Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FrageJob ohne Ausbildung gesucht... bitte um hilfreiche Tipps

5
1
Hallo Zeme

Ich bin eine alleinerziehende Mami einer 4 Jährigen Tochter.
Bevor ich meine kleine Maus mit 23 . geboren habe, konnte ich mich mit verschiedene Jobs in der Gastronomie übers Wasser halten, und habe es (leider im nachhinein) bevorzugt mein Leben zu geniessen. Nun stehe ich mit dem Problem da, dass ich keine Ausbildung habe.
Seit einem Jahr habe ich in einer Kinderkrippe und in der Administration als Miterzieherin gearbeitet. Ausfinanzielle Gründe musste ich leider Ende Mai gehen.
Nun stehe ich wieder vor dem selben Problem da. Wie finde ich /und vor allem in welcher Branche finde ich einen Job ohne Ausbildung? Was in der heutigen Zeit unerlässlich ist? Ich habe mich mittlerweile als Telefonistin, Miterzieherin beworben...wo kann ich mich sonst noch bewerben? Mittlerweile braucht man sogar als Telefonistin eine Ausbildung...

Bitte vorurteilt mich nicht...ich bin weder dumm noch ein böser Mensch ...

Bitte um hilfreiche Tipps

L.G Ele
Weitere Themen finden zu
Ausbildung Jobs

29 Antworten

Anzeige

+ Liliput Kinderbetreuung - Babysitter, Tagesmütter, Spielgruppen, KiTa +

Kinderbetreuung in der Schweiz finden
+ Babysitter/Babysitting
+ Spielgruppe/Waldspielgruppe
+ Tagesmutter/Tagesfamilie
+ Kinderkrippen/Kindertagesstätten (KiTa)
+ Mittagstisch/Betreuung
+ Tagesschule/Kindergarten
+ Chinderhüeti/Kinderhort

www.Liliput.ch/Kinderbetreuung-in-der-Schweiz

2
mach eine ausbildung. auch in deinem alter ist das noch möglich. ja es war ein grosser fehler keine ausbildung zu machen. aber auch deine eltern haben fehler gemacht. sie hätten dich mehr pushen müssen um deinen finger aus dem a.... zu nehmen.
15

Selbstverständlich solltest du noch eine Ausbildung oder zumindest einen Lehrgang absolvieren (zum Beispiel beim SRK als Pflegehelferin)!
Das lässt sich auch zum Teil über Stiftungen finanzieren oder kann nebenberuflich geschehen. Erkundige dich beim BIZ (Berufsinformationszentrum) deiner Region über Was, Wie, Wann, Wo... www.adressen.sdbb.ch
Dein Berufsleben dauert noch lange, deshalb ist es wichtig, dass du eine Ausbildung vorzuweisen hast.

1 Kommentar

0
Das absolvieren einer Ausbildung oder Lehrgang würde ich auch jedem wärmstens empfehlen! (ausser man steht kurz vor der Pension) Kenne Leute, die haben noch um die 40 eine Ausbildung gemacht! Und das lohnt sich auf jeden Fall!
3
Mithilfe in einer Wäscherei?

Geh trotzdem wirklich zu einem BIZ... und denke auch an die Zukunft...
6
Ich habe mit 17 meine Lehre angefangen zur Familienhelferin. Ein halbes Jahr später wurde die letzte Schule für Familienhelferinnen geschlossen. Mit 18 habe ich geheiratet. (lange und mühselige Geschichte) Ich war 10 Jahre verheiratet (drei Kinder), habe mir nebenbei als Tagesmutter und Klavierlehrerin etwas verdient, dann habe ich mich getrennt und stand ohne Lehrabschluss da. Ich fing an als Nanny zu arbeiten, drei Jahre in einer Kinderkrippe im Büro und danach wieder als Nanny. Vor ein paar Jahren machte ich den Lehrgang Nanny vom Schweizerischen roten Kreuz und diverse kleinere Weiterbildungen im Kinderbetreuungsbereich um wenigstens etwas vorweisen zu können. Für mich hat es so gepasst, ich konnte so auch mein jüngstes Kind mit zur Arbeit nehmen.
Die Idee mit dem BIZ finde ich gut, obwohl die mir überhaupt nicht weiter helfen konnten, sondern mich ziemlich abwertend behandelt haben. Aber das muss ja nicht überall so sein.
5
In welche Richtung zieht es Dich denn ?

