Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Kita eröffnen als FaBe Kind ohne Weiterbildungen
Hallo zusammen
Ich bin 21 Jahre alt und arbeite als FaBeK in einer Kita. Ich habe im Sommer 17 meine Ausbildung abgeschlossen.
Nun zu meiner Frage: Ich fühle mich in meiner jetzigen Kita immer weniger wohl. Ich habe immer mehr das Gefühl nicht mit allen meinen Kompetenzen wahrgenommen zu werden. Ich führe zwar eine Gruppe, aber ich will mehr. Ich will mehr Verantwortung haben und übernehmen. Ich fühle mich in meiner jetzigen Position manchmal nur noch unterfordert.
Mein Ziel wäre es, zeitnah eine eigene Kita zu eröffnen. Dass da viel auf mich zukommt bin ich mor bewusst. Ich habe mich mit den verschiedenen Dokumenten des Kantons schon auseinandergesetzt. Ich habe einen guten Freund, auch etwas älter, der mir bei jeglichen Sachen wie Businessplan, Finanziellen Angelegenheiten,... unterstützt. Was ich jetzt schon begonnen habe ist das Schreiben der Konzepte. Die könnte ich ja auch in 6 Jahren noch abändern und brauchen.
Mein einziges Problem ist folgendes: Mir fehlen die Zusatzausbildungen zur Leitung der Kita, wie z.B die Module des MMI... Was ich habe ist der Berufsbildungskurs... Ich kann diese Module nicht aus eigener Hand zahlen und dann noch das zgeld für eine Kita haben, die kämen ja auf über 13 000 Franken. Auch nicht wenn der Kanton am Ende die Hälfte zurückzahlt. In meiner jetzigen Kita habe ich keine Chance diese Weiterbildung zu machen, da meine Chefin der Meinung ist dass vor mir noch andere dran wären (die ja eigentlich gar nicht wollen)...
Wäre es denn möglich, dass ich die Kita eröffne ohne diese Weiterbildung und jemanden mit einem befristeten Vertrag als Leitung anstelle? So dass ich über die Monate/ Jahre in denen ich die Weiterbildung noch nicht habe als Stv. bin? Weil dann sollte es ja eigentlich auch Möglich sein, wenn die Kita erstmal läuft, die Weiterbildungen durch die Kita zu bezahlen... Und müsste ich dann die Kita durch einen eigenen Verein, Firma, o.ä. gründen dass ich dennoch Inhaberin sein kann und so Personen anstellen kann? Denn ich müsste ja dennoch die Sicherheit haben dass mir diejenige Person dann nicht meine aufgebaute Kita ‘wegschnappt’ und müsste sie selber anstellen...
Ich brauche keine Hinweise zu finanziellem, oder was weiss ich, das ganze ist zur Zeit noch reine Spekulation... Wäre das denn so möglich??
Ich bin 21 Jahre alt und arbeite als FaBeK in einer Kita. Ich habe im Sommer 17 meine Ausbildung abgeschlossen.
Nun zu meiner Frage: Ich fühle mich in meiner jetzigen Kita immer weniger wohl. Ich habe immer mehr das Gefühl nicht mit allen meinen Kompetenzen wahrgenommen zu werden. Ich führe zwar eine Gruppe, aber ich will mehr. Ich will mehr Verantwortung haben und übernehmen. Ich fühle mich in meiner jetzigen Position manchmal nur noch unterfordert.
Mein Ziel wäre es, zeitnah eine eigene Kita zu eröffnen. Dass da viel auf mich zukommt bin ich mor bewusst. Ich habe mich mit den verschiedenen Dokumenten des Kantons schon auseinandergesetzt. Ich habe einen guten Freund, auch etwas älter, der mir bei jeglichen Sachen wie Businessplan, Finanziellen Angelegenheiten,... unterstützt. Was ich jetzt schon begonnen habe ist das Schreiben der Konzepte. Die könnte ich ja auch in 6 Jahren noch abändern und brauchen.
Mein einziges Problem ist folgendes: Mir fehlen die Zusatzausbildungen zur Leitung der Kita, wie z.B die Module des MMI... Was ich habe ist der Berufsbildungskurs... Ich kann diese Module nicht aus eigener Hand zahlen und dann noch das zgeld für eine Kita haben, die kämen ja auf über 13 000 Franken. Auch nicht wenn der Kanton am Ende die Hälfte zurückzahlt. In meiner jetzigen Kita habe ich keine Chance diese Weiterbildung zu machen, da meine Chefin der Meinung ist dass vor mir noch andere dran wären (die ja eigentlich gar nicht wollen)...
Wäre es denn möglich, dass ich die Kita eröffne ohne diese Weiterbildung und jemanden mit einem befristeten Vertrag als Leitung anstelle? So dass ich über die Monate/ Jahre in denen ich die Weiterbildung noch nicht habe als Stv. bin? Weil dann sollte es ja eigentlich auch Möglich sein, wenn die Kita erstmal läuft, die Weiterbildungen durch die Kita zu bezahlen... Und müsste ich dann die Kita durch einen eigenen Verein, Firma, o.ä. gründen dass ich dennoch Inhaberin sein kann und so Personen anstellen kann? Denn ich müsste ja dennoch die Sicherheit haben dass mir diejenige Person dann nicht meine aufgebaute Kita ‘wegschnappt’ und müsste sie selber anstellen...
Ich brauche keine Hinweise zu finanziellem, oder was weiss ich, das ganze ist zur Zeit noch reine Spekulation... Wäre das denn so möglich??
7 Antworten
Anzeige
+ Liliput Kinderbetreuung - Babysitter, Tagesmütter, Spielgruppen, KiTa +
Kinderbetreuung in der Schweiz finden
+ Babysitter/Babysitting
+ Spielgruppe/Waldspielgruppe
+ Tagesmutter/Tagesfamilie
+ Kinderkrippen/Kindertagesstätten (KiTa)
+ Mittagstisch/Betreuung
+ Tagesschule/Kindergarten
+ Chinderhüeti/Kinderhort
0

Unter Umständen vielleicht eher.
2

Sehr mutig, schon mit 21 eine Kita eröffnen zu wollen! Aber mit einem guten Team ist vieles möglich. Also nicht nur päda...
2

Ich versteh ja echt nix von der Materie, aber man kann ja später doch sicherlich auch eine bestehende Krippe übernehmen ...
0
Darf ich dich Fragen, wo du den Berufsbildnerkurs machen durftest. Ich habe auch im 17 abgeschlossen und würde ihn gerne...
4

Ich selber bin eine erfahrene Krippenleiterin und würde dir zum jetzigen Zeitpunkt davon abraten eine Krippe zu eröffnen...
4

Ach ja, wo hast du denn bis jetzt gearbeitet und welche Konzepte hatten diese Krippen? Bei mir wird das Team betreffend ...
0

Gesehen? Am 24. Januar hat jemand inseriert, dass eine erst ein Jahr alte Kinderkrippe im Zürcher Unterland zu verkaufen...