Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Bauchkrämpfe beim Baby - frage mich, was ich tun kann?
Hallo
bei meinem kleinen haben die Krämpfli begonnen, er ist 10 Tage alt. Meine Tochter litt 4 Monate an Koliken. Habe vieles ausprobiert. OSTEOPATHIE, Homöopathie, Bauchmassage, nur HA Milch zugeschöpelt. Etc. Ich hoffe das er nicht auch an Koliken leidet und frage mich was ich tun kann. ob es etwas präventiv gibt..... ich Rauche nicht und trinke keinen Alkohol, Stille voll.
bin dankbar für Tipps.
bei meinem kleinen haben die Krämpfli begonnen, er ist 10 Tage alt. Meine Tochter litt 4 Monate an Koliken. Habe vieles ausprobiert. OSTEOPATHIE, Homöopathie, Bauchmassage, nur HA Milch zugeschöpelt. Etc. Ich hoffe das er nicht auch an Koliken leidet und frage mich was ich tun kann. ob es etwas präventiv gibt..... ich Rauche nicht und trinke keinen Alkohol, Stille voll.
bin dankbar für Tipps.
14 Antworten
Ich nehme an Babybiorn sollte auch gehen.
8 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Nehme an schon, obwohl sie im Babybjorn glaub nicht so Körpernah sind. Weiss nicht wie fest es das beeinflusst. Ich selber hatte ein Tragtuch.
Babybjörn ist ganz schlecht für den Rücken und die Hüfte vom Baby. Da wird schwer abgeraten. Ist auch für den Rücken der Tragenden alles andere als optimal.
Habe beide Kinder sehr viel im Babybjörn getragen (wie tausende andere Mamis wohl auch), Rücken, Hüfte alles tiptop - auch bei Mami :-)
Eine super Seite für Dreimonatskoliken finde ich diese hier:
www.babycenter.de/a36300/dreimonatskoliken-alternative-heilmittel-für-ihr-baby
Eine super Seite für Dreimonatskoliken finde ich diese hier:
www.babycenter.de/a36300/dreimonatskoliken-alternative-heilmittel-für-ihr-baby
Ich hatte bei meinem ersten Kind den Babybjörn, fand ihn sehr bequem, das Kind ist dir genau so nah wie im Ergobaby, aber die Beine des Babys hängen zu stark herunter. Habe deswegen bei meiner Tochter jetzt (7Monate) von anfang an ein Ergobaby und finde ihn super. Das Kind sitzt da schon besser drinn und mit dem Neugeboreneneinsatz auch ab sofort Einsatzbereit.
Das mit dem Babybjörn ist leider wahr. Ich hatte auch einen und fand es sehr praktisch. Als ich dann meine Tochter bekam und diese wegen ihrer Hüfte breit gewickelt werden musste, riet mir der Kinderphysiotherapeut ab. Das Babybjörn ist wirklich überhaupt nicht gut für die Haltung des Kindes!
Natürlich ist es so, dass nicht alle Kinder danach eine "Schädigung" haben oder was auch immer und es ist sicher auch so, dass viele Mütter ihre Kinder im Babybjörn tragen. Aber wenn man wählen kann, sollte man nicht ein Babybjörn nehmen. Am besten wäre das Tragetuch ... für die Haltung des Kindes ... für die Nähe ... für Krämpfe ... etc.
Natürlich ist es so, dass nicht alle Kinder danach eine "Schädigung" haben oder was auch immer und es ist sicher auch so, dass viele Mütter ihre Kinder im Babybjörn tragen. Aber wenn man wählen kann, sollte man nicht ein Babybjörn nehmen. Am besten wäre das Tragetuch ... für die Haltung des Kindes ... für die Nähe ... für Krämpfe ... etc.
Trinkt die kleine von der Brust oder der Flasche? Kann es sein dass die Milch sehr schnell kommt oder dann dass das Kind zu sehr saugen muss? Sowohl sehr schnelles schlucken wie eben auch festes saugen mit viel Luftschlucken kann Bauchweh geben. Daher Stillposition, Stillhüte oder beim Schoppen anderer Nuggi mit grösserem/kleinerem Loch probieren.
Wenn du stillst, kann die eigene Ernährung viel ausmachen. Lass mal eine Zeitlang alles was auch dich blähen kann weg (Zwiebeln, Lauch und Kohl). Reduzier deine Milchprodukte (ein Milchkaffe oder ein Stück Käse am Morgen ist nicht das Problem), aber schau dass du nicht noch viel Jogi, Rahmsaucen ect zu dir nimmst. Schau auch dass du genug Entspannung für dich bekommst...viel Stress ect kann sich auch die Muttermilch auswirken.
Sonst halten im Fliegergriff, leichte Baumassage im Uhrzeigersinn und halt viel Körpernähe und wippen... dies ergibt etwas Linderung. Auch warme Kissen oder ein warmes Bad (unbedingt Temp. messen wegen Verbrennung) können Entspannung bringen.
