Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FrageWie viel Stundensatz Nachhilfe Privatunterricht verlangen?

1
0
Hallo, was könnte man für einen Privatunterricht verlangen? Im Internet sind die Stundensätze sehr unterschiedlich, z.B. auf www.freelancer-schweiz.ch/c/SPRACHE findet man fast zwanzig Sprachlehrer, nur was wäre angemessen? LG
Weitere Themen finden zu
Nachhilfeunterricht

5 Antworten

6
Das kann nicht so pauschal beantwortet werden. Es gibt verschiedene Kriterien:
- Bist du ausgebildete Lehrperson oder Fachperson auf diesem Gebiet (z.B. Physiker für Physiknachhilfe, Buchhalter für Buchhaltungsunterricht) oder bist du z.B. ein Schüler oder eine Schülerin, welche nebenher Taschengeld verdienen will?
- Wo findet der Unterricht statt? Musst du einen Raum mieten? Hast du einen Anfahrtsweg? Kommt das Kind zu dir?
- Bereitest du ein auf das Kind angepasstes Programm vor oder hilfst du einfach bei den Hausaufgaben?
- In welcher Gegend unterrichtest du?
- Ist es Einzel- oder Gruppenunterricht?
- Handelt es sich regelmässig um mehrere Lektionen pro Woche oder sind es nur Einzellektionen?
Meiner Meinung nach beginnt der Tarif bei Fr. 20.- für reine Nachhilfe. Wenn du im Internet schaust, sind die Tarife nach oben offen. Wenn sich die Person darauf vorbereitet und auch eine fachbezogene Ausbildung mitbringen soll, musst du sicher mit Fr. 40.- rechnen. Meine Putzfrau verdiente ja schon Fr. 30.-

Viel Erfolg!

1 Kommentar

0
Besser kann man es nicht darlegen - super!
2
Wir zahlen für die Nachhilfe unseres Sohnes 35.-
Er geht zu ihr nach Hause (also für sie keinen Anfahrtsweg und Zeitverlust)
Ich gebe das Schulmaterial mit
60 Min.
Einzelunterricht
0
Wir bezahlten 60.-/h bei einem Ing. ETH. Naturwissenschaftliche Fächer. Einzelunterricht. Auf dieser Stufe ist das ein Schnäppchenpreis.
Es kommt immer auf die Ausbildung an die die LP hat- danach richtet sich der Preis.

8 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Nein, suche keinen Stunk. Am besten liest Du Deine eigen Posts mal nochmals und die Antworten darauf und dann ist klar wer sich an der Nase nehmen muss.
1
Du suchst wohl gezielt Stunk? Ich habe dich überhaupt nicht angeschnauzt!
Wenn man in einem neuen Kommentar antwortet, ist es ja wohl logisch, dass man auf den Themeneröffnungstext antwortet. Buch du doch mal etwas Nachhilfe in Nettikette und Handhabung des Internets.
0
Anschnauzen, obwohl man gar nicht wusste, auf welchen Kontext es sich bezog....
0
Ich habe nur auf den Eröffnungstext geantwortet und keine anderen Posts gelesen..
0
Es ging darum, dass wohl kaum einer für seinen Primarschüler einen ETHler zur Nachhilfe organisiert mit knapp 100.00 Stundenlohn (vgl. Julys Posting). Beim Textverständnis happerts nicht.
0
Ist auch eine ethische Frage. Diejenigen, bei denen Nachhilfe am meisten Sinn macht, weisen oft das kleinste Budget auf.

