also ich war ebenfalls in der Kita allerdings nur als Praktikantin hatte damals diese Grenzgängerbewilligung und hatte damals eine Grenzgängerversicherung bei der Helsana. Vielleicht bringt dir das ja was. Muss allerdings sagen das ich noch nicht volljährig war und ob das Unterschiede macht oder nicht.
0
50% musst du schon rechnen. :)
0
Hallo :)
Also die Abzüge sind in Deutschland höher als in der Schweiz da du als Grenzgänger zusätzlich Steuern an Deutschland zahlen musst und das nicht gerade wenig. Außerdem brauchst du eine private Krankenversicherung die auch noch einiges kostet. Also es kommt einiges auf dich zu.
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Also die Abzüge sind in Deutschland höher als in der Schweiz da du als Grenzgänger zusätzlich Steuern an Deutschland zahlen musst und das nicht gerade wenig. Außerdem brauchst du eine private Krankenversicherung die auch noch einiges kostet. Also es kommt einiges auf dich zu.
www.bfm.admin.ch//bfm/de/home/themen/aufenthalt/nicht_eu_efta/ausweis_g__grenzgaengerbewilligung.html
www.helsana.ch/de/fuer_private/leistungen_und_vorteile/leistungen_a_-_z/grenzgaenger/
www.grenzgaenger-spezial.de/home/gclid/CJ694eqn17oCFcdZ3godL24AvQ.html