Eine Ausbildung macht in Deinem Alter ganz sicher noch Sinn !
Ich bin deutlich älter und habe schon ein paar Ausbildungen und starte nächstes Jahr nochmal eine. Es ist nie zu spät.

Lass Dich beim BIZ oder bei der Laufbahnberatung beraten.

Viel Erfolg
3
Ich möchte dich ebenfalls motivieren, eine Ausbildung in Angriff zu nehmen. Geh zur Berufsberatung, dort bekommst du alles was du brauchst um weiterzukommen. Gutes Gelingen!
2
Danke an alle für eure liebe Antworten.
Ich möchte unbedingt noch eine Ausbildung machen , nur ich denke im Moment habe ich mir meine Chance verspielt.
bevor ich in der Kinderkrippe eine Stelle gefunden habe, das heisst bis zum dritten Lebensjahr meiner Tochter musste ich (ich gebe es zwar nicht gerne zu und schäme mich dafür) vom Sozialamt unterstützt werden . dazumals haben sie mir beim BIZ geschickt um ev mir eine Ausbildung zu ermöglichen .
Die rede war von einer Lehre , zuerst wollte ich sie im KV machen , dann haben sie mir im BIZ total davon abgeschreckt, es wäre extrem hart und Zeitaufwendig und schwierig etc etc . , da wurde ich unsicher . dann hatte ich verschiedene Meinungsänderungen , weil ich mich total unsicher fühlte und mich von jedem leicht beeinflussen haben lassen , ob ich es wirklich schaffe etc. etc. irgendwann haben sie mir beim Sozialamt gesagt es wäre zu spät ich wäre zu unsicher gewesen und und.
Ich muss hinzufügen , dass ich in dieser Zeit sehr sensibel unsicher und vielleicht auch ein bisschen depressiv war, aufgrund meiner ganzen Situation.
Ausserdem fühlte ich mich noch nicht bereit meine Kleine 100% einer Krippe zu überlassen, beim Sozialamt kam plötzlich auch die Rede von einer Pflegefamilie....meine Eltern wohnen leider nicht in der nähe.
Nein ...das wollte ich auch nicht im kauf nehmen! sie ist mir zu wichtig und ich hatte verlustängste. Ausserdem geht es ihr ,bis auf das Problem der Ausbildung, bei mir gut.
Irgendwann wollte ich eine berufsbegleitende Handelsschule machen ,da hätte ich nur 2 Tage die Woche hingehen sollen. Die vom Sozialamt haben abgeblockt und gesagt ich hätte meine Chance verspielt. Ich habe mich beim Validierungsverfahren FABE angemeldet, aber da ich jetzt nicht mehr in der Krippe arbeite , kann ich da auch nicht gut weitermachen. Ausserdem werde ich seit Ende mai 14 , wieder teils vom SA unterstützt ,und die wollen auch nicht dass ich das mache.

Ich weiss nicht wie wo was und wenn...aber irgenwann will ich es machen.
In der Hoffnung, dass ich wenigstens einen Job finde und irgendwie Quer einsteigen kann und mich langsam aufbauen .

Hat sonst jemand ähnliche Erfahrungen?

Ist ein bisschen lang geworden sorry
l.g ele

1 Kommentar

6
Hoi Ele,

Ich möchte dich informieren, dass wenn du keine Ausbildung hast und noch ein kleines Kind, hast du das Recht eine Ausbildung zu machen.
Eine Alleinerziehende in meine Umgebung hat ein Kurs von SA bezahlt bekommen (SRK Pflegekurs). Weil der Ziel ist, wenn man Sozialhilfebezier/in ist, schnell als möglich wieder berufstätig werden, ist es schon realistisch, eine Ausbildung zu machen. Sonst eine neue Stelle anfangen, Kündigung bekommen, wieder SA, neue Stelle, vielleicht klappt es nie! Ich finde dass die SA dich ein bisschen hart behandelt, es war auch der Fall mit die Alleinerziehende Frau in meine Umgebung. Irgenswie sollte sie sich schämen dass sie Kinder hast, weil wegen die Kinder braucht sie Unterstützung...ist schon nicht einfach mit Behörden zu tun zu haben.
Viel Glück wünsche ich dir
Alessia
3

Mache doch langsam eine Steigerung von MiniJobs. Mo: Putzen 7.5 Std. Di: Tagesmutter 5Std. Mi: Frei Do: 4Std.Hundesitting Fr: Putzen 6Std. Sa./So.: je nach Bedarf 4-8Std. Putzen. So sieht es bei mir zurzeit aus. Nicht sehr viel Geld teilunterstützung beim SA aber es hilft und sieht besser aus im Lebenslauf. Ach ja und ich habe zurzeit nur eine abgebrochene Lehre vorzuweisen. Aber sobald mein Kind eine zuverlässige Tagesmutter hat, werde ich eine Lehre absolvieren.

-3
wieso macht ihr nur alle kinder bevor ihr eine ausbildung habt. ihr seid doch alle schlau und aufgeklärt. verhütet und wartet doch mit schwanger werden bis ein stabiles fundament für das neue menschlein vorhanden ist.
es ist übrigens nicht verboten nach 30 schwanger zu werden.

10 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-2
Danke Sternchen für die Info, hatte dies irgendwie gar nicht mehr mitbekommen.
0
@ Rabenmutter, frag doch mal bei Sunnestrahl, die wohnt in der gleichen Gegend und möchte ja Kinder auf dem Bauernhof betreuen.
-1
Hinterthurgau
0
Wo im Kanton TG?
-2
Zurzeit noch im Kt.SG aber nicht mehr lange. Danach wohnen wir im Kt TG und du?
3
Hallo liebe Hallo;)
Ja irgendwie hast du natürlich recht, aber es gehören natürlich auch zwei die diese Verantwortung übernehmen. Also an Verhütung und so denken. Es gibt halt Momente im Leben wo man den Kopf abschaltet ..und man lässt sich von Gefühle leiten... naja bei mir zumindest. Wir sind nicht alle gleich wir sind nicht Roboter jeder Mensch ist anders.
Und ich bin ganz froh, dass meine kleine da ist. ich bin seeeehr seehr dankbar dafür! Ich bereue die Geburt meiner Tochter auf keinen Fall
Nunja und niemand hätte daran gedacht, dass ich schlussendlich alleine mit dem Kind da gestanden wäre.. Es hätte auch alles anders werden können wenn er zu mir gestanden wäre, dann hätte ich Ausbildung und alles drum und dran machen können.
Aber wer wusste das? ich nicht.
glg Ele

5 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-2
Ich war als Milchtechnologin tätig. Ich müsste die Lehre wieder bei Null anfangen. Da laut Berufsschule max.1Jahr fehlen darf. Und ich habe auch in diesem Beruf die Angst das wenn ich um 5 Uhr anfangen muss ich niemanden habe der mir so früh das Kind schon abnimmt. Da ja der Beruf wieder unterteilt wurde Käser und Molkerist und ich bei einem Dorfkäser spätestens um 6 Uhr anfangen muss. Hätte man beim Grossbetrieb Biedermann etc. Schichtbetrieb und da würde mir eine Autoprüfung zuvor kommen. Da die jeder Lehrling jeden Monat anderst arbeitet im Schichtbetrieb wo zum teil keine Züge mehr fahren also wo man bis 3 Uhr nachts Arbeitet oder dann erst anfangen muss. Dies mit einem Kind alleinerziehend für mich sehr schwierig wird. Habe mich darauf hin eigentlich immer auf Verkauf/Reinigung oder Betreuungsberufe angeschaut und darauf beworben. Da man je nach Betrieb seine Fixenzeiten hatt. (Kann mich Irren aber die Betriebe die ich anfragte sagten mir bei Müttern gibt es fixe abreitszeiten und man ausnahmen machen kann bsp. Wenn um 6.30 die Krippe aufgeht das man halt um 7 Arbeiten kommt anstatt um 6.30.
0
@ Rabenmutter, welche Lehre hast Du denn gemacht? Könntest Du da nicht wieder einsteigen?
-4
Sternchen, ich sehe dies gleich wie du. Klar ist es noch ein langer Weg bis mein Kind in die Lehre kommt. Aber ich hoffe das ich mich dann immer noch an der Nase fassen kann und sagen ich unterstütze mein Kind in jeder Lebenssituation und sie soll diese Ausbildung die sie macht dann auch abschliessen. Ich hatte leider den halt von meinen Eltern verloren, da einiges Schief lief. Und somit niemand mir den Halt den man als Teenie braucht gab, vorallem das 3.Lehrjahr war für mich die Reinste Hölle sonst hätte ich die wenigen Wochen (14.5Wochen) bis zur LAP durchgezogen.
0
@ Hallo, da hast Du recht. Ich bereue es bis heute dass ich keine abgeschlossene Lehre habe und deshalb ist mir sehr wichtig dass meine Kinder ihre Lehre durchziehen und abschliessen.
0
ja das ist wohl so.
es kann auch wenn man älter ist alles anders kommen als geplant das hat nichts mit dem alter zu tun.
auch wenn man verheiratet ist kann man plötzlich alleine da stehen.
das leben ist einfach ein wenig lebenswerter wenn man eine ausbildung hat und nicht jeden job annehmen muss und man am nächsten tag nicht weiss ob man die arbeit noch hat.
-4
Hallo Ele,
bitte kontaktiere mich.
Ich kann Dir eine Chance für eine neue Herausforderung bieten.
Ich freue mich auf Deine Nachricht.
G.
-4

