Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Ist das Arbeiten in Kinderkrippen noch attraktiv? Wie geht es euch?
Ich möchte gerne eine Diskussionsrunde starten. Seit jahrelangem Arbeiten in Kinderkrippen merke ich immer mehr den Frust und die Unlust der Mitarbeitenden in diesem Job. Einige Gründe dafür:
- Wenig Personal zur Verfügung (Leitungen können gar nicht mehr einstellen/Finanzen)
- Zuviel Admin-Arbeiten und das Anleiten der Lernenden...was die Arbeit mit den Kindern belastet
- RIESEN Verantwortung und dementsprechend meist wenig Lohn
- Immer mehr Richtlinien, die das Arbeiten mit Kindern fast unmöglich machen..wie z.B. dass Praktis keine Kinder mehr abgeben dürfen, etc.
- Krankheiten des Personals...immer mehr Ausfälle
- Beruf ist als Frau um 30Jahre nicht mehr attraktiv (eigene Kinder, Lärmpegel, etc.)
Solche und viele andere Zweifel höre ich immer mehr in den Kantonen Zürich, Aargau, Zug und Luzern. Wobei die Anforderungen ganz anders sind in den jeweiligen Kantonen.
Wie geht es euch in dem Beruf? Bin gespannt auf Antworten und Tipps von Fachpersonen die dies nicht so wahr nehmen und ein professionelles Team haben, welches motiviert arbeitet.
- Wenig Personal zur Verfügung (Leitungen können gar nicht mehr einstellen/Finanzen)
- Zuviel Admin-Arbeiten und das Anleiten der Lernenden...was die Arbeit mit den Kindern belastet
- RIESEN Verantwortung und dementsprechend meist wenig Lohn
- Immer mehr Richtlinien, die das Arbeiten mit Kindern fast unmöglich machen..wie z.B. dass Praktis keine Kinder mehr abgeben dürfen, etc.
- Krankheiten des Personals...immer mehr Ausfälle
- Beruf ist als Frau um 30Jahre nicht mehr attraktiv (eigene Kinder, Lärmpegel, etc.)
Solche und viele andere Zweifel höre ich immer mehr in den Kantonen Zürich, Aargau, Zug und Luzern. Wobei die Anforderungen ganz anders sind in den jeweiligen Kantonen.
Wie geht es euch in dem Beruf? Bin gespannt auf Antworten und Tipps von Fachpersonen die dies nicht so wahr nehmen und ein professionelles Team haben, welches motiviert arbeitet.
12 Antworten
2

Ich bin Krippenleiterin und arbeiten nun seit 20 Jahren in diesem Beruf. Erst ein Praktikum, dann Ausbildung, 10 Jahre G...
-1

@ 1976: Du schreibst:"Ich habe immer Lehrlinge ausgebildet und merke vor allem da, dass die Motivation stark abgenommen ...
3

Hallo Ich finde auch das es grad für Praktikantinnen sehr schwierig ist. Es gibt so gut wie keine Chance eine Lehrstelle...
1

ja das ist leider so. Aber zum Glück gibt es auch andere Krippen. Wir haben zwei Kindergruppen mit Insgesamt 22 Plätzen....
-2

Ich muss sagen, wie erschrocken und sprachlos ich doch über die Verharmlosung einiger Zustände in den Krippen hier bin. ...
10
Es ist nicht mein Forum aber es war meine Frage an kompetente Fachleute und deren Erfahrungen. Wenn jemand die Antworten...
4

Hey Juno Mir geht es momentan so; nach drei Jahren Lehre und 6,5Jahren GL habe ich mich nun entschieden Nanny zu werden....
1

Ihr sprecht mir aus der seele. Ich habe meine job auch immer geliebt. Ich arbeite nun seit 16 jahren im beruf... und mer...
1

Ich finde es sehr interessant was hier so geschrieben wird - und stelle fest dass "früher" alles besser war, wenn man we...
0

Ich finde die Schichten und die Verantwortung in den Krippen viel zu groß und für die mikrige Bezahlung nicht tragbar Ic...
0
Hallo Juno, Auch wenn dieses Thema schon über 3 Jahre alt ist, so ist uns in letzter Zeit im «Liliput Stellenmarkt» aufg...
0

Da FaBeK alleine den Anforderungen nicht mehr genügen können, gibt es auch den Beruf der Kindererziehenden HF. Informier...