Alzheimer haben vor allem jüngere Menschen. Demenz mehr Senioren.
0
Ich habe keine diagnose gestellt, bin keine Aerztin, arbeite seit Jahren auf dem Gebiet und kenne Symptome bei anderen, da ist es aber meist schon fortgeschritten. Mein Mann verhält sich seit längerer Zeit anders als früher, ich dachte immer stresshalber, sein Vater ist mit Frontallappendemenz palliativ. Seine Grossmutter ist schon daran gestorben. Langsam zweifle ich aber ob es Stressymptome sind! Er lässt sich nicht helfen, ich darf nichts sagen...denn sein Verhalten ist in seiner Sicht immer richtig.....es gehe ihm auch gut und gestresst sei er auch nicht.....ich frage mich nun ob er es auch vererbt haben könnte.
0
Wenn er (nehme an der Partner) noch jung ist, könnten nicht auch noch andere Gründe für sein Verhalten in Frage kommen? Bei jemandem eine unheilbare Krankheit zu "diagnostizieren" ist natürlich schon "heavy". Ist natürlich schon Vorsicht geboten mit solchen Rückschlüssen, ich nehme an, Du bist keine Medizinerin?
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch