Da hockt man sich hin, tippt seine Ideen nieder und das Einzige was gewisse können ist sich ob der Wortwahl echauffieren. Na dann...
1
oje,..... die Erklärung ist wohl die von soso: zwei Buchstaben gespart ;-DD also andere Gedanken habe ich mir diesbezüglich echt nicht gemacht. Aber ja stimmt, ich möchte mich als Landei schon etwas international geben *bigsmile*
-1
Um zwei Buchstaben zu sparen? ;-) Kids, Kiddies... Tönt halt so hip. Auch die Berufsnamen (Non Profit Manager tönt doch besser als Ehrenamtler) und vor allem die Funktionen (innerhalb der Firma) sind oft auf Englisch, das sehe ich z.B. bei Briefen. Auch im Projektmanagement ist alles verenglischt. Wieso? Ich denke, man will sich u.a. international geben und in der multikulturellen Gesellschaft eine einheitliche Sprache "entwickeln"...und da ist halt Englisch oben auf. Das verstehen fast alle...
-1
Warum heissen die Kinder in der Schweiz auf einmal Kids?
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
die Erklärung ist wohl die von soso: zwei Buchstaben gespart ;-DD
also andere Gedanken habe ich mir diesbezüglich echt nicht gemacht. Aber ja stimmt, ich möchte mich als Landei schon etwas international geben *bigsmile*
Kids, Kiddies... Tönt halt so hip. Auch die Berufsnamen (Non Profit Manager tönt doch besser als Ehrenamtler) und vor allem die Funktionen (innerhalb der Firma) sind oft auf Englisch, das sehe ich z.B. bei Briefen. Auch im Projektmanagement ist alles verenglischt.
Wieso? Ich denke, man will sich u.a. international geben und in der multikulturellen Gesellschaft eine einheitliche Sprache "entwickeln"...und da ist halt Englisch oben auf. Das verstehen fast alle...