Es kam heute Nachmittag eine Telefonkonferenz zustande, welche sehr konstruktiv war.
Unser Kind geht nun wöchentlch in Sitzungen. Mit den betroffenen Kindern wird ein separates Gespräch geführt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird mit der ganzen Klasse gearbeitet (man legt das extra etwas auseinander, dass der Bezug zum geplagten Kind nicht so unmittelbar ist, also zu dessem Schutz).
Unser Kind darf im „Notfall“ jederzeit bei der Schulsozialarbeit Hilfe holen, besonders in den Pausen, da sind die auf dem Pausenplatz.
Bin erleichtert, werde gerne wieder berichten und wünsche ganz gute Nacht.
An alle Betroffenen: Bleibt am Ball, es scheint eine gewisse Hartnäckigkeit zu brauchen.
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Es kam heute Nachmittag eine Telefonkonferenz zustande, welche sehr konstruktiv war.
Unser Kind geht nun wöchentlch in Sitzungen. Mit den betroffenen Kindern wird ein separates Gespräch geführt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird mit der ganzen Klasse gearbeitet (man legt das extra etwas auseinander, dass der Bezug zum geplagten Kind nicht so unmittelbar ist, also zu dessem Schutz).
Unser Kind darf im „Notfall“ jederzeit bei der Schulsozialarbeit Hilfe holen, besonders in den Pausen, da sind die auf dem Pausenplatz.
Bin erleichtert, werde gerne wieder berichten und wünsche ganz gute Nacht.
An alle Betroffenen: Bleibt am Ball, es scheint eine gewisse Hartnäckigkeit zu brauchen.