15 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
PN kannst Du nur erhalten, wenn du registriert bist.
0
Ich habe bereits 3 Module geschriben, würde mich aber über einen Austausch mit Leuten aus der Umgebung freuen. Woher kommst du?
0
Halo Angie
Schön zu hören, dass du gerade am Validierung bist. Wie sieht es aus? Wie weit bis du? Hast du die Lupen schon geschrieben?

Ich arbeite in einem Pflegeheim, wenn du mich ein PN schreibst, kann ich dir darüber sagen

Lg, Samanta
0
Wo arbeitest du als Pflegeassistentin? Ich bin auch gerade am validieren.
1
Hallo Fiona
Ich habe keine Eltern hier, und meine Schwiegermutte hat noch nicht auf das Kind aufgepasst und Schwiegervater ist bereit gestorben, und etwas noch mein Mann ist Einzelkind seine Elten.
Ich arbeite seit zwei Jahre als Pflegeassistentin, und möchte die Nachholbildung als FaGe absolvieren. Ich habe bereit ende Juni die ABU abgeschlossen.
Am besten Fall versuche ich die Validierung zu machen, also direkte Annerkernnung, die ist ebenfall noch schwieriger, ich kann viel selbsstudium machen. Voraussichtlich gehe ich im September im ersten Infoveranstaltung dafür.

Ich weiss auch nicht, ob meine Matura annekannt wird.
1
Als FaGe hast du aber viele verschiedene Dienste und musst zum teil auch nachts Arbeiten.
Die Ausbildung geht 3 Jahre. Es ist ein sehr anstrengender Beruf- ich bin auch FaGe und Alleinerziehend. Ohne meine Eltern würde ich es nicht schaffen. D könntest auch an die Aufnahmeprüfung als Pflegefachfrau HF, wenn Du ja eh schon Matura hast. :)) Ist auch viel besser bezahlt und du könntest deine Arbeitszeiten zum teil auch wählen.
5
Mich macht es traurig, wie wir Frauen uns immer noch „rechtfertigen“ müssen. Und das in 2019 :(

Samantha: Mach Dein Ding. Ich finde Dein Vorhaben klasse!! Es bringt Dir so viel - wer weiss, was die Zukunft bringt und eine Ausbildung ist so viel wert! Wenn es wirklich Dein Wunsch ist, wirst Du einen Weg finden. Du könntest jeden Tag abends etwas für die Ausbildung machen, sodass es die Familie kaum tangiert. Und wenn Dein Partner partout nicht zum Kind schauen will, eine liebe Nachbarin / Freundin etc. fragen. Ich würde so etwas jederzeit unterstützen. Go for it!
0
Ja, Aargauerin
Ich könnte wohl warten, bis das Kind etwas grösser ist, wenn mein Mann arbeiten wäre. Mein Mann ist seit langem IV-rentner hat keine Beschäftigung Auswert. Mir ist klar, dass ich ihm nicht zwingen muss/darf. Aber ich finde er ist nicht so krank auf dem Kind aufzupassen, wenn ich arbeite oden eben in der Schule bin.

Ich habe die Matura in meinem Land abgeschlossen und wollte danach studieren, es war nicht ganz einfach aus Finanzielle Gründe. Als ich meinen Mann kennen gelernt habe, hat er mich versprochen neben Ehefrau/Mutter darf ich weiter studieren. Nur als ich mich für die Ausbildung FaGe entschiede, bekomme ich wiederspruch von meinen Mann.

Es geht nicht nur um Geld, gerade wenn das Kind in die Schule geht, seine Schulkollegen werden es über seine Familien fragen.
Und das Kind wird sich sicher schämen zu erzählen: Mein Vater ist IV-Rentner und meine Mutter Putzfrau.
1
Es ist doch keine Erpressung? Sie hat ja bereits entschieden und er zieht Konsequenzen daraus. Schaut, ich persönlich finde es schwierig die oben gestellte Frage zu beantworten, denn es spielt eine Rolle ob er gedroht hat im Vorfeld damit, es spielt eine Rolle wie sie sonst miteinander reden und und und.

Vom Empfinden her sind wir uns ja alle einig: Es darf eigentlich nicht Grund sein so was. Ich weiss nicht ob es Samantha wirklich dient das zu wissen.
Drücken wir ihr die Daumen dass sich die Wogen daheim bald glätten.
0
Und wer finanziert es?

Liebe Samanta

Nein es ist nicht in Ordnung so.
Es gibt Männer- gerade auch die ältere Generation- wo die Meinung haben, der Mann müsse das Geld heimbringen und für die Familie aufkommen. Oder manche Völker denken auch so. Manche Männer sind besonders eifersüchtig sind und ontrollieren gern die Frau kontrollieren. Sie könnte sich ja neu verlieben auswärts. Vielleicht möchte Dein Mann auch einfach nur ungern alleine sein in den eigenen vier Wänden.
Am besten versuchst Du es durch ein Gespräch heraus zu finden was der Grund ist und vor allem wie ihr es lösen könnt dass alle einigermassen zufrieden sind.
3
Die Ausbildung würde längerfristig auch ihrem Kind zu Gute kommen.
1
Ich eben auch! Man kennt die Umstände nie, ein Kind erst zeugen wenn man eine Ausbildung hat, nun ja das Leben ist nicht immer gradlinig. Ich empfinde die Einstellung des Mannes erpresserisch, ich trenne mich wenn du das und das entscheidest. Im umgekehrten Fall erlauben sich diese Männer meist alles...
Wahrscheinlich hat der Mann nur Angst die Dame zu verlieren, warum ist er IV Renter man kennt die Geschichte nicht...jedoch erpressen würde ich mich auch nicht und meine Ausbildung machen die mir eine bessere Zukunkt, als die IV geben würde!
4
Wie es ausschaut, kommt die Fragestellerin aus einem anderen Land. Wer weiss, welche Ausbildungsmöglichkeiten sie dort hatte.
Ich finde sie klasse, dass sie eine Ausbildung machen möchte!
1
Tja, kommt eben auf die Ausbildung an und wie viel Zeit es beansprucht. Ich dachte an das Kind als ich die Antwort schrieb. Und ich wusste noch nicht dass der Mann IV Rentner ist und daheim weilt die ganze Zeit. Es wäre auch sinnvoller und emotional reifer gewesen erst eine Ausbildung zu machen und dann ein Kind zu zeugen, auch in modernen Zeiten, nicht wahr?
Aber eben, man weiss zu wenig Fakten um zu urteilen, und es steht uns ja auch nicht zu.

Ich hoffe die Fragestellerin besinnt sich ihren Gefühlen die sie für den Mann hat und durch Gespräche können sie sich wieder einander annähern. VIelleicht ist alles ganz " frisch von der Leber geschrieben", und der Mann hat ja nur die Absicht bekundet und hat es noch nicht getan.
Klar will er sie damit unter Druck setzen, aber das tut sie ja auch indem sie einfach handelt. Hier scheint es um einen Machtkampf zu gehen und ich hoffe, beide finden Kompromisse.
3
Warum kann der Mann nicht emotional so reif sein und seine Frau unterstützen wenn sie eine Ausbildung machen möchte? Hat er Angst, dass seine Frau zu selbtständig werden könnte? Auch ein Mann kann durchaus am Abend auf einen 3 jährigen aufpassen. In welchem Jarhundert leben wir?