8 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
danke für deinen ausführlichen Bericht. Ehrlich gesagt ist das ja wahnsinnig und ich sehe natürlich auch die Problematik zwischen dir und deinem Sohn. Es würde bei uns nicht anders gehen. Unserer ist jetzt in der 5. Klasse und er arbeitet soweit selbstständig. Aber früher gab es durchaus Tage oder Themen da hatte ich einfach keinen Nerv mehr und habs dann meinem Mann übertragen diese Aufgabe zu übernehmen.
Ich wünsche dir weiterhin viel Durchhaltevermögen und gute Nerven. Deinem Sohn die nötige Motivation und dass er auch Erfolge sieht.
Gut ihr habt die Mittel soweit ausgeschöpft und macht das Beste daraus. Mehr könnt ihr nicht machen.
0
Er hat in der Schule eine Klassenlehrerin mit heilpädagogischer Ausbildung, das bringt sehr viel. Leider hat er diese Lehrerin nur ein Jahr. Aber wenigsten das, darüber sind wir sehr froh, vorher war der Kampf noch grösser.
Zudem geht er noch in die IF, da wird in Kleingruppen gearbeitet.
Ansonsten hat er den normalen Schulstoff, die Schule bietet nicht mehr an. Wir haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
2
An 1976: Ich bewundere deine Geduld. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es nicht immer ganz einfach ist, die eigenen Kinder zu unterstützen, auch wenn das fachliche Knowhow vorhanden ist. Toll, dass ihr so gut rhythmisiert und ihm auch noch Freiraum lässt für tolle Hobbys wie Pfadi. Wäre es ev. sinnvoll, wenn dein Kind mit der Lese- und Rechtschreibschwäche Unterstützung von einer entsprechenden Heilpädagogin bekommt? Ich denke, diese Kinder haben doch sehr spezifische Schwierigkeiten und benötigen tatsächlich Unterstützung von Fachpersonen. Müsste doch über die Schule organisiert und bezahlt werden können oder liege ich da falsch?
1
ja das ist manchmal wirklich schwierig...

Aber wie gesagt mein Sohn hat LRS (Lese- und Rechtschreibschwäche)
Er geht in die 6. Klasse
Prüfungen 2-4 pro Woche.
Montag, Dienstag und Freitag hat er den ganzen Tag Schule, so üben wir am Abend 1-2 Stunden, jeweils in 30 Minuten Blöcken.
Mittwoch und Donnerstag hat er am Nachmittag frei, da üben wir je nach dem was anfällt 1-3 Stunden über den Nachmittag verteilt.
Am Wochenende dann 2-4 Stunden, auch über den ganzen Tag verteilt.

Sein Hobby ist die Pfadi, die findet am Samstagnachmittag statt.
Ansonsten spielt er gerne mit seinen Freunden draussen, oder spielt in seinem Zimmer und baut Lego Technik zusammen. Das finde ich sehr wichtig und würde es ihm auch nicht verbieten.
So planen und besprechen wir jeweils zusammen, wie die Zeit, die zur Verfügung steht geplant wird, damit alles erledig werden kann Lernen wie Freizeit.

Natürlich ist es nicht immer gleich viel und wir sind nicht Eltern, die ihr Kind puschen, damit es ins Gymi kommt, nein, bei uns geht es einfach nur darum die 4 zu schaffen.
Manchmal ist es echt eine schwere Aufgabe, die mich nebst Job, Haushalt, 2. Kind und Mann (hihihi) echt fordert, da komme ich schon mal zu kurz.
Aber trotzdem ist es für die Zukunft meines Sohnes wichtig.
So bin ich extrem froh, geht er für 2x 1 Stunde pro Woche in die Nachhilfe, das nimmt mir schon einiges ab - zumal es auch für die Beziehung zwischen meinem Sohn und mir gut tut, denn auch da läuft je nach Laune von uns beiden nicht immer alles nur rund....

Aber was soll man machen... so lerne ich auch noch einmal alles und es geht mir ab und zu ein Licht auf! :-))
0
Interessiert mich auch. Wüsste gar nicht wo ich die Zeit hernähmte. Ist das erforderlich aufgrund des Kindes und des Entwicklungsstandes, kommt es in der Schule zu kurz (evt. aufgrund der Durchmischung?) oder ist die Lehrperson dermassen streng? Und auch: Kann er so viele Stunden am Stück konzentriert arbeiten? Bleibt noch Zeit für Spiel und Hobbies?
1
mittlerweile so 10 euro

Antwort erstellen

Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info