5 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
ja das ist wohl so.
es kann auch wenn man älter ist alles anders kommen als geplant das hat nichts mit dem alter zu tun.
auch wenn man verheiratet ist kann man plötzlich alleine da stehen.
das leben ist einfach ein wenig lebenswerter wenn man eine ausbildung hat und nicht jeden job annehmen muss und man am nächsten tag nicht weiss ob man die arbeit noch hat.
0
@ Hallo, da hast Du recht. Ich bereue es bis heute dass ich keine abgeschlossene Lehre habe und deshalb ist mir sehr wichtig dass meine Kinder ihre Lehre durchziehen und abschliessen.
-4
Sternchen, ich sehe dies gleich wie du. Klar ist es noch ein langer Weg bis mein Kind in die Lehre kommt. Aber ich hoffe das ich mich dann immer noch an der Nase fassen kann und sagen ich unterstütze mein Kind in jeder Lebenssituation und sie soll diese Ausbildung die sie macht dann auch abschliessen. Ich hatte leider den halt von meinen Eltern verloren, da einiges Schief lief. Und somit niemand mir den Halt den man als Teenie braucht gab, vorallem das 3.Lehrjahr war für mich die Reinste Hölle sonst hätte ich die wenigen Wochen (14.5Wochen) bis zur LAP durchgezogen.
0
@ Rabenmutter, welche Lehre hast Du denn gemacht? Könntest Du da nicht wieder einsteigen?
-2
Ich war als Milchtechnologin tätig. Ich müsste die Lehre wieder bei Null anfangen. Da laut Berufsschule max.1Jahr fehlen darf. Und ich habe auch in diesem Beruf die Angst das wenn ich um 5 Uhr anfangen muss ich niemanden habe der mir so früh das Kind schon abnimmt. Da ja der Beruf wieder unterteilt wurde Käser und Molkerist und ich bei einem Dorfkäser spätestens um 6 Uhr anfangen muss. Hätte man beim Grossbetrieb Biedermann etc. Schichtbetrieb und da würde mir eine Autoprüfung zuvor kommen. Da die jeder Lehrling jeden Monat anderst arbeitet im Schichtbetrieb wo zum teil keine Züge mehr fahren also wo man bis 3 Uhr nachts Arbeitet oder dann erst anfangen muss. Dies mit einem Kind alleinerziehend für mich sehr schwierig wird. Habe mich darauf hin eigentlich immer auf Verkauf/Reinigung oder Betreuungsberufe angeschaut und darauf beworben. Da man je nach Betrieb seine Fixenzeiten hatt. (Kann mich Irren aber die Betriebe die ich anfragte sagten mir bei Müttern gibt es fixe abreitszeiten und man ausnahmen machen kann bsp. Wenn um 6.30 die Krippe aufgeht das man halt um 7 Arbeiten kommt anstatt um 6.30.