Liliput Familienwelt
In Griechenland mein Geld investieren, jemand Tipps?
4 Antworten
Habe deine Frage im Forum hier gefunden und hoffe, dass ich dir helfen kann, wie du in Griechenland investieren kannst.
Gerne kann ich dir empfehlen einen Blick auch bei www.rechtsanwalt-griechenland.de/immobilienrecht/immobilienrecht-griechenland.html zu werfen, wo du dich mehr über das Immobilienrecht in Griechenland schlaumachen kannst. Neben diesem Rechtsgebiet kann man einen Rechtsanwalt auch für andere Gebiete beantragen.
Es wäre nicht schlecht sie zu kontaktieren, solltest du wirklich das Interesse haben, in Griechenland eine Immobilie oder ein Haus zu kaufen.
Hoffe, dass ich dir damit bisschen weitergeholfen habe!
Ich weiß nicht, wie man in Griechenland Geld investieren kann, aber es wäre keine schlechte Idee. Aber persönlich liebe ich es mein Geld online zu investieren. Letztens habe ich nach einer neuen Investition gesucht, habe mich entschieden mein Geld in Kryptowährungen zu investieren.
Auf https://kryptoszene.de/kryptowaehrungen-kaufen/safemoon-kaufen/ habe ich mich über die Kryptowährung Safemoon schlaugemacht und wo ich sie sicher und günstig kaufen kann. Am Ende habe ich gefunden, wie ich Safemoon sicher kaufen kann. Als Broker nutze ich eToro, dabei handelt es sich um eine echt gute Plattform.
Solltest du das interesse in noch eine Investition haben, kann ich dir empfehlen auch Krypto zu versuchen, derzeit ist es sinnvoll Safemoon zu kaufen. Sie haben auch eine Liste der besten Kryptowährungen aus diesem Jahr.
Wenn du darüber nachdenkst, in Griechenland zu investieren, ist das grundsätzlich eine interessante Idee, denn das Land hat in den letzten Jahren viele Maßnahmen eingeführt, um ausländische Investoren anzulocken. Besonders beliebt sind Investitionen in Immobilien, da der griechische Markt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch attraktive Einstiegspreise bietet und gleichzeitig gute Renditechancen bestehen – vor allem in touristischen Regionen. Zudem gibt es steuerliche Anreize, etwa das sogenannte Non-Dom-Regime, das für vermögende Investoren oder Ruheständler steuerliche Vorteile bringen kann. Auch das Golden-Visa-Programm ist für viele spannend, da es mit einem bestimmten Investitionsvolumen eine langfristige Aufenthaltserlaubnis ermöglicht.
Allerdings solltest du dir im Klaren sein, dass Investitionen im Ausland immer auch gewisse Risiken mit sich bringen. In Griechenland sind die rechtlichen und administrativen Abläufe oft komplexer als in Deutschland, weshalb es sinnvoll ist, sich frühzeitig professionelle Unterstützung zu holen – etwa durch einen Anwalt oder Steuerberater vor Ort. Diese helfen dir, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und sicherzustellen, dass Eigentumsverhältnisse, Genehmigungen und Steuerfragen korrekt geregelt sind.
Bevor du investierst, lohnt es sich auch, verschiedene Regionen miteinander zu vergleichen. Athen, Thessaloniki oder Inseln wie Kreta, Rhodos oder Korfu bieten ganz unterschiedliche Chancen und Risiken. Entscheidend ist, ob du eher auf Vermietungserträge oder langfristige Wertsteigerung setzt. Gerade in touristischen Gegenden kann die Saisonalität eine Rolle spielen – die Einnahmen sind im Sommer hoch, im Winter dagegen gering.
Wenn du dir unsicher bist, wie du starten sollst, ist es ratsam, dich mit einem erfahrenen Finanzberater auszutauschen, der sich mit internationalen Anlagen und insbesondere Investitionen in Griechenland auskennt. Einen passenden Ansprechpartner findest du über TrustyFinance, wo du Berater nach Region und Spezialisierung auswählen kannst. Hier zum Beitrag