Vielen Dank.Uber Judo haben wir uns auch schon Gedanken gemacht.Ich bin froh um jeden Vorschlag...
1
Theater spielen ist auch eine gute Sache um sich kennenzulernen, Ängste zu überwinden und selbstüberzeugter aufzutreten. Hilft enorm in der Persönlichkeitsentwicklung. Natürlich müsste er schon eine gewisse Affinität dafür haben!
2
Ich habe einen 4 jährigen Sohn (im Okt. ist er 4 1/2 jahre alt)! Er war die letzten zwei jahre in einer Spielgruppe zusammen mit einem Jungen der sehr agressiv reagiert, wenns nicht nach seinem Kopf geht! Er stösst, beisst, tretet mit den Füssen, flippt öfter mal aus...:-(...Mein Junge bekommt viel davon ab! Mein Sohn ist einer der sich mit Worten wehrt! Das heisst, das wenn der Junge auf ihn losgeht und ihm weh macht, sagt er immer, dass dies nicht gut ist, das macht man nicht, er solle ihn loslassen etc...oft hilft es, aber bei einem solchen agressiven Jungen hilft es oft nicht, da dieser ihm nicht zuhört und damit nicht aufhört! Jetzt ist er erst ein paar mal ins Judo gegangen! Er wehrt sich aber schon viel besser! Also ich meine damit nicht, dass er zurück schlagen muss, das möchte ich nämlich nicht, aber es sind Situationen wo ein anderer Junge mein Junge angreift und nicht damit aufhört! Was macht man da? Ich habe beobachtet, wie mein Sohn ihn bei den Armen gepackt hat und ihn da auch mit den Fingern geklemmt hat! In meinen Augen die richtige Reaktion! Wenn alles reden nichts mehr nützt und mein Junge angegriffen wird, dann ist es richtig, wenn er sich angemessen wehren kann! Ich kann das Judo nur empfehlen, ich finde man merkt bereits nach wenigen malen schon eine Veränderung! Es gibt ihm mehr Selbstsicherheit und natürlich fehlt die Freude an der Bewegung und das Zusammensein mit anderen Kindern nicht!
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch