3

Ganz ehrlich: Der Mann macht es seiner Noch-Ehefrau ja auch viel zu leicht. Er lässt sie weiterhin in seinem Haus leben und zahlt zusätzlich auch noch Unterhalt.

Natürlich hat sie ein Recht auf Unterhalt, allerdings abzüglich ihres eigenen Einkommens. Wenn sie kein Einkommen hat (rechtlich gesehen ist sie verpflichtet zu arbeiten) soll sie wenigstens mit dem ihr zustehenden Geld auskommen. Der Rat sich anwaltlich beraten zu lassen ist vollkommen richtig. Und dann: Schlösser auswechseln und ab auf die Strasse mit der Dame. Für die Kinder ist er nicht zuständig, die haben eigene Väter.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
Den Rat Schlösser zu wechseln ist sehr zynisch. Hier ist ein Teenager mitbetroffen, der mitten in der Schulbildung oder Erstausbildung stehen dürfte. Zudem stand die Frau bei Erstellung des Threads vor der Arbeitsaufnahme. Um sich eine Mietwohnung zu leisten, muss sie sich erst in der neuen Stelle bewähren, um absehbar dauerhaft Einkommen zu haben um laufende Kosten decken zu können. Bitte befolgen sie ihren eigenen Rat in Zukunft und lassen sich mir nichts, dir nichts auf die Strasse stellen. Sie hat Recht erledigt sie nur noch die Hausarbeit für Ihre Bedürfnisse und die des Kinds. Der Mann will sich scheiden lassen. Putzhilfen kosten eben Geld - Anwälte auch.
3
gewisse Frauen wissen eben sehr genau, mit welchen Männern man eine solch schäbige Tour durchziehen kann...