Nochmals nachgedacht und zu folgendem Schluss gekommen: Ich höre auf mein Herz. Ein Stuhl darf sie behalten, die anderen kann der Nachbar haben. Sie würde nicht lernen mit Veränderungen klarzukommen, wenn ich ihr die Stühle wegnehme. Es würde das Problem nur verstärken. Die neuen Stühle findet sie übrigens blöd-ich fand die alten auch bequemer ;-).
0
Hallo liebe 1976 Meine Tochter ist 3 Jahre alt. Nein, die Hochsensibilität habe ich nicht ärztlich abgeklärt. Aber ich bin mir sicher, dass sie hochsensibel ist und froh, dass ich es weiss. Somit versuche ich auch, auf sie Rücksicht zu nehmen, möchte sie aber auch auf das Leben vorbereiten. Für meine Tochter ist diese kleine Veränderung extrem schlimm. Ich beziehe sie immer in den Prozess mit ein, damit sie es besser annehmen kann. Das funktioniert auch meistens, aber manchmal macht es das Ganze auch noch schimmer. Ich finde auch, dass es besser ist, wenn die Stühle dort bleiben. Ich habe auch darüber nachgedacht, dass sie einen Stuhl behalten darf, aber ich möchte sie nicht zu sehr bestätigen. Kurz vor dem Einschlafen ist der Nachbar vorbeigekommen und hat angekündigt, dass er die Stühle am Samstag abholt. Natürlich hat das Drama seinen Lauf genommen und sie hat sich wieder in den Schlaf geweint und gesagt, dass er die Stühle nicht abholen darf. Am Samstag gehe ich mit ihr in die Badi und stelle die Stühle zur Abholung nach draussen :-).
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich höre auf mein Herz.
Ein Stuhl darf sie behalten, die anderen kann der Nachbar haben.
Sie würde nicht lernen mit Veränderungen klarzukommen, wenn ich ihr die Stühle wegnehme. Es würde das Problem nur verstärken.
Die neuen Stühle findet sie übrigens blöd-ich fand die alten auch bequemer ;-).
Meine Tochter ist 3 Jahre alt.
Nein, die Hochsensibilität habe ich nicht ärztlich abgeklärt.
Aber ich bin mir sicher, dass sie hochsensibel ist und froh, dass ich es weiss.
Somit versuche ich auch, auf sie Rücksicht zu nehmen, möchte sie aber auch auf das Leben vorbereiten.
Für meine Tochter ist diese kleine Veränderung extrem schlimm.
Ich beziehe sie immer in den Prozess mit ein, damit sie es besser annehmen kann. Das funktioniert auch meistens, aber manchmal macht es das Ganze auch noch schimmer.
Ich finde auch, dass es besser ist, wenn die Stühle dort bleiben.
Ich habe auch darüber nachgedacht, dass sie einen Stuhl behalten darf, aber ich möchte sie nicht zu sehr bestätigen.
Kurz vor dem Einschlafen ist der Nachbar vorbeigekommen und hat angekündigt, dass er die Stühle am Samstag abholt.
Natürlich hat das Drama seinen Lauf genommen und sie hat sich wieder in den Schlaf geweint und gesagt, dass er die Stühle nicht abholen darf.
Am Samstag gehe ich mit ihr in die Badi und stelle die Stühle zur Abholung nach draussen :-).