Liliput Familienwelt
Kontaktproblem, sind nur Stadt Mütter so? Wohnen in der Stadt Zürich
In den Kinderkursen die ich besuche, ist es immer sehr nett, man hält kurz smaltalk und verlässt den Kurs wieder. Das Selbe musste ich schon im Schwangerschaftsturnen feststellen. Heute hat niemand mehr Interesse ausserhalb eines Kurses abzumachen. Man geht hin hat einen super Morgen oder Nachmittag und geht dann wieder auseinander. Ich sehe so viele Mütter alleine unterwegs, oder auf dem Spielplatz mit Ihren Kindern spielen, vermissen diese keine Kollegin zum schwatzen oder einen Spielkollegen für das Kind?
Liegt das an den Stadt Zürcher Mütter und ist es auf dem Land besser? Ich war erst kürzlich auf einem Spielplatz im Wallis (als ZH) und bin sofort mit allen in Kontakt gekommen, wollte am liebsten nicht mehr heimfahren..
Mein Sohn ist 3 Jahre alt und wir wohnen in der Stadt Zürich
Geht es Euch auch so?
22 Antworten
+ Liliput Kontaktanzeigen - Familien & Single Kontaktbörse +
Kontaktbörse für Familien und Singles
+ Kinderlose Singles
+ Alleinerziehende Singles
+ Mamis kennenlernen
+ KollegenInnen/Freunde
+ Freizeit-/SportpartnerIn
+ Ausflug/Wanderfreunde
+ Kontakt zu Landsleuten
Ich bin Stadt Zürcherin, lebe hier und habe eine Freundin kennengelernt im Rückbildungskurs, was doch schon seit 7 Jahren hält, und viele neue, wirklich sehr gute Freundinnen die ich aus Kita, Kiga und Schule habe. Mhhh, also ich behaupte, nein, das liegt nicht an der Stadt.
Allerdings ist es wie überall auf der Welt (ich war früher Reiseleiterin) du musst auf die Leute zu gehen, wenige kommen zu Dir! Viel Glück!
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
hallo...
ich weiss genau was du meinst...
ich wohne zwar ein bisschen außerhalb, im limmattal...aber ich finde auch hier ist es soo..
in den Kursen immer Super gewesen...aber zum sich sonst mal treffen....nichts...
darf ich fragen wie alt du bisch?
ich binn 22... und meine kleine 2 monate.... :)
lg