Da du auch alternativ schon einiges probiert hast, würde ich dir sonst noch Atlas richten empfehlen. Dies kann auf den gesamten Organismus und die Verdauung einen grossen Einfluss haben.
Wenn du stillst, kann die eigene Ernährung viel ausmachen. Lass mal eine Zeitlang alles was auch dich blähen kann weg (Zwiebeln, Lauch und Kohl). Reduzier deine Milchprodukte (ein Milchkaffe oder ein Stück Käse am Morgen ist nicht das Problem), aber schau dass du nicht noch viel Jogi, Rahmsaucen ect zu dir nimmst. Schau auch dass du genug Entspannung für dich bekommst...viel Stress ect kann sich auch die Muttermilch auswirken.
Sonst halten im Fliegergriff, leichte Baumassage im Uhrzeigersinn und halt viel Körpernähe und wippen... dies ergibt etwas Linderung. Auch warme Kissen oder ein warmes Bad (unbedingt Temp. messen wegen Verbrennung) können Entspannung bringen.
Da du auch alternativ schon einiges probiert hast, würde ich dir sonst noch Atlas richten empfehlen. Dies kann auf den gesamten Organismus und die Verdauung einen grossen Einfluss haben.
Meiner ist jetzt 10 Monate und seine Krämpfe sind zwischendurch immernoch da, auch leidet er an hartem Stuhlgang...Er hatte seit dem 1. Tag nach der Geburt Bauchsz...
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Armes Schätzchen :( war bei meinem Bub auch so. Schlimm für die kleinen Mäuse. Ich hoffe, es geht bald vorbei.
Ja, mühsam wenn sie so Beschwerden haben..bei ihm nützte praktisch nix..Fencheltee, Flatulex, Bigaia... war alles für die Katz. Einzig war dann die Cranio und Osteo ein wenig hilfreich, Massage, Füsse. Warme Bettflasche liebte er auch sehr...
Heute kriegt er halt so alle 2-3 Tage ein Schuss Gatinar in den Brei..
Heute kriegt er halt so alle 2-3 Tage ein Schuss Gatinar in den Brei..
Milchproteinintoleranz kannst du ausschliessen?
Das war bei meiner Tochter sehr eindeutig das Problem - als ich 2 Wochen keine Milchprodukte konsumiert habe (vollstillend), waren sämtliche Symptome weg. Provokationstest machte ich ungewollt (aufpassen bei Gewürzen, (Tomaten-)Sauce, Fertigprodukte, etc), danach hat sie massiv geschrien. Für den Kinderarzt ist der Fall auch klar.
Das war bei meiner Tochter sehr eindeutig das Problem - als ich 2 Wochen keine Milchprodukte konsumiert habe (vollstillend), waren sämtliche Symptome weg. Provokationstest machte ich ungewollt (aufpassen bei Gewürzen, (Tomaten-)Sauce, Fertigprodukte, etc), danach hat sie massiv geschrien. Für den Kinderarzt ist der Fall auch klar.
Sorry, hab mich nicht mehr gemeldet trotz der vielen guten Ratschläge.
ich habe Sämtliches ausprobiert, versuche aber der Ursache auf den Grund zu gehen. Obwohl ich mehrmals von Fachkräften gehört habe die eigene Ernährung sei nicht relevant, bin ich der Überzeugung dass sich Rohkost und Milchprodukte bei meinen Kindern während des Stillens negativ ausgewirkt haben. Ich werde nun wieder auf HA Produkte umsteigen...und strikte verzichten.Bin ja selbst Laktoseintolerant, . Dem kleinen gehts schon besser, war streng. Er ist Zuckersüß.
Merci für alle Tipps.
ich habe Sämtliches ausprobiert, versuche aber der Ursache auf den Grund zu gehen. Obwohl ich mehrmals von Fachkräften gehört habe die eigene Ernährung sei nicht relevant, bin ich der Überzeugung dass sich Rohkost und Milchprodukte bei meinen Kindern während des Stillens negativ ausgewirkt haben. Ich werde nun wieder auf HA Produkte umsteigen...und strikte verzichten.Bin ja selbst Laktoseintolerant, . Dem kleinen gehts schon besser, war streng. Er ist Zuckersüß.
Merci für alle Tipps.
1 Kommentar
Schön, gehts ihm besser! Ich wollte auch wissen an was es lag... die Ärztin wollte keine weiteren Abklärungen machen. Irgendwie hat sichs plötzlich gelöst, er pupst manchmal öfter und es sieht krämpflig aus, aber das haben wir doch manchmal auch. Manchmal muss die ganze Verdauung etc. erst richtig reif werden!
Alles Gute weiterhin
Alles Gute weiterhin