Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Bin im 4. Monat schwanger & arbeitslos - irgendwo finanzielle Hilfe?
Hallo,
Ich bin bald 19 & ungeplant schwanger geworden. Bin jetzt im 4.monat und wir freuen uns auf das baby. Ich habe vor einem halben jahr ein praktikum zur kleinkinderzieherin begonnen welches am 31. juli 2014 zu ende war. Da ich eigentlich am selben ort noch ein jahr praktikum hätte machen können, habe ich mich nicht um eine andere stelle gekümmert. Als ich dann aber mitteilte, dass ich schwanger sei, waren sie der ansicht mich nicht weiter beschäftigen zu können.
Jetzt bin ich also arbeitslos und weiss nicht wie ich jetzt noch etwas finden soll..
Ich wohne zurzeit bei meinem Vater, werde aber sobald wie möglich zu meinem freund ziehen, da mein vater ein alkoholproblem hat und ich diesen stress, den es immer gibt, meinem ungeborenen nicht antun will. Mein freund lebt aber auch bei seiner Mutter und ist jetzt im letzten jahr seiner ausbildung. Es ist also nicht viel geld da, welches wir zuhause abgeben könnten.
Ich habe nächste woche einen termin bei einer familienberatung, wollte mich aber schonmal erkunden ob wir irgendwo finanzielle hilfe bekommen oder ähnliches. Und wie sieht es aus wegen arbeiten? Ist es möglich dass mich jemand ohne lehrabschluss im 4. Monat für diese eher kurze zeit noch anstellt? Ich wäre auch interessiert im kanton aargau ein familienpraktikum oder ähnliches zu absolvieren per sofort bis dezember 2014, da ich dies als einzige möglichkeit sehe momentan.
Vielen dank
Ich bin bald 19 & ungeplant schwanger geworden. Bin jetzt im 4.monat und wir freuen uns auf das baby. Ich habe vor einem halben jahr ein praktikum zur kleinkinderzieherin begonnen welches am 31. juli 2014 zu ende war. Da ich eigentlich am selben ort noch ein jahr praktikum hätte machen können, habe ich mich nicht um eine andere stelle gekümmert. Als ich dann aber mitteilte, dass ich schwanger sei, waren sie der ansicht mich nicht weiter beschäftigen zu können.
Jetzt bin ich also arbeitslos und weiss nicht wie ich jetzt noch etwas finden soll..
Ich wohne zurzeit bei meinem Vater, werde aber sobald wie möglich zu meinem freund ziehen, da mein vater ein alkoholproblem hat und ich diesen stress, den es immer gibt, meinem ungeborenen nicht antun will. Mein freund lebt aber auch bei seiner Mutter und ist jetzt im letzten jahr seiner ausbildung. Es ist also nicht viel geld da, welches wir zuhause abgeben könnten.
Ich habe nächste woche einen termin bei einer familienberatung, wollte mich aber schonmal erkunden ob wir irgendwo finanzielle hilfe bekommen oder ähnliches. Und wie sieht es aus wegen arbeiten? Ist es möglich dass mich jemand ohne lehrabschluss im 4. Monat für diese eher kurze zeit noch anstellt? Ich wäre auch interessiert im kanton aargau ein familienpraktikum oder ähnliches zu absolvieren per sofort bis dezember 2014, da ich dies als einzige möglichkeit sehe momentan.
Vielen dank
10 Antworten
1

Liebe Pseudonym, Du hast Anspruch auf Arbeitslosengeld bis zur Geburt, danach bekommst Du von der Ausgleichskasse den Mu...
0

Liebes werdendes Mami ich freue mich sehr, dass Du Dich für Dein Baby entschieden hast. Im Internet findest Du die " Sch...
0
@pseudonym Zur Frage betreffend finanzieller Hilfe noch der Hinweis auf die Elternschaftsbeihilfe die für den Kanton Aar...
4

Ich würde mich jetzt nur auf das Baby konzentrieren, weil es schwierig werden wird noch eine Arbeit zu finden. Geh auf d...
0

Ich glaube nicht, dass du eine Stelle im 4.Monat schwanger findest. Auch kein Familienpraktikum. Obwohl die mühsam nach ...
0
Von wo bist du den? Von Kanton zu Kanton ist es verschieden. Lg
0
Pseudonym in welchem Kanton lebst du im kanton zürich hast du zum beispiel nach der geburt anspruch auf kleinkinder betr...
2

@pseudonym, melde dich bei der schweizerischen Hilfe für Mutter und Kind (SHMK) www.shmk.ch . Sie unterstützen Dich mit ...
0

Ja unbedingt, wende dich ans Rav. Wenn du bereits einen Vertrag für das zweite Praktikumsjahr hattest, können sie den nu...
0

War denn die Arbeitskündigung überhaupt rechtens korrekt? Ich würde mich ans Arbeitslosenamt wenden und erkunden, welche...