Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Was, wenn der obhutsberechtigte Elternteil ausfällt?
Hallo!
Was geschieht, wenn der obhutsberechtigte Elternteil aus psychischen Gründen (Überlastung) und / oder krankheitsbedingt temporär nicht oder nur teilweise für die Kinder sorgen kann? Und kann der andere Elternteil dazu verpflichtet werden, die Kinder zu übernehmen? Wenn ja, wo muss man sich melden, bei welchem Amt?
Danke für jede hilfreiche Antwort.
Liebe Grüsse
Rumpelstilzchen
Was geschieht, wenn der obhutsberechtigte Elternteil aus psychischen Gründen (Überlastung) und / oder krankheitsbedingt temporär nicht oder nur teilweise für die Kinder sorgen kann? Und kann der andere Elternteil dazu verpflichtet werden, die Kinder zu übernehmen? Wenn ja, wo muss man sich melden, bei welchem Amt?
Danke für jede hilfreiche Antwort.
Liebe Grüsse
Rumpelstilzchen
7 Antworten
2

Hallo Rumpelstilzchen Wenn du in Aerztlicher behandlung bist,hast du sogar die Möglichkeit,eine von der Krankenkasse bez...
0

Hallo Rumpelstilzchen Wenn Ihr das gemeinsame Sorgerecht habt, wäre es sinnvoll, beim anderen Elternteil nachfragen. Has...
-1

Frühling, das ist ja brutal :-((((((( Cory, werde das mit meinem Ex anschauen und dementsprechende Vorkehrungen treffen....
-1

Liebes Rumpelstilzchen Ich denke mal dass man sicher zuerst beim anderen Elternteil abklärt ob die Möglichkeiten vorhand...
-2

Ich denke, es kann keine Pflegefamilie dazu verpflichtet werden, drei Kinder aufs Mal aufzunehmen. Wenn sich das dann so...
-3

Liebe Alle Das mit der Schulter hat sich zum Glück wieder "eingerenkt", aber die Frage bleibt offen. Wenn ich einen Unfa...
-3

Vielen Dank für eure Antworten. Es betrifft mich. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, aber er will nicht helfen… Ich ha...