Ich verstehe echt nicht wieso ich lauter Daumen nach unten bekomme. Ich meine ist ja nicht so das ich auf der faulen Haut liege und nichts tue. Ich gehe arbeiten und werde bald möglichst eine Lehre machen. Bin ja nicht mal 23 Jahre alt und habe den Finger aus dem Arsch genommen wo ich die Lehre abgebrochen habe. Und ich habe die reine Wahrheit niedergeschrieben, auch wenn es viele nicht glauben wollen. Das Leben schreibt Geschichten die manchmal unglaubwürdig erscheinen aber trotzdem zu 100% Wahr sind. Und ich habe Eleonora den Tipp gegeben mit sich steigern der MiniJobs ist immer hin besser als gar nichts tun und warten bis endlich neh Lehre bekommt. Ich bin bald weg vom SA und richtig froh darum. Und ich denke wenn man sein Ziel nie aus den Augen verliert und alles daran setzt klappt dies auch.

-2
das ist reine einstellungssache!!!
meine kollegin hat mit 17 ihre tochter bekommen und hatte mit 22 ihre zweite lehre abgeschlossen.
widerum eine andere bekannte, lebt auch viel lieber vom staadt, als ihr arsch zu heben.
vielleicht ist es für uns einfach das zu sagen... den es kommt immer jemand zu kurz...

1 Kommentar

-2
@Schoggi da gebe ich dir recht der eine so der andere so. Ich kenne auch jemand die findet mit 24 lieber 2 Kinder und 100% vom Staat leben. Sie habe mehr davon als wenn sie arbeiten gehen würde. Aber ich finde man sollte eigentlich alles daran setzen vom Sozialamt möglichst wegzukommen. Schliesslich sind das Steuergelder von denen die Schuften. Würde das Sozialamt wie beim RAV eine Max.Unterstützungszeit und das Geld an den ehemaligen Lohn anpassen würden vermutlich viele sofort wieder arbeiten wollen. Also mir wird gerade noch die Miete bezahlt wie Krankenkasse mehr aber auch nicht da ich ja Geld verdiene. Und in 2 Monaten bin ich komplett vom Sozialamt weg und werde anfangen zurück zuzahlen (Unser Sozialamt will sobald man keine Unterstützung mehr bekommt das man anfängt diese Schulden abzuzahlen min.20Fr/Monat) Und ich bin Happy endlich weg vom Amt zu kommen. Und lege dies allen anderen die beim Sozialamt leben vorallem die Jungen dies auch ans Herz.
-5
Hallo.
Ich hätte da etwas für dich. Wie kann ich privat mit dir Kontakt aufnehmen?
Alles legal und top seriös.
Liebe Grüsse, Ardna
0
Ich kann leider nicht direkt bei eure Kommentare antworten

@Sternchen: Ich finde es super, dass du das geschafft hast und jetzt was in der Hand hast, mich würde auch interessieren ob du dir diesen Lehrgang als Nanny selber Finanziert hast? wie hast du das alles `Managet`? waren deine Kinder schon älter? Ich werde mir ein Beispiel von dir nehmen:)

