Ich dachte wenn man mit den Kinder isst ist das ja Arbeits Zeit und somit darf man dies nicht abziehen! Gibt es keine Leitlinie oder Gesetz dafür?
0
Meinst du mich, AHV? In dem Fall habe ich jahrelang illegal gegessen ;)) Im Lohnausweis stand nie etwas.
Nerven tut mich nichts und ich bin seit Laaaaangem in dem Beruf. Nur wusste ich bisher das nicht von der AHV..Und fand es "unfair" für Arbeitskolleginnen in andern Kitas, welche das Essen bezahlen müssen.
Ich wusste schlicht nicht, dass der Essensabzug/die Angabe gesetzlich nötig ist. Und das wussten meine jeweiligen Chefinnen demnach auch nicht. Denn keine hätte je ihre Angestellten illegal verköstigen wollen. Wieso erlässt die AHV Gesetze? Normalerweise kann doch nur der Gesetzgeber solche einführen.
0
Liebe Holodri
Es gibt ALLES :-/
Manche DÜRFEN auch nicht mit den Kindern essen, manche müssen, andere sollen. Wenn man mit den Kindern isst, läuft dies unter Arbeitszeit, allerdings kann man das Essen dennoch bezahlen müssen. Manche dürfen nicht mit den Kids essen und müssen schnellschnell in der Pause irgendewann zwischen 10.30 und 14.30 ihr Essen runterdrücken.
Dies ist ein mir persönlich wichtiger Punkt, ich würde nicht in einer Kita arbeiten, in der man nicht mit den Kindern isst (Vorbild, "Normalitätsprinzip" etc). Je nachdem muss man das Essen halt bezahlen. Dann kann man beim Zvieri tüchtig zuschlagen um zu Hause weniger Znacht zu benötigen ;) Nein, im ernst, es gibt halt viele komplizierte Esser und das geht halt nur schlecht in der Kita (Veganer, Allergiker, Religiöse..)
0
Es git das Gesetzt von der AHV!
Zieht dir dein Arbeitgeber kein Essensgeld ab, muss er dies bei der Lohnbescheinigung angebe. Dies heisst, du hast einen höheren Lohn als Ausbezahlt.
Zieht dein Arbeitgeber Essengeld am Lohn ab, muss er bei der Lohnbescheinigung angeben wieviel er dir abzieht.
Hat du noch nie ein deinen Lohnausweis angeschaut?
Sobald du isst, wird es bei der AHV verechnet. Wie es die Kita handhabt, ist ihre Sache. Aber bezahlen musst du so oder so :).
Was nervt dich aber so am Abzug, bist du Praktikant/in, Lehrfrau/mann oder konfrontiert durch deine erste Arbeitsstelle nach deiner Ausbildung?
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Im Lohnausweis stand nie etwas.
Nerven tut mich nichts und ich bin seit Laaaaangem in dem Beruf.
Nur wusste ich bisher das nicht von der AHV..Und fand es "unfair" für Arbeitskolleginnen in andern Kitas, welche das Essen bezahlen müssen.
Ich wusste schlicht nicht, dass der Essensabzug/die Angabe gesetzlich nötig ist. Und das wussten meine jeweiligen Chefinnen demnach auch nicht. Denn keine hätte je ihre Angestellten illegal verköstigen wollen.
Wieso erlässt die AHV Gesetze? Normalerweise kann doch nur der Gesetzgeber solche einführen.
Es gibt ALLES :-/
Manche DÜRFEN auch nicht mit den Kindern essen, manche müssen, andere sollen. Wenn man mit den Kindern isst, läuft dies unter Arbeitszeit, allerdings kann man das Essen dennoch bezahlen müssen. Manche dürfen nicht mit den Kids essen und müssen schnellschnell in der Pause irgendewann zwischen 10.30 und 14.30 ihr Essen runterdrücken.
Dies ist ein mir persönlich wichtiger Punkt, ich würde nicht in einer Kita arbeiten, in der man nicht mit den Kindern isst (Vorbild, "Normalitätsprinzip" etc). Je nachdem muss man das Essen halt bezahlen. Dann kann man beim Zvieri tüchtig zuschlagen um zu Hause weniger Znacht zu benötigen ;)
Nein, im ernst, es gibt halt viele komplizierte Esser und das geht halt nur schlecht in der Kita (Veganer, Allergiker, Religiöse..)
Zieht dir dein Arbeitgeber kein Essensgeld ab, muss er dies bei der Lohnbescheinigung angebe. Dies heisst, du hast einen höheren Lohn als Ausbezahlt.
Zieht dein Arbeitgeber Essengeld am Lohn ab, muss er bei der Lohnbescheinigung angeben wieviel er dir abzieht.
Hat du noch nie ein deinen Lohnausweis angeschaut?
Sobald du isst, wird es bei der AHV verechnet. Wie es die Kita handhabt, ist ihre Sache. Aber bezahlen musst du so oder so :).
Was nervt dich aber so am Abzug, bist du Praktikant/in, Lehrfrau/mann oder konfrontiert durch deine erste Arbeitsstelle nach deiner Ausbildung?