und würde darunter leiden seine Kinder nicht sehen zu können.
Den Kindern würde ich das alles sachlich erklären. Mehr kannst Du nicht machen. Es sind jetzt noch wenige Jahre, dann werden sie in ihrer Freizeit mit ihren Kollegen sein wollen und der Vater wird "auf natürliche Weise" etwas in den Hintergrund rutschen. Bis dahin mach Dich nicht verrückt. Du hast getan was Du konntest, die Kinder haben ihr Bestes gegeben, irgendwann wird er bereuen nicht mehr getan zu haben und die Kinder brauchen dann auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er für sie dann halt auch einmal nicht Prio. 1 ist.
Den "Überfall" mit dem Kinderpsychologen finde ich persönlich nicht so toll, respektive zweifle, dass der zum Erfolg führt. Aber der Mann ist vom Fach, kennt die Geschichte besser, und wird seine Gründe für diese Lösung haben. Er ist natürlich eher nicht "neutral"....
Danke für deine klaren Worte
Dies ist mir alles sehr bewusst. Zur psychologischer Beratung braucht es ja wohl seine Einsicht, und daher mir und den Kindern alles in die Schuhe geschoben wird, ist dies eher schwierig.
....ich kann ihn ja schlecht einweisen lassen!
Kinder nehmen von Natur aus gerne die Schuld auf sich, was psychisch sehr belastend ist. Meine Kinder brauchen eine Begleitperson die ihre Interessen vertritt und bei dem das Wohlergehen der Kinder an erster Stelle. Meine Kinder können sich kaum dem Vater auf gleicher Augenhöhe begegnen.
Deshalb brauchen sie eine Art Begleitperson. Der die Kommunikation zwischen Vater und Kinder begleitet. Mir ist die Kommunikation mit ihm nicht mehr möglich!
Briefe an den. Steg wurden schon geschrieben ein neutraler Ort um das Gespräch zu finden zwischen Vater und Kindern vorgeschlagen, jedoch alles wurde abgelehnt.
Damit sich der Herr nun nicht mehr einfach so alles ignorieren kann, wird er hält mit einem Besuch konfrontiert....
Mal schauen was das bringt!
Dies ist mir alles sehr bewusst. Zur psychologischer Beratung braucht es ja wohl seine Einsicht, und daher mir und den Kindern alles in die Schuhe geschoben wird, ist dies eher schwierig.
....ich kann ihn ja schlecht einweisen lassen!
Kinder nehmen von Natur aus gerne die Schuld auf sich, was psychisch sehr belastend ist. Meine Kinder brauchen eine Begleitperson die ihre Interessen vertritt und bei dem das Wohlergehen der Kinder an erster Stelle. Meine Kinder können sich kaum dem Vater auf gleicher Augenhöhe begegnen.
Deshalb brauchen sie eine Art Begleitperson. Der die Kommunikation zwischen Vater und Kinder begleitet. Mir ist die Kommunikation mit ihm nicht mehr möglich!
Briefe an den. Steg wurden schon geschrieben ein neutraler Ort um das Gespräch zu finden zwischen Vater und Kindern vorgeschlagen, jedoch alles wurde abgelehnt.
Damit sich der Herr nun nicht mehr einfach so alles ignorieren kann, wird er hält mit einem Besuch konfrontiert....
Mal schauen was das bringt!
Eigentlich solltest Du froh sein ist es so. Ueberdenke es noch einmal.
Er zeigt und lebt seine Schutz-Maske und verbirgt sein schwaches Ich.. Er ist in Tat und Wahrheit sehr beziehungsunfähig und keinerlei gewillt an sich zu arbeiten.
Ich stelle auch in Frage, ob die Kinder in Wahrheit wirklich profitieren hätten sie Kontakt mit ihm. Ich habe da ein großes Fragezeichen dahinter. Was ist besser? Ständig runtergemacht zu werden und innerlich seelische Verletzungen anhäufen oder zu akzeptieren dass jemand einem nicht in sein Leben lassen will?
Du kannst ihnen den Schmerz nicht nehmen. Ich bin seit 11 Jahren geschieden, hatte nie gross Probleme und jetzt kommt meine Tochter auch plötzlich damit, der Vater wolle sie nicht. Auf die Frage wie kommst Du nur auf so was heisst die Antwort, sie sehe ihn ja nur viermal im Monat. Sie hätte jederzeit ihn mehr sehen können, ich fiel aus allen Wolken. Auch sie hat offenbar den tiefen Schmerz keinen " richtigen" Papi gehabt zu haben der für sie körperlich immer anwesend war. Sie war damals knapp 3 als er ging. Und seither lebe ich alleine mit den Kindern, sie kennt es gar nicht anders.
Versucht es anzunehmen und das Thema loszulassen. Ich würde dafür den Kinderpsychlogen angagieren. Für diesen Prozess: In die Akzeptanz gehen. Das tust Du ja, oder? Oder ist das Bestreben im Grunde genommen ihn zu ändern und hoffen dass es besser klappt?
Und dem Vater zukünftig mal ein " Nein" erteilen und Grenzen aufzeigen würde er von sich aus kommen. Aber das tut er ja nicht.
Hat er eine andere Nationalität als Du?
Er zeigt und lebt seine Schutz-Maske und verbirgt sein schwaches Ich.. Er ist in Tat und Wahrheit sehr beziehungsunfähig und keinerlei gewillt an sich zu arbeiten.
