Das Kind in eine Kita zugeben ist heute normal geworden gerade in Regionen wie Zürich wo eine Wohnung alleine schon an die 1800.-- bis 2000.-- kostet und man unbedingt 2 mal im Jahr in die Ferien muss damit man dazu gehört ist es notwendig das beide Arbeiten. Aus meiner Erfahrung in der Arbeit in einer Krippe weiss ich aber dass die meisten Mütter sich schlecht fühlen Ihr Kind abzugeben.
0
ich fühle mich nicht schlecht, wenn ich mein Kind in die Krippe bringe. Ich arbeite gerne, habe einen Job der mir Spass macht. Ich kann Beruf und Familie gut vereinen. Für uns als Familie ist das so eine super Lösung. Finanziell reicht es, die Kinder haben eine spannende, abwechslungsreiche Woche mit Krippe, Familie und Freunden und ich bin ausgeglichen und glücklich.
0
Wo wohnt ihr denn? Nicht im Raum Zürich? Bis jetzt haben sich erst 2 bei mir per SMS gemeldet. Ist das ein Zürcher Phänomen? ;)
0
Schade trotzdem, dass es solche Kommentare überhaupt gibt.
-1
Das muss ich mir auch dauernd anhöhren... "ich würde mir das nie antun den ganzen tag zuhause zu sein" oder "in der Kita werden sie doch gefördert" oder "du hast es ja einfach zuhause zu sein" Bla bla... es ist so zum kotzen...Ich könnte das nie meine Kinder in eine Kita schicken. Ich hätte so ein schlechtes gewissen.
-1
keine Ahnung warum, aber erlebe das immer wieder "was Du bleibst zuhause, warum gibst Du die Kinder nicht in die Kita, dann hast Du Zeit für Dich usw." Ich geniesse das Mami sein, und kann über die Kommentare hinweg sehen.
6 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich arbeite gerne, habe einen Job der mir Spass macht.
Ich kann Beruf und Familie gut vereinen. Für uns als Familie ist das so eine super Lösung.
Finanziell reicht es, die Kinder haben eine spannende, abwechslungsreiche Woche mit Krippe, Familie und Freunden und ich bin ausgeglichen und glücklich.
Ich geniesse das Mami sein, und kann über die Kommentare hinweg sehen.