5 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Also ich habe mit 20 geheiratet und mein Mann hierher geholt habe, war unser Zukunftsplan eigentlich ein späteres Leben in seinem Land.
Nach 3 Jahren folgte das 1. Kind... die Befürchtungen, eine gute Ausbildung machen zu können in seinem Land, wurden von Jahr zu Jahr grösser.
Das Haus wird bewohnt von seinem 1. Sohn und seiner Nichte, wird konnten das Haus nach dem Tod seiner Schwester (2014) übernehmen. Bis letzten Sommer hat er viel investiert, um einen 2. Stock auszubauen für uns. Sein Heimatland ist nicht gerade günstig, er hat seinen Job verloren.... deshalb gab es nun eine Pause.
Etwa so läuft das...
Ich lebe in Zwiespalt, er auch. Einerseits möchten wir hier bleiben, andererseits nicht.
Besser ist es dort bestimmt nicht..
1
@JahDawta89: Du schreibst "Wir haben ein leider noch immer nicht fertiges Haus in seinem Heimatland..."
Ist dieses Haus den von jemandem bewohnt oder ist es einfach eurer Ferienhaus? Ihr möchtet also zwei Häuser? Oder wäre es nicht Sinnvoll dieses Haus "fertig" zu machen damit es allenfalls attraktiver (für was auch immer) ist?

Hattet ihr den Mal ernsthafte Gespräche mit einem Finanzinstitut, damit ihr wisst was möglich ist oder nicht?
-------------
Du schreibst auch: Unsere Kultur nervt mich einfach nur noch. Ich wollte mich nie in dieses Mist System reinquetschen. Nun bin ich irgendwie genau so geworden!!

Wäre denn auswandern eine option? (Es wird überall etwas geben, was einem besser passt und was nicht....)

bin auf dein Kommentar gespannt...
0
Von Autos unter 5000.- wurde mir jedesmal abgeraten. Wahr. hatte ich sehr schlechte Beratungen..
0
Ein Occassionsauto wie es früher einmal gab (80er, 90er), gibst heute kaum bis gar nicht mehr, da alles direkt in den Export geht.
0
Rechne doch das mal 4!!! Eins davon war 10.000, das nächste 8000 und wieder eins 7000.