Ich stelle auch in Frage, ob die Kinder in Wahrheit wirklich profitieren hätten sie Kontakt mit ihm. Ich habe da ein großes Fragezeichen dahinter. Was ist besser? Ständig runtergemacht zu werden und innerlich seelische Verletzungen anhäufen oder zu akzeptieren dass jemand einem nicht in sein Leben lassen will?
Du kannst ihnen den Schmerz nicht nehmen. Ich bin seit 11 Jahren geschieden, hatte nie gross Probleme und jetzt kommt meine Tochter auch plötzlich damit, der Vater wolle sie nicht. Auf die Frage wie kommst Du nur auf so was heisst die Antwort, sie sehe ihn ja nur viermal im Monat. Sie hätte jederzeit ihn mehr sehen können, ich fiel aus allen Wolken. Auch sie hat offenbar den tiefen Schmerz keinen " richtigen" Papi gehabt zu haben der für sie körperlich immer anwesend war. Sie war damals knapp 3 als er ging. Und seither lebe ich alleine mit den Kindern, sie kennt es gar nicht anders.
Versucht es anzunehmen und das Thema loszulassen. Ich würde dafür den Kinderpsychlogen angagieren. Für diesen Prozess: In die Akzeptanz gehen. Das tust Du ja, oder? Oder ist das Bestreben im Grunde genommen ihn zu ändern und hoffen dass es besser klappt?
Und dem Vater zukünftig mal ein " Nein" erteilen und Grenzen aufzeigen würde er von sich aus kommen. Aber das tut er ja nicht.
Hat er eine andere Nationalität als Du?
Ist die Konfrontation schon gewesen?
9 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Alles will im Leben angenommen werden, nicht nur der Narzisst.
Sein Verhalten habe ich doch längst angenommen und mir persönlich ist es egal, wie er durchs Leben geht.
Nur die Kinder haben da zu beissen, wenigstens meine Tochter.
Ich werde sie nicht beeinflussen, sie darf sich mit einer neutralen und fachkundiger Person mit ihrem Vater Auseinandersetzungen.
Im übrigen, geht es ihr seit dem Gespräch mit ihrem Vater viel besser.
Sein Verhalten habe ich doch längst angenommen und mir persönlich ist es egal, wie er durchs Leben geht.
Nur die Kinder haben da zu beissen, wenigstens meine Tochter.
Ich werde sie nicht beeinflussen, sie darf sich mit einer neutralen und fachkundiger Person mit ihrem Vater Auseinandersetzungen.
Im übrigen, geht es ihr seit dem Gespräch mit ihrem Vater viel besser.
Doch meine Gute. Es zeigt Dir auf dass Du nichts ändern kannst ausser in die Akzeptanz zu gehen. Das hilft das Thema loszulassen und es wird Platz frei für neue Sachen.
Auch den Kindern würde es helfen zu sagen: Er ist eben nun mal so... ich kann nichts tun.
Auch den Kindern würde es helfen zu sagen: Er ist eben nun mal so... ich kann nichts tun.
Es wird so viel über Narzissmus geschrieben. Es gibt da ganz verschiedene Arten von Narzissten und es gibt auch positiver Narzissmus.
Ich finde die Einteilung sehr schwierig, denn im Grunde genommen sind wir alle Narzisstisch veranlagt, was mit einem gewissen Sinn auch gut ist.
Ob er nun ein Narzisst ist oder nicht ändert ja nichts an meiner Problematik.
Ich finde die Einteilung sehr schwierig, denn im Grunde genommen sind wir alle Narzisstisch veranlagt, was mit einem gewissen Sinn auch gut ist.
Ob er nun ein Narzisst ist oder nicht ändert ja nichts an meiner Problematik.
Und gelle liebe Zora, auch Du musst an Dir arbeiten! Wie gut hast DU denn alles verarbeitet und aufgearbeitet? Wie steht es mit Deiner inneren Akzeptanz und Loslassen? Du hast das Spiel lange mitgespielt nach seinen Regeln, das bedeutet auch Du hast das Thema Eigenliebe und Beziehungsunfähigkeit selber. Das tönt schrecklich, aber keine Angst es sind nur Worte. Man kann daran arbeiten und es ändern. Du bist wie ich schon lange Singel. Das ist wieder ein Zeichen dass der Grossreineputz im Herzen noch nicht ganz abgeschlossen ist, die Resonanz welche sich dann im Aussen spiegeln müsste fehlt
Nun ja wir kennen uns nicht und ich kenne Deine Situation nicht. Vielleicht täusche ich mich auch. Vergiss einfach nicht: DU bist auch jemand. Nicht in den Versuch kommen die Kinder immer in den Mittelpunkt zu stellen und selber sich zurück nehmen... geht auch ins Thema Beziehungsverhalten...
Nun ja wir kennen uns nicht und ich kenne Deine Situation nicht. Vielleicht täusche ich mich auch. Vergiss einfach nicht: DU bist auch jemand. Nicht in den Versuch kommen die Kinder immer in den Mittelpunkt zu stellen und selber sich zurück nehmen... geht auch ins Thema Beziehungsverhalten...
18 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
@ an Elena, Deine Zeilen tönen traurig?!?
Du bist nicht ausgeliefert. Emotionale Abhängigkeit lässt sich selber heilen.
Du bist nicht ausgeliefert. Emotionale Abhängigkeit lässt sich selber heilen.
Ich bin nicht finanziell abgängig von meinem Freund aber emotional... leider. Entweder liebe ich ganz oder gar nicht. Es gibt leider nicht etwas dazwischen.