@Alessia: anke für die Information, in der Tat habe ich auch schon von verschiedene bekannte gehört, dass sie jemand kennen der eine Schule oder eine Lehre machen kann und wurden dabei unterstützt. Wie gesagt die wollen mit mir gar nicht mehr darüber diskutieren. Ich möchte ja nicht , dass sie mir eine Schule bezahlen ...ich wollte eine Stipendien anfrage machen , aber das haben sie mir auch `verboten` . Ich wäre halt selber Schuld heisst es..und ich möchte auch nicht mehr mit Ihnen diskutieren , Schlussendlich möchte ich so wenig Geld von Ihnen ....weil ich mir ja nur verschulde. Ich hoffe, dass ich einen Job finde und irgendwann , wenn meine Tochter zur Schule geht kann ich mir endgültig von Ihnen ablösen , dann bin ich wieder frei meine eigene Entscheidungen zu treffen . GLG Elena

@Shoggi und Rabenmutter: ich finde es nicht ok Menschen zu vergleichen , jeder hat doch eine andere Geschichte, andere Situationen , eine andere Konstellation in dem sie leben.. manche haben es halt einfacher , manche nicht.....

@Virtualoffice und Ardna : Ich werde mich anmelden und dann können wir gerne darüber reden:)

Eine schöne Nacht euch allen Ele

1 Kommentar

0
Sorry hab erst jetzt Deine Fragen gesehen. Ich habe die Weiterbildung erst vor 4 Jahren gemacht. Ich hab von Montag bis Donnerstag täglich 12 Stunden gearbeitet und Freitags war ich im Nannylehrgang. Ich dachte ich bekomm das niemals unter einen Hut mit lernen etc. aber es klappte ganz gut.
Gekostet hat der Lehrgang glaub knappe 2000 Fr. Das habe ich mir vom Lohn zusammen gespart.
Die grossen Kinder wurden an diesen Tagen von meinem Ex Mann betreut und die Kleine von meinen Schwiegereltern.
Es hat total viel Spass gemacht und ich habe viel gelernt und davon profitiert.
0
Es gibt doch eine Quereinsteiger-Ausbildung als Fachfrau Betreuung. Das wäre doch super, weil du deine Tochter ev. in derselben Krippe unterbringen könntest...
0
Ich glaube, sie dauert nur 2 Jahre. Ich denke, du solltest dich noch einmal beim BIZ melden, um dich beraten zu lassen.
0
hallo zusammen
liebe ele

1. es ist nie zu spät!
2. du bist noch jung und kannst alles erreichen, was DU möchtest
3. niemand lebt gerne vom SA - du brauchst kein schlechtes gewissen zu haben - für solche fälle ist das SA auch da
4. schön, dass du mit deinem 4jährigen kind viel zeit verbracht hast und du deine ausbildung auf später vertagt hast. bald geht es in den KIGA und du hast wieder etwas mehr zeit für dich und deine ausbildung/job
5. verhütung hin oder her - die kinder kommen, wann sie wollen. ich finde es superschön, dass du dich für dein kind entschieden hast. Gratuliere!
6. ich könnte dir auch jobmässig was tolles anbieten, das du mit deiner kleinen familie auch vereinbaren kannst
7. wichtig: du musst WOLLEN: bitte melde dich doch unter prowin.ch at bluewin.ch

herzlichst,
bioschoggi (habe ebenfalls ein 4jähriges kind)
0

hallo!

gerne möchte ich dir sagen gib niemals auf den es öffnen sich immer wieder Türchen die einem weiterbringen. ich habe meine Ausbildung mit 23 angefangen, zwar ohne Kind, dennoch mussten wir auch ziemlich unten durch da mein mann eine höhere Fachschule besuchte zur selben zeit. als wir dann verheiratet waren und unsere 1. tochter auf der welt war habe ich noch eine Weiterbildung zur Babymassage-Kursleiterin (www.iaim.ch) absolviert. vielleicht wäre das noch eine alternative? es gibt ja mittlerweile unzählige kurse die frischgebackene Eltern besuchen können. vielleicht könntest du dir so etwas aufbauen? ganz klar ist eine abgeschlossene Ausbildung sehr wichtig. nicht nur auf dem Arbeitsmarkt sondern auch für dich! ich habe mich immer sehr als versager gefühlt..

ich wäre auch im Kanton TG zu hause wenn grad mal not am mann wäre.

machts gut und glaubt an euch!

liebe grüsse
lefay

-3
Ich habe ein Online Büro. Du könntest ohne zu investieren, sofort einsteigen. Es geht um das Thema Ernährung...

Antwort erstellen

Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info