Also in dem Buch geht's ja auch um Empathie. Aber egal. Ich finde das so eine Frage in einem Forum nicht zufriedenstellend beantwortet werden kann. Es kennt dich und deine Familie ja niemand. Da kann man also wild drauflos spekulieren. Kann ja sein das: dein Kind nicht glücklich ist in der Kita, das es reizüberflutet ist, das ihr irgendwelche Probleme habt zuhause, das du grundsätzlich unzufrieden bist mit eurer gewählten Lösung, dich oder auch dein Kind etwas ganz anders dringender beschäftigt, er irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat, du nicht zufrieden bist bei der Arbeit.............. so lässt sich die Liste endlos fortsetzen. Zudem kommt ja auch noch, das wir deine Beziehung zum Kind nicht kennen und schon gar keine Ahnung haben welche Grundsätze du vertrittst. Das wäre in einem persönlichem Gespräch wahrscheinlich um einiges leichter und nicht so langwierig dir zu "helfen" Daher kann ich eigentlich nur raten, dich mit guten Freunden auszutauschen bei denen du weisst das sie zuhören und somit eher auf passende Ideen zu eurer Familie kommen. Sonst kannst du auch bei familylab.ch die Seminarleitungen durchschauen und evtl. mal für eine Familienberatung anschreiben. Vielleicht findest du da auch jemand der in deiner Nähe ist und keine allzu teuren Preise verlangt. Ich wünsche dir und deiner Familie auf jeden Fall alles Gute und das ihr einen guten Weg finden werdet.
0
Das Buch habe ich gelesen, es hilft gelassener zu werden. Bei mir ist aber die Situation spezielles weil ich mir Sorgen mache wieso mein Kind so durchdreht.
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Kann ja sein das:
dein Kind nicht glücklich ist in der Kita,
das es reizüberflutet ist,
das ihr irgendwelche Probleme habt zuhause,
das du grundsätzlich unzufrieden bist mit eurer gewählten Lösung,
dich oder auch dein Kind etwas ganz anders dringender beschäftigt,
er irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat,
du nicht zufrieden bist bei der Arbeit..............
so lässt sich die Liste endlos fortsetzen.
Zudem kommt ja auch noch, das wir deine Beziehung zum Kind nicht kennen und schon gar keine Ahnung haben welche Grundsätze du vertrittst.
Das wäre in einem persönlichem Gespräch wahrscheinlich um einiges leichter und nicht so langwierig dir zu "helfen"
Daher kann ich eigentlich nur raten, dich mit guten Freunden auszutauschen bei denen du weisst das sie zuhören und somit eher auf passende Ideen zu eurer Familie kommen. Sonst kannst du auch bei familylab.ch die Seminarleitungen durchschauen und evtl. mal für eine Familienberatung anschreiben. Vielleicht findest du da auch jemand der in deiner Nähe ist und keine allzu teuren Preise verlangt.
Ich wünsche dir und deiner Familie auf jeden Fall alles Gute und das ihr einen guten Weg finden werdet.